Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P. oder T-Bred?
Dunkeltier
2002-09-16, 20:49:38
Ich habe hier einen 1800+ AMD Athlon XP rumliegen, Farbe grün mit 5 L1 Brücken. ist dies der P. oder der T-Bred? Gibt es Unterschiede beim unlocken? Nicht das ich den Prozessor im Arsch mache...
Micron
2002-09-16, 21:02:16
Es wird der P sein. Die Farbe hat nix damit zu tun. Hab auch einen Grünen Pal. (2000+)
Dunkeltier
2002-09-16, 21:04:48
Gibt es ein eindeutiges Indiz?
BlackArchon
2002-09-16, 21:27:48
Ein eindeutiges Indiz ist das Die. Wenn auf ihm die Taktfrequenz, das Stepping usw. steht, ist es ein Palomino. Wenn diese Angaben auf einer schwarzen Fläche neben dem Die stehen, ist es ein Thoroughbred.
Dunkeltier
2002-09-16, 21:31:22
Originally posted by BlackArchon
Ein eindeutiges Indiz ist das Die. Wenn auf ihm die Taktfrequenz, das Stepping usw. steht, ist es ein Palomino. Wenn diese Angaben auf einer schwarzen Fläche neben dem Die stehen, ist es ein Thoroughbred.
Danke. :) Also kann ich jetzt munter alle 5 L1-Brücken miteinander verbinden, um den Multiplikator unzulocken? ???
SilverWing
2002-09-16, 21:46:34
Jap kannst Du!:) Geht aber ned mit Bleistift sondern Du musst mit Silberleitlack arbeiten!
Roger
2002-09-16, 21:49:55
Originally posted by [P3D]2Pac
Jap kannst Du!:) Geht aber ned mit Bleistift sondern Du musst mit Silberleitlack arbeiten!
UND GANZ WICHTIG die Lasercut's zu machen mit z.B. Tip-Ex oder
Sekundenkleber... btw der Pal hat ein quadratisches Die...
Dunkeltier
2002-09-16, 23:03:33
Welchen Multiplikator hat denn ein AMD Athlon XP 1800+? Und auf was muß ich den stellen um einen AMD Athlon XP 2100+ zu erhalten?
Micron
2002-09-16, 23:05:52
Originally posted by Dunkeltier
Welchen Multiplikator hat denn ein AMD Athlon XP 1800+? Und auf was muß ich den stellen um einen AMD Athlon XP 2100+ zu erhalten?
11.5 hat der XP1800+ und der Xp2100 hat den 13 Multi
Dunkeltier
2002-09-16, 23:49:34
Hm, ich habe mit flüssigen Uhu die Lasercuts zugemacht, und mit Silberleitlack die 5 L1-Brücken geschlossen. Sobald ich den Multiplikator erhöhe oder verrringere startet der Rechner nicht mehr. Wo liegt genau der Fehler? ???
Micron
2002-09-16, 23:57:46
Originally posted by Dunkeltier
Hm, ich habe mit flüssigen Uhu die Lasercuts zugemacht, und mit Silberleitlack die 5 L1-Brücken geschlossen. Sobald ich den Multiplikator erhöhe oder verrringere startet der Rechner nicht mehr. Wo liegt genau der Fehler? ???
Schlecht verbunden ;)
Dunkeltier
2002-09-17, 00:07:15
Womit bekomme ich den Lack ab? Der haftet wie sau, selbst mein Radiergummi ist machtlos gegen diesen Stoff.
Micron
2002-09-17, 00:09:58
Originally posted by Dunkeltier
Womit bekomme ich den Lack ab? Der haftet wie sau, selbst mein Radiergummi ist machtlos gegen diesen Stoff.
Am besten mit Mamas Nagellackentferner, geht bei mir wunderbard
Roger
2002-09-17, 00:18:09
Verdünnung tut's aber auch gut falls kein Nagellackentferner zur Hand
ist... und im Zweifelsfall mit Radiergummi :D
Dunkeltier
2002-09-17, 00:21:51
Nagellackentferner habe ich nicht, das Gummi ist ohne Wirkung...dann probiere ich es morgen mal mit Nitro, Aceton oder MAN Reiniger auf der Arbeit. Was KFZ und Nutzfahrzeuge saubermacht, hat gefälligst auch für 'ne CPU zu taugen...
Roger
2002-09-17, 00:23:46
versuchs... hoffentlich ist nichts in die Lasercuts gelaufen... dann
sieht es schlecht aus :-(
Dunkeltier
2002-09-17, 00:32:49
Originally posted by Roger
versuchs... hoffentlich ist nichts in die Lasercuts gelaufen... dann
sieht es schlecht aus :-(
Das wird dann halt fachmännisch mit einer Nadel rausgepopelt, insofern es mein Reinigercocktail nicht schon vorher verflüssigt hat. Außerdem ist es eh nicht meine CPU, sondern die von 'nem Arbeitskollegen...und den habe ich schon vor dem Eingriff klar gemacht, das ich keine Garantie für irgendwas übernehme.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.