Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betriebssystem und Hintergrundprogramme auf einen Kern
Hallo,
kann man das BS und diverse Hintergrundprogramme die mitstarten an einen Kern binden, sodas bei einem Neustart alles an die CPU 1 gebunden sind und die CPU 0 für ein Spiel völlig unbelastet ist?
MrMostar
2006-10-21, 13:52:28
Macht imho keinen sinn, die dynamische Vergabe ist besser.
Ich habe testweise ein Programm an einen Kern gebunden, alles andere laeuft dann automatisch auf dem anderen Kern, leider verliere ich durch die Bindung ein paar Prozent Leistung.
ohne die Bindung finden Programme und Treiber schneller einen gerade freien Kern.
MrMostar
2006-10-21, 13:55:39
Diese Messung kannst du mit super Pi nachvollziehen, einmal je ein Task an einen Kern gebunden und einmal 2 Tasks 'ungebunden'
Ohne Festlegung laufen die Programme ein bisschen schneller und die CPU wird auch waermer.
Danke für die Antwort, aber wie geht das? in der msconfig? wäre sehr interessant zum testen der möglichkeiten...
Wie geht was? Du musst wie gesagt gar nichts machen ...
Alles geht über den Taskmanager, braucht man aber wie gesagt nicht.
MrMostar
2006-10-21, 14:06:41
Ganz einfach,
du startest das Prog 2mal, dann drückst du STRG-SHIFT-ESC
Im Prozesse-Tab mit der rechten Maustaste einen Task anklicken und dann 'Zugehörigkeit festlegen'.
Geht jederzeit während der Laufzeit.
Phantom1
2006-10-21, 15:42:19
kann man das BS und diverse Hintergrundprogramme die mitstarten an einen Kern binden, sodas bei einem Neustart alles an die CPU 1 gebunden sind und die CPU 0 für ein Spiel völlig unbelastet ist?
Ja das geht mit mit diesem Programm (EasyToolz) klick hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=317643)
mfg
Phantom1
Genau das hab ich gesucht, danke!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.