PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Singlecore vs Dualcore in Games - die pure Wahrheit


Seiten : 1 2 [3]

BlackBirdSR
2007-09-16, 22:06:28
Warum? In meinen Tests limitiert immer die CPU zu 100%. Dafür reicht 640x480 - 800x600 aus. Ob ein CPU-Limit zu 100% vorliegt wird immer mit anderen Taktraten der Grafikkarte gegengetestet. ;)

Manche "wollen" es nicht verstehen. Ich glaube da kann man argumentieren was man will :(

Mach einfach so weiter wie bisher und verfeinere da, wo du es für nötig hältst.

dargo
2007-09-28, 10:32:28
Der nächste Kandidat heißt Sega Rally.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Imho ein echtes Multicoretalent. Schaut euch nur mal die Skalierung zwischen langsamen SC und mittleren DC an. :eek:
Mit einem mittleren SC ist das Game absolut unspielbar. Das Laden der Strecken mit einem SC (dabei spielt es keine Rolle wie schnell der getaktet ist) dauert bei mir bis zu 6Min. (das ist kein Witz), mit dem langsamsten DC, also 1,6Ghz sind es 9 Sekunden. X-D

@Hvoralek
Ich hoffe, es ist das was du dir bei den neuen Benches vorgestellt hast. :)

AnarchX
2007-09-28, 10:46:18
Da will ich ja nicht wissen, wie es mit dem P4 2GHz (http://www.amazon.de/Sega-SEGA-Rally-DVD-ROM/dp/B000QJM9WC/ref=pd_bbs_sr_1/028-3137943-8258922?ie=UTF8&s=videogames&qid=1190968813&sr=8-1) aus den Mindestanforderungen läuft oder hat es umfangreiche Optionen um die Leistung anzupassen?

Aber da sieht man, dass dank XBox360 definitiv der Punkt erreicht ist, an dem ein Singlecore nicht durch die Leistungsanforderungen, sondern eher durch die Programmierung auf das Abstellgleis landet.

btw.
Die Strukturen im Diagramm sind imo etwas kitschig.

dargo
2007-09-28, 11:01:54
Da will ich ja nicht wissen, wie es mit dem P4 2GHz (http://www.amazon.de/Sega-SEGA-Rally-DVD-ROM/dp/B000QJM9WC/ref=pd_bbs_sr_1/028-3137943-8258922?ie=UTF8&s=videogames&qid=1190968813&sr=8-1) aus den Mindestanforderungen läuft oder hat es umfangreiche Optionen um die Leistung anzupassen?

Ein P4 hat HT. ;)
Aber Mindestanforderungen waren schon immer so eine Sache. Sega Rally hat aber einiges bei den Optionen zu bieten.
http://www.zeiges.com/img/1016046,SRiyp.png
Die Sichtweite und die Partikel dürften die CPU wohl gut entlasten. Die Schatten könnten auch von der CPU berechnet werden (genau weiß ich es nicht). Übrigens, das Game bietet sogar einen SM2.0 Modus an.


Aber da sieht man, dass dank XBox360 definitiv der Punkt erreicht ist, an dem ein Singlecore nicht durch die Leistungsanforderungen, sondern eher durch die Programmierung auf das Abstellgleis landet.

Und ich bin auch froh darüber. Denn endlich werden vernünftige Multicoregames programmiert. Und ich bin der Meinung, je weniger der Entwickler Rücksicht auf SCs nimmt umso besser profitiert die Software von Multicores.


btw.
Die Strukturen im Diagramm sind imo etwas kitschig.
Meinst du das Marmormuster?

Edit:
Wenn man sich die Frames bei Sega Rally mit dem 1,6Ghz SC und dem 1,6Ghz DC bzw. 3,08Ghz SC anschaut sieht man, dass das Game ein typischer Kandidat wieder ist der eine Mindest-CPU-Leistung für Physik und/oder KI braucht.

AnarchX
2007-09-28, 11:11:24
Ein P4 hat HT. ;)
Aber auch erst ab 2.4GHz mit dem Northwood C.

Die Optionen sehen aber natürlich danach aus, dass man hier wohl die Mindestanforderungen doch einhalten kann.


Meinst du das Marmormuster?

Ja, wenn farbig dann eher etwas dezentes einfarbiges. Die Marmorierung verschlechtert auch etwas die Lesbarkeit.

Madkiller
2007-09-28, 15:14:14
Da will ich ja nicht wissen, wie es mit dem P4 2GHz (http://www.amazon.de/Sega-SEGA-Rally-DVD-ROM/dp/B000QJM9WC/ref=pd_bbs_sr_1/028-3137943-8258922?ie=UTF8&s=videogames&qid=1190968813&sr=8-1) aus den Mindestanforderungen läuft oder hat es umfangreiche Optionen um die Leistung anzupassen?

Kommt leider immer wieder vor, daß diese Mindestanforderungen überhaupt nicht passen. Siehe SupCom. Da sollte ein P4 3GHz für optimalen Spielspaß ausreichen. :rolleyes:

Hvoralek
2007-09-28, 18:15:52
@Hvoralek
Ich hoffe, es ist das was du dir bei den neuen Benches vorgestellt hast. :)Klasse, genau so hatte ich das gemeint! Eine Aussage wie "Ein zweiter Kern macht in diesem Fall so viel aus wie etwa 93% (:eek:) mehr Takt" ist oft sicher nützlicher als "Ein zweiter Kern führt zu einer Versechsfachung der Framerate".

Noch ein Aspekt: Beim Taktäquivalent zusätzlicher Kerne dürfte es ziemlich egal sein, wie CPU- lastig eine bestimmte Szene gerade ist. Um da auf brauchbare Werte zu kommen, muss man keine 100%ige CPU- Limitierung erzeugen, sondern es sollte genügen, wenn die CPU einen einigermaßen nennenswerten Einfluss auf die Performance hat. In 1280 x 1024 4x/16x mag es dann nicht mehr um eine Versechsfachung der Performance gehen, sondern z.B. noch um eine Verdopplung, aber man bräuchte nach wie vor einen rund 93% höher taktenden Einkerner für dasselbe Ergebnis.

dargo
2007-09-28, 22:40:57
Eine Aussage wie "Ein zweiter Kern macht in diesem Fall so viel aus wie etwa 93% (:eek:) mehr Takt" ist oft sicher nützlicher als "Ein zweiter Kern führt zu einer Versechsfachung der Framerate".

Vergiss bitte nicht, dass der Einkerner volle 2MB Chache zur Verfügung hat. Ich würde eher davon ausgehen, dass der Einkerner min. 100% mehr Takt benötigt um seinen Nachteil auszugleichen. Schade, dass man beim Intel den halben Cache nicht deaktivieren kann. Mit einem X2 von AMD könnte ich es natürlich besser darstellen.

Botcruscher
2007-09-29, 10:45:47
Sehr schön. Danke

Madkiller
2007-09-29, 11:11:30
Wie man hier sieht ist es völlig egal ob ein CPU- oder Graka-Limit vorliegt. Die ~93% mehr Takt beim Einkerner (unter Berücksichtigung des Cache-Vorteils eher ~100%) braucht man immer!
Naja, wenn die GraKa limitiert, ist die CPU-Leistung ja unwichtig. Insofern ist es nicht verwunderlich, daß etwa die gleichen fps erreicht wurden.
Also auch wenn der SC auf ~2700MHz getaktet wäre, würden wohl die 29fps erreicht werden. :)

dargo
2007-09-29, 12:23:05
Stimmt, oh man es war gestern doch etwas zu spät. :usweet:
Ich hau das Graka-Limit aus dem Diagramm gleich wieder raus. Hvoralek hat mich ganz schön verwirrt. :D

Edit:
Korrigiert.

Edit2:
Nächstes Spiel - Medal of Honor: Airborne.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Typisch für die UE3 - sehr guter Vorteil durch einen zweiten Kern.

MrMostar
2007-10-03, 13:07:45
Leider scheint zeiges.com down zu sein.
Kannst du bitte die Grafiken auf einen neuen Server legen bzw. direkt anhängen?

vielen Dank!

mein Vorschlag wäre:
Die Bilder nocheinmal z.B. mit dem Irfan pngout Plugin speichern, deine Grafiken werden verlustfrei 4-5mal kleiner.
(Beispiel das erste Benchmarkbild ist statt 48kB nur 11kB gross, siehe Anhang)
Jetzt können die Bilder direkt als Anhang angehängt werden(<32kB), und können nicht mehr, wie der Grossteil aller bilderservergehosteten Bilder, verloren gehen.

dargo
2007-10-03, 13:41:39
@MrMostar
Danke für den Hinweis. Keine Ahnung was da wieder mit zeiges.com los ist. Ist jetzt jedenfalls korrigiert. :)

Botcruscher
2007-10-03, 14:01:08
GTR 2 ist einfach nur barbarisch CPU limitiert.

dargo
2007-10-03, 14:24:41
GTR 2 ist einfach nur barbarisch CPU limitiert.
Jup, das wäre nicht weiter schlimm wenn das Game sehr gut vom Multicore profitieren würde. Was leider nicht der Fall ist. :(

Esther Mofet
2007-10-03, 15:10:30
Wo und wie seh ich denn die Results von Test 4??
Die hätten mich aktuell grad sehr Interssiert..:D:D

Mfg Esther

PS oh ich habs grad wohl über mir gelesen,prob mit dem Bildhoster?

dargo
2007-10-03, 15:16:13
Wo und wie seh ich denn die Results von Test 4??
Die hätten mich aktuell grad sehr Interssiert..:D:D

Mfg Esther

PS oh ich habs grad wohl über mir gelesen,prob mit dem Bildhoster?
Test 4 wird auch nicht angezeigt?

r00t
2007-10-03, 15:51:31
wie siehst mit der crysis beta aus? DC <-> SC vergleich?

ich muss sagen auf meinem c2d + 2gig ram und nur 7900GTx läuft es erstaunlich gut!

dargo
2007-10-03, 15:53:02
wie siehst mit der crysis beta aus? DC <-> SC vergleich?

Ohne Savegames kein Test.

Madkiller
2007-10-03, 16:33:14
Test 4 wird auch nicht angezeigt?
Nope...

dargo
2007-10-03, 16:36:14
Nope...
Hmm, ich sehe noch alles. Ist wahrscheilich alles noch im Cache. :uponder:
Ich lade Test 4 gleich mal neu hoch. Tests 1-3 und 4.5 sieht man aber oder?

Edit:
Korrigiert.

Madkiller
2007-10-03, 16:42:45
Jap, der Rest geht.

horn 12
2007-10-04, 21:40:00
Reicht sogar ein X2 4200+ 2,2 bis OC 2,4 Ghz um mit einer HD 2900XT
"glücklich" zu werden, da die neuesten Games mit einem Singlecore und der 2900XT so gut wie unspiellbar werden!!!:mad:
Meine damit Games wie WORLD in Conflict; MOH Airbone... Crysis Demo/ Beta, Bioshock teilweise udg.
PS: Das Spiel Stranglehold schlägt sich für die 2900XT und nur nen Singlecore 3800+ 2,6 Ghz verdammt gut bei dem was alles auf dem Bildschirm passiert.
Aber bei extremen Situationen (2-tes Level, Hauseinsturz, Schiffzerstörung .... geht dem Singlecore die Puste aus und die Frames sachen EXTREMST nach unten 5-8 ist keine Seltenheit bei vielen neuen Spielen.
Würde dies der S939 X² 4200+ zusammen mit der 2900XT 512MB dann wahrlich gut bewältigen? Ohne große Framedrops auf nicht mehr akzeptierbare Fps in Games?
Dank Euch.

clockwork
2007-10-04, 21:55:48
Reicht sogar ein X2 4200+ 2,2 bis OC 2,4 Ghz um mit einer HD 2900XT
"glücklich" zu werden, da die neuesten Games mit einem Singlecore und der 2900XT so gut wie unspiellbar werden!!!:mad:
Meine damit Games wie WORLD in Conflict; MOH Airbone... Crysis Demo/ Beta, Bioshock teilweise udg.
PS: Das Spiel Stranglehold schlägt sich für die 2900XT und nur nen Singlecore 3800+ 2,6 Ghz verdammt gut bei dem was alles auf dem Bildschirm passiert.
Aber bei extremen Situationen (2-tes Level, Hauseinsturz, Schiffzerstörung .... geht dem Singlecore die Puste aus und die Frames sachen EXTREMST nach unten 5-8 ist keine Seltenheit bei vielen neuen Spielen.
Würde dies der S939 X² 4200+ zusammen mit der 2900XT 512MB dann wahrlich gut bewältigen? Ohne große Framedrops auf nicht mehr akzeptierbare Fps in Games?
Dank Euch.
ich hab zwar keine 2900XT aber einen 939 x2 3800@2.4 (siehe sig) und bei den von dir genannten spielen keinerlei probleme :)
klar muss man hin und wieder bei neuren spielen mal die einstellung für cpu-last runterstellen, aber wenn du günstig mit deinem board auf einen DC umrüsten kannst sollte das kein beinbruch sein

gleich wird aber wieder der erste aufschreien das es ohne 5ghz intel quad ja sowieso unspielbar ist ;)

Gast
2007-10-05, 09:31:30
Weiss nicht, aber WiC, Bioshock uva. laufen auf meinem SC tadellos, Framedrops auf 5-8, wie hier erzählt wird, habe ich nicht.

Hydrogen_Snake
2007-10-05, 10:28:17
Weiss nicht, aber WiC, Bioshock uva. laufen auf meinem SC tadellos, Framedrops auf 5-8, wie hier erzählt wird, habe ich nicht.

und was genau für eine SC hast du? Nen P4 mit 3,7Ghz+HT?

dargo
2007-10-21, 13:33:44
Bioshock mit dem neuen Testverfahren gebencht. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Es ist schon erstaunlich wie gut das Game vom zweiten Core profitiert. :up:
Zum Glück konnte ich meinen C2D mit >3400Mhz als Singlecore takten. Als Dualcore ist mit der standard Vcore bei 3,3Ghz Schluss.

dargo
2007-11-03, 13:37:31
Schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf Need for Speed: ProStreet.

NfS: PS Demo in 640x480 1xAA/1xAF:

2133Mhz DC = 48,733fps
2133Mhz SC = 27,200fps

Kann sich durchaus sehen lassen. :)

PS: da es sich nur um die Demo handelt, ohne Diagramm.

Raff
2007-11-03, 14:10:03
In welcher Aufösung? :)

MfG,
Raff

dargo
2007-11-03, 14:14:03
Ups, dachte es wäre offensichtlich. Ist oben korrigiert. :)

-=Popeye=-
2007-11-03, 20:26:35
Schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf Need for Speed: ProStreet.

NfS: PS Demo in 640x480 1xAA/1xAF:

2133Mhz DC = 48,733fps
2133Mhz SC = 27,200fps

Kann sich durchaus sehen lassen. :)

PS: da es sich nur um die Demo handelt, ohne Diagramm.

Nicht schlecht aber wie benchst du das, mit Fraps ?

PS: die Demo springt übrigens auch auf Quad-Core CPUs an.

dargo
2007-11-03, 20:38:46
Nicht schlecht aber wie benchst du das, mit Fraps ?

Jepp, Angaben zum Testverfahren findest du hier im zweiten Teil. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4884173&postcount=1

-=Popeye=-
2007-11-03, 20:41:56
Danke

Gast
2007-11-03, 23:26:15
scheinbar lässt sich rennspiel-KI ziemlich gut in mehreren threads rechnen, colin-mcrae ist ja ein ähnlicher kandidat.

Gast
2007-11-04, 11:04:46
prostreet istn witz wenns ansatzweise so kommt wie die demo

aber das gehört hier nicht her^^

dargo
2007-11-04, 18:33:36
scheinbar lässt sich rennspiel-KI ziemlich gut in mehreren threads rechnen, colin-mcrae ist ja ein ähnlicher kandidat.
Jepp, wobei der Sound @High in NfS: SP auch ~7% auf einem Sound Onboard Brett mit einem SC kostet im Vergleich zu Sound @Low. Beim DC ist er umsonst.

Matthias1981
2007-11-05, 14:22:10
Schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf Need for Speed: ProStreet.

NfS: PS Demo in 640x480 1xAA/1xAF:

2133Mhz DC = 48,733fps
2133Mhz SC = 27,200fps

Kann sich durchaus sehen lassen. :)

PS: da es sich nur um die Demo handelt, ohne Diagramm.
Bin gespannt heute auf den test mit dem Quad^^ :biggrin:

snakekick
2007-11-09, 10:13:54
gibt es evtl einen aktuellen test bzw die Möglichkeit den thread zu erweitern um den test sc vs multi(4)core

dargo
2007-11-09, 10:51:35
gibt es evtl einen aktuellen test bzw die Möglichkeit den thread zu erweitern um den test sc vs multi(4)core
Von meiner Seite aus wird es sicherlich sowas geben. Aber erst Mitte/Ende 2008. Erst dann findet ein Quadcore in meinem Rechner Platz.
Ob ich dann allerdings noch den SC mitbenche ist eher fraglich. Schießlich reist ein SC heute schon bei aktuellen Games kaum mehr was. In ca. einem Jahr erst recht.

Edit:
Das "Problem" am Quadcore ist auch, dass man für diese Tests eine verdammt schnelle Grafikkarte braucht. Am besten wäre dann eine Grafikkarte mit 150-200% der G8800GTX Leistung. Sonst bekommt man sehr oft kein 100%-iges CPU-Limit hin.
Ok, man könnte dann halt mit 4x 1,6Ghz benchen. Trotzdem bezweifle ich, dass die Leistung einer G8800GTS reicht um 100%-iges CPU-Limit zu provozieren. Mindestens 150% der G8800GTX Leistung wäre angebracht.

N0Thing
2007-11-21, 15:28:34
Ob ich dann allerdings noch den SC mitbenche ist eher fraglich. Schießlich reist ein SC heute schon bei aktuellen Games kaum mehr was. In ca. einem Jahr erst recht.

Edit:
Das "Problem" am Quadcore ist auch, dass man für diese Tests eine verdammt schnelle Grafikkarte braucht. Am besten wäre dann eine Grafikkarte mit 150-200% der G8800GTX Leistung. Sonst bekommt man sehr oft kein 100%-iges CPU-Limit hin.
Ok, man könnte dann halt mit 4x 1,6Ghz benchen. Trotzdem bezweifle ich, dass die Leistung einer G8800GTS reicht um 100%-iges CPU-Limit zu provozieren. Mindestens 150% der G8800GTX Leistung wäre angebracht.


Ohne Singlecore macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, es geht ja unter anderem darum, wie gut ein Spiel pro Kern skaliert und nur von 2 zu 4 Kernen auf ein vernünftiges Ergebnis zu kommen, halte ich für unmöglich.

Um an das CPU-Limit zu kommen, kann man doch einfach die Auflösung reduzieren.

dargo
2007-11-22, 23:40:41
Ohne Singlecore macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, es geht ja unter anderem darum, wie gut ein Spiel pro Kern skaliert und nur von 2 zu 4 Kernen auf ein vernünftiges Ergebnis zu kommen, halte ich für unmöglich.

Bis ich mir einen Quadcore zulege (ca. Mitte/Ende 2008) wird dann nahezu jedes aktuelle Game eh mit keinem Singlecore mehr flüssig (min. 30fps) spielbar sein. Also, wozu diesen noch benchen?


Um an das CPU-Limit zu kommen, kann man doch einfach die Auflösung reduzieren.
Ich bin doch schon bei 640x480. ;)
Reicht bei einem Quadcore immer noch nicht mit einer G8800GTS. ;)

Hvoralek
2007-11-23, 00:05:23
Ich bin doch schon bei 640x480. ;)
Reicht bei einem Quadcore immer noch nicht mit einer G8800GTS. ;)Wenn Du den Mehrtakt ermittelst, der erforderlich ist, um zusätzliche Kerne auszugleichen, brauchst Du auch kein 100%iges CPU- Limit. Es sollte genügen, wenn die Prozessorleistung zumindest eine gewisse Rolle spielt. Denn auch wenn die GraKa insgesamt wichtiger für die Gesamtleistung ist und sich deshalb höhere Prozessorleistung stets nur geringfügig bemerkbar macht, brauchst Du für die dann nur wenigen %% fps, die zum Doppel- bzw. Vierkerner fehlen, ebenso viel zusätzlichen Takt wie bei einem reinen CPU- Limit.

dargo
2007-11-28, 23:15:25
So, nun ist Need for Speed: ProStreet dran.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Ein perfektes Ergebnis für einen Zweikerner. :up: So stelle ich mir das bei neuen Games vor. =)

Nightspider
2007-11-28, 23:36:30
Schick,schick, kannst du auch noch ein paar andere neues Games testen, wie GoW,Crysis,CoD4,UT3,SupCom FA, das wäre super. :)

dargo
2007-11-28, 23:41:49
Schick,schick, kannst du auch noch ein paar andere neues Games testen, wie GoW,Crysis,CoD4,UT3,SupCom FA, das wäre super. :)
CoD4 und Crysis auf jeden Fall. Ich warte aber noch auf die Spiele. Ich hoffe in ~2 Wochen ist es nun soweit. SupCom ist leider nicht mein Genre, sorry. ;(
GoW und UT3 werden verdammt schwierig ohne Savegames. Bei GoW gibts zumindest Kontrollpunkte. Mal schauen ob ich einen finde der hohe CPU-Last verursacht.

Nightspider
2007-11-29, 00:09:55
CoD4 und Crysis auf jeden Fall. Ich warte aber noch auf die Spiele. Ich hoffe in ~2 Wochen ist es nun soweit. SupCom ist leider nicht mein Genre, sorry. ;(
GoW und UT3 werden verdammt schwierig ohne Savegames. Bei GoW gibts zumindest Kontrollpunkte. Mal schauen ob ich einen finde der hohe CPU-Last verursacht.

Wäre auf jeden Fall cool :up:(y)

dargo
2007-12-07, 19:02:09
Wäre auf jeden Fall cool :up:(y)
Hier schon mal Call of Duty 4: Modern Warfare. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Kann sich durchaus sehen lassen.

Hvoralek
2007-12-07, 19:46:43
Hier schon mal Call of Duty 4: Modern Warfare. :)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Kann sich durchaus sehen lassen.82% kann man wohl so nennen
:cool:

Mittlerweile scheint ja eine gute Ausnutzung von zumindest zwei Kernen wirklich Standard geworden zu sein. Gut so. Mittlerweile ziehen daraus auch wirklich viele Leute einen Nutzen. Bei der Steam- Umfrage werden imM nur noch 62% mit nur einem Kern im System aufgeführt.

dargo
2007-12-07, 19:53:56
82% kann man wohl so nennen
:cool:

:D

Ach, weißt du - mittlerweile empfinde ich einfach solche Werte als Standard mit der Tendenz in Richtung 100% Vorteil. Bei Games die 2008 erscheinen würde ich mir schon eine perfekte Ausnutzung von zumindest einem Triple-Core wünschen. Soll heißen, alle drei Cores nahezu zu 100% ausgelastet.

Gast
2007-12-07, 20:05:27
Man könnte in diesem Fall wirklich von >100% schreiben, nämlich dann, wenn ein Spiel von unspielbar Ruckelig, schmeiss weg auf et lüppt prima allein durch DC gesteigert wird. Da lohnts dann sogar z.B. einen alten X für €50.- durchn X2 zu ersetzen (einigermaßen aktuelles Restsys vorausgesetzt).

Schöne Arbeit, Dargo, allerdings in naher Zukunft obsolet, da selbst die Celerons DCs sein werden.

Thx 4 teh Benches!

Hvoralek
2007-12-07, 20:19:29
Schöne Arbeit, Dargo, allerdings in naher Zukunft obsolet, da selbst die Celerons DCs sein werden.Als Kaufberatung war dieser Thread m.W. nie gedacht.

Und nur, dass keine neuen Einkernmodelle mehr erscheinen, bedeutet nicht, dass das selbst für Kaufentscheidungen uninteressant wäre. Es gibt immer noch Leute, die Einkerner nutzen. Für die wäre die Ausnutzung eines zweiten Kerns auch von praktischem Interesse.

Gast
2007-12-07, 20:20:14
Bei Games die 2008 erscheinen würde ich mir schon eine perfekte Ausnutzung von zumindest einem Triple-Core wünschen.

wünschen kann man sich viel, geschehen wird es trotzdem kaum.

dargo
2007-12-07, 20:23:45
Schöne Arbeit, Dargo, allerdings in naher Zukunft obsolet, da selbst die Celerons DCs sein werden.

In nahe Zukunft (ca. Mitte/Ende 2008) werde ich Dualcores gegen Triple- und Quadcores antreten lassen. :)

Gast
2007-12-07, 20:25:43
Als Kaufberatung war dieser Thread m.W. nie gedacht.

Und nur, dass keine neuen Einkernmodelle mehr erscheinen, bedeutet nicht, dass das selbst für Kaufentscheidungen uninteressant wäre. Es gibt immer noch Leute, die Einkerner nutzen. Für die wäre die Ausnutzung eines zweiten Kerns auch von praktischem Interesse.

Ist doch klar. Die Werte sind allein aus technischer Sicht schon interessant, deshalb auch mein Beispiel mit dem x-->X2. Gotit?! :)

dargo
2007-12-07, 20:26:32
wünschen kann man sich viel, geschehen wird es trotzdem kaum.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich gebe sogar dem zukünftigen AMD Triplecore größere Chancen was die Auslastung bis zum Optimum angeht als dem Quad von Intel. Zumindest in den nächsten ~2 Jahren. Es gibt jetzt schon einzelne Games die einen Triplecore (bei DIRT sogar einen Quad) sehr gut beschäftigen können. Leider kann ich das aufgrund von fehlender Hardware noch nicht messen.

Gast
2007-12-07, 20:27:06
In nahe Zukunft (ca. Mitte/Ende 2008) werde ich Dualcores gegen Triple- und Quadcores antreten lassen. :)

gOOOOOd! :)

Gast
2007-12-07, 23:41:09
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich gebe sogar dem zukünftigen AMD Triplecore größere Chancen was die Auslastung bis zum Optimum angeht als dem Quad von Intel.

logisch, am besten wird immer noch ein single-core ausgelastet ;)

nur wird es in naher zukunft wohl auch die außnahme bleiben, bis wir nenneswerte vorteile durch 3 oder mehr cores sehen werden. (bei spielen)

damit mehr als 2 cores überhaupt was bringen können muss die cpu-auslastung mit 2 cores auf OS-seite bereits zu 100% ausgelastet werden. bei heutigen spielen geht die auslastung aber in der regel nicht über 70-80% mit 2 cores, das OS hat also keine anstehenden threads die es auf einen potentiellen 3. oder 4. core auslagern könnte.

Neomi
2007-12-08, 02:43:35
damit mehr als 2 cores überhaupt was bringen können muss die cpu-auslastung mit 2 cores auf OS-seite bereits zu 100% ausgelastet werden. bei heutigen spielen geht die auslastung aber in der regel nicht über 70-80% mit 2 cores, das OS hat also keine anstehenden threads die es auf einen potentiellen 3. oder 4. core auslagern könnte.

Diese Fehlannahme scheint leider nie auszusterben. Kleines Beispiel auf die Schnelle...

Im angehängten Bild siehst du eine Berechnung (der Einfachheit halber ein Frame), die aus zwei Teilen besteht. Der perfekt parallelisierbare zweite Teil benötigt das Ergebnis des nicht parallelisierbaren ersten Teils. Bei einem Core gibt es volle Auslastung, bei zweien ist der zweite nur zu 50 % ausgelastet. Trotzdem bringen insgesamt vier Cores noch sichtbar was.

dargo
2007-12-08, 10:40:53
damit mehr als 2 cores überhaupt was bringen können muss die cpu-auslastung mit 2 cores auf OS-seite bereits zu 100% ausgelastet werden. bei heutigen spielen geht die auslastung aber in der regel nicht über 70-80% mit 2 cores, das OS hat also keine anstehenden threads die es auf einen potentiellen 3. oder 4. core auslagern könnte.
Das ist schon mal ganz falsch. Außerdem gibt es wie gesagt, schon Games die heute zwei Cores zu 100% auslasten. Am häufigsten fällt das bei Rennspielen auf. Aber auch bei Shootern kommt es vor (siehe Bioshock). Mit mehr als zwei Cores und mehr Pro/Mhz Leistung haben die Spieleentwickler in Zukunft ganz andere Möglichkeiten. Nehmen wir mal als Beispiel Need for Speed: ProStreet. Bei diesem Game habe ich bis jetzt max. 8 Fahrzeuge je Rennen gesehen. Jetzt stelle dir mal zb. 24 Fahrzeuge vor. Da lässt sich Einiges parallelisieren.

Edit:
Ich bin echt auf den nächsten GTR Teil gespannt. Ich sage nur 64 Fahrzeuge am Start in GTR2. :ugly:

Madkiller
2007-12-08, 10:45:28
Ich bin echt auf den nächsten GTR Teil gespannt. Ich sage nur 64 Fahrzeuge am Start in GTR2. :ugly:
Den können wir wohl leider knicken. Ich habe aus relativ zuverläßlicher Quelle, daß es keinen weiteren GTR-Teil geben wird, sondern daß die sich in Zukunft auf die RACE-Serie konzentrieren wollen. :usad:

dargo
2007-12-08, 10:48:38
Ich habe aus relativ zuverläßlicher Quelle, daß es keinen weiteren GTR-Teil geben wird, sondern daß die sich in Zukunft auf die RACE-Serie konzentrieren wollen. :usad:
Hmm, dann aber hoffentlich mit einer neuen Multicore-Engine.

Gast
2007-12-08, 12:00:15
Diese Fehlannahme scheint leider nie auszusterben. Kleines Beispiel auf die Schnelle...

genau lesen, ich schrieb dass aus OS-sicht alle cores zu 100% ausgelastet werden müssen, damit ein erhöhen der coreanzahl noch etwas bringen kann.

wenn 2 cores vom OS nur 80% ausgelastet werden, dann hat das OS zu dem zeitpunkt keine weiteren threads mit dem status ready mehr, sonst würden diese erstmal in den freien 20% berechnet werden und erst dann könnte auch ein weiterer core was bringen.

ich habe nicht geschrieben dass dualcore ein plus von 100% an performance bringen muss, damit weitere cores noch eine performanceverbesserung zeigen können, das ist natürlich blödsinn.


Im angehängten Bild siehst du eine Berechnung (der Einfachheit halber ein Frame), die aus zwei Teilen besteht. Der perfekt parallelisierbare zweite Teil benötigt das Ergebnis des nicht parallelisierbaren ersten Teils. Bei einem Core gibt es volle Auslastung, bei zweien ist der zweite nur zu 50 % ausgelastet. Trotzdem bringen insgesamt vier Cores noch sichtbar was.

ein schönes idealisiertes modell, welches aber das problem multithreading nur sehr bedingt darstellen kann.

das modell geht nämlich davon aus, dass der parallelisierbare teil perfekt parallelisierbar ist. es müsste also möglich sein, jeden befehl auf jedem core unabhängig voneinander ausführen zu können, wovon man beim multithreading allerdings verdammt weit entfernt ist.

beim multithreading sieht es vielmehr so aus, dass man eine anzahl X an programmblöcken hat. diese können zwar parallel ausgeführt werden, die programmblöcke selbst sind in sich allerdings nicht parallelisierbar. damit entspricht das modell nicht mehr der realität und kann darüber auch keine aussagen machen.

Neomi
2007-12-08, 16:02:13
genau lesen, ich schrieb dass aus OS-sicht alle cores zu 100% ausgelastet werden müssen, damit ein erhöhen der coreanzahl noch etwas bringen kann.

Performance und Auslastung sind austauschbar. In dem Beispielbild ist der zweite Core bei zwei verfügbaren auch aus OS-Sicht nur zu 50% ausgelastet.

ein schönes idealisiertes modell, welches aber das problem multithreading nur sehr bedingt darstellen kann.

Du mußt mich nicht erst sagen, daß mein Modell von perfekter Parallelisierbarkeit ausgeht, das habe ich sogar selbst drangeschrieben. Wie es tatsächlich beim Multithreading aussieht, weiß ich, das Modell soll es eben grob vereinfacht zeigen. Daß etwas strenggenommen nie "perfekt" parallelisierbar ist, ist auch klar, spätestens an der nicht aufteilbaren einzelnen Instruktion scheitert es theoretisch, praktisch dann weit davor. Aber wenn 131072 Cores einen Block 131072x so schnell abarbeiten können wie ein Core alleine, reicht mir persönlich das, um von "perfekt" zu reden.

Lurtz
2008-01-15, 22:26:02
Hat sich mal jemand UT3 auf einem DC angesehen?

Ich habe bei meinem X2 laut Rivatuner nämlich 100% Auslastung?! :|

Adam D.
2008-01-15, 22:42:39
UT3 profitiert sogar ganz ordentlich von 4 Kernen. Aber der Unterschied zwischen 1 und 2 Kernen ist natürlich deutlich größer als zwischen 2 und 4 Kernen.

dargo
2008-01-15, 23:05:06
Hat sich mal jemand UT3 auf einem DC angesehen?

Ich habe bei meinem X2 laut Rivatuner nämlich 100% Auslastung?! :|
Ist heute nichts ungewöhnliches mehr. Siehe zb. Need for Speed: ProStreet.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Gast
2008-01-15, 23:22:58
Es wird erst richtige Multicore Engines geben,wenn selbst der letzte Hinterweltler min einen Dualcore im PC hat und dass dauert noch ne Weile.

Wishnu
2008-01-16, 01:16:09
Es wird erst richtige Multicore Engines geben,wenn selbst der letzte Hinterweltler min einen Dualcore im PC hat und dass dauert noch ne Weile.

Vor allem müssen da im Allgemeinen eh erst einmal die Grakas hinterherkommen... ich spiele nur ungerne auf 640x480 ohne AA/AF, nur damit meine CPU ausgelastet ist. :)
Von daher macht es imo Sinn, die CPU-Power nicht nur in FPS zu stecken, sondern mehr in die "Breite" (bessere Physik/Sound usw).

BlackBirdSR
2008-01-16, 07:07:00
Momentan ist die Sache sowieso komisch. Ich gehe einmal davon aus, dass nicht jeder eine 3.2GHz Quad-Core besitzt, sondern eher in meinem Bereich liegt. Also 2.4GHz DC-K8.

Egal ob Quake-Wars, UT3, Crysis.. ich bin bei 1680x in den meisten Situationen schwer! CPU limitiert. Und das bei einer X1900. So viele Shader da auch verwendet werden, die 20/30fps fallen nur durch die CPU nicht.

Armaq
2008-01-16, 10:48:01
Momentan ist die Sache sowieso komisch. Ich gehe einmal davon aus, dass nicht jeder eine 3.2GHz Quad-Core besitzt, sondern eher in meinem Bereich liegt. Also 2.4GHz DC-K8.

Egal ob Quake-Wars, UT3, Crysis.. ich bin bei 1680x in den meisten Situationen schwer! CPU limitiert. Und das bei einer X1900. So viele Shader da auch verwendet werden, die 20/30fps fallen nur durch die CPU nicht.
Recht hat der Gute. Hab das System jetzt auf 2600 Mhz gebracht und jedes Mhz verschlingt er gierig.

dargo
2008-01-16, 10:57:53
Momentan ist die Sache sowieso komisch. Ich gehe einmal davon aus, dass nicht jeder eine 3.2GHz Quad-Core besitzt, sondern eher in meinem Bereich liegt. Also 2.4GHz DC-K8.

Egal ob Quake-Wars, UT3, Crysis.. ich bin bei 1680x in den meisten Situationen schwer! CPU limitiert. Und das bei einer X1900. So viele Shader da auch verwendet werden, die 20/30fps fallen nur durch die CPU nicht.
Dann wird wohl Zeit für einen schönen E8400. :)
Auf ca. 3,6Ghz bringen und gut ist. Dürfte damit doppelt so schnell sein wie der 2,4Ghz X2.

Gast
2008-01-16, 11:17:15
Momentan ist die Sache sowieso komisch. Ich gehe einmal davon aus, dass nicht jeder eine 3.2GHz Quad-Core besitzt, sondern eher in meinem Bereich liegt. Also 2.4GHz DC-K8.

Egal ob Quake-Wars, UT3, Crysis.. ich bin bei 1680x in den meisten Situationen schwer! CPU limitiert. Und das bei einer X1900. So viele Shader da auch verwendet werden, die 20/30fps fallen nur durch die CPU nicht.


Die Masse der Entwickler setzt immernoch auf CPU,liegt wohl auch daran der fertig PC´s immer ne gute CPU aber eine billige Graka drin haben.

Auf CPU zu setzen hat aber große Nachteile

- ein Spiel skalliert mit den Jahren nicht gut
- Bsp Everquest 2...das Spiel läuft auf meinem PC wie in der Beta mit 30 Fps,obwohl mein PC locker 2-3mal schneller ist als früher. Ok liegt auch ein bißchen daran ,dass EQ2 sau schlecht programmiert ist.
- CPU Power steigt nur ganz langsam mit den Jahren.Grakas machen alle 2 Jahre große Sprünge


Finde auch dass man Käufer der das Beste auf dem Markt kauft,ob nun CPU oder Graka,zu wenig Power bekommt.

35007
2008-01-16, 11:59:35
Also nach Moore verdoppelt sich die CPU - Power etwa alle 2 Jahre. Grafikkarten machen ebenfalls, wie du bereis erwähnt hast, große Sprünge. Jedoch sind die Intervalle nicht mehr auf 2 Jahre festzusetzen. Inzwischen gibt es knapp jedes Jahr neue High-End Karten.

Dass Nvidia länger auf sich warten gelassen hat, liegt in erster Linie an ihrer Einschätzung ATI gegenüber.

35007

Gast
2008-01-16, 16:51:11
Also nach Moore verdoppelt sich die CPU - Power etwa alle 2 Jahre.

moore hat nie was über die performance gesagt, sondern nur dass sich die transistorenzahl alle 18-24monate verdoppelt.

die transistorenzahl hat aber mit der erreichbaren performance nicht unbedingt direkt etwas zu tun, und je mehr auf multicore gesetzt wird desto schlechter wird das verhältnis von transistormenge und performance.

Gast
2008-01-16, 16:53:16
Egal ob Quake-Wars, UT3, Crysis.. ich bin bei 1680x in den meisten Situationen schwer! CPU limitiert. Und das bei einer X1900. So viele Shader da auch verwendet werden, die 20/30fps fallen nur durch die CPU nicht.

wie du das schaffst würde ich gerne wissen. meine übertaktete 8800GTS limitiert in 1280x1024 mit 4xMSAA+16xAF praktisch immer, die cpu dagegen fast nie.

mapel110
2008-01-16, 16:55:57
wie du das schaffst würde ich gerne wissen. meine übertaktete 8800GTS limitiert in 1280x1024 mit 4xMSAA+16xAF praktisch immer, die cpu dagegen fast nie.
Genau, deswegen bin ich mit meinem 4000+ DC auch sehr zufrieden bei Games. Es gibt nur noch einen Anwendungsfall, der mir persönlich zu langsam ist, und das ist encodieren bzw packen.

majortom
2008-01-16, 16:56:11
wie du das schaffst würde ich gerne wissen. meine übertaktete 8800GTS limitiert in 1280x1024 mit 4xMSAA+16xAF praktisch immer, die cpu dagegen fast nie.

dito. Die obere Aussage kann nicht richtig sein. Vor allem nicht bei crysis!

Botcruscher
2008-01-16, 17:53:40
Imo ist es umgekehrt. Die Konsolenhardware ist so extrem langsam das eigentlich weniger CPU Leistung gebraucht wird. Wer sich gleich zu Beginn einen X2@S939 gekauft und dazu etwas taktet hat eigentlich keine Probleme. Seit 4 Jahren gibts da nichts viel schnelleres. Grafikkarten sind dagegen sehr inflationär.

Simulationen sind natürlich ein aderes Ding. _Keine_ CPU schaft SupCom auch nur ansatzweise. Ein 4Ghz CD2 reicht da für 25*25km und 3AIX KIs +Player. 81*81 killt alles.

Undertaker
2008-01-16, 18:32:18
dito. Die obere Aussage kann nicht richtig sein. Vor allem nicht bei crysis!

bitte? bei 1280x1024 4xaa 16xaf kotzt die gts einfach nur ab ;) die cpu kommt bei den fps noch locker mit...

Wishnu
2008-01-16, 19:56:24
bitte? bei 1280x1024 4xaa 16xaf kotzt die gts einfach nur ab ;) die cpu kommt bei den fps noch locker mit...

Mir dünkt, Toms Aussage bezog sich ebenfalls auf BlackBirdSRs Aussage.

Crysis (Settings High) ist schon krass: Bei meinem 2.4er C2D merkte ich trotz (alter) 8800GTS schon einen Unterschied, ob ich 1024x768 mit 2xAA spielte, oder nicht.
Von 1280x1024 will ich gar nicht erst reden...

Zur Ehrenrettung meiner armen GPU muss ich jedoch hinzufügen, dass sich diese Aussage noch auf die Release-Version (und damalige Forceware) bezieht. Mittlerweile soll die AA Performance ja gestiegen sein.

BlackBirdSR
2008-01-17, 00:06:47
Tom71,Gast:

Sowohl bei Crysis als auch UT3 und QuakeWars läuft das System bei 1680x1050, 8xAF. Kein Antialiasing, da das die X1900 natürlich nicht mitmachen würde.

Bei mittleren Details muss die CPU arg kämpfen um im CPU-Benchmark auf 25-30fps zu kommen. UT3 läuft bei egal welcher Auflösung oft in Bereichen von 23-25fps, während eine Sekunde darauf wieder 40-60fps möglich sind. Sehr störend. Tritt natürlich nicht bei Flybys auf.
QuakeWars kommt im Mittel gerade so auf 32fps, erreicht Spitzenwerte von 45fps und sinkt all zu oft auf 23fps und darunter.

Alle drei Fälle lassen sich mit egal welcher Auflösung reproduzieren. Bei QuakeWars ist in vielen Fällen sogar 6xAA möglich, ohne die Performance in weiten Teilen absinken zu lassen.

Gast
2008-01-17, 02:57:39
Viele Sachen lassen sich sehr gut "dualisieren". Dualcores bringen also mittlerwiele an jeder Ecke und jedem Ende etwas.

Geht es aber um mehr als nur 2 Kerne, fängt der üble Spaßwo wirklich an. Oder man müßte eine Engine bauen die auf 4 Cores sehr gut rennt, dann aber wiederum auf Dualcores nur müßig und auf Singelcores schlecht performt. Das will niemand.
Vor allem da sie dann nicht ab 4 Cores gut laufen würde, sondern nur auf 4 Cores. Auf 8 Cores würde es wieder schlecht aussehen.
Wenige Beispiele ist eine simple Verteilung bei Genres eines SupremeCommander. Da läßt sich das mit wenigen Tricks gut AUFTEILEN.

Alles andere steigert sich auch bei bestehenden CPU-Abhängigkeiten nur dürftig.

Mehr als 2 Cores schreit geradezu nach neuen Entwicklungsmethoden und Werkzeugen. Die gibt es aber kaum.
Außer wenigen Anwendungsbeispielen und noch wenigeren Spielen ist ein Quad momentan noch ein ziemlicher Dummy.

Gast
2008-01-17, 11:03:28
Geht es aber um mehr als nur 2 Kerne, fängt der üble Spaßwo wirklich an. Oder man müßte eine Engine bauen die auf 4 Cores sehr gut rennt, dann aber wiederum auf Dualcores nur müßig und auf Singelcores schlecht performt.

bei spielen ist dass problem in erster linie, dass du wesentlich mehr arbeitsthreads als kerne brauchst um eine gute auslastung zu erzielen. üblicherweise machen die einzelnen arbeitsthreads nämlich komplett verschiedene dinge, und brauchen daher auch unterschiedlich viel rechenleistung.

majortom
2008-01-17, 11:22:50
bitte? bei 1280x1024 4xaa 16xaf kotzt die gts einfach nur ab ;) die cpu kommt bei den fps noch locker mit...

meinte oben die Aussage, dass Blackbirds Ergebnisse irgendwie seltsam sind.
Bei 1280x1024, und vor ALLEM bei AA/AF, langweilt sich die CPU mehr oder weniger (6750). Hier ist meine GTS8800/640 eindeutig die Bremse. Je höher die Auflösung der GK ist, desto eher müsste diese auch limitieren. Nicht umsonst werden etliche Spielebenchmarks in 1024x768 ausgeführt, um zB Takt-Steigerungen der CPU/FSB/RAM etc zu testen.

Grüsse

BlackBirdSR
2008-01-17, 11:27:16
meinte oben die Aussage, dass Blackbirds Ergebnisse irgendwie seltsam sind.
Bei 1280x1024, und vor ALLEM bei AA/AF, langweilt sich die CPU mehr oder weniger (6750). Hier ist meine GTS8800/640 eindeutig die Bremse. Je höher die Auflösung der GK ist, desto eher müsste diese auch limitieren. Nicht umsonst werden etliche Spielebenchmarks in 1024x768 ausgeführt, um zB Takt-Steigerungen der CPU/FSB/RAM etc zu testen.

Grüsse

Wie schon gesagt.. ich habe weder eine so schnelle CPU, noch AA/AF, noch eine G80/92. In diesem Fall limitiert die CPU eben sehr stark.

Gast
2008-01-17, 11:41:35
Wie schon gesagt.. ich habe weder eine so schnelle CPU, noch AA/AF, noch eine G80/92. In diesem Fall limitiert die CPU eben sehr stark.

auch in diesem fall müsste in crysis die GPU deutlich limitieren, der leistungsnachteil ist bei dir nämlich auf GPU-seite wesentlich größer als auf CPU-seite.

BlackBirdSR
2008-01-17, 12:14:34
auch in diesem fall müsste in crysis die GPU deutlich limitieren, der leistungsnachteil ist bei dir nämlich auf GPU-seite wesentlich größer als auf CPU-seite.

Medium Details und 1680x1050 0/0 scheinen beim CPU-Benchmark eben nicht an der Radeon zu hängen. Das lässt sich einmal durch geringere Auflösung verifizieren, durch ändern der Physikoptionen beeinflussen und letztlich sogar noch im Vista x64 32/64-Exe Test nachweisen. Egal wie ich es wende und drehe, es gibt genug Szenen im Test die unter die 20fps Grenze fallen.

Wolfram
2008-01-17, 12:30:12
Ich habe den Eindruck, daß durch die Tendenz, superhohe Auflösungen mit hohen Details und AA zu benchen, verdeckt wird, wie häufig die CPU in realen Szenarien- also kein durchgehendes High-End-System, zum Teil reduzierte Details, kein oder weniger AA- limitiert. Mit den niedrigen fps, die Crysis auf den meisten Rechnern auf "high" liefert, spielt doch in der Praxis kaum jemand.

Gast
2008-01-17, 17:36:40
Mit den niedrigen fps, die Crysis auf den meisten Rechnern auf "high" liefert, spielt doch in der Praxis kaum jemand.

natürlich, und wenn es nur 15fps sind wird crysis mindestens auf high gespielt ;)

ShadowXX
2008-01-17, 22:06:51
Ich habe den Eindruck, daß durch die Tendenz, superhohe Auflösungen mit hohen Details und AA zu benchen, verdeckt wird, wie häufig die CPU in realen Szenarien- also kein durchgehendes High-End-System, zum Teil reduzierte Details, kein oder weniger AA- limitiert. Mit den niedrigen fps, die Crysis auf den meisten Rechnern auf "high" liefert, spielt doch in der Praxis kaum jemand.
Nicht nur das....die meisten gucken bei den Benches auf die max. und ab und zu auf die avg. Frames.
Die min. Frames beachten die wenigsten....aber das sind oftmals (IMHO bei neueren Games sogar meistens) die Werte, die mehr an der CPU als an der GPU hängen.

Durch die vielen X360-Ports steigt die Anzahl der Aufteilung der Threads in den Games eher (3x2 HW-Threads)...siehe z.B. Colin Dirt, was ziemlich heftig mit der Anzahl der Cores skaliert.
Klar...bei den max. Frames limitiert meist die Graka (speziell bei Einsatz von AA/AF), aber bei den min. Frames (die für die Spielbarkeit viel wichtiger sind) limitiert inzwischen oft die CPU.

dargo
2008-01-17, 22:42:51
Die min. Frames beachten die wenigsten....aber das sind oftmals (IMHO bei neueren Games sogar meistens) die Werte, die mehr an der CPU als an der GPU hängen.

Nicht unbedingt. Es kann genauso die extrem gpu-limitierte Szene sein. Aber du hast ja "oftmals" erwähnt. :)


Durch die vielen X360-Ports steigt die Anzahl der Aufteilung der Threads in den Games eher (3x2 HW-Threads)...siehe z.B. Colin Dirt, was ziemlich heftig mit der Anzahl der Cores skaliert.

Nicht ganz. Die Neon-Engine von DIRT kann bis zu 8 Threads verwalten. Deswegen die sehr gute Skalierung mit einem Quadcore. Das hat aber weniger mit den vielen XBox360 Ports zu tun, sondern ausschließlich mit dieser Engine.


Klar...bei den max. Frames limitiert meist die Graka (speziell bei Einsatz von AA/AF), aber bei den min. Frames (die für die Spielbarkeit viel wichtiger sind) limitiert inzwischen oft die CPU.
Auch das ist nicht ganz korrekt. Bei den max. fps limitiert oft die CPU bzw. kann die CPU limitieren.

mapel110
2008-01-17, 22:53:24
Also ich gucke mir in aller erster Linie 1680er mit AA-Benchmarks an und das von aktuellen Games. Und da limitiert seltenst die CPU. Danach treffe ich meine Kaufentscheidung für ne Graka.

Entwickler müssen selbst heute noch auf Single Core CPUs Rücksicht nehmen, daher mache ich mir persönlich sehr wenig Gedanken zum Thema CPU-limitiert mit meinem relativ kleinen Dual Core (4000+ X2 2100 Mhz).

Ich hab bisher auch noch kein Spiel erlebt in den letzten 4-5 Jahren, dass für mich wegen des CPU-Speeds unspielbar war. Bei mir war selbst mit dem 3000+ SC immer die Graka schuld, wenn nix mehr ging.

BlackBirdSR
2008-01-17, 23:05:12
Bin ich also der Lügener, oder spiele ich die falschen Spiele? ;)

Ich werde bei Gelegenheit ein paar Benchmarks mit Crysis, UT3 und QW anfertigen. Irgendwas um 1GHz, 1.8GHz und 2.4GHz.. mal sehen was dabei raus kommt. Aber ich sehe ja, dass 1680x oder 640x keinen Einfluss auf die fps hat, wenn es mal zum Kampf etc kommt.

mapel110
2008-01-17, 23:16:56
Vielleicht bin ich auch etwas weniger empfindlich. Die minfps spielen für mich jedenfalls dann keine Rolle, wenn sie nur hier und da mal auftreten. Erst wenn es über ein paar Sekunden hinweg so niedrig bleibt, stört es mich.

Deshalb ist wohl am besten für die Beurteilung der Spielbarkeit ein Frameraten-Verlauf.

dargo
2008-01-17, 23:29:19
@BlackBirdSR
Das Problem sind die überwiegend verwendeten Timedemos. Viele übertragen diese Resultate auf die Spieleperformance. Dass dabei die gesamte KI, Physik etc. ausgelassen wird wissen nur die wenigsten. Das beste Beispiel ist UT3. Solange 1-2 Gegner zu sehen sind bleiben die Frames schön oben. Treffen aber zb. 5-6 Spieler gleichzeitig aufeinander gehen die Frames schon kurzzeitig in Richtung ~45-50fps. Und das mit einem C2D@3,3Ghz. Das ist aber meistens nur ein kurzer Augenblick und für viele halt zu verschmerzen.

BlackBirdSR
2008-01-17, 23:44:48
@BlackBirdSR
Das Problem sind die überwiegend verwendeten Timedemos. Viele übertragen diese Resultate auf die Spieleperformance. Dass dabei die gesamte KI, Physik etc. ausgelassen wird wissen nur die wenigsten. Das beste Beispiel ist UT3. Solange 1-2 Gegner zu sehen sind bleiben die Frames schön oben. Treffen aber zb. 5-6 Spieler gleichzeitig aufeinander gehen die Frames schon kurzzeitig in Richtung ~45-50fps. Und das mit einem C2D@3,3Ghz. Das ist aber meistens nur ein kurzer Augenblick und für viele halt zu verschmerzen.

Siehst du.. bei mir sinkt es dann auf ca. 20-24fps ab. Das liegt sicherlich zum einen auch der der Grafikkarte, aber auch an der CPU. Zusammen ergeben sich dann ungünstige Situationen. Ein Multiplayer mit sagen wir 16 oder 24 Leuten (wenn mal so viele Online sind) wird schnell recht zäh wenn viel los ist. Das ich das aber auch mit niedrigeren Auflösungen nicht verhindern kann, "genieße" ich eben volle Auflösung und gewöhne mich langsam an die Performance.

Bei Quake-Wars ist es ähnlich, konzentriert sich doch alles meist auf wenige Stellen.

dargo
2008-01-17, 23:57:23
Ein Multiplayer mit sagen wir 16 oder 24 Leuten (wenn mal so viele Online sind) wird schnell recht zäh wenn viel los ist.
Das glaube ich weniger. Im MP geht die Last von allen Spielern nicht nur auf deine CPU. Das wäre bei so einer Anzahl überhaupt nicht mehr spielbar. Die ~45-50fps bezogen sich auf den SP mit Bots.

BlackBirdSR
2008-01-18, 00:11:31
Das glaube ich weniger. Im MP geht die Last von allen Spielern nicht nur auf deine CPU. Das wäre bei so einer Anzahl überhaupt nicht mehr spielbar. Die ~45-50fps bezogen sich auf den SP mit Bots.

Ist schon klar. Nur erhöht sich die Anzahl an Physik/Effekt und Kollisionsberechnungen trotzdem um ein Vielfaches. Es macht definitiv einen großen Unterschied bei der Spielbarkeit ob 4 Spieler oder 16 um eine Node kämpfen.
Jetzt habe ich UT3 soweit bekommen, dass ich ca. 30fps erreiche und das passt. Die großen Schlachten brechen zwar immernoch stark ein, aber das lässt sich mit dem jetzigen System nicht vermeiden.
Wenn ich mal die Gelegenheit und Zeit habe, lass ich mal nur einen Kern antreten. Wobei ich dann nicht mehr die Hoffnung habe, die Sache noch genießen zu können.

dargo
2008-01-18, 00:17:11
Ist schon klar. Nur erhöht sich die Anzahl an Physik/Effekt und Kollisionsberechnungen trotzdem um ein Vielfaches. Es macht definitiv einen großen Unterschied bei der Spielbarkeit ob 4 Spieler oder 16 um eine Node kämpfen.

Ja, natürlich. Die eigene CPU-Last mit 16 MP-Spielern dürfte aber um ein vielfaches geringer sein als mit 16 Bots. Ohne Bots im MP dürfte keine KI anfallen. Aber so hast du das sicherlich auch gemeint, oder? :)

ShadowXX
2008-01-18, 12:25:00
Nicht ganz. Die Neon-Engine von DIRT kann bis zu 8 Threads verwalten. Deswegen die sehr gute Skalierung mit einem Quadcore. Das hat aber weniger mit den vielen XBox360 Ports zu tun, sondern ausschließlich mit dieser Engine.

Rate mal warum die Neon-Engine bis zu 8 Threads verwalten kann?

Die X360 war die Leadplattform. Wenn der PC die Leadplattform gewesen wäre, hätte das Design dieser Engine anders ausgesehen.

Und jedes Game, bei dem die X360 die Leadplattform ist wird auf "massives" MT ausgelegt, da man nur so Leistung aus der CPU der XBox360 holen kann.
Davon "profitieren" dann automatisch die PC-Umsetzung bzw. besser gesagt nutzen diese Umsetzungen automatsich besser DC und höher aus.


Auch das ist nicht ganz korrekt. Bei den max. fps limitiert oft die CPU bzw. kann die CPU limitieren.
Seltenst....und noch seltener bei bei 1280x1024/4xMSAA(+teilweise TSAA)/8-16xAF (+ eventuell HDR) und höher. Da limitiert so gut wie immer die Graka (wenn das Game nicht gerade von 2003 ist.....aber in dem Fall sollte auch eine heutige Mid-Class-CPU nicht limitieren) bei max. Frames.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel......(und natürlich auch Games die extrem an der CPU hängen da viel im Hintergrund gerechnet werden muss, Aufbaustrategie, komplexes RTS oder auch RPG).

Ach ja, zum Verständnis....wahrscheinlich kam nicht rüber, das ich bei meinen Aussagen von CPUs der Klasse C2D@3GHz und größer ausgegangen bin.

Gast
2008-01-18, 14:41:38
Den RAM sollte man auf jeden Fall noch mit angeben/testen. Wenn der voll ist bringt auch die CPU nix mehr. Supcom ist so ein Fall. XP-32 ist da schon viel zuu wenig. 1.8GB nimmt sich eine 25*25Karte zum Frühstück.

Gast
2008-01-19, 11:18:22
Was mir noch so eingefallen ist:
Es gibt ja offenbar immer mehr Konsolenports für den PC, insbesondere von der 360. Vereinfacht eine Multicorecpu dann nicht das Portieren deutlich?

HOT
2008-01-19, 11:51:53
Die Entwicklungsumgebung der XBox liefert den PC-Port quasi umsonst dazu. Aber eben mit den gleichen Optimierungen. Das Spiel ist also massiv Multithreaded für die XBox, also ist es auch massiv multithreaded auf dem PC. Für den PC Markt ist das garnicht schlecht, denn so werden Multi-Core CPUs recht früh gut genutzt. Das wäre ohne XBox Ports sicherlich nicht so schnell gegangen. War das vielleicht sogar Absicht für M$? Immerhin kann deren Fokus ja nur beim PC-Markt liegen...

dargo
2008-01-19, 11:59:26
Ja, ich bin der selben Meinung. Durch die XBox360 wurden Multicore-CPUs deutlich schneller durchgesetzt.

Banshee18
2008-01-19, 12:20:22
Rate mal warum die Neon-Engine bis zu 8 Threads verwalten kann?

Die X360 war die Leadplattform. Wenn der PC die Leadplattform gewesen wäre, hätte das Design dieser Engine anders ausgesehen.
Verrate es mir. Die XBox 360 hat doch afaik nur 3 Kerne (wovon jeder 2 Threads gleichzeitig verarbeiten kann?).

dargo
2008-01-19, 12:24:25
Verrate es mir. Die XBox 360 hat doch afaik nur 3 Kerne (wovon jeder 2 Threads gleichzeitig verarbeiten kann?).
Richtig. :)

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Man wollte einfach eine zukunftsichere Engine abliefern. Operation Flashpoint 2 soll ja auch mit der Neon-Engine erscheinen.

2. Man hat die Engine von vorne rein auf 8 Threads ausgelegt um die Effizienz bei weniger vorhandenen Threads der CPU zu steigern bzw. möglichst hoch zu halten. Schließlich nimmt die Effizienz mit steigernder Anzahl von Threads/CPUs ab.

Demirug
2008-01-19, 13:09:04
Neben den eigentlichen Workerthreads braucht man für Spezialaufgaben durchaus noch zusätzliche Threads. Bei 6 Ausführungseinheiten sind 8 Threads daher schon eher das Minimum was man braucht.

Nightspider
2008-01-19, 18:53:02
Richtig. :)

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Man wollte einfach eine zukunftsichere Engine abliefern. Operation Flashpoint 2 soll ja auch mit der Neon-Engine erscheinen.

2. Man hat die Engine von vorne rein auf 8 Threads ausgelegt um die Effizienz bei weniger vorhandenen Threads der CPU zu steigern bzw. möglichst hoch zu halten. Schließlich nimmt die Effizienz mit steigernder Anzahl von Threads/CPUs ab.

Du meinst, die Effizienz nimmt mit steigender Anzahl der Threads pro Cores zu , da sich die zusätzlichen Threads auf nicht-ausgelastete Cores verteilen können, richtig ?

dargo
2008-01-19, 20:57:45
Du meinst, die Effizienz nimmt mit steigender Anzahl der Threads pro Cores zu , da sich die zusätzlichen Threads auf nicht-ausgelastete Cores verteilen können, richtig ?
:confused:

Ich kann dir nicht ganz folgen. Ich meine - wenn eine Engine bis zu 8 Threads verwalten kann heißt es noch lange nicht, dass eine CPU mit 8 Threads auch zu 100% ausgelastet ist. Die Chance an diese 100% zu kommen sind auf einer 6 Threads CPU höher als auf einer 8 Threads CPU.

Nightspider
2008-01-19, 21:30:56
:confused:

Ich kann dir nicht ganz folgen. Ich meine - wenn eine Engine bis zu 8 Threads verwalten kann heißt es noch lange nicht, dass eine CPU mit 8 Threads auch zu 100% ausgelastet ist. Die Chance an diese 100% zu kommen sind auf einer 6 Threads CPU höher als auf einer 8 Threads CPU.

Im Prinzip genau das was du meinst. ;D

Unzwar:

Man kann eine CPU mit 4 Kernen besser mit einem Spiel auslasten, das 8 Threads hat als dasselbe Spiel mit 4 Threads. :)

dargo
2008-01-19, 21:34:37
Genau. :)

Gast
2008-01-20, 12:36:42
Verrate es mir. Die XBox 360 hat doch afaik nur 3 Kerne (wovon jeder 2 Threads gleichzeitig verarbeiten kann?).

wenn du gleich viele threads wie CPUs hast, ist die auslastung nur gut wenn alle threads gleich viel auslastung erzeugen.

das ist allerdings verammt unwahrscheinlich, weshalb man für eine gute auslastung um einiges mehr an threads braucht als die hardware verarbeiten kann um auch eine gute auslastung zu erzeugen.

ich glaube kaum, dass die CMR-engine mit 8 kernen gut skalieren würde, ich schätze dass man mit 3-4 kernen schon am optimium ist.

dargo
2008-01-20, 12:40:18
ich glaube kaum, dass die CMR-engine mit 8 kernen gut skalieren würde, ich schätze dass man mit 3-4 kernen schon am optimium ist.
Die 4 Kerne kann ich dir versichern. 4 Kerne = ~100% Auslastung (natürlich solange nur die CPU limitiert).

Lokadamus
2008-01-20, 13:07:09
Die 4 Kerne kann ich dir versichern. 4 Kerne = ~100% Auslastung (natürlich solange nur die CPU limitiert).mmm...

Das bedeutet aber auch, dass du dann keine Reserven mehr hast.

Klar, 4 Kerne sind eher auf 100% Auslastung zu treiben als 8 Kerne. Aber am Ende interessiert eh nur, was rauskommt und da werden die 8 Kerne wohl nicht schlechter sein als 4 Kerne, sondern eher noch hier und da ein bischen was rauskitzeln können.

Aua: http://www.heise.de/newsticker/meldung/102084 ...

dargo
2008-01-20, 13:12:35
Das bedeutet aber auch, dass du dann keine Reserven mehr hast.

Klar, aber wozu brauche ich Reserve beim Spielen? Im Hintergrund irgendwas encoden? Naja, ich zumindest brauche sowas nicht. :)


Klar, 4 Kerne sind eher auf 100% Auslastung zu treiben als 8 Kerne. Aber am Ende interessiert eh nur, was rauskommt und da werden die 8 Kerne wohl nicht schlechter sein als 4 Kerne, sondern eher noch hier und da ein bischen was rauskitzeln können.
Natürlich nicht. Die Frames bleiben gleich, bzw. mit 8 Kernen etwas höher. Die Sache ist nur die - wenn ich schon 8 Kerne kaufe dann will ich die auch möglichst zu 100% auslasten. Für Däumchen drehen einzelner Cores will ich kein Geld ausgeben.

Gast
2008-01-20, 13:58:51
Das "Aua" von Lokadamus kann ich nicht nachvollziehen. Den artikel auf heise.de schon.
Das eigentlich Problem an der Sache ist ja, daß bei 0815 Zockern und nicht Dauerecodierer die Kerne 90% im idle verbringen.
Selbst wenn man sein System komplett verschlüsselt oder verschlüsselte Emails empfängt usw. usw. sind die kurzen peaks nicht merkbar. Auch auf einem 2.6Ghz C2D nicht.

Ein Sinn von 4 oder 8 Cores ergibt sich also nur, wenn man es nutzen kann. Ständig also heavy load Prozesse fährt. Was sich Microsoft fragt, frag ich mich auch. Was soll ich mit dem Zeug machen? Geschweige von der Energie die ich die meiste Zeit für NICHTS verballer.

Das fünfte Bild und gut ist? :upara: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6200775&postcount=1021

Gast
2008-01-20, 15:22:23
Das "Aua" von Lokadamus kann ich nicht nachvollziehen. Den artikel auf heise.de schon.
Das eigentlich Problem an der Sache ist ja, daß bei 0815 Zockern und nicht Dauerecodierer die Kerne 90% im idle verbringen.
Selbst wenn man sein System komplett verschlüsselt oder verschlüsselte Emails empfängt usw. usw. sind die kurzen peaks nicht merkbar. Auch auf einem 2.6Ghz C2D nicht.

Ein Sinn von 4 oder 8 Cores ergibt sich also nur, wenn man es nutzen kann. Ständig also heavy load Prozesse fährt. Was sich Microsoft fragt, frag ich mich auch. Was soll ich mit dem Zeug machen? Geschweige von der Energie die ich die meiste Zeit für NICHTS verballer.

Das fünfte Bild und gut ist? :upara: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6200775&postcount=1021
Das bringt mich auf eine Idee:
Was der Gast schreibt ist vollkommen richtig und logisch. Aber warum da nicht eine Tugend draus machen? Wenn der User ein bisl Musik hört oder Surft einfach alle Kerne bis auf einen ausschalten! Spart Strom (naja, wayne) und vor allem könnte die CPU deutlich kühler und somit der Rechner leise werden. Bei Bedarf können dann die anderen Kerne zugeschaltet werden. Vielleicht wirds ja schon so gemacht, ka.

dargo
2008-01-20, 15:31:33
Was meinst du warum es EIST, C1E, C&Q und Konsorten gibt. Ein 2x 3Ghz E8400 liegt in Idle bei 3W. Gleich getakteter Quadcore müsste dementsprechend bei 6W liegen. Für 4x 3Ghz finde ich das beachtlich wenig.

IceKillFX57
2008-01-20, 16:47:47
Das bringt mich auf eine Idee:
Was der Gast schreibt ist vollkommen richtig und logisch. Aber warum da nicht eine Tugend draus machen? Wenn der User ein bisl Musik hört oder Surft einfach alle Kerne bis auf einen ausschalten! Spart Strom (naja, wayne) und vor allem könnte die CPU deutlich kühler und somit der Rechner leise werden. Bei Bedarf können dann die anderen Kerne zugeschaltet werden. Vielleicht wirds ja schon so gemacht, ka.

Wird schon so gemacht^^
Siehe meine CPU....
Games: 2x2.2Ghz
Desktop:1x2.4Ghz

Allso ein Kern wird deaktiviert und der andere dafür etwas erhöcht.

Lokadamus
2008-01-20, 17:14:43
Das "Aua" von Lokadamus kann ich nicht nachvollziehen. Den artikel auf heise.de schon.
Das eigentlich Problem an der Sache ist ja, daß bei 0815 Zockern und nicht Dauerecodierer die Kerne 90% im idle verbringen.
Selbst wenn man sein System komplett verschlüsselt oder verschlüsselte Emails empfängt usw. usw. sind die kurzen peaks nicht merkbar. Auch auf einem 2.6Ghz C2D nicht.

Ein Sinn von 4 oder 8 Cores ergibt sich also nur, wenn man es nutzen kann. Ständig also heavy load Prozesse fährt. Was sich Microsoft fragt, frag ich mich auch. Was soll ich mit dem Zeug machen? Geschweige von der Energie die ich die meiste Zeit für NICHTS verballer.

Das fünfte Bild und gut ist? :upara: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6200775&postcount=1021mmm...

*Hmpf* Solche Leute wie du sollten Win3.11 + 286er bekommen. Mehr braucht man nicht, um einen Brief zu schreiben und ein bischen duddelmusik zu hören.

Warum kommen immer wieder diese sinnlosen, geistig eingeschränkten Fragen auf, warum man 32MB auf ner Graka braucht oder mehr als 800MHz?

Wenn ich diese Argumente höre, dann weiß ich, dass ich XP ohne SP brauche und bei meinem Rechner ohne Probleme in den nächsten Jahren bleiben kann.
Allerdings wird Microsoft und damit auch die anderen irgendwann den Support für XP einstellen und so brauch ich nen neuen PC.
Danach geht wieder dieser Schwachsinn mit "Vista knallig bunte Optik + knalligen Mediaplayer + G-Data im Hintergrund + Büroklammer extended". Wer nur mal ein paar Kommentare im Heise- Forum überflogen hätte, wüsste, wozu man die Kerne brauchen könnte.

Ebenso schießt du dich doch selber mit dem Kommentar Emails empfängt usw. usw. sind die kurzen peaks nicht merkbar. Auch auf einem 2.6Ghz C2D nicht. schon selber ab. Wozu brauchst du nen C2D? Reicht ein Kern auf einmal nicht mehr? HTT doch nicht brauchbar genug? Merkwürdig, 2 echte Kerne müssen es schon sein :uhammer: ...

http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0709/54897.html
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0709/54901.html <-- Braucht ihr nicht :P

dargo
2008-07-04, 21:22:01
Nach langer Zeit mal wieder ein neues Game - Racedriver GRID.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Etwas mau für die ehemalige Neon-Engine von DIRT. :cool:

Gast
2008-07-04, 22:16:14
Etwas mau für die ehemalige Neon-Engine von DIRT. :cool:

mau? das spiel ist mit UT3 und DIRT das einzige was bei mir ansatzweise 2 kerne wirklich auslasten kann.

dargo
2008-07-04, 22:20:56
mau? das spiel ist mit UT3 und DIRT das einzige was bei mir ansatzweise 2 kerne wirklich auslasten kann.
Nunja, es sind halt knapp über 60% Vorteil (wenn ich den Cache meiner CPU berücksichtige). Im Vergleich zu DIRT ist das schon etwas mau. Hatte einfach mehr erwartet. :)

dargo
2008-08-09, 09:53:33
Flautout: Ultimate Carnage ist dazugekommen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Hätte ich mir aber sparen können. :cool:
Das Ergebnis ist mehr als enttäuschend. Ich habe hier schon fast das Gefühl man hat dem Game nur bessere Optik verpasst ohne was am Programmcode für Multicores zu ändern.

Gast
2008-08-09, 13:48:17
Nach langer Zeit mal wieder ein neues Game - Racedriver GRID.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Etwas mau für die ehemalige Neon-Engine von DIRT. :cool:

Sieh es mal so, vielleicht wurde einfach besser optimiert ;) Ist halt ein riesenorteil der Konsolenspiele bzw Portierungen. Da die Konsole feste Hardware hat, muss halt optimiert werden. Das Ergebniss siehst du ja.

Hvoralek
2008-08-09, 13:57:28
Kann es sein, dass das Spiel immer noch überhaupt nicht an Mehrkerner angepasst wurde? Dieser kleinen Zuwachs könnte durchaus auch alleine vom Grafiktreiber kommen.

Madkiller
2008-08-09, 14:13:52
Kann es sein, dass das Spiel immer noch überhaupt nicht an Mehrkerner angepasst wurde? Dieser kleinen Zuwachs könnte durchaus auch alleine vom Grafiktreiber kommen.
Das sehe ich ganz genauso. Das ist der übliche Satz, der bei praktisch jedem (unoptimierten) Spiel heraus springt. :)

Hvoralek
2008-08-09, 14:27:15
Vor zwei Jahren war das auch normal. Ich bin nur erstaunt, dass 2008 immer noch manche Spiele nur einen einzigen Thread nutzen (wirklich übel bei Drakensang, das anscheinend auch noch relativ viel CPU- Leistung braucht).

Demirug
2008-08-09, 14:32:02
Kann es sein, dass das Spiel immer noch überhaupt nicht an Mehrkerner angepasst wurde? Dieser kleinen Zuwachs könnte durchaus auch alleine vom Grafiktreiber kommen.

Unter Vista ist zudem die Direct3D 9 (nicht die 10er) Runtime für Multicore optimiert. Das bringt auch schon einiges.

Demirug
2008-08-09, 14:34:04
Vor zwei Jahren war das auch normal. Ich bin nur erstaunt, dass 2008 immer noch manche Spiele nur einen einzigen Thread nutzen (wirklich übel bei Drakensang, das anscheinend auch noch relativ viel CPU- Leistung braucht).

Wenn du eine Engine benutzt die nicht dafür ausgelegt ist brauchst du schon einen guten System Engineer um da nachträglich noch was zu machen.

dargo
2008-08-09, 14:35:20
Kann es sein, dass das Spiel immer noch überhaupt nicht an Mehrkerner angepasst wurde? Dieser kleinen Zuwachs könnte durchaus auch alleine vom Grafiktreiber kommen.
Jupp, so sehe ich das auch. Flatout 2 müsste sich ähnlich verhalten. Ein echtes Armutszeugnis für ein Game im Jahre 2008.

Edit:
Ich würde es nicht so schlimm finden wenn das Game mit einem Core hohe Frames liefern würde. Aber in Flatout: Ultimate Carnage ist es genau das Gegenteil. Um min. 60fps auf CPU-Seite zu bekommen müsste man schon einen Wolfdale auf ~4,5Ghz prügeln. Und dann dreht der zweite Core trotzdem Däumchen. Was für eine Verschwendung. ;(

ESAD
2008-08-09, 14:43:03
was ja vorallem interessant ist da das game ja von der box kommt. dort ist multicore ja noch wichtiger als am pc

Sonyfreak
2008-08-09, 14:44:31
mau? das spiel ist mit UT3 und DIRT das einzige was bei mir ansatzweise 2 kerne wirklich auslasten kann.Hast du schonmal Supreme Commander gespielt? Im fortgeschrittenen Spielverlauf haben da auch Dualcore-Prozessoren nicht mehr viel zum Lachen. Da weiß man dann, wofür man einen Quad im Rechner hat. ;)

mfg.

Sonyfreak

Hvoralek
2008-08-09, 14:46:23
Unter Vista ist zudem die Direct3D 9 (nicht die 10er) Runtime für Multicore optimiert. Das bringt auch schon einiges.Ich glaube, dargo testet unter XP. Bei Vista käme das also noch dazu.

dargo
2008-08-09, 14:49:24
Ich glaube, dargo testet unter XP. Bei Vista käme das also noch dazu.
Jupp, unter XP64. Ich kann aber auch gerne einen Gegentest mit Vista64 machen.

Sonyfreak
2008-08-09, 14:50:34
Jupp, unter XP64. Ich kann aber auch gerne einen Gegentest mit Vista64 machen.Wäre wirklich interessant! :)

mfg.

Sonyfreak

dargo
2008-08-09, 15:13:13
Da fällt mir gerade ein - kann mir jemand sagen wie ich einen Core unter Vista deaktivieren kann? Bei XP nehme ich "numproc=1". Bei Vista geht das afaik nicht mehr.

Sieh es mal so, vielleicht wurde einfach besser optimiert ;) Ist halt ein riesenorteil der Konsolenspiele bzw Portierungen. Da die Konsole feste Hardware hat, muss halt optimiert werden. Das Ergebniss siehst du ja.
Ich sehe aber nichts von einer Optimierung. Oder sagen wir mal kaum.

2133Mhz DC:
DIRT = 36fps
GRID = 40fps

Das einzige was ich hier sehe ist, dass man die CPU-Last etwas verringert hat. Wobei etwas vielleicht untertrieben ist, denn GRID hat ja mehr KI.
Auf der anderen Seite verstehe ich aber nicht ganz warum plötzlich GRID nur zu 57% vom zweiten Core profitiert wo DIRT noch zu knapp 100% profitiert hat. Ich kann mich aber noch erinnern, dass der Sound in DIRT extrem viel CPU-Leistung gekostet hat. Vielleicht hat man das bei GRID deutlich entschärft.

user77
2008-08-09, 15:27:37
Start -> msconfig eingeben -> dann auf start und erweiterte optionen

dargo
2008-08-09, 15:45:40
Start -> msconfig eingeben -> dann auf start und erweiterte optionen
Klasse, danke dir. :up:

Madkiller
2008-08-09, 15:48:49
Geht übrigens genauso unter XP.
So hatte ich das die letzten Male auch immer unter Xp gemacht - war IMO einfacher. :)

Sonyfreak
2008-08-09, 15:58:14
Start -> msconfig eingeben -> dann auf start und erweiterte optionenSehr feine Sache! Danke für den Tipp. :)

mfg.

Sonyfreak

dargo
2008-08-09, 16:01:10
Geht übrigens genauso unter XP.
So hatte ich das die letzten Male auch immer unter Xp gemacht - war IMO einfacher. :)
Oh, das wußte ich noch gar nicht. :redface:
Zur Not könnte ich bei Vista einen Core im Bios deaktivieren. Ist mir aber zu lästig da man nach jeder Veränderung einen zusätzlichen Neustart machen muss.

Raff
2008-08-09, 18:24:46
Du musst per MSConfig auch neustarten. Die BIOS-Option haben lange nicht alle Boards, weshalb ich das auch seit Jahren im Windows mache. :)

MfG,
Raff

dargo
2008-08-09, 18:36:21
Du musst per MSConfig auch neustarten.
Ja, das ist schon klar. Über das Bios muss man aber 2x neustarten. Einmal für die Änderung im Bios. und sobald man Windows geladen hat merkt das OS, dass sich was verändert hat und will noch mal neustarten. So meinte ich das. :)

So, ich habe jetzt unter Vista das neue Flatout getestet. Es ergibt sich ein völlig anderes Bild. :ugly:

Vista64:
1,6Ghz DC = 33,033fps
1,6Ghz SC = 19,367fps

WinXP64:
1,6Ghz DC = 29,600fps
1,6Ghz SC = 25,000fps

:uroll:

Sonyfreak
2008-08-09, 18:46:44
Vista scheint zwar per se mehr CPU-Leistung zu brauchen, dafür den Dualcore besser ausnutzen zu können. Liegt das an der vorher erwähnten Multicore-Optimierung der D3D9 Runtime unter Vista?

mfg.

Sonyfreak

Gast
2008-08-09, 19:45:17
Ja, das ist schon klar. Über das Bios muss man aber 2x neustarten. Einmal für die Änderung im Bios. und sobald man Windows geladen hat merkt das OS, dass sich was verändert hat und will noch mal neustarten. So meinte ich das. :)

So, ich habe jetzt unter Vista das neue Flatout getestet. Es ergibt sich ein völlig anderes Bild. :ugly:

Vista64:
1,6Ghz DC = 33,033fps
1,6Ghz SC = 19,367fps

WinXP64:
1,6Ghz DC = 29,600fps
1,6Ghz SC = 25,000fps

:uroll:

Tests mit einem Quad würden mich mal interessieren :) XP vs. Vista

dargo
2008-08-09, 20:03:27
Tests mit einem Quad würden mich mal interessieren :) XP vs. Vista
Die kommen in einem eigenen, neuen Thread sobald mein Quad da ist. :)
Kann aber noch bis zu 4 Wochen dauern. Wobei - Dualcore vs. Tripplecore vs. Quadcore und dann noch XP vs. Vista? X-D

N0Thing
2008-08-09, 21:23:27
Hast du schonmal Supreme Commander gespielt? Im fortgeschrittenen Spielverlauf haben da auch Dualcore-Prozessoren nicht mehr viel zum Lachen. Da weiß man dann, wofür man einen Quad im Rechner hat. ;)

mfg.

Sonyfreak


Bei mir nutzt Supreme Commander nur einen Kern. Egal ob AMD x2 unter XP 32Bit, oder Q6600 unter XP x64. Muß man dafür etwas in einer config Datei verändern?

ESAD
2008-08-10, 00:52:52
es gibt doch bei supreme commander dieses verhalten solange einen kern zu benützen bis dieser schon zu 110% (übertrieben) ausgelastet ist. gibt aber ein tool um das zu ändern. schmeiß mal google oder die forensuche an habs auch hier im forum gelesen

Dytec
2008-08-10, 12:02:21
es gibt doch bei supreme commander dieses verhalten solange einen kern zu benützen bis dieser schon zu 110% (übertrieben) ausgelastet ist. gibt aber ein tool um das zu ändern. schmeiß mal google oder die forensuche an habs auch hier im forum gelesen

Das Tool heißt Core Maximizer:

http://www.insidesupcom.de/showthread.php?t=5685

Sonyfreak
2008-08-10, 22:24:52
Dargo ich hoffe es stört dich nicht, wenn ich deinen Fred hier missbrauche und auch ein paar Werte liefere. :)

Q6700 @ 3,0Ghz (10x300Mhz) bzw. Q6700 @ 1,6Ghz (6x266Mhz)
4x1Gb DDR2-400Mhz 4/4/4/12
8800GTS 640MB @ 612/950Mhz @ HQ

Supreme Commander: Forged Alliance (interner Benchmark mit Fraps gebencht)
1680x1050 // 1xAA 1xAF // max. Details

Leider ist es ziemlich schwer genau an der gleichen Stelle mit dem benchen zu beginnen, da vor allem die Single- und Dualcores am Anfang kaum ansprechbar sind und dementsprechend nicht auf meinen Tastendruck reagiert haben.

http://www.imgnow.de/uploads/SupremeCommandere67png.png

Quad- und Dualcore liegen bei 3Ghz genau gleich auf. Der Singlecore mit 3Ghz liegt deutlich abgeschlagen darunter. Bei vollen 3Ghz bringt also der Vierkern-Prozessor - zumindest in diesem Benchmark - keinen Vorteil genüber einem Dualcore.

Single- und Dualcore mit 1,6Ghz liegen deutlich unter den anderen Werten. Bei der niedriger getakteten CPU kann der Quadcore endlich seinen Vorteil gegenüber dem Zweikerner ausspielen, und liegt deutlich über dessen Niveau.

mfg.

Sonyfreak

Gast
2008-08-20, 16:34:45
Hallo!

Bin gerade dabei, ein BILLIGST System zu kaufen, das heißt CPU, Ram, Board mit onboard graka und in ein paar Monaten eine graka <50 €. Ich schwanke zwischen 2 Systemen: ein AMD 64 LE mit 2.6GHz oder einen E1200 auf 2-2.2 GHz übertakten. Nach meinen Recherchen sollten beide Kopf-an Kopf liegen. Zu welcher CPU würdet ihr mir raten? Gespielt werden ältere Spiele.

PS: Ein X2 ist leider nicht drin, ich müsste bei meinem Händler in der Stadt ca. 15 dazuzahlen (wegen boxed Variante).

dargo
2008-08-20, 16:37:49
Entschuldige bitte, aber die ist kein Kaufberatungsthread. :)

Gast
2008-08-20, 16:46:20
sry ...

Botcruscher
2008-08-20, 17:05:50
Dargo ich hoffe es stört dich nicht, wenn ich deinen Fred hier missbrauche und auch ein paar Werte liefere. :)


Na das sieht doch mal richtig gut aus. Du hast ohne Tool getestet oder?
http://forums.gaspowered.com/viewtopic.php?t=15556

Da steht auch die Erklährung warumder Quad nicht schneller wird. Kannst du bitte mal mit Tool testen?

Normally with SupCom, the first CPU is oversaturated and their are multiple threads that fight for resources on that core. This causes performance limitations especially with rendering as well as choppy sound, etc.

PS: Bleibt nur noch das Problem der Zeitdehnung.

THEaaron
2008-08-20, 17:25:00
Was auch gleichzeitig das schlimmste Problem ist. Lieber krebs ich mit 5-10FPS bei einem RTS rum, als eine Sekunde im Spiel ca Zehn Sekunden lang zu erleben.

Sonyfreak
2008-08-20, 19:03:50
Kannst du bitte mal mit Tool testen?Hier nochmal 2 zusätzliche Durchgänge mit dem Tool. Settings und Hardware haben sich nicht geändert.

http://www.abload.de/img/zwischenablage-17re.png

Wie man sieht bringt das Tool bei 3Ghz mehr oder weniger gar nix, nem schwächeren Prozessor macht das Programm allerdings Beine. :)

mfg.

Sonyfreak

Gast
2008-08-21, 12:12:17
ähm, das sieht für mich so aus, als ob der 1,6 GHz-Quad mit Tool das schnellste System wäre? Kannst du das mal mit ein paar weniger Linien posten?

Gast
2008-08-21, 12:13:45
vorallem im Bereich 220-280

Sonyfreak
2008-08-21, 14:51:39
Ich würde die Werte nicht als bare Münze nehmen, sondern als ungefähren Trend. Vielleicht hatte er an der besagten Stelle mal keinen Nachladeruckler oder was weiß ich, und ist daher ausnahmsweise ein paar Bilder pro Sekunde flotter. Insgesamt sieht man aber, dass die 3Ghz Quad- und Dualcorevarianten weiterhin ganz vorne sind.

mfg.

Sonyfreak

Wolfram
2008-08-21, 15:11:14
Ich habe große Schwierigkeiten, in den Diagrammen überhaupt irgendetwas zu erkennen. Die Linien sind zu dünn und die Farben zu ähnlich. Geht da vielleicht noch was in Richtung dickere / gestrichelte Linien, andere Farben, Aufteilung auf zwei Diagramme?

Schnitzl
2008-08-22, 22:56:07
also kann man als Fazit ziehn dass ein schneller Dualcore (z.B. E8400) immernoch das Beste ist zum zocken?
Und dass sich das auch so schnell nicht ändert?

MFG

Undertaker
2008-08-22, 23:16:48
Preis/Leistungsmäßig bestimmt. Da ein 45nm Quad aber maximal ~400MHz schlechter taktbar ist, ist dieser natürlich insgesammt ohne Beachtung der Kosten die bessere Variante: Die Spiele die nur 2 Kerne nutzen sind auch mit ~15% weniger Leistung gut spielbar, sobald die Engine mehr nutzen kann sind aber Vorteile bis ~75% möglich.

dargo
2008-08-26, 16:43:48
Es hat zwar lange gedauert, nun ist es aber soweit - Crysis:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Von wegen Crysis wäre auschließlich gpu-limitiert. *hust*
Und wie war das nochmal - in Crysis würde ein Multicore nichts bringen? *nochmal hust*

Diese von mir getestete Szene ist selbst mit einem 3,3Ghz C2D und einer GTX 260 @702/1215Mhz in 800x600 1xAA/1xAF zu 100% cpu-limitiert! Ich erreiche in dieser Szene mit 3,3Ghz 32fps.

HD-Ronny
2008-08-26, 16:50:27
Crysis ist nicht ausschliesslich GPU limitiert, das ist doch nun nicht wirklich neu das Crysis auch gerne CPU-Leistung frühstückt. Mit einen starken Nehalem und GTX280SLI würden mich mal Benches interessieren.

Botcruscher
2008-08-26, 16:50:51
Von wegen Crysis wäre auschließlich gpu-limitiert. *hust*

In normalen Auflösungen ist und bleibt es das auch.;)

Ronny145
2008-08-26, 16:52:32
Bei der geringen Auflösung ohne AA/AF und übertakteten GTX 260 auch wenig verwunderlich. Da kann selbst ein Quad in Crysis profitieren.

dargo
2008-08-26, 17:03:00
Es ist immer wieder erstaunlich wie verbissen manche meinen, Games wären selbst in praxisnahen Settings (und besonders in Crysis) durchgehend gpu-limitiert.

C2D@3,26Ghz mit GTX 260@702/1215Mhz
800x600 1xAA/1xAF max. Details = 32fps
1680x945 2xMSAA/8xAF max. Details = 29fps

Das Zweite ist übrigens mein Spielsetting. Noch Fragen? ;)

Botcruscher
2008-08-26, 17:07:41
Noch Fragen? ;)

Warum du haben so schlechte TFT bei die Grafikkarte.:wink:

dargo
2008-08-26, 17:10:01
Warum du haben so schlechte TFT bei die Grafikkarte.:wink:
Damit ich nicht später in jedem Thread heulen muss wie schlecht meine Graka performt sobald ein optischer Kracher erscheint. :wink:

dargo
2008-08-26, 17:46:13
Mit einen starken Nehalem und GTX280SLI würden mich mal Benches interessieren.
Warum gerade diese Konstellation? Nehme eine GTX 280 weg, ~halbiere die CPU-Leistung und schon kann man einen kleinen Quad auch nehmen. Am Verhältnis zwischen CPU/Graka wird das nichts ändern. Ich werde bald Benches mit einem Yorkfield liefern können. :)

PS: möchtet ihr eigendlich auch ein Video der Benchszenen haben? Sind ja nur max. 10 Sekunden (Benchzeit beträgt 5 Sekunden). Das sollte auch noch meine 1Mbit-Leitung mitmachen. Wobei, das Crysis-Video ist schon gepackt 30MB groß. X-D

HD-Ronny
2008-08-26, 17:48:11
Video = na klar !!! Her damit :)

dargo
2008-08-26, 18:18:47
Bin am Uploaden... ~50Min. :ugly:

Edit:
Siehe am Diagramm.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Erwartet bitte aber nicht zuviel. Das Video ist in der halben Größe der verwendeten Benchauflösung und halt ohne AA/AF.

dargo
2008-09-22, 20:08:17
Ok, jetzt habe ich mehr Speed unterm Ars.. :D, von daher gibts jetzt zwei Video-Varianten, sprich Low- und Highres. Ich denke mal so wird jeder zufrieden gestellt. Sowohl die User die langsamer, als auch die User die schneller unterwegs sind. Beide Videos sind im XVID-Format, das größere in 1680x945 (Spielauflösung) und das kleinere in 1024x576. Beides mit Mediacoder (übrigens ein sehr cooles Tool) bearbeitet - großes Video 100% BQ, kleines Video 98% BQ.

Siehe neben Crysis-Diagramm:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Lonesloane
2008-09-23, 18:16:54
Ich würde heutzutage bei Neukauf und gleichem Preis immer einen Phenom nehmen. Der reicht für alles aus, wie auch viele andere aktuelle CPUs. Entscheidend ist doch wie immer die Grafikkarte. Soweit ich weiß war das auch nie anders. Das man mit CPU-Leistung ein Spiel aus dem FPS-Keller holt ist doch Marketing.

Lonesloane
2008-09-24, 13:35:41
Oder man hat vorher eine totale Krücke drin gehabt, die sowieso leistungsmäßig nicht zur Grafikkarte passt.

AffenJack
2008-09-24, 14:06:48
Wann kommt denn dein quad dargo? wolltest dir nicht einen holen?
Das Dual-cores mittlerweile gut unterstützt werden wissenwa ja mittlerweile, nen thread für quads wäre mal interessanter;)

Spasstiger
2008-09-24, 14:12:32
Ich würde heutzutage bei Neukauf und gleichem Preis immer einen Phenom nehmen. Der reicht für alles aus, wie auch viele andere aktuelle CPUs. Entscheidend ist doch wie immer die Grafikkarte. Soweit ich weiß war das auch nie anders. Das man mit CPU-Leistung ein Spiel aus dem FPS-Keller holt ist doch Marketing.
Imo ist es genau umgekehrt. Man kann - sofern die Grafikkarte nicht älter als 4 Jahre ist - immer durch Runtersetzen der Details noch einen flüssigen Spielablauf rausholen. Ist die CPU zu langsam, hilft aber alles Runtersetzen von Details nichts, es wird weiterhin ruckeln. Mit einem Core 2 Duo E8400 und einer GeForce 7300 GS kann man alle aktuellen Spiele flüssig zocken, in 640x480 mit niedrigsten Details sogar Crysis. Mit einem Celeron D 2,53 GHz und einer GeForce GTX 280 wirst du dagegen auf einige Spiele komplett verzichten müssen, weil sie schlicht nicht mehr spielbar sind auf der CPU.

dargo
2008-09-24, 14:16:25
Wann kommt denn dein quad dargo? wolltest dir nicht einen holen?

Ja, bei mir ist es etwas kompliziert. Die gesamte "alte" Hardware wandert zum Arbeitskollegen. Da er es aber nicht so eilig hat (ist glaube ich momentan eh noch im Urlaub) habe ich mir gedacht, wartest du mal auf den Q9550 E0. Leider verzögert sich die Auslieferung nach DE immer weiter. :(

Ich hoffe, dass die E0 endlich Anfang Oktober in größeren Maßen ausgeliefert werden. Falls ich keine weitere "Wartezeit" seitens des Arbeitskollegen mehr haben sollte kaufe ich mir einfach einen C1 (wobei ich diesen schon lange haben könnte und das noch 10€ günstiger :cool:). Diese Warterei geht mir eh schon auf den Keks. Ob ich dann 3,5, 3,8 oder gar 4Ghz erreiche ist mir relativ schnuppe.

Also, in diesem Jahr wird es zu 99% mindestens einen Gametest geben. :)

Imo ist es genau umgekehrt. Man kann - sofern die Grafikkarte nicht älter als 4 Jahre ist - immer durch Runtersetzen der Details noch einen flüssigen Spielablauf rausholen. Ist die CPU zu langsam, hilft aber alles Runtersetzen von Details nichts, es wird weiterhin ruckeln.
Vorsicht. Ich hatte schon einmal anhand von F:UC erklärt wie die CPU-Skalierung aussehen kann. :)
Es gibt nicht nur die GPU-Settings. Wobei du ja nichts falsches gesagt hast. Eine gewisse "Mindest-CPU-Leistung" sollte schon vorhanden sein. Das könnte man aber genau so gut in die andere Richtung sagen - eine gewisse "Mindest-GPU-Leistung" sollte ebenfalls vorhanden sein.

Lightning
2008-09-24, 14:29:25
Vorsicht. Ich hatte schon einmal anhand von F:UC erklärt wie die CPU-Skalierung aussehen kann. :)
Es gibt nicht nur die GPU-Settings. Wobei du ja nichts falsches gesagt hast. Eine gewisse "Mindest-CPU-Leistung" sollte schon vorhanden sein. Das könnte man aber genau so gut in die andere Richtung sagen - eine gewisse "Mindest-GPU-Leistung" sollte ebenfalls vorhanden sein.

Das hängt aber dann vom Spiel ab. Bei der Grafikkarte hat man immer den Spielraum durch die Wahl der Auflösung.

dargo
2008-09-24, 14:35:28
Das hängt aber dann vom Spiel ab.

Natürlich, es ist reine Entwicklerentscheidung wie gut er das Game auf CPU-Seite skalieren lässt. Trifft das aber auch nicht genau so auf die GPU-Skalierung zu? :)


Bei der Grafikkarte hat man immer den Spielraum durch die Wahl der Auflösung.
Das "immer" würde ich nicht so stehen lassen. Es gibt nicht nur Shooter. Bei den ganzen Simulationen gibts sehr oft extreme CPU-Limits. Da macht es oft keinen Unterschied ob ich gerade in einer X-beliebigen Szene 640x480 oder 1680x1050 fahre.

Lightning
2008-09-24, 14:54:23
Natürlich, es ist reine Entwicklerentscheidung wie gut er das Game auf CPU-Seite skalieren lässt. Trifft das aber auch nicht genau so auf die GPU-Skalierung zu? :)

Eben nicht, weil sich die Auflösung immer wählen lässt.

Das "immer" würde ich nicht so stehen lassen. Es gibt nicht nur Shooter. Bei den ganzen Simulationen gibts sehr oft extreme CPU-Limits. Da macht es oft keinen Unterschied ob ich gerade in einer X-beliebigen Szene 640x480 oder 1680x1050 fahre.

Selbstverständlich, ich bezog mich ja auch nur auf die Skalierung seitens der Grafikkarte.
Kurz: Wenn die Grafikkarte zu langsam ist kann man immer noch etwas dagegen tun. Wenn die CPU hingegen zu langsam ist, bieten nur manche Spiele entsprechende Optionen an.

dargo
2008-09-24, 15:05:42
Eben nicht, weil sich die Auflösung immer wählen lässt.

Natürlich lässt die sich wählen. Wenn ein Game sich aber nur über die Auflösung skalieren lassen würde wäre das ziemlich arm von den Entwicklern. Und mir ist kein solches Game bekannt.


Selbstverständlich, ich bezog mich ja auch nur auf die Skalierung seitens der Grafikkarte.
Kurz: Wenn die Grafikkarte zu langsam ist kann man immer noch etwas dagegen tun. Wenn die CPU hingegen zu langsam ist, bieten nur manche Spiele entsprechende Optionen an.
Ich will mich nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, aber welche Spiele bieten deiner Meinung nach keine CPU-Skalierung über die Ingameoptionen? Das wäre ziemlich unlogisch und nicht gerade verkaufsfördernd wenn man wirklich nur über die Framerate skaliert.

Madkiller
2008-09-24, 15:17:33
Ich glaube, ihr redet ein wenig aneinander vorbei. :)

Klar, gibt es InGame-Settings, die die CPU-Last beieinflussen. Da hat man aber meist nur 50-200% Unterschiede in den fps.
Die InGame-Settings sind aber für gewöhnlich noch umfangreicher was die GraKa-Last betrifft. Dazu kommt noch die riesen Spanne an Auflösungen, und FSAA/TSAA-Einstellungen. Ich glaub bis zu 10000% sind realistisch. :D

Lightning
2008-09-24, 15:39:27
Ich glaube, ihr redet ein wenig aneinander vorbei. :)

Jein. Ich muss zugeben, ich habe keine Ahnung, wie oft Spiele eine Skalierung druch die CPU zulassen. Dargo mag durchaus damit recht haben, dass das bei (fast) jedem Spiel möglich ist. In diesem Fall habe ich mich mit der Aussage aus meinem letzten Beitrag ein wenig verrannt, bzw. war sie zu theoretisch gedacht.

Eigentlich wollte ich aber auch auf das hinaus, was du nun schreibst. Der Spielraum der Skalierung seitens der Grafikkarte ist wesentlich größer.
Die Ausgangsaussage von Spasstiger war ja, dass, wenn man sein System über einen längeren Zeitraum behalten will, die CPU-Leistung wichtiger ist. Mit eben der Begründung, dass man mangelnder Grafikleistung viel eher entgehen kann als mangelnder CPU-Leistung.

dargo
2008-09-24, 15:44:55
@Madkiller

Ich glaube nicht, dass wir aneinander vorbeireden. :)

Was mich gestört hat war die Tatsache, dass hier anscheinend angenommen wird, dass (viele) Games keine Ingameoptionen bieten um eine CPU-Skalierung zu verwirklichen. So nach dem Motto - ist eine XY-Szene zu 100% cpu-limitiert und liefert diese "grenzwertige" 30fps mit sagen wir mal einem E6300 haben User die eine 30% langsamere CPU besitzen einfach Pech gehabt. Das wäre völlig unlogisch und man würde von Anfang an eine große Käuferschicht ausschließen.

Der Grad der möglichen Skalierung stand hier gar nicht zur Debatte. Ich hab zumindest den Eindruck - man geht davon aus, dass die Spiele gar nicht mit der CPU skalieren außer über die Framerate. Dass man auf GPU-Seite eine verdammt hohe Skalierung erreichen kann (nicht nur über die Ingameoptionen) dachte ich wäre klar. Man denke nur an 4x4SSAA inkl. TSSAA, da kommen ganz schnell hohe Einbrüche bzw. riesige Skalierungsmöglichkeiten zustande.

Eigentlich wollte ich aber auch auf das hinaus, was du nun schreibst. Der Spielraum der Skalierung seitens der Grafikkarte ist wesentlich größer.

Ja, natürlich. Und es ist auch gut so, schließlich erhöht sich die GPU-Leistung im Laufe der Jahre erheblich schneller als es der Fall bei den CPUs ist.

Gast
2008-09-25, 01:01:07
Mal eine Frage: Kann man eigentlich die Anforderungen an CPUs in Spielen einfach so auf mehrere schwache CPUs verteilen, oder wird man immer mindestens einen möglichst starken CPU-Kern brauchen (aus irgendeinem bestimmten Grund)?

knallebumm
2008-09-25, 01:42:03
http://www.legionhardware.com/document.php?id=775&p=8

Könnte mir mal jemand dieses Testergebniss interpretieren? Ich kann es mir nur so erklären, als daß die sich da Unsinn zusammentestet haben.

Ein Intel Quad soll bei Enemey Territory Quake Wars (nutzt das Spiel mehr als einen Kern?) gegenüber einem Intel Dualcore gerade in der höchsten Auflösung den größten Leistungsvorsprung haben, der zudem noch extrem hoch ausfällt für meinen Geschmack.

Für mich nur ein Beleg, daß man nicht alles glauben darf, was im Netz so zusammentestet wird. Sieht das jemand anders?

DerKleineCrisu
2008-09-25, 04:00:59
Ein 4Kern ist immer schneller als ein 2Kern bei gleicher Geschwindigkeit auch wenn es manche nicht war haben wollen.

Von da her sind die Ergebnisse die da gezeit werden im Grunde glaubhaft.

grüße

dargo
2008-09-25, 10:52:16
@knallebumm
Die Ergebnisse in diesem Test ergeben für mich ebenfalls keinen Sinn.

Edit:
Wie ich gerade erfahren habe sind die ersten Q9550 E0 in Deutschland eingetroffen. (y)
Einige Shops verlangen dafür wie immer noch einen kleinen Aufpreis. Ich habe aber noch Zeit bis Anfang November, wird also nicht mehr lange dauern. :)

dargo
2008-12-07, 01:47:21
Alarm für Cobra 11: Burning Wheels im neuen Teil 4.6.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Perfekte Skalierung mit einem Doppelkerner. So möchte ich das sehen. :up:

Nightspider
2008-12-07, 04:30:05
Wünsche:

L4D
Red Alert3
GTA4
CoD5
BiA:HH
Fifa09
Fallout3
Dead Space
NfS:Undercover
Tomb Raider:Underworld


Falls ein paar davon zu Realisieren wären, wäre das super. =)

Lg


PS: Neuer Topic: SCvsDCvsQC ?

Benji-chi
2008-12-07, 05:09:42
Alarm für Cobra 11: Burning Wheels im neuen Teil 4.6.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5658521&postcount=414

Perfekte Skalierung mit einem Doppelkerner. So möchte ich das sehen. :up:

Bei 640x480...X-D
Wenn die tolle Skalierung in einer realistischen Umgebung ebenfalls so hoch bleibt und den Unterschied zwischen spielbar und unspielbar ausmacht, dann darfst du dich freuen.
Ich bezweifle, dass die DC-CPU die durchschnittlichen Frames in einer solchen Umgebung über 30 halten kann. Und wenn es darunter liegt, dann ist der Spass sowieso futsch und ein SC genauso sinnlos/sinnvoll.
Viele neue PC-Spiele beweisen eigentlich nur eines: schlechte Multithread-Implementierung und allgemein schlechte Effizienz. Es kann nicht sein, dass man für einige Spiele nichtmal ein System mit zwei 280ern, einem schnellen QuadCore und 4GB RAM ausreichen um es auf 40-50fps zu halten.
Ich will mir garnicht ausmalen, was für Grafikkracher auf aktuellen Konsolen rauskommen würden, wenn sie solch eine Hardware hätten.

Irgendwas läuft im PC-Spielesektor wirklich völlig falsch.

dargo
2008-12-07, 11:25:32
@Nightspider

Viele Games davon habe ich nicht. Mal schauen ob ich mir zumindest ein paar Ausleihen kann. GTA IV wollte ich mir eh zulegen, dauert aber noch ein wenig. Dead Space kann mal gleich vergessen da man nicht frei speichern kann. Ich brauche unbedingt Games bei denen man frei speichern kann sonst ist dieser Test mehr oder weniger wertlos.

PS: Neuer Topic: SCvsDCvsQC ?
Der nächste Schritt wird heißen DC vs. TC vs. QC. ;)
Mit fehlt nur noch der Quad.

@Benji-chi
Soviel Inkompetenz auf einmal... schade. Ich würde dir dringend empfehlen den ganzen Thread zu lesen und nicht nur auf Balkenlänge zu schauen dann wirst du ihn auch besser verstehen. Nur mal zur Info - in Cobra 11 bewege ich mich in 1680x1050 im Durchschnitt mit 4xMSAA/16xAF bei ~60-70fps. Das ist auch der Grund warum ich 8xSAA nutze. Selbst damit bin ich immer noch im Durchschnitt bei ca. 45-50fps.

AffenJack
2008-12-07, 12:11:46
Der nächste Schritt wird heißen DC vs. TC vs. QC. ;)
Mit fehlt nur noch der Quad.


Du hattest doch einen, was ist mit dem passiert?
Erst war der defekt und da hast ihn zurückgeschickt oder?
Wieso hast dir dann aber keinen neuen geholt?

dargo
2008-12-07, 12:14:45
Du hattest doch einen, was ist mit dem passiert?
Erst war der defekt und da hast ihn zurückgeschickt oder?

Jo. :)


Wieso hast dir dann aber keinen neuen geholt?
Weil ich ~300€ zu viel des guten für einen Q9550 fand. Jetzt habe ich aber einen für 249€ gefunden. Müsste am Montag bis Dienstag bei mir eintreffen. Hoffen wir es, dass ich diesmal mehr Glück habe.

Benji-Chi
2008-12-07, 14:35:03
Soviel Inkompetenz auf einmal... schade. Ich würde dir dringend empfehlen den ganzen Thread zu lesen und nicht nur auf Balkenlänge zu schauen dann wirst du ihn auch besser verstehen. Nur mal zur Info - in Cobra 11 bewege ich mich in 1680x1050 im Durchschnitt mit 4xMSAA/16xAF bei ~60-70fps. Das ist auch der Grund warum ich 8xSAA nutze. Selbst damit bin ich immer noch im Durchschnitt bei ca. 45-50fps.

Richtig. Schade, dass du immer das Gleiche erzählst.
Ich beziehe mich jetzt nicht direkt auf diesen RTL-Schrott, sondern auf die allgemeine Situation. Und hier ist es nunml einfach so, dass die Effizienz stark zu wünschen übrig lässt.
Es ist letztendlich völlig egal, was da bei den "grossen" Spielen letztendlich limitiert, wenn selbst 1280x1024 Auflösungen mit allen Details und popeligen 4xAA/8xAF nicht flüssig wiedergegeben werden können. Daher ist es erschreckend, dass man aus den aktuellen Konsolen, welche nun wirklich nicht mehr auf der Höhe der Zeit sind, eine Grafik herausholen kann, wofür man beim PC min. die doppelte Leistung braucht. Mir ist schon klar, dass die aktuellen Konsolen mit weniger Details und oft "nur" 720p an den Start gehen. Aber selbst wenn man das berücksichtigt ist ihre Effizienz deutlich höher.

Ich erwarte keine CPU-Skalierung aus irgendwelchen Träumen. Aber was im PC-Sektor bei der aktuellen Hardwarebasis letztendlich herausgeholt wird, ist schon ein ziemlich schlechter Scherz.

Meine Meinung.

dargo
2008-12-07, 14:40:59
@Benji-Chi
Thema verfehlt? Ich denke hier bist du besser aufgehoben:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=407255&page=64

AffenJack
2008-12-07, 14:47:36
Jetzt habe ich aber einen für 249€ gefunden. Müsste am Montag bis Dienstag bei mir eintreffen. Hoffen wir es, dass ich diesmal mehr Glück habe.

Hört sich gut an, na dann hoffe ich, dass du am Mittwoch dann die Benches von Nightspiders Liste alle durch hast und präsentierst damit wir dir dann weitere Vorschläge machen können. Sollte ja zeitlich kein Problem sein:biggrin:

dargo
2008-12-07, 14:53:06
Hört sich gut an, na dann hoffe ich, dass du am Mittwoch dann die Benches von Nightspiders Liste alle durch hast und präsentierst damit wir dir dann weitere Vorschläge machen können. Sollte ja zeitlich kein Problem sein:biggrin:
Ja, nee ist klar. :usweet:
Wenns mit der CPU klappt hoffe ich, dass ich wenigstens 1-2 Games dieses Jahr noch liefern kann. Schließlich steht Weihnachten vor der Tür und ich muss auch noch das OC austesten. ;)

AffenJack
2008-12-07, 15:03:32
1,2 games wäre nett, mir ist ja natürlich klar,dass man gerade zur Weihnachtszeit wenig zeit hat.
Ich könnte mir sonen artikel bzgl. Kernskalierung übrigens auch mal als 3d-center artikel vorstellen, da wärst du doch der richtige mann für, wenn nicht gerade so etwas in arbeit ist;)
Es wurde schließlich schon paar mal erwähnt, dass auch Artikel von nicht festen redakteuren oder in zusammenarbeit, auffe page kommen könnten, wennse qualitativ gut sind.
So mal als Anregung;)

Slipknot79
2008-12-07, 19:58:55
Jetzt habe ich aber einen für 249€ gefunden.


Wo? Suche auch einen, sollte aber ein E0 sein.

Avalox
2008-12-07, 20:46:42
Der Phenom schlägt sich ja in GTA4 erstaunlich gut.

Woran liegt den dieses?

http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/Test/Benchmark/GTA_4_PC_Benchmark-Test_mit_13_CPUs/?page=2

dargo
2008-12-07, 21:00:56
Der Phenom schlägt sich ja in GTA4 erstaunlich gut.

Woran liegt den dieses?

http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/Test/Benchmark/GTA_4_PC_Benchmark-Test_mit_13_CPUs/?page=2
Am starken GPU-Limit bei den C2Q´s. :)

Edit:
Aber schön zu sehen wie gut GTA IV mit einem Quad skaliert. Ich habe den AMD noch gar nicht beachtet. Immerhin bringen die zwei zusätzlichen Cores 76% mehr Frames. Mit einer schnelleren Graka dürfte GTA IV nahezu perfekt mit dem Quad skalieren.

Avalox
2008-12-07, 21:12:52
Am starken GPU-Limit bei den C2Q´s. :)


Na ja. Der C2Q mit 2,4GHz ist dort aber auch schon deutlich abgeschlagen.
Wird ja kaum an einem GPU Limit liegen.

Ja, das Spiel skaliert ausgesprochen nett mit der Anzahl der Kerne.
Auch die X2 erzielen ja durchaus interessante Ergebnisse(ein 5000+ liegt dort gleich auf mit einem E6600), wenn natürlich wie alle DualCore CPUs im Test nicht wirklich spielbare.
Scheint also recht AMD freundlich zu sein das Spiel.

cl55amg
2008-12-07, 21:31:00
Wird ja kaum an einem GPU Limit liegen.


Sehr richtig, dargo schätzt die Sache falsch ein da er Äpfel mit Birnen vergleicht.

Sven77
2008-12-07, 21:40:31
Ich denke das liegt nicht an AMD per se, sondern an der Speicheranbindung. Ein Core i7 wäre im Vergleich interessant gewesen.

Glubsch
2008-12-07, 21:48:13
Sehr richtig, dargo schätzt die Sache falsch ein da er Äpfel mit Birnen vergleicht.

Was nichts Neues ist und von daher nicht immer wieder erwähnt werden muss. dargo lebt in einem Paralleluniversum, in dem er Benchmarks durchführt, die dort anscheinend Sinn machen und bei uns eben nicht.
Achtung, gleich kommt er wieder und verweist uns Blöde auf seine...ähem...aufschlussreichen Artikel hier, welche von...ähem...auch von anderen Experten...ähem...wie er es ja auch ist, bestätigt wurden.
Kurz: Wenn er was sagt, dann stimmt das auch. Er ist ja schliesslich der "3DCenter-Beauftragte" für realistische Benchmarks. Diesen hochqualifizierten Titel bekommt man ja schliesslich auch nicht einfach so. Nur von den...ähem...anderen Profis hier.
Wir sind Weltmeister der Herzen. Den Titel haben wir uns ja auch selbst gegeben. Scheint also mittlerweile normal zu sein, sich selbst auszeichnen zu können, auch wenn man die dafür benötigte Leistung nicht aufbringen kann. Arm.

Avalox
2008-12-07, 21:55:51
macht mal halblang. Immer nett bleiben, ist nur ein oller Benchmark und dazu noch aus der PCGH.

cl55amg
2008-12-07, 22:24:41
Ich habe den dargo nicht angegriffen, meine Antowort war so kurz weil in einem anderen Thread ausführlicher geantwortet hatte.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6960818&postcount=831

Hvoralek
2008-12-07, 22:26:41
Was nichts Neues ist und von daher nicht immer wieder erwähnt werden muss. dargo lebt in einem Paralleluniversum, in dem er Benchmarks durchführt, die dort anscheinend Sinn machen und bei uns eben nicht.
Achtung, gleich kommt er wieder und verweist uns Blöde auf seine...ähem...aufschlussreichen Artikel hier, welche von...ähem...auch von anderen Experten...ähem...wie er es ja auch ist, bestätigt wurden.
Kurz: Wenn er was sagt, dann stimmt das auch. Er ist ja schliesslich der "3DCenter-Beauftragte" für realistische Benchmarks. Diesen hochqualifizierten Titel bekommt man ja schliesslich auch nicht einfach so. Nur von den...ähem...anderen Profis hier.
Wir sind Weltmeister der Herzen. Den Titel haben wir uns ja auch selbst gegeben. Scheint also mittlerweile normal zu sein, sich selbst auszeichnen zu können, auch wenn man die dafür benötigte Leistung nicht aufbringen kann. Arm.Das Thema wurde hier, wie Du selbst sagst, schon mehrfach durchgekaut. Wenn Du dazu noch etwas Neues beizutragen hast, tue das doch bitte. So kann ich diesem Beitrag keinerlei Inhalt abgewinnen abgesehen von einer Trotzreaktion bzgl. dieser früheren Debatten. Du bist nicht zufällig ein bestimmtes, ausgeloggtes Member, oder?

Majestic
2008-12-07, 22:32:47
Gibt es ein Spiel (am besten zu dem es eine benchbare Demo gibt) mit dem man man die Vorteile von Mehrkernprozessoren besonders gut zeigen kann? Ich habe im moment einen Conroe-L Singlecore@3Ghz (Celeron 430) im 2.System und würde gerne mal ein wenig rum probieren?

Glubsch
2008-12-07, 22:59:29
Das Thema wurde hier, wie Du selbst sagst, schon mehrfach durchgekaut. Wenn Du dazu noch etwas Neues beizutragen hast, tue das doch bitte. So kann ich diesem Beitrag keinerlei Inhalt abgewinnen abgesehen von einer Trotzreaktion bzgl. dieser früheren Debatten. Du bist nicht zufällig ein bestimmtes, ausgeloggtes Member, oder?

Nein, bin noch nie Member hier gewesen. Aber du hast Recht. Das ganze wurde schonmal ausführlich ausdiskutiert.
Letztendlich veröffentlicht dargo hier munter weiter seine komischen Benchmarks und einige leiten sich daraus was auch immer ab. Aber die können sich natürlich auch selber darüber informieren, ob das Ganze in der Realität irgendwie wirklich einen Sinn macht. Aber das Argument min. FPS ist auf jeden Fall schonmal ein netter Versuch, auf den sicherlich Viele reinfallen.

Whatever, lassen wir das. dargo kann hier natürlich veröffentlichen was er will. Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass er sich da was schönredet.
Auch wenn er das nicht einsehen will.

Hvoralek
2008-12-07, 23:26:00
Nein, bin noch nie Member hier gewesen. Aber du hast Recht. Das ganze wurde schonmal ausführlich ausdiskutiert.
Letztendlich veröffentlicht dargo hier munter weiter seine komischen Benchmarks und einige leiten sich daraus was auch immer ab. Aber die können sich natürlich auch selber darüber informieren, ob das Ganze in der Realität irgendwie wirklich einen Sinn macht. Aber das Argument min. FPS ist auf jeden Fall schonmal ein netter Versuch, auf den sicherlich Viele reinfallen.

Whatever, lassen wir das. dargo kann hier natürlich veröffentlichen was er will. Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass er sich da was schönredet.
Auch wenn er das nicht einsehen will.Dann mache ich jetzt gedanklich hinter die Beiträge von Botcrusher ein "Zustimmung von unbekanntem Gast", wenn das der Sinn Deiner Äußerungen ist. Am Ergebnis ändert das natürlich nichts. Dargo wird weiter nach den Methoden testen, die er nach dem derzeitigen Stand der Debatte hier für sinnvoll hält. Diejenigen, die das ähnlich sehen, freuen sich. Die, die es anders sehen, ignorieren die Tests. Und wir beide habe ein paar Absätze produziert, die überhaupt keinen Nutzen haben :|

dargo
2008-12-08, 06:11:13
Na ja. Der C2Q mit 2,4GHz ist dort aber auch schon deutlich abgeschlagen.
Wird ja kaum an einem GPU Limit liegen.

Was heißt deutlich abgeschlagen? Der X4 9950 liegt 10% vor dem Q6600. In wieweit sich die beiden CPUs ansonsten was nehmen kann ich leider nicht sagen da ich mich mit der Performance vom X4 nicht beschäftigt habe. Wenn aber ein X4 taktbereinigt (in diesem Fall also 4x 2,4Ghz) gleich schnell ist wie der Kenntsfield mit 4x 2,4Ghz dann würden die Ergebnisse passen.

Aber wie gesagt, ohne die Performance des X4 zu kennen sind solche Vergleiche schwierig.

Zur limitierenden GPU - wenn ich vom GPU-Limit spreche dann meine ich nicht automatisch 100%. Es gibt nicht nur 100%-ige Limits, dazwischen ist alles möglich. Schau dir bitte die Ergebnisse vom E8400 und E8500@3,6Ghz an. Vom Takt her müsste der E8500@3,6Ghz bei einem 100%-igen CPU-Limit 20% zulegen. Er legt aber nur 6% zu. Das bedeutet, dass hier schon die Grafikkarte höhere Frames verhindert (und das tatsächliche Ergebnis vom E8500@3,6Ghz ist noch geringer als von den ganzen Quads, den Q6600 jetzt mal ausgenommen). Bei den Quads limitiert die Grafikkarte noch stärker.

Der 3,6Ghz C2Q liefert nur noch knapp 3% mehr Frames als der 3,0Ghz C2Q obwohl ersterer wieder 20% höher taktet. Wenn ich das hochrechne müsste die Grafikkarte bereits beim einem C2Q@~4,2-4,4Ghz zu 100% limitieren, heißt es werden mit noch höheren Taktraten an der CPU keine höheren Frameraten im Benchmark mehr erreicht.

Sehr richtig, dargo schätzt die Sache falsch ein da er Äpfel mit Birnen vergleicht.
Das musst du mir aber jetzt genauer erklären.

Ich habe den dargo nicht angegriffen, meine Antowort war so kurz weil in einem anderen Thread ausführlicher geantwortet hatte.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6960818&postcount=831
Ok, jetzt verstehe ich was du damit meinst. Du hast natürlich hier völlig recht. Ich dachte mir auch eigendlich beim X4 zwei Cores deaktivieren. Wie komme ich nur auf die Idee mit dem X2 5000+ zu vergleichen? :|
Das kommt davon wenn man noch schnell was loswerden will vor der Fahrt zur Arbeit. :ugly:

Danke für den Hinweis.

Ronny145
2008-12-08, 06:16:20
Der Phenom schlägt sich ja in GTA4 erstaunlich gut.

Woran liegt den dieses?

http://www.pcgameshardware.de/aid,669476/Test/Benchmark/GTA_4_PC_Benchmark-Test_mit_13_CPUs/?page=2


Ein Phenom 2,6 Ghz etwas schneller als Q6600. Also damit etwa auf Niveau des Q6700. Finde ich so besonders nicht.

dargo
2008-12-08, 06:22:02
Gibt es ein Spiel (am besten zu dem es eine benchbare Demo gibt) mit dem man man die Vorteile von Mehrkernprozessoren besonders gut zeigen kann?
Nein, da Timedemos dafür völlig ungeeignet sind.

Glubsch
2008-12-08, 09:53:28
Dann mache ich jetzt gedanklich hinter die Beiträge von Botcrusher ein "Zustimmung von unbekanntem Gast", wenn das der Sinn Deiner Äußerungen ist. Am Ergebnis ändert das natürlich nichts. Dargo wird weiter nach den Methoden testen, die er nach dem derzeitigen Stand der Debatte hier für sinnvoll hält. Diejenigen, die das ähnlich sehen, freuen sich. Die, die es anders sehen, ignorieren die Tests. Und wir beide habe ein paar Absätze produziert, die überhaupt keinen Nutzen haben :|

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber kann es sein, dass Botcrusher der Typ mit den 1000000 WRT-54GL in seinem Avatar ist?
Wie gesagt: Ich bin weder er, noch ein anderer ausgeloggter/gesperrter/ wasauchimmer Member. Von daher wäre es nett, wenn du das akzeptieren könntest, bevor die Verdächtigten sich angepisst fühlen könnten.
Zum Rest: Gebe ich dir absolut Recht. Von daher jetzt Schluss mit OT und die Bühne gehört wieder dargo.

Man sieht sich. Glubsch.

Goldmund
2008-12-08, 15:40:57
Zur limitierenden GPU - wenn ich vom GPU-Limit spreche dann meine ich nicht automatisch 100%. Es gibt nicht nur 100%-ige Limits, dazwischen ist alles möglich. Schau dir bitte die Ergebnisse vom E8400 und E8500@3,6Ghz an. Vom Takt her müsste der E8500@3,6Ghz bei einem 100%-igen CPU-Limit 20% zulegen. Er legt aber nur 6% zu. Das bedeutet, dass hier schon die Grafikkarte höhere Frames verhindert (und das tatsächliche Ergebnis vom E8500@3,6Ghz ist noch geringer als von den ganzen Quads, den Q6600 jetzt mal ausgenommen). Bei den Quads limitiert die Grafikkarte noch stärker.

Der 3,6Ghz C2Q liefert nur noch knapp 3% mehr Frames als der 3,0Ghz C2Q obwohl ersterer wieder 20% höher taktet. Wenn ich das hochrechne müsste die Grafikkarte bereits beim einem C2Q@~4,2-4,4Ghz zu 100% limitieren, heißt es werden mit noch höheren Taktraten an der CPU keine höheren Frameraten im Benchmark mehr erreicht.

Wo ist da die Logik ?
Wenn es nicht mit der CPU zu 100% skaliert ist die GPU Schuld. :confused:
Wenn SuperPi nicht zu 100% mit der CPU skaliert ist die wahrscheinlich auch die GPU Schuld :rolleyes:

Undertaker
2008-12-08, 16:10:54
Es besteht natürlich noch die Möglichkeit, das auch einmal der RAM oder in entsprechenden Anwendungen die HDD limitiert, ansonsten hat er da, gerade in Bezug auf Spiele, aber völlig Recht.

dargo
2008-12-08, 16:19:32
Wo ist da die Logik ?
Wenn es nicht mit der CPU zu 100% skaliert ist die GPU Schuld. :confused:
Wenn SuperPi nicht zu 100% mit der CPU skaliert ist die wahrscheinlich auch die GPU Schuld :rolleyes:
Teste mal einfach Games beim absoluten CPU-Limit dann verstehst du es auch besser.

Es besteht natürlich noch die Möglichkeit, das auch einmal der RAM oder in entsprechenden Anwendungen die HDD limitiert, ansonsten hat er da, gerade in Bezug auf Spiele, aber völlig Recht.
Falls du mit Ram die Speicherbandbreite meinst - ich achte schon darauf, das das Verhältnis zwischen Speicherbandbreite/FSB zum CPU-Takt immer gleich bleibt. :)

Madkiller
2008-12-08, 16:22:55
Es besteht natürlich noch die Möglichkeit, das auch einmal der RAM oder in entsprechenden Anwendungen die HDD limitiert, ansonsten hat er da, gerade in Bezug auf Spiele, aber völlig Recht.
Jap, was aber natürlich durch die deutlichen Zuckler auffällig wäre. dargo überprüft das sicher...

Aber ja, praktisch alle Spiele skalieren mit mehr CPU-Leistung sofern die GraKa nicht limitiert mindestens 1:1 mit mehr fps.

dargo
2008-12-08, 16:42:40
Jap, was aber natürlich durch die deutlichen Zuckler auffällig wäre. dargo überprüft das sicher...

Natürlich achte ich darauf Madkiller (schöne Grüße übrigens, lange nichts mehr von dir gehört). Das ist auch der Grund warum ich mit dem Benchen immer erst nach einem "Reload" vom Savegame beginne. Zuckler/Ruckler gibts keine. Wenn es diese geben würde wären auch die einzelnen Benchwerte zum Teil weit auseinander. Die liegen aber immer sehr nah zusammen. Falls nicht, wiederhole in den Test bzw. mache einen zusätzlichen Durchlauf. Das ist mir übrigens einmal bei Cobra11 passiert wo wir schon beim Thema sind (hat aber nichts mit Zucklern/Nachladerucklern zu tun). Es wird die Startphase gebencht. Bei einem Durchlauf hat die KI anders reagiert. Anstatt einem Fahrzeug auszuweichen ist ein KI-Gegner voll ins Fahrzeug reingeknallt. Dadurch ergaben sich zb. keine 27fps beim 2,3Ghz SC sondern in diesem Durchlauf nur 23fps. Das würde den Durchschnitt schon etwas verfälschen (auch wenn ich 6 Durchläufe nehme). Somit habe ich einen Durchlauf dazu genommen. Diesmal hat die KI wie in jedem Durchgang reagiert und schon ergaben sich wieder 27fps.


Aber ja, praktisch alle Spiele skalieren mit mehr CPU-Leistung sofern die GraKa nicht limitiert mindestens 1:1 mit mehr fps.
Richtig. Und warum die CPU manchmal höher als 1:1 skaliert hatten wir (in diesem Thread glaube ich war es) auch schon geklärt. Deswegen teste ich mit 2 Taktraten die etwas weiter auseinander liegen. Hier muss man wieder allerdings aufpassen und nicht übertreiben. Sonst könnte je nach Game wieder die GPU anfangen zu limitieren. Falls dies der Fall ist erwähne ich das extra unter Bemerkung zum jeweiligen Game.

Edit:
Das ist übrigens das was mir etwas Kopfzerbrechen in Bezug auf die zukünftigen Quad-Tests bereitet. Wenn ich den Q9550 mit standard-Taktraten nehme und ein Game erwische welches in der Lage ist nahezu zu 100% mit 4 Cores skalieren zu können habe ich effektiv ~11Ghz CPU-Takt. :ugly:
Dass man damit schnell ans GPU-Limit kommt muss ich wohl nicht näher ausführen. Selbst wenn ein Game nicht so gut mit vier Cores skaliert und ich "nur" effektiv zb. 6Ghz habe reicht in den meisten Fällen die GTX 260 für ein vollständiges CPU-Limit nicht mehr aus. Ich werde den Quad also stark im Takt reduzieren müssen bis es schnellere GPUs gibt.

Edit2:
Cobra11 mit Benchvideos ergänzt.

dargo
2008-12-10, 12:21:28
Yeah... heute ist ein geiler Tag. :ujump2:

1. Mein Q9550 ist vor ca. 2h angekommen. Hatte den "blind" bei myby für 249€ bestellt (299€ + 50€ Gutschein). Und es ist ein E0. :up:
Habe den direkt eingebaut (dabei wollte ich eigendlich gleich wieder ins Bett nach der Nachtschicht :ugly:). Geil, 7Uhr im Bett gewesen, um 10 Uhr klingelt der Postbote. :usweet:
Danach gleich WinXP64 installiert und diesmal verlief die Installation fehlerfrei. Puh... ich dachte nämlich schon mein Board hat einen weg und will nicht so recht mit einem Quad. Der erste Q9550 war also definitiv defekt.

2. Was viel wichtiger ist - heute musste ich auf der Arbeit anrufen (hatte was vergessen) und was erfahre ich? Es gibt eine fette Lohnerhöhung. (y)(y)(y)

Sorry für teilweise OT, aber ich bin fast an die Decke gesprungen als ich die Nachricht mit der Erhöhung erfahren habe. =)

Crazy_Chris
2008-12-10, 12:26:08
Eigentlich müsste man einen Thread "Dualcore vs Quadcore in Games - die pure Wahrheit" aufmachen.

Das es ohne DualCore heute nicht mehr geht wird inzwischen auch den letzten klar sein. :wink:


2. Was viel wichtiger ist - heute musste ich auf der Arbeit anrufen (hatte was vergessen) und was erfahre ich? Es gibt eine fette Lohnerhöhung. (y)(y)(y)

Sorry für teilweise OT, aber ich bin fast an die Decke gesprungen als ich die Nachricht mit der Erhöhung erfahren habe. =)

freut mich. Bist wohl in einer krisenfesten Branche. :)

dargo
2008-12-10, 12:30:40
Eigentlich müsste man einen Thread "Dualcore vs Quadcore in Games - die pure Wahrheit" aufmachen.

Das es ohne DualCore heute nicht mehr geht wird inzwischen auch den letzten klar sein. :wink:

DC vs. TC vs. QC wird es bald geben.


freut mich. Bist wohl in einer krisenfesten Branche. :)
Danke. =)