PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portierung von Raid 0 Array auf anderes Board


ChristianTHB
2006-10-14, 20:44:13
Hallo

Hab mir jetzt ne 7800 GTO geholt und auch ein passendes Board: Abit KN8 SLI.
Derzeit is noch ein Asus A8V mit Via K8T800 Pro Chipset und dem Via VT8237 Controller druff.
An dem VT8237 hab ich 2 S-ATA Platten über Raid 0 zusammengeschlossen, was mich auch gleich zu meiner Frage bringt.
Beim neuen Brettchen is ja alles übern Nforce 4, da möcht ich dann auch wieder die beiden Platten per Raid 0 laufen lassen.
Nun ist es denn möglich, ein schon bestehendes Raid Sys auf nem anderen Controller laufen zu lassen?

mfg
Chris

stickedy
2006-10-16, 07:01:45
Nein, ein RAID System kann man nur mit dem gleichen Controller bzw. Controller-Familie wieder benutzen. D.h. du musst alles sichern, das RAID neu erstellen und zurückspielen.

Für den dann Fall, dass du in Zukunft dagegen gewappnet sein möchtest, würde sich der Kauf eines PCI-Express-RAID-Controllers evtl. anbieten. Den könntest dann mit ins nächste Board mitnehmen.

Gast
2006-10-16, 10:07:08
Oder einfach auf Raid-0 verzichten weils eh nix bringt.

Gast
2006-10-16, 10:44:31
Oder einfach auf Raid-0 verzichten weils eh nix bringt.Das wäre natürlich das vernünftigste. Zwei einzelne Festplatten, auf denen man die zu bearbeitenden Daten geschickt verteilt, sind in fast allen Fällen deutlich fixer als ein einzelnes Raid-0.

Zum Thema: Wie Stickedy schon gesagt hat, wird das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht klappen. Also Raid auflösen, Platten an neuen Controller hängen und neues Array erstellen. Wichtige Daten sind ja eh nicht drauf.

Alternativ könntest du dir natürlich auch einen vernünftigen Controller holen. Das wird dann allerdings nicht ganz billig. Ob sich das lohnt, musst du wissen. Ich würde die Festplatten einzeln betreiben.

StefanV
2006-10-16, 16:53:45
RAID0 bringts eh nicht, da man in Freier Wildbahn eigentlich NIE reine Lineare Transferraten hat, immer nur RANDOM.

Und kommt mir jetzt nicht mit Spiel laden, da hat man auch Random!

Da kann man auch 'nen sau doofen Test machen, vorraussatzung ist natürlich, das die Platte beim Zugriff geräusche macht:

Irgendwas laden, Ohr an Platte, Auge auf LED von Platte.
Leuchten LED, Platte still -> Linear.
Leuchtet LED, platte laut -> Random (ok, blinkt eher).

ChristianTHB
2006-10-16, 23:07:00
Hmm, naja...dann werd ichs mal auflösen und die Daten auf die 3te HDD spielen.
Aja, es sind 2x 80GB HDDs, werds dann wohl doch wieder in Raid 0 fahren, denn 2 80GB Partitionen sind mir irgendwie unsympatisch, für Windoof zu groß und zum Arbeiten zu klein.
Ev später mal ne größere S-ATA reinknallen, mit ner deutlich höheren Transferrate, die jetzigen haben so um die 50MB/sec. :(