Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel Core 2 Duo vs. AMD Athlon 64 X2 (AM2)
Leonidas
2006-10-24, 19:14:23
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/c2d_vs_am2/
PS: Erster uns bekannter Tests unter Nutzung von Savegames zur Performance-Ermittlung bei CPUs.
Nazar
2006-10-24, 19:49:47
Sorry aber solche Test zur "Gameperformance" sind Bull Shit!
Wer Spielt in dieser Auflösung und ohne AA und AF?
Das ist nichts anderes als Spiele so zu vergewaltigen, dass synthetische Benchmarks draus werden!
Es sollte jedem nun langsam klar sein, dass heutzutage die GPU limitiert.
Der wievielte Test ist das nun, wo mir als Gamer gesagt wird wie gut der C2D wäre, wenn ich die passende Grafikkarte dazu hätte?
Anders würde ein Schuh draus, wenn ihr aufzeigen wolltet welche Spiele nicht GPU limitiert sind!
deswegen: :down:
Wäre shcön wenn noch ein CoreDou dabei gewesen wäre, würde gern wissen ob sich das Lohn mein NB aufzurüsten. Die Tests im Inet sind da recht uneindeutig.
Botcruscher
2006-10-24, 20:05:29
Oh mal wieder Timedemos.:rolleyes:
So jetzt bitte noch brauchbare Praxistestes in mindestens 1200x1024 +4AA+16AF.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit: "Damit kann man die CPU-Leistung nicht messen." In Spielen nutzt mir das auch herzlich wenig.
Snipermaik
2006-10-24, 20:07:12
Sorry aber solche Test zur "Gameperformance" sind Bull Shit!
Wer Spielt in dieser Auflösung und ohne AA und AF?
Das ist nichts anderes als Spiele so zu vergewaltigen, dass synthetische Benchmarks draus werden!
Es sollte jedem nun langsam klar sein, dass heutzutage die GPU limitiert.
Der wievielte Test ist das nun, wo mir als Gamer gesagt wird wie gut der C2D wäre, wenn ich die passende Grafikkarte dazu hätte?
Anders würde ein Schuh draus, wenn ihr aufzeigen wolltet welche Spiele nicht GPU limitiert sind!
deswegen: :down:
Sorry aber solche Kommentare zur "Gameperformance" sind Bull Shit!
Hättest du den Test verstanden, dann wüstest du das es hier um die reine Prozessorleistung geht und nicht um das limitieren irgendwelcher Grafikkarten.
Super Grobi
2006-10-24, 20:31:17
Ein toller Test :up:
Ich hab denoch meinen X2 3800+ 2,9ghz lieb :love4: und verzichte erstmal auf eine neue CPU. Selbst wenn ich "nur" ein "4600+" hätte.
Gruss
SG
MadManniMan
2006-10-24, 20:54:57
Ein toller Test :up:
Und mit bittrer Erkenntnis obendrein ... die Freude über die tolle neue Performance des C2D will angesichts der Unterlegenheit des Mitstreiters am Markt nicht so recht aufkommen :|
tombman
2006-10-24, 20:59:30
Und mit bittrer Erkenntnis obendrein ... die Freude über die tolle neue Performance des C2D will angesichts der Unterlegenheit des Mitstreiters am Markt nicht so recht aufkommen :|
Wieso, gerade dann kommt sie auf- natürlich nur für Besitzer eines C2D ;D;D
Außerdem fällt der ganze Entscheidungsprozeß weg. C2D kaufen und fertig.
@Test: der ist ok, schließlich werden CPUs getestet und ned GPUs.
dildo4u
2006-10-24, 21:02:01
Und mit bittrer Erkenntnis obendrein ... die Freude über die tolle neue Performance des C2D will angesichts der Unterlegenheit des Mitstreiters am Markt nicht so recht aufkommen :|Hier wurde sich auch Jahrelang über den P4 lustig gemacht warum sollte jetzt keine Freude aufkommen nur weil die "falsche" Firma aus deiner Sicht vorne liegt?
Turiz
2006-10-24, 21:04:48
Wieso, gerade dann kommt sie auf- natürlich nur für Besitzer eines C2D ;D;D
Außerdem fällt der ganze Entscheidungsprozeß weg. C2D kaufen und fertig.
@Test: der ist ok, schließlich werden CPUs getestet und ned GPUs.
Aber der Preiskampf wäre wesentlich schärfer wenn sich die CPUs nichts schenken würden.
MadManniMan
2006-10-24, 21:05:43
Wieso, gerade dann kommt sie auf- natürlich nur für Besitzer eines C2D ;D;D
Mehr als Schadenfreude ist nicht anheim, nicht wahr? Ich würde mich wohler fühlen, wenn der Konkurrent des Marktführers besser Produkte hätte.
Und selbst wenn dir solch Denken nicht eigen ist: schneller wird ein C2D auch nicht, wenn andere langsamer sind.
Außerdem fällt der ganze Entscheidungsprozeß weg. C2D kaufen und fertig.
Außer man möchte ein sparsames, günstiges 2-Kern System aufbauen ... denn die C2D-Boards sind einfach teurer - oder nein halt ... die X2-Boards sind teils einfach in Kombination mit kleinen X2s sehr günstig.
@Test: der ist ok, schließlich werden CPUs getestet und ned GPUs.
Da stimm ich dir mal zu.
MadManniMan
2006-10-24, 21:07:46
Hier wurde sich auch Jahrelang über den P4 lustig gemacht warum sollte jetzt keine Freude aufkommen nur weil die "falsche" Firma aus deiner Sicht vorne liegt?
Schadenfreude ist nicht (mehr) mein Ding, wenn es um solche Sachen geht. Den zweiten Teil der Frage kannst Du Dir gewiß selbst beantworten ;)
AnarchX
2006-10-24, 21:13:22
Wirklich ein toller Artikel, vorallem mit den kleinen 2MB C2Ds, die nicht so oft getestet werden. :up:
Außer man möchte ein sparsames, günstiges 2-Kern System aufbauen ... denn die C2D-Boards sind einfach teurer - oder nein halt ... die X2-Boards sind teils einfach in Kombination mit kleinen X2s sehr günstig.
Wer nicht OCen will findet auch günstige Boards, wohlgemerkt mit Intel-Chipsatz.
Zudem bieten auch einige Boards den DDR1-Usern eine zukunftsichere Option mit C2D, was bei AM2 technisch ja nicht möglich ist.
Wie der Artikel schon sagte - K8L = AMDs Hoffnung, wobei aber auch für diesen schon dunke Wolken am Horizont stehen(Intels Roadmap).
Sorry aber solche Kommentare zur "Gameperformance" sind Bull Shit!
Hättest du den Test verstanden, dann wüstest du das es hier um die reine Prozessorleistung geht und nicht um das limitieren irgendwelcher Grafikkarten.
Hier gehts nicht um die Prozessorleistung allgemein, denn die misst man nicht mit Computerspielen. Die misst man mit Codier-, Decodier- und Renderingsoftware und anderen synthetischen Benchmarkprogrammen. Hier gehts um die Prozessorleistung in Games und da interessiert es mich herzlich wenig, welche CPU @ 800 x 600 ohne AA & AF und low details schneller ist. Entweder misst man bei vernünftigen Settings oder man bencht gar keine Games. Alles andere ist für mich irrelevant, denn die Prozessorleistung messe ich nicht mit Computerspielen. Völlige Irreführung, dass man meint, ausgerechnet CPU-limitierte Spiele bei speziellen low detail settings benchen zu müssen und nachher den Leser im Glauben lässt, ein Spiel profitiere eher von einem C2D Extreme als von einer 7950 GX2.
Manche Leute sollten sich vor Augen führen, dass niedrige Auflösungen nichts mit "niedrigen Details" zu tun haben. Wird etwas in der niedrigsten Auflösung getestet, eliminiert man weitgehend einen Limitierungsfaktor: die Grafikkarte. Dass viele Leute bei CPU-Vergleichen gerne 1600x1200 mit 4x AA/16x AF sehen wollen ist sinnlos! Denn sobald man so bencht, verpufft ein Großteil der Unterschiede zwischen den CPUs, da die Grafikkarte immer gleich viel/wenig rendern kann. In 640x480 oder 800x600 zeigt sich dann, was beispielsweise mit einer Grafikkarte der nächsten Generation in 1600x1200 möglich wäre. Das Potenzial der CPU offenbart sich. Und solche Werte sind 1:1 in höhere Auflösungen übertragbar, wenn man eine bessere Grafikkarte einsetzt. So schwer zu verstehen ist das doch nicht.
Natürlich sind "praxisnähere" Tests in höheren Auflösungen und/oder mit AA/AF auch nett, aber ich persönlich sehe gerne beides. Oft kommt dann raus, dass bei "hübschen" Einstellungen dicke CPUs fast immer Däumchen drehen. Aber wer eine solche kauft, investiert in die Zukunft ... und die zeigt sich schon teilweise in den Lowres-Benches.
MfG,
Raff
BlackBirdSR
2006-10-24, 23:53:12
Man sollte vielleicht folgendes Argument betrachten (und da haben Madkillers Artikel eigentlich schon Vorarbeit geleistet)
Viele Spiele haben Szenen die eindeutig CPU-Limitiert sind. Oftmals in den niedrigen 30er und tiefer. Ein Timedemo und Benchmark wie man ihn traditionell durchführt zeigt aber aufgrund der immens hohen max. fps für alle CPUs ca die gleichen Werte an.
Man geht also davon aus, dass die CPU sich nur langweilt. Aber falsch gedacht.
Denn diese CPU-Limitierten Szenen sind es, die den Spielfluss stören können. Und ob man hier nun 3% oder 30% schneller ist, ist durchaus ein sehr gewichtiges Argument. Und darum ging es hier auch.
Sk_Antilles
2006-10-25, 00:00:24
Eventuell wäre es vielleicht noch möglich die die Systeme mit höherer Grafikeinstellung zu testen. Sozusagen als Cross-check ;)
tombman
2006-10-25, 01:14:44
Mehr als Schadenfreude ist nicht anheim, nicht wahr?
Tombman kennt keine Schadenfreude, hat er auch nie.
Ich würde mich wohler fühlen, wenn der Konkurrent des Marktführers besser Produkte hätte.
Und selbst wenn dir solch Denken nicht eigen ist: schneller wird ein C2D auch nicht, wenn andere langsamer sind.
Doch, das wird er. Warum? Weil games auf ALLEN cpus gut rennen müssen, ergo auch auf Amds. Dh, man bekommt mehr fps als die devs sich das dachten wenn man einen C2D hat. Wenn AMD auch schnell wäre, müßten sie weniger optimieren, ergo weniger fps für alle ;)
Außer man möchte ein sparsames, günstiges 2-Kern System aufbauen ... denn die C2D-Boards sind einfach teurer - oder nein halt ... die X2-Boards sind teils einfach in Kombination mit kleinen X2s sehr günstig.
Es gibt C2D mobos unter 100€ und C2Ds unter 200. Das IST günstig.
Das gilt übrigens auch für Preise. Wenn beide auf ähnlichem Leistunsgniveau sind, bleiben die Preise gerade so hoch, daß sie sie sich die Leute gerade noch leisten können. Sobald aber ein Hersteller mit einem überlegenen Produkt auf den Markt kommt, welchem der Konkurrent nichts entgegenstellen kann, MUSS der Preis fallen, denn derjenige mit dem überlegenen Produkt kann die Preisgrenze nach oben nicht sprengen, egal wie schnell das Produkt ist, weil die Leute sonst nicht mehr kaufen könnten ;) Hast ja gesehen: Intel ist überlegen, und was passiert? Die Intelpreise bleiben gleich und AMD geht RUNTER, und das drastisch.
bei dem Benchmarks Titan Quest steht unten "Age of Empires III"
Wieso, gerade dann kommt sie auf- natürlich nur für Besitzer eines C2D ;D;D
Außerdem fällt der ganze Entscheidungsprozeß weg. C2D kaufen und fertig.
@Test: der ist ok, schließlich werden CPUs getestet und ned GPUs.
in dem forum hier hat doch jeder depp nen C2D. ein grund sich keinen zu kaufen. (oder auch in allen anderen foren)
Hier wurde sich auch Jahrelang über den P4 lustig gemacht warum sollte jetzt keine Freude aufkommen nur weil die "falsche" Firma aus deiner Sicht vorne liegt?
man kann P4<>A64 auch nicht mit C2D<>A64 vergleichen.
hier stimmt das preis/leistungs- und verlustleitung/leistungsverhältnis
Avalox
2006-10-25, 11:41:13
in dem forum hier hat doch jeder depp nen C2D. ein grund sich keinen zu kaufen. (oder auch in allen anderen foren)
In einem anderen Forum habe ich das Wort "Proleten Prozessor" für den C2D gelesen.
Na wie auch immer. So vernichtend finde ich den C2D Vorsprung nicht. Ich denke man sollt einfach mal in der Zeit zurück sehen. In 386er/486er Zeiten waren 25% Vorsprung einer CPU, wahrlich nicht irgendwas, was einen Jubelsturm ausgelöst hat. Zurück lehnen beobachten und sicht tatsächlich nur Bewegen, wenn man es denn muss (aus welchen Grund auch immer).
gbm31
2006-10-25, 11:42:07
naja, ob jeder zweite einen c2d hat oder nicht, ist für mich absolut irrelevant.
viel relevanter ist eher, daß ich für einen 6300 mit entsprechendem umfeld 550,- euro ausgeben dürfte. (160,- cpu tray, 130,- µatx von gigabyte, 260,- 2gb mdt ddr2-800 cl5)
damit hätte ich zwar ohne oc schon das niveau meines zukünftigen x2 @ 2400, aber dazu auch einen gewaltigen krach mir meiner frau...
und in spielen werd ich die nächste zeit eh noch nix merken. die x1900xt bleibt mit ziemlicher sicherheit das nächste jahr noch drin, erst zum refresh der neuen chips wirds wieder interessant für mich. von meinem p19-1a gar nicht zu sprechen...
chön chön. Unter Spielen ist Intel also noch weiter vorn als unter Apps, aber was hat man davon, wenn unter Spielen ohnehin die Grafikkarte limitiert?!
BlackBirdSR
2006-10-25, 13:02:16
chön chön. Unter Spielen ist Intel also noch weiter vorn als unter Apps, aber was hat man davon, wenn unter Spielen ohnehin die Grafikkarte limitiert?!
Schau dir bitte die Spiele genau an.
So dann denk bitte nach...
Diese gewählten Spiele liefern selbst auf absoluten High-End CPUs 20-40fps wie du an den Benchmarks sehen kannst.
Es gibt also durchaus sehr viele Fälle, in denen die CPU weiter limitiert als die GPU. Und dort fällt der Unterschied definitiv auf.
Und die GPU wird mit 30fps da kaum limitieren. Es sei denn man überteibt es mit den Settings, wodurch das Spiel dann generell unspielbar wird.
gbm31
2006-10-25, 14:55:55
@ gast: was man davon hat, wurde auf der ersten seite und im genannten artikel schon erklärt...
@ blackbird: mal ganz ehrlich: ob ich jetzt in den heiklen situationen auf 15,6 oder 18,4 frames falle, tangiert mich ziemlich peripher... ist beides schei.s.se.
(meine posts sind rein aus sicht von umsteigern mit halbwegs aktuellem amd-sys, komplett-neu-anschaffer sollten sich die neuen intels sehr genau anschauen, auch wenns teurer ist...)
Sonyfreak
2006-10-25, 15:29:02
Danke von mir an Madkiller und Leonidas für den schönen Vergleichstest zwischen Athlon 64 X2 und Core 2 Duo. Ich persönlich habe zu dem Thema noch keinen übersichtlicheren Test gelesen. :up:
mfg.
Sonyfreak
Bushwacker
2006-10-25, 15:37:57
Sicherlich ein hardwerklich guter Test. Aber...
Ich kann mich einigen Vorrednern nur anschließen: Gerade wenn schon in der Einleitung erwähnt wird, dass sich diese Website hauptsächlich an Gamer richtet, hätte ich lieber einen praxisrelevanten Test gewünscht.
Die Aussage, der C2D ist bei gleichem Takt um x % effizienter als ein A64 ist nett, aber ist mir als Gamer völlig egal. Genauso wie der Energieverbrauch, aber das ist ein anderes Thema.
Wann immer neue Prozessoren / Graphikkarten auf den Markt kommen, stellen sich doch die gleichen Fragen:
1. Welche neuen Featuren haben sie?
2. Wie schnell sind sie?
3. Wie teuer sind sie?
4. UND WAS BRINGT ES MIR, WENN ICH IHN / SIE KAUFEN WÜRDE
Die Fragen 1.-3. werden überall schnell und in tausend Varianten beantwortet. Bei Frage 4. ist dann große Stille. Getestet werden Kombinationen, die kaum jemand im Alltag einsetzt und sowieso nur mit Spielen, die gerade gehypt werden. Online-Spiele werden immer beliebter, aber in Tests kommen sie kaum vor. Klar, da gibt es auch keine eingebauten Benchmarks und die neueste Technik wird auch nicht durch die Graphikengines unterstützt. Aber gerade da wäre es mal hilfreich zu wissen, ob der ganze Rummel um neueste Produkte für die Tonne ist oder an welcher Stelle im System man sinnvollerweise ansetzen soll. Klar bieten die Foren da Unterstützung, aber welcher normale Anwender hat schon ein ganzes Portfolio verschiedenster Hardware zum Testen?
Aber zurück zu Frage 4.: Dies war wieder ein Test, der mir außer etwas theoretischem Wissen in dieser Hinsicht nichts gebracht hat.
Aber wahrscheinlich ist der eigene "Benchmark" sowieso der Beste: Wenn das Spielen mit der alten Hardware zu viele Kompromisse erfordert, das Geld in der Tasche juckt und / oder man sich mit seinem System das Gelächter seiner Mitmenschen zuzieht, kauft man sich eben das, was gerade aktuell ist.
Gaestle
2006-10-25, 15:47:45
Ich habe Probleme mit dem Verständnis der Grafik-Einstellungen.
Ich kann nachvollziehen, dass man versucht, die GPU-Last durch eine geringe Auflösung zu minimieren. Ist ja auch ein CPU-Test. Aber warum wird (bei geringer Auflösung) dann die Grafik-Qualität maximiert, anstatt diese ebenfalls zu minimieren?
Rechnet Ihr mit mehr CPU-Last durch maximal-Qualität (z.B. durch Draw-Calls)?
robbitop@work
2006-10-25, 16:09:37
Oh mal wieder Timedemos.:rolleyes:
So jetzt bitte noch brauchbare Praxistestes in mindestens 1200x1024 +4AA+16AF.
Und komm mir jetzt bitte nicht mit: "Damit kann man die CPU-Leistung nicht messen." In Spielen nutzt mir das auch herzlich wenig.
IMO liegst du arg daneben.
Diese Tests zeigen, wieviel mehr CPU Leistung da ist. Wenn die spezifische Anwendung sie aufgrund der Grafikkarte nicht nutzen kann, ok. Aber sie ist da. Punkt
Warum sollte man sich denn einen C2D holen, wenn er bei hoher GPU Last nicht schneller ist als ein Athlon64 X2? Wozu ein SLI System wenn es bei heutigen Spielen in 1280x1024 4x/8x nicht deutlich schneller ist? Richtig, weil zukünftige Anwendungen die Leistung brauchen werden.
Oder warum übertaktet hier jeder seine CPU? Um mehr Leistung zu bekommen. Ob die jeweilige Anwendung sie immer braucht ist doch völlig schnuppe.
Toll ist die CPU Leistung, um blöde MinFPS wegzubügeln (Oblivion bei Sturm und Regen oder Gothic2 oder oder oder).
Sorry aber wenn man die reine CPU Leistung messen will, muss man so messen. Alles andere bringt nutzlose Werte mit anderen Flaschenhälsen.
Eine kleine Analogie: Ein Porsche oder ein Ferrari sind in der Stadt auch nicht schneller als ein Smart ... aber wenn sie gefordert werden, dann sieht es doch anders aus, right? ;-)
Madkiller
2006-10-25, 16:19:11
Sorry aber solche Test zur "Gameperformance" sind Bull Shit!
Sie haben einen Vorteil:
Sie können dir genau sagen wie schnell der C2D im Vergleich zum X² ist, wenn natürlich auch die CPU limitiert. Wenn die GraKa limitiert, wären eh die fps die beide CPUs erreichen gleich.
Also warum dann das andere für nen CPU-Vergleich testen?
Und sie haben einen Nachteil:
Man muß sich anhand dieser Werte selber ausrechnen, wieviel eine von den CPUs einem selber bringt, muß selber herrausfinden, ob das Spiel CPU-limitiert ist, und - wohl der größte Negativ-Punkt - es gibt keine schwammigen Werte aus Timedemos und avgfps bei "praxisnahen Settings(tm)" bei denen bei CPU-Vergleiche total schwammige und unauthentische Werte bei rauskommen die natürlich am einfachsten zum glauben sind.
Wer Spielt in dieser Auflösung und ohne AA und AF?
Die wenigsten, darum gehts hier aber nicht.
Ich kann in dem Artikel auch nirgends ne Stelle finden, wo aussagen für Graka-lastige Settings getroffen werden.
Hier wird ne Aussage getroffen, wie schnell die CPUs bei Spielen sind. Daß da in fps nichts bei rauskommt, wenn die GraKa limitiert sollte selbstverständlich sein.
Das ist nichts anderes als Spiele so zu vergewaltigen, dass synthetische Benchmarks draus werden!
Nette Polemik.
Wenn die CPU in nem Spiel limitiert, und eine Szene bei 800x600 nur mit 20fps darstellt, wird sich das bei 1600x1200 4/16 nicht ändern, wenn die CPU immer noch limitiert.
Oder auf was wolltest du hinaus?
Der wievielte Test ist das nun, wo mir als Gamer gesagt wird wie gut der C2D wäre, wenn ich die passende Grafikkarte dazu hätte?
Anders würde ein Schuh draus, wenn ihr aufzeigen wolltet welche Spiele nicht GPU limitiert sind!
Es sollte jedem nun langsam klar sein, dass heutzutage die GPU limitiert.
Mir kommts echt manchmal so vor, als wenn die Bezeichnung "Spiel X ist Graka-limitert" irgendwann noch rechtlich geschützt wird.
Einmal ist es extrem Spiele-Settings-, Spiele-Szenen-, Anspruchs, GraKa- und nicht zuletzt CPU-Abhängig, wann die GraKa limitiert. Viele Spiele (Schätzung 50%) hängen ziemlich an der CPU.
Du willst Spiele, die nicht GPU-limitiert sind?
Nimm doch welche von denen die hier getestet wurden...
Titan Quest hängt auch gut an der CPU. Auch wenn die fps hier ziemlich im grünen Bereich sind - auch wie bei HL2.
Oblivion hängt zwar stellenweise stark an der GPU, aber an anderen auch an der CPU.
Und AoE3 und GTR2... Naja, ohne TDs mit avgfps würde niemand denken, daß die GraKa-limitiert sind...
Madkiller
2006-10-25, 16:33:11
Oh mal wieder Timedemos.:rolleyes:
Wo?
Völlige Irreführung, dass man meint, ausgerechnet CPU-limitierte Spiele bei speziellen low detail settings benchen zu müssen und nachher den Leser im Glauben lässt,[...]
Low Details? Wo?
Du interpretierst hier ein wenig viel rein. Das hier war ein Direktvergleich "C2D vs X²", kein "wieviel fps bringt mir garantiert CPU X".
[...] ein Spiel profitiere eher von einem C2D Extreme als von einer 7950 GX2.
Kann man so eh nicht pauschalisieren - zumindest nicht, das es stimmt. So rum wie anders rum.
Eventuell wäre es vielleicht noch möglich die die Systeme mit höherer Grafikeinstellung zu testen. Sozusagen als Cross-check ;)
Klar, beim nächsten GraKa-Vergleich. Und da werden sicher auch keine CPU-limitierten Settings miteinander verglichen. ;)
@ blackbird: mal ganz ehrlich: ob ich jetzt in den heiklen situationen auf 15,6 oder 18,4 frames falle, tangiert mich ziemlich peripher... ist beides schei.s.se.
Mal ganz davon abgesehen, daß +/- 20% eh nicht groß spürbar sind...
Es gibt doch auch Szenen die nicht so extrem viel Performance saugen. Bei 20 vs 24 oder 25 vs 30 schauts wieder anders aus. :)
Aber warum wird (bei geringer Auflösung) dann die Grafik-Qualität maximiert, anstatt diese ebenfalls zu minimieren?
Rechnet Ihr mit mehr CPU-Last durch maximal-Qualität (z.B. durch Draw-Calls)?
Weil viele Details-Settings auch mehr oder weniger CPU-Last verursachen.
tombman
2006-10-25, 18:08:50
in dem forum hier hat doch jeder depp nen C2D. ein grund sich keinen zu kaufen. (oder auch in allen anderen foren)
Aber nur bei psychischen Problemen ;) Wenn jeder ein Auto hat sind alle deppert und deswegen muß man eine Kutsche kaufen --> geile Logik :ugly:
Gekauft wird, was besser ist, egal was wer anderer hat.
Melbourne, FL
2006-10-25, 22:18:35
Sicherlich ein hardwerklich guter Test. Aber...
Ich kann mich einigen Vorrednern nur anschließen: Gerade wenn schon in der Einleitung erwähnt wird, dass sich diese Website hauptsächlich an Gamer richtet, hätte ich lieber einen praxisrelevanten Test gewünscht.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen...ich fürchte Du und Deine Vorredner haben den Sinn des Test nicht verstanden. Du willst einen Test, der Dir die aktuelle Performance zeigt...wozu? Davon gibts schon tausende...wieso noch einen? Dieser Test beschäftigt sich mit der CPU-Leistung unter Spielen und das ist z.B. für mich wichtig und wurde bisher nirgends untersucht. Denn sagt mir auch etwas über die zukünftige Leistung des Prozessors.
Der Grund warum das wichtig ist, ist schnell erklärt: Wenn die Grafikkarte zu langsam ist, reduziert man die Auflösung, die AA-Stufe, die AF-Stufe oder die Details. Wenn die CPU zu langsam ist, hat man dagegen meist sehr wenige Möglichkeiten die Performance zu erhöhen. Deswegen ist für mich beim Kauf eines neuen Rechners, der eine Weile halten soll, die Wahl des Prozessors viel entscheidender als die der Grafikkarte. Ist die Graka zu langsam, drehe ich an den Grafikeinstellungen...ist der Prozessor zu langsam kann ich das Spiel vergessen oder muss aufrüsten.
Alexander
Aber nur bei psychischen Problemen ;) Wenn jeder ein Auto hat sind alle deppert und deswegen muß man eine Kutsche kaufen --> geile Logik :ugly:
Gekauft wird, was besser ist, egal was wer anderer hat.
was für ein vergleich :usad:
das auto setzt du metaphorisch als CPU. ich habe aber auch ne CPU :ugly: :ugly:
ja, wenns so wäre. es gibt noch echte anwendungen für echte nutzer jenseits der benchmarks. ausschlaggebend sind leistung / stromverbrauch und preis.
PS: ich geh vom K8 doch nicht zurück zum FSB.
und der fehler, dass bei titan quest aoe3 steht wurde immer noch nicht behoben.
Naja wieso nicht? Wenn Performance Technisch das Ding am Ende (trotz FSB) dennoch alles weck ledert, dann ist es doch Egal? Denn was am Ende für den Endverbraucher zählt ist, was unterm Strich heraus kommt.
Wer größer komplett neu um/aufrüsten täte dem kann/sollte das dann auch Egal sein (ob FSB oder nicht), in anbetracht der dennoch gebotenen überlegenden Praxis Leistung. ;)
Wer allerdings Beispielsweise halt von 939 AGP Brett & vorhandener X2 CPU nur zu PCI-E (wegen den Grafikkarten), Wechseln möchte/muss. Für dem natürlich, stellt es sich allerdings anders und wird aller wahrscheinlich ein Teufel tun (so auch ich), nu zu einem neuen Intel zu wechseln. Da in dem Fall (trotz allem), das Preisleistungsverhältnis sich nicht wirklich rechnet. (neuer Speicher, CPU, vernünftiges Brett + besagter GFX Wunsch).
PS: ich geh vom K8 doch nicht zurück zum FSB.
Wärst du auch nicht vom "fortschrittlichen" Netburst zum C2D gegangen, hättest du einen P4 gehabt? ;) Was zählt ist, was am Ende heraus kommt. Und das ist viel, trotz FSB.
MfG,
Raff
MGeee
2006-10-26, 08:08:06
Erstmal vorab:
Der Test hat selbstverständlich Praxisrelevanz in Spielen. Schließlich steht die neue Grafikkartengeneration vor der Tür (384Bit Speicheranbindung, 128 UnifiedShader, etc.). Je Stärker die Graka ist, desto wichtiger wird die CPU.
wg. Single/DualCore & Leistung:
IMO verkauft AMD derzeit seine Singlecore CPUs zum guten Preis (und in großen Mengen), DualCore CPUs von AMD sind überteuert. Ein X2-3600+ ist leistungstechnisch nur für kleine Server und Office-PCs sinnvoll (und liegt preislich trotzdem noch ziemlich nahe am E6300), ein X2-3800+ liegt preislich auf ähnlichem Niveau, wie ein wesentlich schnellerer E6300.
Mit erscheinen von Windows Vista dürfte die Leistungsschwäche bei AMD zu echten Absatzproblemen führen. Denn dann werden wohl sehr viel mehr Leutz DualCore kaufen und AMD ist hier zu teuer, bzw. Intel wird dann den E4300 bringen und AMD kann das 100€ Segment komplett vergessen!
Ich frage mich daher, was AMD in der Zeit zwischen Vista-Launch (anfang nächsten Jahres) und K8L-Launch (Ende nächsten Jahres) verkaufen will... CPUs werden es wohl nicht mehr in höheren Stückzahlen sein.
Um das klarzustellen, ich selber verkaufe derzeit fast jeden PC (als kleiner EDV-Unternehmer) mit AMD-CPUs, da für Büro-Rechner ein A64-3500+ völlig ausreicht und Intel in der Preisklasse bis 100€ nichts außer Netburst zu bieten hat. Mit einem günstigen E4300 wird sich das wohl ändern.
Morphex
2006-10-26, 10:37:25
Sicherlich ein hardwerklich guter Test. Aber...
Ich kann mich einigen Vorrednern nur anschließen: Gerade wenn schon in der Einleitung erwähnt wird, dass sich diese Website hauptsächlich an Gamer richtet, hätte ich lieber einen praxisrelevanten Test gewünscht.
Die Aussage, der C2D ist bei gleichem Takt um x % effizienter als ein A64 ist nett, aber ist mir als Gamer völlig egal. Genauso wie der Energieverbrauch, aber das ist ein anderes Thema.
Wann immer neue Prozessoren / Graphikkarten auf den Markt kommen, stellen sich doch die gleichen Fragen:
1. Welche neuen Featuren haben sie?
2. Wie schnell sind sie?
3. Wie teuer sind sie?
4. UND WAS BRINGT ES MIR, WENN ICH IHN / SIE KAUFEN WÜRDE
Die Fragen 1.-3. werden überall schnell und in tausend Varianten beantwortet. Bei Frage 4. ist dann große Stille. Getestet werden Kombinationen, die kaum jemand im Alltag einsetzt und sowieso nur mit Spielen, die gerade gehypt werden. Online-Spiele werden immer beliebter, aber in Tests kommen sie kaum vor. Klar, da gibt es auch keine eingebauten Benchmarks und die neueste Technik wird auch nicht durch die Graphikengines unterstützt. Aber gerade da wäre es mal hilfreich zu wissen, ob der ganze Rummel um neueste Produkte für die Tonne ist oder an welcher Stelle im System man sinnvollerweise ansetzen soll. Klar bieten die Foren da Unterstützung, aber welcher normale Anwender hat schon ein ganzes Portfolio verschiedenster Hardware zum Testen?
Aber zurück zu Frage 4.: Dies war wieder ein Test, der mir außer etwas theoretischem Wissen in dieser Hinsicht nichts gebracht hat.
Aber wahrscheinlich ist der eigene "Benchmark" sowieso der Beste: Wenn das Spielen mit der alten Hardware zu viele Kompromisse erfordert, das Geld in der Tasche juckt und / oder man sich mit seinem System das Gelächter seiner Mitmenschen zuzieht, kauft man sich eben das, was gerade aktuell ist.
Mir fällt noch Frage nummer 5 dazu ein...
5. Wiegut sind die aussichten für eine spätere Aufrüstung?
Und da steht mitm AM2 der noch min 1-2 in der Form weiter existiert das besssere Konzept da, zumindest in meinen Augen, denn ich persönlich will
ned immer gleich alles neu kaufen wenn ich mal aufrüsten mag...
Sternenkind
2006-10-26, 11:06:05
Dass viele Leute bei CPU-Vergleichen gerne 1600x1200 mit 4x AA/16x AF sehen wollen ist sinnlos! Denn sobald man so bencht, verpufft ein Großteil der Unterschiede zwischen den CPUs, da die Grafikkarte immer gleich viel/wenig rendern kann.
Ja aber genau das ist doch praxisrelevant oder nicht? Ich glaube keiner hier im Forum bestreitet, dass der C2D einen A64 nass macht und zwar mehr als nur 'ne Nasenlänge. Und der Test hat auch schön gezeigt wieviel besser der C2D sein kann.
Aber keiner spielt in 800*600, jeder wird wahrscheinlich solche Einstellungen wählen das im Endeffekt doch oft die GraKa limitiert. Und schwubs schrumpft der Vorsprung des C2D, sprich in den meisten Fällen ist der Unterschied zwischen C2D und A64 gar nicht so gewaltig.
Vor einiger Zeit gab es hier im Forum mal einen Benchmark (bzw. ein Link zu einem) der genau das aufzeigte. Man sollte also erstmal auf den Teppich bleiben denn so schlecht, wie er oft gemacht wird, ist der A64 in Spielen gar nicht.
Bushwacker
2006-10-26, 11:31:18
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen...ich fürchte Du und Deine Vorredner haben den Sinn des Test nicht verstanden. Du willst einen Test, der Dir die aktuelle Performance zeigt...wozu? Davon gibts schon tausende...wieso noch einen? Dieser Test beschäftigt sich mit der CPU-Leistung unter Spielen und das ist z.B. für mich wichtig und wurde bisher nirgends untersucht. Denn sagt mir auch etwas über die zukünftige Leistung des Prozessors.
Der Grund warum das wichtig ist, ist schnell erklärt: Wenn die Grafikkarte zu langsam ist, reduziert man die Auflösung, die AA-Stufe, die AF-Stufe oder die Details. Wenn die CPU zu langsam ist, hat man dagegen meist sehr wenige Möglichkeiten die Performance zu erhöhen. Deswegen ist für mich beim Kauf eines neuen Rechners, der eine Weile halten soll, die Wahl des Prozessors viel entscheidender als die der Grafikkarte. Ist die Graka zu langsam, drehe ich an den Grafikeinstellungen...ist der Prozessor zu langsam kann ich das Spiel vergessen oder muss aufrüsten.
Alexander
Wenn Dir der Test weitergeholfen hat, ist es ja gut.
Die Zusammenhänge zwischen CPU / RAM / GPU / Sound mit den entsprechenden Games sind aber nicht so simpel, wie Du sie darstellst. Die Frage ist nämlich, welche Zielgruppe die Ersteller der Software im Auge hatten und über welchen Zeitraum die Software eingesetzt werden soll.
Für Offline-Software gebe ich Dir recht. Diese Software wird für einen Verkauf zu einem Zeitpunkt X+6 Monate erstellt und muss dann zügig raus an den Käufer. Die Unterstützung aktueller Hardware ist da schon fast das Verkaufsargument für die Software. Da hier die gesamte Spielmechanik auf einem PC läuft, hat die CPU auch sicher einen größeren Einfluss das gesamte Spiel.
Online-Games werden typischerweise so ausgelegt, dass sie auf möglichst vielen Systemen über Jahre zufriedenstellend laufen kann. Neue technische Entwicklungen (Dual-Core, 64bit, SLI/Crossfire, 64bit) sind bei dieser Art Software seitens des Erstellers eher unerwünscht, da es die Bandbreite der Betriebssysteme etc. und damit auch der Supportfälle nur erhöht. Unterstützung durch die Software? Fehlanzeige, solange es nicht Mainstream ist.
Die eigentliche Spielmechanik läuft in diesen Fällen auf dem Server der Software-Firma. Der eigene PC ist in diesem Fall mehr ein intelligentes graphisches Terminal, das einen Ausschnitt der simulierten Spielwelt anschaulich darstellen muss und Eingaben des Benutzers an den Server schickt. Da man die Bandbreite an Modem-Nutzern ausrichtet, werden die Daten auch nicht häufiger ausgetauscht, nur weil man einen schnellen PC hat. Das heisst aber nicht, dass die CPU keinen Einfluss hätte, denn sie muss häufig Aufgaben der GPU übernehmen, weil die Game Engine die Möglichkeiten der modernen GPUs nicht nutzt, um das Spiel auch noch auf schwachbrüstiger Hardware zu laufen zu bekommen. Dafür ist die RAM-Bandbreite aber vielleicht viel entscheidender.
Du sagst, der Test von CPU-Leistung unter Spielen ist für Dich wichtig. Für mich auch. Der Unterschied zwischen uns ist nur, welche Spiele uns wichtig sind und welche Aussagen wir erwarten. Ich möchte im Endeffekt nur wissen, wieviel Mehrleistung ich unter realen Spielbedingungen von einem Umstieg von A64 auf E660 bei Online-Spielen erwarten kann. Ich spiele zwar schon ein paar Jahre EQ bzw. EQ2, aber selbst wenn mal WoW getestet würde, wäre ich schon zufrieden.
Andre
2006-10-26, 11:54:30
Ja aber genau das ist doch praxisrelevant oder nicht? Ich glaube keiner hier im Forum bestreitet, dass der C2D einen A64 nass macht und zwar mehr als nur 'ne Nasenlänge. Und der Test hat auch schön gezeigt wieviel besser der C2D sein kann.
Aber keiner spielt in 800*600, jeder wird wahrscheinlich solche Einstellungen wählen das im Endeffekt doch oft die GraKa limitiert. Und schwubs schrumpft der Vorsprung des C2D, sprich in den meisten Fällen ist der Unterschied zwischen C2D und A64 gar nicht so gewaltig.
Vor einiger Zeit gab es hier im Forum mal einen Benchmark (bzw. ein Link zu einem) der genau das aufzeigte. Man sollte also erstmal auf den Teppich bleiben denn so schlecht, wie er oft gemacht wird, ist der A64 in Spielen gar nicht.
Du lässt aber volkommen überücksichtigt, dass der C2D zumindest in dem Minimum-FPS deutlich vor dem A64 liegt. Das leitet sich durch diesen Test ja auch ab. Und wenn ich bei einem Game anstatt 20 plötzlich 25-30 FPS habe, dann empfinde ich das als Unterschied und einen nicht grade geringen dazu. Jeder muss dann selbst wissen, ob ihm das eine Umrüstung wert ist.
tombman
2006-10-26, 12:43:00
ja, wenns so wäre. es gibt noch echte anwendungen für echte nutzer jenseits der benchmarks. ausschlaggebend sind leistung / stromverbrauch und preis..
Der C2D hat aber keine Schwachstellen, weder im Preis, noch in der Leistung, noch im Stromverbrauch- und genau das ärgert die AMD-Fanatiker ja so sehr ;)
MGeee
2006-10-26, 12:45:09
Ja aber genau das ist doch praxisrelevant oder nicht? Ich glaube keiner hier im Forum bestreitet, dass der C2D einen A64 nass macht und zwar mehr als nur 'ne Nasenlänge. Und der Test hat auch schön gezeigt wieviel besser der C2D sein kann.
Aber keiner spielt in 800*600, jeder wird wahrscheinlich solche Einstellungen wählen das im Endeffekt doch oft die GraKa limitiert. Und schwubs schrumpft der Vorsprung des C2D, sprich in den meisten Fällen ist der Unterschied zwischen C2D und A64 gar nicht so gewaltig.
Vor einiger Zeit gab es hier im Forum mal einen Benchmark (bzw. ein Link zu einem) der genau das aufzeigte. Man sollte also erstmal auf den Teppich bleiben denn so schlecht, wie er oft gemacht wird, ist der A64 in Spielen gar nicht.
Und was ist mit den kommenden Graka-Generationen, die vor der Tür stehen? Es ist wohl anzunehmen, dass bei aktuellen Grakas der C2D bei 800x600 dem A64 davonrennt. Bei kommenden Graka-Generationen wird die Leistung wohl so hoch sein, dass diese 1280x1024 darstellen können und das Game mit einem C2D trotzdem wesentlich schneller ist, weil die Graka dann nicht mehr den Flaschenhals darstellt.
Fakt ist, dass sich der X2 wohl derzeit nur für Aufrüster lohnt...also hauptsächlich für Sockel 939 User, da AM2 erst seit 1/2 Jahr exisitert. AMD will aber genau diesen Sockel 939 bis ende diesen Jahres auslaufen lassen.
Wer ein neues DualCore System zusammenstellt, wird in der Regel immer zum E6300 (oder höher) greifen...ein 25€ günstigeres X2-3800+ System macht Preis/Leistungstechnisch keinen Sinn.
Sternenkind
2006-10-26, 13:54:15
Der Flaschenhals GraKa wird aber auch beim A64 wegfallen. Und ja der C2D wird immernoch schneller sein. Und ja wer sich jetzt ein neues System zulegt ist mit einem C2D wesentlich besser dran.
Edit: Eine GraKa-Limitierung lässt sich durch AA/AF viel schneller herbeiführen. Auch werden neue Spiele wieder höhere Anforderungen an die GraKa stellen und schwupps sind wie wieder in der gleichen Situation wie jetzt.
Halema
2006-10-26, 15:36:09
ich finde den test gut. nun weiß ich, dass ein hochgejubelter X2 3800+ mit 3,0GHz immer noch zu den schnellsten CPUs gehört. Da kann ich mir genauso eine günstige AMD CPU kaufen, welcher einen größeren Multiplikator hat und somit leichter zu übertakten ist, als ein E6300. :)
VoodooMaster
2006-10-26, 15:42:48
Ein sehr guter Test der ganz klar aufzeigt das der C2D die beste Wahl ist. Nach vielen Jahren AMD nun wieder zurück zu Intel und das mit einer so großen Power zum Discountpreis, ich bin Begeitert.
Der Vorsprung von Intel dürfte mit den Quad Core Cpu´s noch größer werden.
ich finde den test gut. nun weiß ich, dass ein hochgejubelter X2 3800+ mit 3,0GHz immer noch zu den schnellsten CPUs gehört. Da kann ich mir genauso eine günstige AMD CPU kaufen, welcher einen größeren Multiplikator hat und somit leichter zu übertakten ist, als ein E6300. :)
Tut mir leid, aber diese Aussage ist Unsinn.
Leichter zu übertakten ist der nicht. Für deinen X2 auf 3 GHz brauchste einen speziellen Kühler, beim E6300 reicht der Boxed.
Und die übertaktbarkeit eines E6300 hängt hauptsächlich vom Board, weniger von der CPU ab. Bei gutem Board kommste locker auf über 3 GHz, bei schlechtem Board entsprechend weniger - die CPU limitiert in den wenigsten Fällen.
Und selbst mit 2,6 GHz macht der deinen X2 locker platt...
Ruffnax
2006-10-26, 17:33:41
Ach ja, ich glaube ich muss meinen Rechner unbedingt aufrüsten, denn ich habe nur einen:
AMD 64 FX60 Sockel 939
2GB DDR 400
X1900XTX
Das loht ja richtig mir einen C2D zu holen und gleich neues Motherboard und DDR 2 Ram. Dann noch schnell das System neu installiert und schon ist man glücklich. Und gekostet hats dann nix.
"Das war Ironie"
MadManniMan
2006-10-26, 18:38:37
Der C2D hat aber keine Schwachstellen, weder im Preis, noch in der Leistung, noch im Stromverbrauch- und genau das ärgert die AMD-Fanatiker ja so sehr ;)
Niemand bescheinigt dem C2D Schwachstellen - nur gibt es tatsächlich günstigere Angebote der Mitbewerber, die Zudem nochmal ein wenig weniger Strom ziehen, wofür der C2D dann wieder schneller ist.
Je nach dem, wie man die Prioritäten setzt, kann man also tatsächlich einen X2 in ähnlichen Gefilden sehen.
Und bei Gott, mit Fanatismus hat das rein gar nichts zu tun!
MadManniMan
2006-10-26, 18:55:03
Tombman kennt keine Schadenfreude, hat er auch nie.
Ich bitte Dich. Du würdest doch umkommen, würdest Du Dich einmal nicht mit anderen irgend vergleichen können.
Doch, das wird er. Warum? Weil games auf ALLEN cpus gut rennen müssen, ergo auch auf Amds. Dh, man bekommt mehr fps als die devs sich das dachten wenn man einen C2D hat. Wenn AMD auch schnell wäre, müßten sie weniger optimieren, ergo weniger fps für alle ;)
Verzeih mir, wenn ich mich darüber amüsiere, aber das ist gar fürchterlich weit hergeholtestens! Jawohl!
Es gibt C2D mobos unter 100€ und C2Ds unter 200. Das IST günstig.
Für 180,- kannst Du aber schon ein kleines X2 AM2 System auf die Beine stellen - sicher ist auch die Leistung entsprechend, aber es fehlt schlichtweg ein C2D Angebot dieser Preisklasse. Und das ist natürlich schade, aber nicht zu verleugnen!
Das gilt übrigens auch für Preise. Wenn beide auf ähnlichem Leistunsgniveau sind, bleiben die Preise gerade so hoch, daß sie sie sich die Leute gerade noch leisten können. Sobald aber ein Hersteller mit einem überlegenen Produkt auf den Markt kommt, welchem der Konkurrent nichts entgegenstellen kann, MUSS der Preis fallen, denn derjenige mit dem überlegenen Produkt kann die Preisgrenze nach oben nicht sprengen, egal wie schnell das Produkt ist, weil die Leute sonst nicht mehr kaufen könnten ;) Hast ja gesehen: Intel ist überlegen, und was passiert? Die Intelpreise bleiben gleich und AMD geht RUNTER, und das drastisch.
Das ist allerdings eine schöne Entwicklung, da will ich Dir gern zustimmen.
dildo4u
2006-10-26, 19:03:17
Für 180,- kannst Du aber schon ein kleines X2 AM2 System auf die Beine stellen - sicher ist auch die Leistung entsprechend, aber es fehlt schlichtweg ein C2D Angebot dieser Preisklasse. Und das ist natürlich schade, aber nicht zu verleugnen!
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=209544&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=l#filterform
http://www.geizhals.at/deutschland/a205916.html
Insgesammt 15€ mher dafür hält der E6300 auch locker mit einem 220€ teuren X2 4600 mit.
dilated
2006-10-26, 19:18:10
im moment klar c2d (warum auch nicht....stimmt doch alles, selbst der preis)
und warum nicht intel mal wieder nach langen jahren p4 versuchen,
einen erfolg gönnen? (haben auch so erfolg ich weis...bla)
das nächste was ich kaufe (hab aber noch zeit 2,6 x2)
wird wenns bis dahin nix(zumindest gleichgutes) von meiner lieblingsfirma gibt^^
ein c2d.
(es sei denn die p/l leistung wär bei amd besser, was sie im mom nicht ist)
ob mans brauch oder nicht muss man doch eh selber wissen
(mir ist die festplatte im mom wichtiger als nen c2d (2 raptoren)da ich eh dual core und recht schnell schon hab)
aus jux und dollerei würd ich mir jetzt keinen holen dann steck ich das geld lieber in hd sound ram oder auch die anderen hobbys^^
Der C2D hat aber keine Schwachstellen, weder im Preis, noch in der Leistung, noch im Stromverbrauch- und genau das ärgert die AMD-Fanatiker ja so sehr ;)
habe ich auch nicht gesagt. vorteile, bis auf die mehr leistung, hat er sonst aber auch keine. und vllt ein etwas besseres P/L verhältnis (der intel).
Hi
Super Artikel.
Dieser Artikel revidiert auch den anderen Artikel "Intels Neuen-AMD Antwort" ein wenig. @Leonidas: Die Sache mit der extra Portion Sahne:-)
Viele scheinen den Artikel nicht ganz verstanden zu haben. Das artet hier teilweise aus wie im Konsolen-Forum.
Der Artikel betrachtet einzig und allein wie die CPU-Architektur sich unterscheidet. Ob das jetzt einigen Leuten was bringt, weil sie nur Online-Games oder in anderen Aufösungen spielen oder oder oder ist völlig egal. Auch völlig unabhängig davon was der Einzelne besitzt, zeigt der Artikel ganz klar, daß die Neuen von Intel einfach effizienter arbeiten.
Wie und ob man aufrüstet ist jedem selbst überlassen. Wenn mich jemand nun Fragen sollte was er machen soll, werde ich demjenigen ganz einfach diesen Artikel zeigen. Ich finde er läßt keine Fragen offen.
Mein großer Dank an die Autoren.
tombman
2006-10-27, 04:47:39
vorteile, bis auf die mehr leistung,
wtf?? "bis auf"?? Lol? Was soll ne cpu denn sonst noch so alles können? Mit dir essen gehen? ;D;D
MadManniMan
2006-10-27, 06:57:48
Insgesammt 15€ mher dafür hält der E6300 auch locker mit einem 220€ teuren X2 4600 mit.
Oha! Da hatte ich mich glatt auf Tombmans Zahlen verlassen - wenn dem so ist, revidier ich meine Aussage. So bleibt einzig der Markt der performanten Single Core Lösungen in AMDs Hand.
wtf?? "bis auf"?? Lol? Was soll ne cpu denn sonst noch so alles können? Mit dir essen gehen? ;D;D
Himmel bist Du heut wieder lustig.
Es ist nur ne Anspielung auf Deine Vergötterung dieses wahrlich so guten Chips - und im Ernst: so wenig er verbraucht (Netburst ahoi!), die K8 sind sparsamer.
Mr.Soapdown
2006-10-27, 07:20:35
in dem forum hier hat doch jeder depp nen C2D. (oder auch in allen anderen foren)
Danke, ich gebe mal deinen eindruck gleich an dich zurück. Vor einem Jahr musste jeder depp einen opteron haben.
Da hatte ich schon 1 Jahr lang einen 3500+ im Rechner. Nun habe ich das gekauft was für die nächsten 2-3 Jahre wieder reichen sollte. Der 3500+ wird u. U. schon mal ein bischen knapp.
Und wie schon bemerkt wer einen oc-3800+, 4600@default, einen 3700+@2,6Ghz (andere Beispiele lass ich mal aus) der braucht nicht aufrüsten. Wenn er nicht dualcore nutzt, oder schon hat und/oder genug ghz drinnen hat brauch t nicht aufrüsten.
tombman
2006-10-27, 08:12:14
Himmel bist Du heut wieder lustig.
Es ist nur ne Anspielung auf Deine Vergötterung dieses wahrlich so guten Chips - und im Ernst: so wenig er verbraucht (Netburst ahoi!), die K8 sind sparsamer.
Naja, an irgendwas mußt dich ja festhalten, aber ich hake da jetzt nimmer nach ;)
AnarchX
2006-10-27, 11:20:17
Oha! Da hatte ich mich glatt auf Tombmans Zahlen verlassen - wenn dem so ist, revidier ich meine Aussage. So bleibt einzig der Markt der performanten Single Core Lösungen in AMDs Hand.
Aber nur bis Anfang 2007 da kommt nämlich der Pentium E... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=321519).:wink:
Danke, ich gebe mal deinen eindruck gleich an dich zurück. Vor einem Jahr musste jeder depp einen opteron haben.
user mit opterons machten nichtmal 10% von allen K8 usern aus.
also: bullshit !
Naja, an irgendwas mußt dich ja festhalten, aber ich hake da jetzt nimmer nach ;)
nur komisch, weshalb AMD im serversegment immer weiter wächst ;)
DrumDub
2006-10-27, 12:00:54
Himmel bist Du heut wieder lustig.
Es ist nur ne Anspielung auf Deine Vergötterung dieses wahrlich so guten Chips - und im Ernst: so wenig er verbraucht (Netburst ahoi!), die K8 sind sparsamer. was hat der c2d mit nerburst zu tun? :| sparmsamer sind lediglich die ee-varianten des k8.
MadManniMan
2006-10-27, 12:19:18
Naja, an irgendwas mußt dich ja festhalten, aber ich hake da jetzt nimmer nach ;)
Der K8 ist sparsamer, der C2D ist schneller - das ist bekannt und gut so, warum sollte ich des einen Stärke leugnen?
Aber nur bis Anfang 2007 da kommt nämlich der Pentium E... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=321519).:wink:
Ein seltendämlicher Name, nebenbei bemerkt ... aber Du hast Recht, in einem Viertel Jahr siehts wieder anders aus!
was hat der c2d mit nerburst zu tun? :| sparmsamer sind lediglich die ee-varianten des k8.
Hast mich nur mißinterpretiert: daß der C2D sehr sparsam ist, mache ich an der Netburst Architektur fest, so hungrig ist sie gewesen. Vergleicht man mit dem K8 quer, so erscheint der C2D nurmehr normal verbrauchend. Wollen wir also Netburst als Maßstab herannehmen?
Und daß unter Last die Unterschiede nicht groß sind, die jeweiligen Siege tatsächlich kaum vorraussagbar sind, ist unstrittig, ich möchte jedoch das Augenmerk auf den Idle-Betrieb gerichtet wissen, der eine nicht unwesentliche Relevanz besitzt.
Letztlich mag es jedoch ein jeder individuell beurteilen, was für ihn wichtig sei.
Schrotti
2006-10-27, 12:23:11
Ich finde den Test auch sehr gut.
Allerdings sehe ich keinen Grund nun aufzurüsten denn mein System langt noch vollkommen.
AnarchX
2006-10-27, 12:33:14
Der K8 ist sparsamer, der C2D ist schneller - das ist bekannt und gut so, warum sollte ich des einen Stärke leugnen?
Sparsamer?
http://www.xbitlabs.com/images/cpu/core2duo-shootout/perwatt.png
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-shootout_13.html
DrumDub
2006-10-27, 12:39:18
Der K8 ist sparsamer, der C2D ist schneller - das ist bekannt und gut so, warum sollte ich des einen Stärke leugnen? mit c&q ist der k8 im idle-modus sparsamer. unter last ist der c2d sparsamer bzw. energieeffizienter als jeder leistungsmäßig vergleichbare k8.
Hast mich nur mißinterpretiert: daß der C2D sehr sparsam ist, mache ich an der Netburst Architektur fest, so hungrig ist sie gewesen. Vergleicht man mit dem K8 quer, so erscheint der C2D nurmehr normal verbrauchend. Wollen wir also Netburst als Maßstab herannehmen?
ah so. danke für die erklärung. hab dich da wirklich missverstanden.
joe kongo
2006-10-27, 13:13:45
Hab jetzt lange nur (seit DX2-66) AMD CPU's verwendet, jetzt kommt ein C2D + Intel Chipsatz. Die Sympathie liegt bei mir nach wie vor bei AMD,
aber wenn sie nicht mal annähernd Paroli bieten können zu einem Zeitpunkt wo viele von einem AGP System auf ein PCIe Sys umsteigen sag ich nur Pech
gehabt. Und ich warte nicht noch ein Jahr bis sie wieder einen neuen Kern entwickelt haben, anstatt den alten auf dem "neuen" Sockel AM2 auszulutschen.
oh gott und bei titan quest steht immernoch age of empires 3 :usad:
Schlechter Test. Mir ist schon beim Lesen der ersten Seite die Lust vergangen:
Eine kleine Anmerkung zur verbauten Hardware bezüglich der Speichersettings: Beim Athlon-System wurden hier bewußt DDR2/800 und beim Core 2 Duo System bewußt nur DDR2/533 angesetzt, da dies die Standardeinstellung beider Plattformen ist, auf welcher die Mehrheit der verkauften PCs letztlich läuft. Welche Leistungsdifferenzen andere Speichersettings und -taktraten auf beiden Plattformen ergeben, wird in näherer Zukunft das Thema weiterer Artikel sein
Das ist schlichtweg GELOGEN.
Zeigt mir bitte mal die Systeme, die alle Standardmäßig mit DDR2-533 laufen.
Welch ein Hohn. DDR2-667 ist schon seit ewigkeiten genauso teuer wie 533er RAM und selbst Firmen die DELL liefern 667er RAM.
Für mich sieht das schlichtweg nach Manipulation aus! Wenn schon bei der AMD Plattform der schnelle und vorallem teurere DDR2/800 Speicher verwendet wird, dann bitte auch bei der Intel Plattform.
Ansonsten ist der Test sinnbefreit und unterschlägt einige Prozent an Leistung zuungusten von Intel! :mad:
Madkiller
2006-10-28, 13:06:37
Schlechter Test. Mir ist schon beim Lesen der ersten Seite die Lust vergangen:
Den letzten Satz von dem Gequoteten haste aber schon gelesen, oder?
Das ist schlichtweg GELOGEN.
Zeigt mir bitte mal die Systeme, die alle Standardmäßig mit DDR2-533 laufen.
Welch ein Hohn. DDR2-667 ist schon seit ewigkeiten genauso teuer wie 533er RAM und selbst Firmen die DELL liefern 667er RAM.
Und die Systeme von DELL und alle anderen laufen dann vom Bios aus schon automatisch auf 667er?
Für mich sieht das schlichtweg nach Manipulation aus!
Manipulation?
Bitte....
Aber hier ein kleines Preview aus dem Artikel der bald kommt.
Die ~3% die DDR2/667 mehr bringen, werden vollständig durch die Standard CL5 Timings aufgefressen. Ja, so wäre es sogar <1% langsamer. Der 533er wurde schließlich mit CL4 getestet.
Hier von Manipulation (die sogar angekündigt wurde) zu reden ist schon ein wenig arg weit hergeholt.
Bei der Endbetrachung werden dann nochmal einige Prozentpunkte unterschlagen! ;(
Kritischer wird es dagegen bei den höher getakteten Intel-Modellen: Um einen Core 2 Duo E6600 mit 2.4 GHz Takt erreichen zu können, wäre ungefähr ein Athlon 64 X2 6200+ mit 3.2 GHz Takt nötig - sofern der Effekt durch den größeren Level2-Cache dieses Intel-Modells (4 MB anstatt 2 MB wie bei E6300 und E6400) nicht deutlich mehr als ein Prozent zur Performance beiträgt.
Der Zuwachs ist deutlich höher, als 1 Prozentpunkt.
Siehe: http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2795&p=4
Im Durchschnitt sind es da 3,5%... im besten Fall sogar 10 %!
In der Regel sind es sogar mehrere Prozentpunkte und das sollte das 3DCenter, angesichts der dutzenden aufgelisteten Tests im gleichen Artikel eigentlich wissen!
Den letzten Satz von dem Gequoteten haste aber schon gelesen, oder?
Ich habe alles gelesen, deshalb wird dieser Manipulation trotzdem nicht rückgängig gemacht.
Und die Systeme von DELL und alle anderen laufen dann vom Bios aus schon automatisch auf 667er?
Sicher, wenn Du die bei der Auswahl bestellt hast. Die Systeme werden ja nach deinen Bedürfnissen zusammengeschraubt und eingestellt.
Und schau dir mal diverse Computershop-Komplettsysteme an. Ich sehe da hauptsächlich 667er RAM.
Sogar bei Discountern.
Manipulation?
Ja.
Aber hier ein kleines Preview aus dem Artikel der bald kommt.
Die ~3% die DDR2/667 mehr bringen, werden vollständig durch die Standard CL5 Timings aufgefressen. Ja, so wäre es sogar <1% langsamer. Der 533er wurde schließlich mit CL4 getestet.
Deswegen wird es unterschlagen. DDR 533er CL4 RAM ist identisch teuer wie DDR 667er RAM mit CL4 und CL4 bei 667er RAM ist deutlich besser, als CL4 bei 533...
Siehe: http://www.geizhals.at/eu/a159625.html
http://www.geizhals.at/eu/a159480.html
(hier ist der 667er RAM sogar günstiger, warum sollte man den noch wählen?)
Hier von Manipulation (die sogar angekündigt wurde) zu reden ist schon ein wenig arg weit hergeholt.
Finde ich nicht. Zu einem seriösen Test gehört ein identischer Testaufbau, der ist nicht gegeben. Damit ist der ganze Test im Eimer.
Wenn ich schon ein Systeme kaufe, das bei beiden Firmen den gleichen RAM verwendet, dann entscheide ich mich doch nicht absichtlich beim Core 2 zu ultra-lahmen RAM und beim AM2 zu High End RAM. Welcher Logik ist das denn bitte ursprungen:confused:
Madkiller
2006-10-28, 13:19:27
Das ist ein "was wäre wenn" Absatz!
Wird doch deutlich als solcher gekennzeichnet - eben durch diesen Fett gequoteten Satz.
Und es wird auch klar gesagt, daß AMD Performancemäßig z.Zt. keine Chance hat und daß das Mindestangaben sind.
Klar sind das Mindestangaben, aber wenn schon im Durchschnitt über 3 Prozent ermittelt werden, warum geht man dann auf magere ein Prozent runter?
Hardwareluxx haben das auch mal getestet und ich glaube, das sogar das 3DCenter eine News darüber verfasst hat. Unverständlich, warum in diesem Fall, über die News, über die berichtet wird, nicht mal beachtet wird!
Zum RAM habe ich noch etwas zu sagen:
Beim kleinen Modell mit 2 MB Cache wiegt dies doppelt schwer. Durch den kleineren Cache, finden mehr Speicherzugriffe statt.
Dadurch das der RAM absichtlich ausgebremst wird, geht hier noch mehr Leistung verloren, als es beispielweise beim E6600 der Fall ist.
Madkiller
2006-10-28, 13:28:29
Und schau dir mal diverse Computershop-Komplettsysteme an. Ich sehe da hauptsächlich 667er RAM.
Sogar bei Discountern.
Daß der RAM drin ist, heißt noch lange nicht, daß der auch von der Taktrate voll ausgenutzt wird.
Deswegen wird es unterschlagen. DDR 533er CL4 RAM ist identisch teuer wie DDR 667er RAM mit CL4 und CL4 bei 667er RAM ist deutlich besser, als CL4 bei 533...
Ja, wenn 3% deutlich sind...
Finde ich nicht. Zu einem seriösen Test gehört ein identischer Testaufbau, der ist nicht gegeben. Damit ist der ganze Test im Eimer.
Es ist einfach üblich, den selben RAM-Takt wie FSB-Takt zu wählen.
Nach dieser Logik wären ja damals auch sämtliche CPU-Vergleiche zwischen dem Athlon XP und dem P4 mir RDRAM unseriös, da der RAM nicht der selbe war und auch nicht gleich getaktet war.
Und wenn du das als Manipulation ansehen willst, bitte.
Ich für meinen Teil kann damit gut leben, da ja schließlich im Artikel noch angekündigt wurde, entsprechende Werte - die praktisch eh nichts am jetzigen Fazit ändern - nachzuliefern.
Madkiller
2006-10-28, 13:31:34
Klar sind das Mindestangaben, aber wenn schon im Durchschnitt über 3 Prozent ermittelt werden, warum geht man dann auf magere ein Prozent runter?
Hardwareluxx haben das auch mal getestet und ich glaube, das sogar das 3DCenter eine News darüber verfasst hat. Unverständlich, warum in diesem Fall, über die News, über die berichtet wird, nicht mal beachtet wird!
Weil es ein "was wäre wenn" Absatz war. Und wie das genau formuliert wird - wenn schon genau dazu gesagt wird, daß es auf genau dieser Vermutung basiert - ist es doch wohl Sache des Schreibers (Leo) wie das gemacht wird.
Zum RAM habe ich noch etwas zu sagen:
Beim kleinen Modell mit 2 MB Cache wiegt dies doppelt schwer. Durch den kleineren Cache, finden mehr Speicherzugriffe statt.
Dadurch das der RAM absichtlich ausgebremst wird, geht hier noch mehr Leistung verloren, als es beispielweise beim E6600 der Fall ist.
Aber hier ein kleines Preview aus dem Artikel der bald kommt.
Die ~3% die DDR2/667 mehr bringen...
kthx
sunshine
2006-10-28, 14:00:42
Habe mir jetzt die ganzen Kommentare nicht durchgelesen, aber wenn man schon den X2 übertaktet, so hätte man dies ebenso mit dem Allendale machen können. Gerade hier ist der C2D so stark!
Daß der RAM drin ist, heißt noch lange nicht, daß der auch von der Taktrate voll ausgenutzt wird.
Was niemanden daran hindert, eine Einstellung im BIOS zu verändern.
Wer sagt dir denn, das fertige AM2 Systeme mit DDR2/800 richtig eingestellt sind?
Ja, wenn 3% deutlich sind...
Das ist viel, sehr viel sogar.
3 % mehr allein durch den RAM, das ist verdammt gut, denn der RAM hat an der Gesamtperformance nur einen geringen Anteil. Musst halt mal die Relation sehen.
Zahlste gleich viel und bekommst 3 % mehr Power... somit ist es viel.
Es ist einfach üblich, den selben RAM-Takt wie FSB-Takt zu wählen.
Hä??? Warum kommst du denn jetzt damit an? Das war noch nie üblich, spätestens seit DDR2 RAM nicht mehr.
Oder lässte den DDR2 RAM beim Athlon immer noch mit 200 MHz real laufen, wie bei DDR1? Na? Wohl kaum.
Desti
2006-10-28, 14:25:56
Schlechter Test. Mir ist schon beim Lesen der ersten Seite die Lust vergangen:
Das ist schlichtweg GELOGEN.
Zeigt mir bitte mal die Systeme, die alle Standardmäßig mit DDR2-533 laufen.
Welch ein Hohn. DDR2-667 ist schon seit ewigkeiten genauso teuer wie 533er RAM und selbst Firmen die DELL liefern 667er RAM.
[...]
http://www.dell.com/content/products/features.aspx/cto_dimene521?c=us&cs=19&l=en&s=dhs
http://www.dell.com/content/products/features.aspx/cto_dimene520?c=us&cs=19&l=en&s=dhs
http://www.dell.com/content/products/features.aspx/cto_xpsdt_410?c=us&cs=19&l=en&s=dhs
http://www.dell.com/content/products/features.aspx/cto_xpsdt_210?c=us&cs=19&l=en&s=dhs
http://www.dell.com/content/products/features.aspx/cto_dimene521?c=us&cs=19&l=en&s=dhs
http://www.dell.com/content/products/features.aspx/cto_dimene520?c=us&cs=19&l=en&s=dhs
http://www.dell.com/content/products/features.aspx/cto_xpsdt_410?c=us&cs=19&l=en&s=dhs
http://www.dell.com/content/products/features.aspx/cto_xpsdt_210?c=us&cs=19&l=en&s=dhs
WARUM zitierst du mich und nicht Madkiller??? Du Bestätigst meine Meinung schließlich. Genau das sage ich doch die ganze Zeit!
Denn im Test wurde bei der AM2 Plattform DDR2/800 verwendet, bei Intel nur 533er RAM - angeblich weil dies der Standard "sei".
Und jetzt zeigste hier, das bei einer AM2 Plattform 533er RAM verwendet wird. Bingo. Das hieße, das der 3DCenter Test mehrere Prozent Leistung zuviel bei AMD ergibt, die bei den Intel Ergebnissen fehlen.
Das heißt dann auch, das der Test pro AMD ist und deshalb bin ich damit nicht einverstanden. Er ist nicht fair.
Übrigens, bei DELL kann man auch 667er konfigurieren. Nicht vergessen, bitte.
Das ändert jedoch nichts daran, das ein Test zwischen 533er und 800er RAM schwachsinn ist. Entweder beides gleich gut oder beides gleich schlecht - denn so machen es auch die Komplett-PC Hersteller.
Madkiller
2006-10-28, 14:46:41
Habe mir jetzt die ganzen Kommentare nicht durchgelesen, aber wenn man schon den X2 übertaktet, so hätte man dies ebenso mit dem Allendale machen können. Gerade hier ist der C2D so stark!
Es wurde nicht übertaktet, um zeigen zu können, wieviel die CPU schafft, sondern nur um das (wahrscheinlich) nächst höhere X²-Modell zu simulieren, für einen Anhaltspunkt.
Klar, es wurde der Takt beim X² erhöht, aber genau genommen wurde er nur für die dementsprechenden Werte umgetaktet, genau wie der E6400 auf E6300 Niveau lief...
Was niemanden daran hindert, eine Einstellung im BIOS zu verändern.
Die meisten kennen sich aber mit sowas nicht aus.
Deswegen wohl auch die dementprechende Formulierung von Leo im Artikel
Wer sagt dir denn, das fertige AM2 Systeme mit DDR2/800 richtig eingestellt sind?
Naja, AMD sagt zumindest klar, daß deren CPUs für DDR2/800 ausgelegt wären.
Auch läuft bei denen nichts asynchron.
Sei es wie es wolle.
Sowas ist im Endeffekt immer Auslegungssache.
Fakt ist:
1. Es wurde nie ein Hehl daraus gemacht, warum getestet wurde, wie getestet wurde.
2. Vergleichswerte folgen, wie angekündigt.
Mir ist es auch schleierhaft, wie du immer wieder auf deine Manipulation kommst.
Evtl. solltest du mal nachschauen, was das bedeutet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Manipulation
Hä??? Warum kommst du denn jetzt damit an? Das war noch nie üblich, spätestens seit DDR2 RAM nicht mehr.
Oder lässte den DDR2 RAM beim Athlon immer noch mit 200 MHz real laufen, wie bei DDR1? Na? Wohl kaum.
Seit wann hat der A64 nen FSB?
Die meisten kennen sich aber mit sowas nicht aus.
Was bei beiden Plattformen gleichermaßen der Fall ist. Die User sind gleich schlau oder dumm.
Naja, AMD sagt zumindest klar, daß deren CPUs für DDR2/800 ausgelegt wären.
Das sagt Intel aber auch. Beide haben momentan DDR2/800 im Visier, siehe dazu dutzende Heise Artikel.
Auch läuft bei denen nichts asynchron.
!? So lange es keine Leistung kostet, ist das sowas von egal ...
Seit wann hat der A64 nen FSB?
Kleinkrämerei. Wie kommst du dann zu der Behauptung, das sei "gängig". Denn wie soll es jemals gängig gewesen sein, wenn es selbst bei DDR1 nie der Fall gewesen war? Na fällt dir was auf? Die widersprichst dir gerade selbst.
Wie soll das bei DDR1 der Fall gewesen sein, wenn ein Athlon 64 nie einen FSB hatte ...
Bei beiden Herstellern ist der verwendete RAM sowas von egal. Schlimmer noch: Wenn wir nach deinen Betrachtungen gehen, müsste ein Core 2 Duo wegen des FSB1066 mit DDR2/1066 ausgestattet werden - denn wer wäre optimal und bräuchte dann auch keinen zweiten Riegel mehr!
Momentan supporten Intel, als auch AMD gleichermaßen DDR2/800 RAM.
Und die PC Hersteller orientieren sich daran. Entweder sie bauen auf Leistung und hauen den schnellsten RAM rein, oder sie sparen an allen Ecken und Enden und nehmen nur 533 oder 667er - gleichermaßen.
Aber warum gerade AM2 Plattformen mit DDR2/800 gängiger sein sollen, als Intel Plattformen mit DDR2/533 entzieht sich meiner Kenntniss und auch der Realität!
Ich hätte gerne beweise dafür, das AMD Plattformen generell mit besserem RAM ausgestattet werden. So lange es diese nicht gibt, ist der Test nach wie vor manipuliert.
Madkiller
2006-10-28, 16:17:21
Kleinkrämerei. Wie kommst du dann zu der Behauptung, das sei "gängig". Denn wie soll es jemals gängig gewesen sein, wenn es selbst bei DDR1 nie der Fall gewesen war? Na fällt dir was auf? Die widersprichst dir gerade selbst.
Wie soll das bei DDR1 der Fall gewesen sein, wenn ein Athlon 64 nie einen FSB hatte ...
Ich widerspreche mir nicht, da ich mich nie auf den A64 bezog als ich sagte "'FSB=RAM-Takt" ..
Ich hätte gerne beweise dafür, das AMD Plattformen generell mit besserem RAM ausgestattet werden. So lange es diese nicht gibt, ist der Test nach wie vor manipuliert.
Manipuliert (auf deren Definition du nichts gibst) ist hier garnichts. Das ist Fakt.
Deine Meinung akzeptiere ich aber.
Ich sehe das aber dennoch anders. IMO kann man es dem Leser schon zutrauen, daß er gewisse Rückschlüsse selber macht. Klar. Wenn man sich nen X² mit DDR2/800 zulegt, und den im Verhältniss gleich mit dem RAM OCed, wird man relativ (im Vergleich zum C2D) bald Probleme mit dem hohen RAM-Takt bekommen. Man muß also schneller das Taktverhältniss zwischen CPU und RAM verändern was sich negativ auf die Pro-MHz-Leistung auswirkt. Den C2D kann man mit 800er RAM schon mal um mindestens 50% OCen und solange man die Timings nicht reduzieren muß, hat der auch wirklich 50% mehr CPU-Leistung.
Ich sehe das Problem in der Tatsache, das ein X2 verhältnissmäßig viel Leistung verliert, wenn man ihm langsameren RAM zur Seite stellt.
Drehen wir das Beispiel mal um: Core 2 mit 800er RAM, X2 mit 533er. Ich wette, das der Core 2 weitere 8 bis vielleicht 10% mehr Vorsprung hätte, die momentan nicht im Diagramm zu sehen sind.
Anandtech hat die Einflüsse vom RAM auf einer AM2 Plattform mal getestet und der AM2 skaliert sehr gut, mit besserem RAM. Der Core2 profitiert dagegen kaum von Bandbreite, aber von Latenz, die bei besseren Modulen auch geringer ist.
Siehe beispielweise hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4592395#post4592395
Selbst der hier genannte 800er RAM mit CL5 kommt auf 12,5 statt 15ns. Der Core 2 ist bei jedem Speicherzubegriff benachteiligt, die 2MB Modelle umso mehr.
Ich sehe das Problem in der Tatsache, das ein X2 verhältnissmäßig viel Leistung verliert, wenn man ihm langsameren RAM zur Seite stellt.
Drehen wir das Beispiel mal um: Core 2 mit 800er RAM, X2 mit 533er. Ich wette, das der Core 2 weitere 8 bis vielleicht 10% mehr Vorsprung hätte, die momentan nicht im Diagramm zu sehen sind.
Anandtech hat die Einflüsse vom RAM auf einer AM2 Plattform mal getestet und der AM2 skaliert sehr gut, mit besserem RAM. Der Core2 profitiert dagegen kaum von Bandbreite, aber von Latenz, die bei besseren Modulen auch geringer ist.
Siehe beispielweise hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4592395#post4592395
Selbst der hier genannte 800er RAM mit CL5 kommt auf 12,5 statt 15ns. Der Core 2 ist bei jedem Speicherzubegriff benachteiligt, die 2MB Modelle umso mehr.
dann ist 533 ja besser für ihn, wegen den latenzen. mit fsb 1066 nutzt er ddr2-800 eh nicht.
dann ist 533 ja besser für ihn, wegen den latenzen. mit fsb 1066 nutzt er ddr2-800 eh nicht.
Das ist falsch.
Mach dir erstmal klar, das Timings erst im Zusammenhang mit dem Takt die Latenz ergeben.
Ein DDR2/1066 Modul mit CL5 wäre schneller, als zwei Module mit DDR2/533 und CL4.
Single Channel wäre in diesem Fall schneller und völlig ausreichend.
Oh man, man kann es auch übertreiben .. zudem es Anwendungsfall spezifisch, hier ging es nun um Spiel Performance, aber man nehme mal ein Raytracer Test hinzu (Cinebench z.b.) und schau mal nach ob und wie sich dann dort unterschiedliche RAM Standards/Geschwindigkeiten dann was nehmen, na merkt man was!? ;)
Es gibt Anwendungen da ist das total Banane und man sieht oder sähe nicht mal ein Unterschied zwischen SDRAM <-> DDR <-> DDR2 oder ob Dual Chanel oder ob nicht.
Also mal wieder auf dem Teppich kommen.
Wegen 3% bis 10% sich heiß zu machen tzzzz und das auch noch wo das Ding dennoch im Test hier überall der klare Sieger gewesen. ^^ Da kann man ich doch sein Teil ggf. weiter Denken oder nicht!? ^^
Oh man, man kann es auch übertreiben .. zudem es Anwendungsfall spezifisch, hier ging es nun um Spiel Performance, aber man nehme mal ein Raytracer Test hinzu (Cinebench z.b.) und schau mal nach ob und wie sich dann dort unterschiedliche RAM Standards/Geschwindigkeiten dann was nehmen, na merkt man was!? ;)
Es gibt Anwendungen da ist das total Banane und man sieht oder sähe nicht mal ein Unterschied zwischen SDRAM <-> DDR <-> DDR2 oder ob Dual Chanel oder ob nicht.
Also mal wieder auf dem Teppich kommen.
Wegen 3% bis 10% sich heiß zu machen tzzzz und das auch noch wo das Ding dennoch im Test hier überall der klare Sieger gewesen. ^^ Da kann man ich doch sein Teil ggf. weiter Denken oder nicht!? ^^
macht wahrscheinlich nicht mal 3% aus.
Oh man, man kann es auch übertreiben .. zudem es Anwendungsfall spezifisch, hier ging es nun um Spiel Performance
Eben drum. Ich kann dir garantieren, das ein AM2 System mit DDR2-400 um lockere 10% langsamer wäre bei Games, als in diesem Test.
Somit wäre auch der Vorsprung des Core 2 Duo System um 10 % höher. Aber ist das realistisch? Nein, weil kaum ein Komplett PC bauer diesen RAM verwendet, genauso wenig, wie diejenigen, die selbst einen PC zusammenbauen!
Deshalb gehört bei beiden der gleiche Standard-RAM rein und nicht der eine mit besseren und der andere mit schlechterem RAM ausgestattet! Dadurch wird der Vorsprung nur kleiner, als er in wirklichkeit ist.
Das ist besonders schlimm, weil viele User, die solche Tests lesen, nicht das technische Verständniss haben, und merken, das sie beim Core 2 noch ein paar Prozentpunkte draufrechnen müssen!
Ich brems doch auch nicht meinen Ferrari auf 160 km/h ab, damit er vom Golf mit 168 km/h überholt werden kann. Wo gibts denn sowas? Zu einem anständigen Test gehören anständige Bedingungen! Alles andere ist Manipulation.
macht wahrscheinlich nicht mal 3% aus.
sag mal, hast du allgemein vllt ein persönliches akzeptanzproblem, daß der c2d ownt?
sag mal, hast du allgemein vllt ein persönliches akzeptanzproblem, daß der c2d ownt?
Eben drum. Ich kann dir garantieren, das ein AM2 System mit DDR2-400 um lockere 10% langsamer wäre bei Games, als in diesem Test.
Somit wäre auch der Vorsprung des Core 2 Duo System um 10 % höher. Aber ist das realistisch? Nein, weil kaum ein Komplett PC bauer diesen RAM verwendet, genauso wenig, wie diejenigen, die selbst einen PC zusammenbauen!
Deshalb gehört bei beiden der gleiche Standard-RAM rein und nicht der eine mit besseren und der andere mit schlechterem RAM ausgestattet! Dadurch wird der Vorsprung nur kleiner, als er in wirklichkeit ist.
Das ist besonders schlimm, weil viele User, die solche Tests lesen, nicht das technische Verständniss haben, und merken, das sie beim Core 2 noch ein paar Prozentpunkte draufrechnen müssen!
Ich brems doch auch nicht meinen Ferrari auf 160 km/h ab, damit er vom Golf mit 168 km/h überholt werden kann. Wo gibts denn sowas? Zu einem anständigen Test gehören anständige Bedingungen! Alles andere ist Manipulation.
jetzt wirds echt peinlich. manche sind schwer von begriff.
ich zieh mich hier zurück.
jetzt wirds echt peinlich. manche sind schwer von begriff.
ich zieh mich hier zurück.
Ist auch besser so, du hast eh keine Ahnung von dem Thema.
ursprünglicher Gast
2006-10-29, 19:13:47
(vorheriges Posting war nicht von mir).
@WEGA
Tut mir leid, aber der einzige, der sich hier peinlich macht, bist Du.
Noch nie etwas von einem Benchmark Kodex gehört? Wie soll man denn bitte >>>vergleichbare<<< Ergebnisse erhalten, wenn ein System absichtlich gebremst wird?
Der Test ist einfach schrott, da kann man sagen was man will, denn er unterschlägt ABSICHTLICH das volle Leistungspotential des Core 2! Warum auch immer das getan wurde, es sollte korrigiert werden.
Wenn das Runde machen würde, hätten wir irgendwann nur noch Benches, wo ein System mit DDR2/1100 und das andere mit DDR2/400 und vielleicht sogar einer schlechteren Grafikkarte ausgestattet wird. Das ist aber nicht die Grundlage um etwas zu vergleichen! Wer nichts zum Thema beizutragen hat, sollte sich einfach fern halten.
Für mich ist Emotional der Stein des hier genommen Anstoßes wirklich nicht Nachvollziehbar.
Wenn ich mir den hier gemachten Vergleich (Bench) anschaue, sehe ich für mich da folgendes heraus.
Das der C2D für Aktuell gesehen eine ordentliche CPU welche sogar mit nicht ganz gleichwertigen Bedingungen, trotzdem noch Gnadenlos davon zieht und den K8 (auf Heimbereiche gesehen), eindampft, … das sehe ich!
Natürlich immer relativ gesehen, den der Leistungsvorsprung rechtfertig zumindest Preis Leistungstechnisch noch immer nicht das wer sein X2 auf dem Müll wirft ^^ (so wie das mancher Ortes schon fast rüber kommt), so viel schneller ist ein C2D dann in der all Täglichen Praxis auch nicht. (eben darum geht es zum teil ja auch).
Wenn ich jetzt vor der Wahl stünde währe dieser Test aber für mich ein noch viel besseres Pro für den C2D, weil ich mir da dann Denken täte/tue. OK da sind Spieltechnisch sogar noch bissel Reserve, während der AMD X2 auf fast Anschlag lief und immer noch unterlegen.
Aber … ich habe nun schon mal mein Doppelherz System (seit über einem Jahr) und dessen ist natürlich von daher ein X2.
Und wenn Intel in der Sache einwenig flexibler und vernünftige Bretter mit noch DDR1 Unterstützung anbieten würde (persönlich bin nicht unbedingt der viel Zocker und habe/hätte kaum Mehrwert aus schnelleren Speicher). Und zusätzlichen noch immer 2x IDE!
Dann ja vielleicht dann, hätte ich mich (auch oder gerade durch einen solchen Test) überreden lassen zu einem Umstieg auf die leicht schneller DualCore Architektur.
Aber die Zusätzlichen ca. 300 Euro (+), für die mindestens 3GB RAM DDR2 Speicher, ist das berühmt berüchtigten zuviel. Wenn ich bereit währe eben diese dann auch noch oben drein zustecken (von dem was ich jetzt sowieso bald vorhabe). Täte ich das (wenn denn), in eine der bald kommenden HighEnd Grafikkarten dann stecken.
Und (das ist der Punkt!), hätte auch mit nur einem “Rentner“ X2 und DDR1 ^^, dennoch auch spieltechnisch, weit mehr mit gewonnen als mit dem anderen.
Vernünftiges DDR1-intelboard mit 2x ide: asrock conroe865pe
Ich verstehe Asrock nicht als vernünftig, das mag vielleicht in heutiger Zeit nicht mehr ganz zu trefflich sein?
Aber PC Komponenten Technisch kommt mir nur was Solides mit Namen ins Gehäuse, aber da und dazu hat ja jeder seine leicht eigene Meinung. ;)
Ich für mein Teil hänge mir aber kein Asrock rein *Punkt*
"Dies ist dann schon einmal deutlich mehr als der viel zitierte 20prozentige Vorteil der Core 2 Duo Prozessoren, welche üblicherweise in allgemeinen Tests vermessen wird - unter Spielen geht der Core 2 Duo noch viel besser ab als im Durchschnitt aller Benchmarks!"
Das ist natürlich eine seltsame aussage. Die 20% beziehen sich auf die rohe performance, und da taktfrequenz nicht gleich performance ist, macht dieser satz keinen sinn. Der X2 braucht halt 30% mehr takt um die performance-lücke zu schliessen - deswegen ist er im schnitt trotzdem nur 20% langsamer.
Abgesehen davon, netter aber nutzloser test. Man weiss jetzt soviel wie man vorher wusste und praktisch umsetzen kann man das ganze sowieso nicht, ausser man steht auf klötzchengrafik.
gbm31
2006-10-30, 15:42:56
ähm, wo ist denn jetzt das problem?
wieso nutzlos?
-> die c2d plattform hat mehr reserven bei cpu-limitierten spielszenarien (jetzt schon)
-> die c2d plattform hat genug leistung für die kommenden grafikmonster
schön, daß jemand mal nachgemessen hat statt nur nachzuplappern...
es hätte ja auch was rauskommen können ala speichertimings vs takt beim a64...
und zum anderen gast: brauchst du einen altar für den c2d? reicht der vorsprung nicht?
Madkiller
2006-10-30, 21:23:52
wieso nutzlos?
Weil der Gast wohl leider die Bedeutung des Wortes "Verhältnissmäßigkeit" genauso wenig akzeptiert, wie die von "Manipulation".
@all
Nur damit ihr mal seht, um welche Größenordnungen es geht.
Warum ich getestet habe, wie ich getestet habe, schrieb ich schon.
Nehmen wir mal als Basis den DDR2/677 CL4 wie von ihm vorgeschlagen.
Der C2D gewinnt von 533 CL4 auf 667 CL4 bei diesen Benches ~3%.
Der A64 verliert zwar von 800 auf 667 zwar ~4%, da er aber bei 800 mit CL5 und 2T betrieben wurde, würde er im Endeffekt von 800 CL5 2T auf 667 CL4 1T sogar noch ~1% gewinnen (von CL5 auf CL4 ~3% von 2T auf 1T ~2%).
Alles in allem wären die Werte vom C2D ggü dem A64 also um grob 2% höher.
paul.muad.dib
2006-10-31, 00:33:02
Entweder misst man bei vernünftigen Settings oder man bencht gar keine Games.
Es ging darum, die Spieleleistung dieser CPUs zu messen. Und genau dieses Ziel hat der Artikel doch erfüllt. Allgemeine CPU-Leistung unterscheidet sich oft stark von der Spieleleistung, z.B. konnte der P4 in Rendering noch einigermaßen mithalten, ist aber in Spielen total abgekackt.
Also ist es für einen Spieler wichtig, welche CPU mehr Leistung für Spiele bringt und wie viel mehr Leistung das ist.
Klar in aktuellen Spielen mit einer kleinen Grafikkarte merkt man davon wenig. Sollte man sich deshalb für das gleiche Geld eine schlechtere CPU kaufen? Mit der nächsten Graka Genration sieht das schon wieder ganz anders aus, dann spürt man die Unterschiede auch in praxisnahen Settings. Nur anstatt zu warten, bis die nächste Generation draußen ist, zeigt der Artikel schon jetzt, was der Core 2 kann.
Schöner Artikel, fand ich als relativer CPU-Dau (hab nach dem Athlon XP aufgehört mich da auf dem Laufenden zu halten) sehr interessant und informativ.
Belustigend finde ich das Manipulations-Geschrei des anderen Gastes hier, aber es bringt mich auf eine Frage: Ich habe z.Z. einen Athlon XP 2500+ und 1GB Ram von Kingston (son Dual-Channel Kit). Den RAM würde ich ich bei einem Systemwechsel gerne behalten, aber macht das noch Sinn? Wenn ich hier jetzt lese, RAM macht kaum einen Unterschied in der Performance, würde ich ja dazu tendieren mit ein neues Board mit DDR1-Sockeln zu kaufen (sofern noch irgendwie angeboten).
Gruß
paul.muad.dib
2006-10-31, 11:24:27
: Ich habe z.Z. einen Athlon XP 2500+ und 1GB Ram von Kingston (son Dual-Channel Kit). Den RAM würde ich ich bei einem Systemwechsel gerne behalten, aber macht das noch Sinn? Wenn ich hier jetzt lese, RAM macht kaum einen Unterschied in der Performance, würde ich ja dazu tendieren mit ein neues Board mit DDR1-Sockeln zu kaufen (sofern noch irgendwie angeboten).
Gruß
Von der Leistung her macht DDR1 vs. DDR2 tatsächlich nicht viel Unterschied. Allerdings ist 1 GB inzwischen schon recht knapp, gerade neuer Spiele brauchen doch schon deutlich mehr, auch Windows Vista wird ordentlich Ram fressen. Insofern wirst du ohnehin bald Ram kaufen müssen. Außerdem unterstützen die Bretter mit DDR1 meistens nur AGP und damit bist du wieder in der Sackgasse.
Also wäre es sie saubere Lösung, einen Schnitt zu machen, und alle Kernkomponenten zu tauschen.
AnarchX
2006-10-31, 11:35:10
Von der Leistung her macht DDR1 vs. DDR2 tatsächlich nicht viel Unterschied. Allerdings ist 1 GB inzwischen schon recht knapp, gerade neuer Spiele brauchen doch schon deutlich mehr, auch Windows Vista wird ordentlich Ram fressen. Insofern wirst du ohnehin bald Ram kaufen müssen. Außerdem unterstützen die Bretter mit DDR1 meistens nur AGP und damit bist du wieder in der Sackgasse.
Also wäre es sie saubere Lösung, einen Schnitt zu machen, und alle Kernkomponenten zu tauschen.
... aktuell ist imo das ASRock 775Dual-VSTA (http://www.geizhals.at/deutschland/a205916.html), doch eine recht sinnvolle Übergangslösung.
Man kann erstmal in Genuss der höhren CPU-Leistung kommen, seine AGP-Karte noch nutzen bzw. aber auch durch eine PCIe ersetzen und dann im nächsten Jahr wenn die Speicherpreise wieder gefallen sind auf 2GB DDR2 upgraden.
Wenn dann zu diesem Zeitpunkt die Leistung nicht mehr einem ausreicht, holt man sich halt ein OC-Board für ~100€ und entlockt dem C2D seine 50%.
Imo doch schon recht genial was hier an Upgrademöglichkeiten alles geht, in diesem Bereich zieht AMD mit AM2 auch leider den kürzeren.
paul.muad.dib
2006-10-31, 13:14:53
Hört sich von Specs her toll an, allerdings klagen ziemlich viele Leute über Abstürze und andere Probleme mit diesem Board. Angesichts der Erfahrungen mit meinem eigenen Asrock Board glaube ich das gerne.
Schade, dass es sowas nicht von vernünftigen Herstellern gibt.
heyho leute, mich würde interessieren, wie sich der Cache 2mb vs. 4mb wirklich auswirkt bei der Spieleleistung. Hab so im Hinterkopf: ca. 200MHz mehr Takt wären nötig, um den deaktivierten Cache auszugleichen, aber kA ob das wirkich so einfach hinhaut. Hättet ihr ma ruhig testen können ;)
Hört sich von Specs her toll an, allerdings klagen ziemlich viele Leute über Abstürze und andere Probleme mit diesem Board. Angesichts der Erfahrungen mit meinem eigenen Asrock Board glaube ich das gerne.
Schade, dass es sowas nicht von vernünftigen Herstellern gibt.
das board hat vor allem ´nen veralteten CHipsatz, der sich nicht die Bohne ocen lässt.
AnarchX
2006-10-31, 13:42:11
das board hat vor allem ´nen veralteten CHipsatz, der sich nicht die Bohne ocen lässt.
300MHz sind möglich, aber wie schon gesagt für OCing muss dann ein neues Board her.
Für den Preis von <50€ sollte man halt nicht zuviel erwarten...:wink:
paul.muad.dib
2006-10-31, 14:26:33
heyho leute, mich würde interessieren, wie sich der Cache 2mb vs. 4mb wirklich auswirkt bei der Spieleleistung. Hab so im Hinterkopf: ca. 200MHz mehr Takt wären nötig, um den deaktivierten Cache auszugleichen, aber kA ob das wirkich so einfach hinhaut. Hättet ihr ma ruhig testen können ;)
Das war bei AMD so. Beim Conroe wirkt es sich nicht so stark aus, etwa 0,5-2 Prozent Unterschied. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass bei weniger Cache der Ram wichtiger wird.
Madkiller
2006-10-31, 14:42:19
heyho leute, mich würde interessieren, wie sich der Cache 2mb vs. 4mb wirklich auswirkt bei der Spieleleistung. Hab so im Hinterkopf: ca. 200MHz mehr Takt wären nötig, um den deaktivierten Cache auszugleichen, aber kA ob das wirkich so einfach hinhaut. Hättet ihr ma ruhig testen können ;)
Sobald wir einen Conroe haben, ist es geplant, den gegen den Allendale zu vergleichen. :)
AnarchX
2006-10-31, 14:43:51
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf 2MB vs 4MB:
http://img290.imageshack.us/img290/2206/l2cachecomparisonhy1.png
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2795&p=4
:wink:
Die speicherabhängigen Apps zeigen sich hier sehr beinflussbar durch den Cache.
san.salvador
2006-11-02, 16:07:24
Wenn man die Spiele aus dieser Auflistung heraushebt kommt man auf einen Vorsprung von gerademal 2,7%. Ich hätte mir da schon etwas mehr erwartet. Liegt das daran, dass 2 MiB L2 Cache ohnehin schon recht viel sind? Wäre der Unterschied 1 -> 2 MiB signifikant größer?
AnarchX
2006-11-02, 17:04:30
Wenn man die Spiele aus dieser Auflistung heraushebt kommt man auf einen Vorsprung von gerademal 2,7%. Ich hätte mir da schon etwas mehr erwartet. Liegt das daran, dass 2 MiB L2 Cache ohnehin schon recht viel sind? Wäre der Unterschied 1 -> 2 MiB signifikant größer?
Bei Games hat man eben wieder das Problem der Grafiklimitierung, aber in Games kann es durchaus auch zu heftigeren Unterschieden kommen, wenn nur die CPU limitiert:
http://show.imagehosting.us/show/1719622/0/nouser_1719/T0_-1_1719622.jpg
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4286
l@mer
2006-11-02, 17:25:36
Wenn ich das so lese bekomme ich schon wieder Zweifel, ob der x2 3800+, den ich mir hole für aktuelle spiele ausreicht. :(
Warum sollte der nicht reichen ?? Wenn du den ein bisl übetaktest, dann kannst du noch locker damit leben, alleine da schon die meissten Spiele Graka lim. sind. Ich hab mich auch mal intensiv damit beschäftigt, umzurüsten von AMD64 X2 auf Conroe, und bin zum entschluss gekommen das es keinen Sinn macht. Die 20% sind die umrüstung nicht Wert. Denk mal an die Speicherpreise ;). Und 20% sind auch nur dann drinn wenn deine Graka nicht lim. Und ob du jetzt statt 20 FPS 24 FPS hast ist eigentlich egal oder? Die Geschichten die man hören konnte, CSS von 40 auf 100 FPS, sind totaler Quatsch. Dafür kenn ich zu viele ICQ bekanntschaften die den tausch hinter sich habn und mehr als nur entäuscht waren, nach dem man soooooo viel pos. aus den foren lesen konnte. 20% sind drinn aber keine 100% ;). Klar, wenn der Conroe mit 3500MHZ rennt ist schon deutlich mehr drinn, aber bei gleicher MHZ nur 20%. Warte lieber ein bisl ab.
Ist auch besser so, du hast eh keine Ahnung von dem Thema.
schau her gast
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/intel_conroe_teil3/index12.php
doom3 und farcry; 640 pixel; da bringt DDR2-800 CL5 zu 533 CL3 2,6% :lol:
wer hat hier keine ahnung, noob.
aber wieso wirst du wohl nie verstehen.
Heimatloser
2006-11-05, 18:47:30
das board hat vor allem ´nen veralteten CHipsatz, der sich nicht die Bohne ocen lässt.
Also bei mir haben sich beide (die alte und die neue Version) ohne Probleme bis über 300MHz FSB takten lassen.
Das Board macht lediglich ab 250MHz nur noch mit den wenigsten Ram-Riegeln 1T mit.
Aber im vorliegenden Fall bei 2x512MB währe das beim Upgrade auf 4x512MB sowieso gleichgültig.
DerHeimatlose
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2006/intel_conroe_teil3/index12.php
doom3 und farcry; 640 pixel; da bringt DDR2-800 CL5 zu 533 CL3 2,6% :lol:
wer hat hier keine ahnung, noob.
aber wieso wirst du wohl nie verstehen.
Peinliche Vorstellung, WEGA.
Lässt dich von einem anderen Gast provozieren, der nichts mit *meiner* hier veröffentlichten Meinung zu tun hatte und bezeichnest ihn dann noch als noob.
Wobei ich sagen muss, das Du völlig falsch liegst:
Der Test wurde hier im 3DC mit DDR2/800 CL5 und DDR2/533 CL4 durchgeführt, nicht CL3!
Und der von dir verlinkte Bench bei Hardtecs4u ist nicht CPU lastig, siehe Farcry. Dort sinds schon 4,3 %.
Bei UT2004 wirst du sogar noch etwas mehr herausbekommen, kann ich dir aus Erfahrung sagen, siehe auch alle bisherigen CPU lastigen CB-Tests.
Und daß unter Last die Unterschiede nicht groß sind, die jeweiligen Siege tatsächlich kaum vorraussagbar sind, ist unstrittig, ich möchte jedoch das Augenmerk auf den Idle-Betrieb gerichtet wissen, der eine nicht unwesentliche Relevanz besitzt.
Letztlich mag es jedoch ein jeder individuell beurteilen, was für ihn wichtig sei.
Wtf?!? Ein E6600, der einen fiktiven 3.2 Ghz A64 killt, verbraucht definitiv keine 135 Watt (FX-60 / FX-62) @ 2.4 Ghz default. :rolleyes:
AMC
MadManniMan
2006-11-16, 06:41:23
Wtf?!? Ein E6600, der einen fiktiven 3.2 Ghz A64 killt, verbraucht definitiv keine 135 Watt (FX-60 / FX-62) @ 2.4 Ghz default. :rolleyes:
AMC
Und auch ein starker FX braucht keine 135W - zumal mit CnQ idle wieder an AMD gehen dürfte.
Und auch ein starker FX braucht keine 135W - zumal mit CnQ idle wieder an AMD gehen dürfte.
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-energy-efficient_7.html
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2795&p=7 (man beachte full load)
http://www.tomshardware.com/2006/07/14/core2_duo_knocks_out_athlon_64/page3.html
Das scheinen die Reviews und die Realität dann doch anders zu sehen. ;)
AMC
MadManniMan
2006-11-16, 07:42:18
Freut mich, daß ich mich so irrte! - ...kommt doch nachher mein E6300 und möchte auch seinen Strom ;)
Unter diesen Umständen revidiere ich natürlich meine Aussage.
Denniss
2006-11-17, 00:48:23
Wo genau braucht da ein FX-62 bzw ein X2 mit 2,4 GHz 135W ?
Irgendwie sehe ich da nur Systemverbrauch oder ein paar einzelne CPU-Messungen.
Wo genau braucht da ein FX-62 bzw ein X2 mit 2,4 GHz 135W ?
http://www.xbitlabs.com/images/cpu/core2extreme-qx6700/idle.png
http://www.xbitlabs.com/images/cpu/core2extreme-qx6700/burn.png
(sind maximal oder Peakwerte glaub ich)
Wenn wir mal fair vergleichen wollten, so müsste man den FX-62 nochmal extrem übertakten, damit er auch nur annähernd an die Leistung der anderen Prozessoren herankommt... :)
MadManniMan
2006-11-17, 06:57:31
Bei idle ist beim FX aber kein CnQ an, oder? :|
Bei idle ist beim FX aber kein CnQ an, oder? :|
glaube schon, dual core zieht eben etwas
Madkiller
2006-11-17, 10:50:53
glaube schon, dual core zieht eben etwas
Normal nicht.
Bei nem X2 3800+ war die Verlustleistung mit CnQ nur bei 15Watt (oder warens gar nur 10W? Bin mir nicht sicher).
"Cool’n’Quiet, Intel Enhanced SpeedStep and Enhanced Halt State power saving technologies were disabled in this test."
Also Aus, bei beiden. Wollten wohl die Leckströme testen oder so. Naja, ist eh uninteressant. Mich interessiert nur Volllast. ;)
Denniss
2006-11-17, 23:59:09
Gut, mag sein das die 130W gemessen haben, nur ist die Frage wie und wo. Sind das wirklich nur die reinen Verbrauchsdaten der CPU oder sind da Verluste von Spannungswandlern mit drin ?
Kanlx
2006-11-21, 02:36:59
Erstmal ein dickes Lob für den Artikel, sehr informativ, fast schon zu viel für mich:biggrin: Nur was ich nicht verstehe, warum wurde der X2 mit 2x512Kb genommen und nicht der X2 oder Opteron mit 2x1024Kb, der hat doch immerhin den doppelten L2 was bei CPU Leistung doch ein wichtiger Punkt ist
Irgendwie kommt mir der X2 mit 512Kb eh wie der Sempron der AMD DualcoreCPUs vor:biggrin:
Madkiller
2006-11-21, 16:30:43
Weil die 2x512KiB einfach üblicher sind. :)
Der 4800+ ist relativ teuer, und die niedriger getakteten in Relation zu teuer und Auslaufware.
Sollte es am Ende des Berichts nicht heissen "bis zum Erscheinen des K10-Cores von AMD" ? K8L werden doch Turion bezeichnet
MadManniMan
2007-03-02, 13:11:43
Sollte es am Ende des Berichts nicht heissen "bis zum Erscheinen des K10-Cores von AMD" ? K8L werden doch Turion bezeichnet
Steht es jetzt fest, oder wurde es nur vom INQ in den Raum geworfen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.