Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7900 GTO NICHT @ GTX?
BAGZZlash
2006-10-26, 00:17:15
Inspiriert durch den 7900 GTO-Erfahrungsthread möchte ich hier mal gerne von Euch wissen, welche 7900 GTO denn NICHT auf 7900 GTX-Niveau zu betreiben sind. Man hört immer von guten Übertaktungsergebnissen, aber was ist mit den Ausfällen, also den GTOs, die nicht die GTX-Taktraten erreichen wollen?
Wichtig ist dabei auch, ob's "nur" mit dem Original-GTO-BIOS nicht geht oder ob die Karte sogar mit einem 'reingeflashten GTX-BIOS Taktraten von 650/800 MHz verweigert. Schreibt doch auch noch dazu, von welchem Hersteller Eure GTO ist und welche Taktratenkombination denn maximal erreichbar ist. Ach so, und bitte noch den Grund: Wird die Karte einfach zu heiß oder läuft sie instabil bei 650/800 (oder eben beides)?
Crow1985
2006-10-26, 00:33:09
Die GTO wird nur von MSI angeboten.
Die Taktraten einer GTX wird wahrscheinlich jede schaffen, denn die GTO ist praktisch ne gebremste GTX.
MFG
BAGZZlash
2006-10-26, 00:54:43
Ach so, nur von MSI? Wusste ich gar nicht. Trotzdem: Hab' schon hier und da mal gehört, daß die GTOs mitunter GTX-Raten nicht schaffen. Es bleibt also dabei: Bitte posten, ich will's konkret wissen, und andere vielleicht auch! :smile:
Die gelbe Eule
2006-10-26, 02:21:13
Konkret gibt es auch Alternate DAUs, die nichtmal wissen in welchen PCI slot die Karte kommt, aber von 3DM Zahlen verblend0rt wurden. 700/800 geht immer, weil die Chips die beste Ausbeute haben und somit auch höher gehen. Hier ist nichts kaputt, hier wird einfach "altes" Zeug umgelabelt. Jede GTO wird eine GTX sein, nur eine GTX kannst nicht als was neues verkaufen.
DR.DEATH
2006-10-26, 02:38:22
Konkret gibt es auch Alternate DAUs, die nichtmal wissen in welchen PCI slot die Karte kommt, aber von 3DM Zahlen verblend0rt wurden. 700/800 geht immer, weil die Chips die beste Ausbeute haben und somit auch höher gehen. Hier ist nichts kaputt, hier wird einfach "altes" Zeug umgelabelt. Jede GTO wird eine GTX sein, nur eine GTX kannst nicht als was neues verkaufen.
Ist soweit nicht richtig. Meine eine GTO hatte die 700/800 nicht geschafft.
saddevil
2006-10-26, 03:08:29
ging auch darum die fehlerhaften GTX rev1 noch zu verkaufen ....
die REV 2 haben eine kleine änderung
(+44)
2006-10-26, 03:35:54
Konkret gibt es auch Alternate DAUs, die nichtmal wissen in welchen PCI slot die Karte kommt, aber von 3DM Zahlen verblend0rt wurden. 700/800 geht immer, weil die Chips die beste Ausbeute haben und somit auch höher gehen. Hier ist nichts kaputt, hier wird einfach "altes" Zeug umgelabelt. Jede GTO wird eine GTX sein, nur eine GTX kannst nicht als was neues verkaufen.
Wenn das wirklich nur umgelabelte GTXen sind und KEIN neues Stepping im Spiel ist, dann kann ich das so nicht bestätigen!
Meine GTX (eine der ersten, zum Launch gekauft) geht nur auf 690 beim Core hoch, den Speicher hab ich auch nicht auf die spezifierten 1.8GHz hochbekommen (okay, da braucht man wohl nen Voltmod)
Evtl geht 650/800 immer, sicher jedoch nicht 700/800.
StefanV
2006-10-26, 04:15:48
Mir wäre neu, das es damals schon 1,8GHz Speicher gab :rolleyes:
Die gibts nichtmal nächstes Jahr auf der R600, da gibts nur 1,4GHz...
Die gelbe Eule
2006-10-26, 04:17:53
Es geht ja nur um GTX Takte, nicht um GTX+. Je nach Tool kann man ziehen wie man möchte, bei mir verweigert Coolbits auch die 700/800, doch Rivatuner kennt da nichts. Viele Treiber haben eine Bremse, da muss man halt probieren.
X-ray3
2006-10-26, 05:52:18
Die GTO wird nur von MSI angeboten.
MFG
...und von EVGA! (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/oktober/nvidia_geforce_7900_gto/)
:wink:
krass
2006-10-26, 08:10:58
Viele Treiber haben eine Bremse, da muss man halt probieren. kann ich bestätigen :) , 91.31, 91.47, 93.50, 96.98 wobei ich mit dem letzten treiber die besten ergebnisse mit oc erreicht habe ( btw der 96.89 bringt bei mir überhaupt die besten ergebnisse )
mfg krass
Die gelbe Eule
2006-10-26, 08:50:57
Bei mir eher umgekehrt ;)
Der 96.98er geht nur bis 686/1.39GHz, dann ist sense. Der letzte WHQL ist dafür offen wie ein Scheunentor, wenn man nun von Coolbits ausgeht. Trotz allem kann Rivatuner bei beiden voll ausfahren. Bei mir geht zwar bestimmt noch mehr, aber 700/800 sollte reichen und ist mehr als genug, möchte die Karte ja nicht bis zum Wiederverkauft für den anderen verheizen.
Wurschtler
2006-10-26, 08:55:52
Meine GTO macht nur 660 MHz Chip mit. :(
RAM geht wenigstens bis 850 MHz.
Das komische war, dass ich mit einem GTX-BIOS diesen Takt NICHT stabil geschafft habe, d.h. mit dem GTO BIOS bin ich weiter gekommen.
kizi81
2006-10-26, 10:47:19
ich hab jetzt gelesen, dass die GTO schärfere speichertimings haben soll als die GTX. stimmt das denn überhaupt?
mfg
taylan
BAGZZlash
2006-10-26, 11:25:43
Also Leute, jetzt mal Butter bei die Fische: Wer 660/850 erreicht, herzlichen Glückwunsch, aber wer erreicht denn nun das GTX-Niveau NICHT? 650/800 sind geboten, wer kommt da nicht ran? ;(
Also Leute, jetzt mal Butter bei die Fische: Wer 660/850 erreicht, herzlichen Glückwunsch, aber wer erreicht denn nun das GTX-Niveau NICHT? 650/800 sind geboten, wer kommt da nicht ran? ;(Wie gesagt, ein Freund von mir packt keine 800 Mhz Speichertakt, sondern nur afaik 760 (oder so).
krass
2006-10-26, 14:18:26
Also Leute, jetzt mal Butter bei die Fische: Wer 660/850 erreicht, herzlichen Glückwunsch, aber wer erreicht denn nun das GTX-Niveau NICHT? 650/800 sind geboten, wer kommt da nicht ran? ;(
ich glaube, das es auch einen haufen leute gibt, die ihre hardware nicht ocen!
somit wirst weder viele ergebnisse in der GTO-OC-liste finden, noch hier!
oder die leute sind einfach zu faul, ihre ergbnisse zu posten :confused:
master_blaster
2006-10-26, 14:50:20
Mir wäre neu, das es damals schon 1,8GHz Speicher gab
Die gibts nichtmal nächstes Jahr auf der R600, da gibts nur 1,4GHz...
Er meint wohl die Spezifizierungszeit in Nanosekunden: Wenn Speicher -wie der der 7900 GTO- mit 1.1NS spezifiziert ist, dann bedeutet dass so um die 900MHz DDR(DoubleDataRate) und das sind dann 1800MHz.
dann bedeutet dass so um die 900MHz DDR(DoubleDataRate) und das sind dann 1800MHz.Nein, sind es nicht. 900 MHz sind 900 MHz sind 900 MHz. Nur weil die Marketingabteilung Müll schreibt, müssen wir es hier nicht auch tun.
StefanV
2006-10-26, 17:43:10
Er meint wohl die Spezifizierungszeit in Nanosekunden: Wenn Speicher -wie der der 7900 GTO- mit 1.1NS spezifiziert ist, dann bedeutet dass so um die 900MHz DDR(DoubleDataRate) und das sind dann 1800MHz.
Nein, ists nicht, siehe den Gast!!
Denn das DDR-Verfahren verdoppelt den BUS, nicht aber den TAKT.
Somit bleibt zu sagen, das man von Deppenverdoppelung sprechen kann, da es einfach völliger Bullshit ist, den nVidia mit der G-Force DDR eingeführt hat...
den nVidia mit der G-Force DDR eingeführt hat...Hat Rambus nicht schon viel früher das DDR-Verfahren genutzt?
StefanV
2006-10-26, 18:00:23
Ja, haben sie.
Damals hat man zwar PC800 gesagt, jeder sprach aber von 400MHz RAM; niemand von 800MHz...
Auch bei DDR-I SDRAM (Hauptspeicher) hat man eigentlich immer vom echten Takt gesprochen, bei Grafikkarten findet man bei denen mit ATi Chip idR auch den echten Takt...
AnarchX
2006-10-26, 18:01:48
Somit bleibt zu sagen, das man von Deppenverdoppelung sprechen kann, da es einfach völliger Bullshit ist, den nVidia mit der G-Force DDR eingeführt hat...
Und wie hätte man es sonst angeben sollen - "die GeForce DDR hat ein 256bit SI"?
Solang man "effektiv" bzw. ...MHz DDR angibt ist es imo völlig richtig.
Und wie hätte man es sonst angeben sollen - "die GeForce DDR hat ein 256bit SI"?Warum nicht einfach "Die Geforce DDR hat ein 128-bittiges Speicherinterface und überträgt Daten im DDR-Verfahren"?
"Effektiv" ist riesengroßer Unsinn, weil effektiv eben 900 MHz anliegen und nicht 1800.
AnarchX
2006-10-26, 18:14:14
Warum nicht einfach "Die Geforce DDR hat ein 128-bittiges Speicherinterface und überträgt Daten im DDR-Verfahren"?
Nur kann sich der Durschnittskunde darunter sich nichts vorstellen, deshalb war imo die Idee die Taktrate x2 zu nehmen um mit anderen Karten, die noch nicht auf DDR setzten, einfach zu vergleichen doch gar nicht so dumm.
"Effektiv" ist riesengroßer Unsinn, weil effektiv eben 900 MHz anliegen und nicht 1800.
Nein, "effektiv" passt hier sehr gut, immerhin entspricht die resultierende(effektive) Bandbreite, der etwa doppelten Taktrate gleichgetakteten SDRAMs.
Warum gibt man nicht einfach die maximale theoretische Übertragungsrate an? Wie die erreicht wird, ist letzten Endes eigentlich wurscht. Und bei einem 128-Bit-SDR-Interface genauso theoretisch, wie bei einem 64-Bit-DDR-Interface. Interessant ist eigentlich, was hinten rauskommt.
Nein, ists nicht, siehe den Gast!!
Denn das DDR-Verfahren verdoppelt den BUS, nicht aber den TAKT.
Somit bleibt zu sagen, das man von Deppenverdoppelung sprechen kann, da es einfach völliger Bullshit ist, den nVidia mit der G-Force DDR eingeführt hat...
Ah, klar. Nvidia is the root of all evil.
Vielleicht solltest du deinen Benutzernamen mal darin ändern lassen? Langsam nervts einfach nur noch.
Nein, "effektiv" passt hier sehr gut, immerhin entspricht die resultierende(effektive) Bandbreite, der etwa doppelten Taktrate gleichgetakteten SDRAMs.Ja, die Bandbreite. Aber auch nur die Bandbreite, das ist ja das Problem.
bei Grafikkarten findet man bei denen mit ATi Chip idR auch den echten Takt...Das kommt ganz darauf an wo man sucht. Bei ATI selbst findet man auch desöfteren den deppenverdoppelten Takt. ;)
Crow1985
2006-10-26, 19:01:59
...und von EVGA! (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/oktober/nvidia_geforce_7900_gto/)
:wink:
JA in den USA;).
Da mußte die schon importieren, um sie hier zu bekommen.
MFG
StefanV
2006-10-26, 19:17:17
Das kommt ganz darauf an wo man sucht. Bei ATI selbst findet man auch desöfteren den deppenverdoppelten Takt. ;)
Ja, bei den neueren Karten, leider :( :(
Bis 9800 hat man den 'echten' Takt angegeben, bei x800 AFAIR auch noch...
StefanV
2006-10-26, 19:20:51
Und wie hätte man es sonst angeben sollen - "die GeForce DDR hat ein 256bit SI"?
Solang man "effektiv" bzw. ...MHz DDR angibt ist es imo völlig richtig.
1. Ja, das wäre durchaus richtiger als der bullshit, den man damals gemacht hat.
Oder aber 'Entspricht 256bit Speicherinterface', wäre prinzipiell nicht soo falsch...
2. Sorry, aber das ist 'ne schwache Ausrede, du willst doch nicht etwa nVidia für diesen Mist, den sie verbrochen haben, verteidigen, oder? :rolleyes:
Denn die waren die ersten, die den Takt verdoppelten, obwohls völliger bullshit ist, denn 200MHz SDR-SDRAM ist schneler als 100MHz DDR-SDRAM...
Nur kann sich der Durschnittskunde darunter sich nichts vorstellen, deshalb war imo die Idee die Taktrate x2 zu nehmen um mit anderen Karten, die noch nicht auf DDR setzten, einfach zu vergleichen doch gar nicht so dumm.
Achja und damit Ottonormaldau sich darunter was vorstellen kann, muss man Lügen auf Packungen aufdrucken?! :|
Nein, "effektiv" passt hier sehr gut, immerhin entspricht die resultierende(effektive) Bandbreite, der etwa doppelten Taktrate gleichgetakteten SDRAMs.
Nein, tut es NICHT!
Denn beim doppelten Takt passiert wesentlich mehr.
Doppelte Busbreite würd wie Arsch auf Eimer passen, doppelter Takt ist aber 'nen dämlicher Hirnfurz, den sich irgendwer ausgedacht hat, der von nix Plan hat...
Warum nicht einfach "Die Geforce DDR hat ein 128-bittiges Speicherinterface und überträgt Daten im DDR-Verfahren"?
"Effektiv" ist riesengroßer Unsinn, weil effektiv eben 900 MHz anliegen und nicht 1800.
Full ACK, zumindest beim Takt!
Bei der Breite des Busses sehe ich es anders, da entspricht 128bit DDR-SDRAM etwa 256bit SDR-SDRAM, bei gleichem Takt und gleichen Latenzen.
Merkor
2006-10-26, 19:39:07
ging auch darum die fehlerhaften GTX rev1 noch zu verkaufen ....
die REV 2 haben eine kleine änderung
Ist Mumpitz und nichts weiter als Spekulation. Laut meinen Informationen von MSI ist die GTO einer neuen Produktionsreihe entsprungen und somit fehlerbereinigt. Kosteneinsparend ist jedoch das Weglassen des HDCP-Kopierschutzchips auf der Karte.
Es geht mit der Karte um die Leerung der Lager für den G80. So viele GTX-Karten für 400€ konnte man in der kurzen Zeit nicht absetzen.
ASrock_User
2006-10-26, 19:43:15
Jede GTO wird eine GTX sein, nur eine GTX kannst nicht als was neues verkaufen.
Stimmt evt. nicht ganz. Scheinbar wurden das PCB der GTOs minimal überarbeitet wodurch die GTOs weniger VDimm bekommen.
klick (http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=1759374&postcount=61)
Ich kann zumindestens bestätigen, dass meine GTO auch "nur" um die 1.85V bekommt. Leider habe ich keine GTX hier.
Gruß
ASrock_USer
Super Grobi
2006-10-26, 19:45:14
Wenn ich 100%ig wüsste, daß die GTO wirklich OHNE Probs @ GTX läuft, würde ich nächste Woche für nen Kumpel das Teil bestellen. Aber bei Grakas pack ich IMMER in den großen braunen Haufen. Naja, evt. gibts ja in kürze GTXen hier auf dem Markplatz zu einem fairen GTO Preis?!
Gruss
SG
Scoff
2006-10-26, 19:57:48
Könnte man das Offtopic Gelaber lassen. Ich denke das der Thread mit seiner ursprünglichen Absicht zerstört ist...
master_blaster
2006-10-26, 19:59:08
Nein, ists nicht, siehe den Gast!!
Denn das DDR-Verfahren verdoppelt den BUS, nicht aber den TAKT.
Somit bleibt zu sagen, das man von Deppenverdoppelung sprechen kann, da es einfach völliger Bullshit ist, den nVidia mit der G-Force DDR eingeführt hat...
DDR bedeutet, dass 2 Datenpakete pro Takt übermitelt werden und das ist von der Leistung her das gleiche, wie wenn man die 1fache Geschwindigkeit verdoppeln würde. Und wenn ich da mal kurz klugscheißern darf: der Bus wird nicht verdoppelt, sondern die Menge der Daten, die über den Bus laufen, werden verdoppelt!
-:greetz:-
StefanV
2006-10-26, 20:32:04
DDR bedeutet, dass 2 Datenpakete pro Takt übermitelt werden und das ist von der Leistung her das gleiche, wie wenn man die 1fache Geschwindigkeit verdoppeln würde.
Nein, ist es bei weitem nicht, was du beschreibst ist doppelte Busbreite!
Und wenn ich da mal kurz klugscheißern darf: der Bus wird nicht verdoppelt, sondern die Menge der Daten, die über den Bus laufen, werden verdoppelt!
Der Takt wird nicht verdoppelt, der Bus aber schon!!
Es wandern nämlicz 32byte über den Bus, das ganze, im Falle der Geforce 1 DDR, mit 150MHz, was einem 256bit Speicherinterface @ 150MHz entspricht.
Nur mal so zur Infomation:
Wenn du den Takt verdoppelt, ändert sich das Verhalten des Speicherchips, was Latenz und so weiter betrifft, ergo ists Bullshit von verdoppeltem Takt zu sprechen bzw sprechen zu wollen.
Super Grobi
2006-10-26, 20:36:12
Könnt ihr bitte mit dem OT aufhören? Das DDR gesülze wurde schon 83475893475 mal diskutiert und hat mit dem Topic nichts zu tun.
SG
VoodooMaster
2006-10-27, 12:16:22
Also Ihr seid alle viel zu verwöhnt für mich wäre selbst der Werktakt ein großer Leistungsprung, und die 800mhz Ramtakt bei 1,1ns Chips sollte wohl jeder GTO Packen oder etwa nicht?
Weiter oben schreibt einer das es sich bei der 7900GTO um die leerung der Lager handelt, das sehe ich nicht so, eher eine Sonderaktion von einem Hersteller aber von einer leerung der Lager kann man nicht sprechen.
Wie ist es denn nun ist es eine limitierte Auflage gewesen oder kommt da doch noch eine leerung der Lager in Forum von 100.000 neuen Karten für den Markt?
Wenn (ja Wenn!) ich meine bekomme poste ich auf jeden Fall ob diese auf GTX Level geht.
Die gelbe Eule
2006-10-27, 12:34:43
Stimmt evt. nicht ganz. Scheinbar wurden das PCB der GTOs minimal überarbeitet wodurch die GTOs weniger VDimm bekommen.
klick (http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=1759374&postcount=61)
Ich kann zumindestens bestätigen, dass meine GTO auch "nur" um die 1.85V bekommt. Leider habe ich keine GTX hier.
Gruß
ASrock_USer
Mein Kühler war noch nicht ab, aber dort werden auch die gleichen BGAs anliegen, wie bei der GTX. Warum auch soviel Spannung geben, wenn man sie nicht braucht? Trotzdem macht sie bei mir 800MHz, weil der RAM das halt abkann.
und die 800mhz Ramtakt bei 1,1ns Chips sollte wohl jeder GTO Packen oder etwa nicht?
Um genau das herauszufinden soll's hier gehen.
Ronny G.
2006-10-27, 12:44:22
Wie ich schon mal beschrieben habe ist trotzdem irgendwas anderes an der GTO, den jeder der mal den Voltmemorymod ausprobiert hatte wird wohl das gleiche berichten.
Das der Speicher nur mit 1,85V läuft sollte ja nun bekannt sein, sind also andere Widerstände verwendet wurden, nur geht der Speicher selbst mit mehr Volt nicht wirklich besser, bei mir gab es ab ~1,94V nen Bluescreen, wurde im XS-Forum auch so berichtet, dort gingen sie auch nicht mit GTX-Voltage.
Entweder ist da noch irgend ne Schutzschaltung drinne oder die Speicher kommen einfach nicht mit der GTX-Voltage klar und schaffen somit auch nicht alle 100% die GTX-Specs.
Um dies aufzuklären habe ich ja in meinen 7900GTO-thread ne Liste an den Anfang gestellt, bis jetzt schaffen es dort fast alle, nur fehlt wegen der Voltage meist die Luft nach oben, so wie eben bei der GTX.
Wie mir nun bekannt ist, handelt es sich bei MSI um ca. 10000stk. die bis Weihnachten verkauft werden sollen, bzw. zur Verfügung stehen.
ASrock_User
2006-10-27, 12:55:01
Mein Kühler war noch nicht ab, aber dort werden auch die gleichen BGAs anliegen, wie bei der GTX. Warum auch soviel Spannung geben, wenn man sie nicht braucht? Trotzdem macht sie bei mir 800MHz, weil der RAM das halt abkann.
Aber daum geht ja gerade! Wenn die GTO weniger VDimm als die GTX bekommt, ist es halt keine GTX. Die Chance, dass die Karten alle die 800 MHz packen ist deutlich geringer als sie mit mehr VDimm wäre.
Gruß
ASrock_USer
Ronny G.
2006-10-27, 12:56:27
Aber daum geht ja gerade! Wenn die GTO weniger VDimm als die GTX bekommt, ist es halt keine GTX. Die Chance, dass die Karten alle die 800 MHz packen ist deutlich geringer als sie mit mehr VDimm wäre.
Gruß
ASrock_USer
Das dürfte wohl klar sein, trotzdem gehen die meisten mit der deutlich niedrigeren Voltage verdammt gut zu takten.
Die gelbe Eule
2006-10-27, 13:03:30
Denke den RAM mit 1.85V laufen zu lassen ist bei MSI einfacher zu realisieren, als alle BGAs mit 2,15V zu fahren. Wäre doch nicht das erste mal, das man eine bessere Karte, durch untertakten/-volten als "schlechtere" verkauft.
VoodooMaster
2006-10-27, 13:20:39
Das dürfte wohl klar sein, trotzdem gehen die meisten mit der deutlich niedrigeren Voltage verdammt gut zu takten.
Deine geht ja voll ab, sind das reale Werte oder hast du die Märchenstunde bei der Signatur gehabt?
Ronny G.
2006-10-27, 13:36:44
Nö das sind genau die Werte die sie unter allen möglichen Games ohne Fehler schafft, habe das mit Powerstrip ausgelotet. Bei Coolbits war "schon" bei 715/860Mhz schluss.
Nur muß ich gestehen das G3 erst mit 725Mhz GPU richtig läuft, bei 735Mhz flackert es dort in Dörfern und Städten oft.
master_blaster
2006-10-27, 15:40:57
Könnt ihr bitte mit dem OT aufhören? Das DDR gesülze wurde schon 83475893475 mal diskutiert und hat mit dem Topic nichts zu tun.
Wo wurde das Diskutiert? Bitte 'n Link. Kann das nicht falsch stehen lassen.
Zum Thema: Meine macht den GTX Takt locker mit, (mehr versuch ich nicht) und eigentlich betreibe ich sie sonst nur @ default;
(hab's für den Thread mal ausprobiert).
-:greetz:-
VoodooMaster
2006-10-27, 20:51:19
JA HIER MELD meine macht nur 711 mit nix mit 800mhz sagt jedenfalls die Autotest Funktion des Detonatorunlock, hilft es mit dem RivaTuner 800 einzustellen?
Core geht auch nur bis 669 mhz, wohl eine Montagskarte, aber egal hat nur 235 gekostet;D
Ronny G.
2006-10-27, 21:30:38
JA HIER MELD meine macht nur 711 mit nix mit 800mhz sagt jedenfalls die Autotest Funktion des Detonatorunlock, hilft es mit dem RivaTuner 800 einzustellen?
Core geht auch nur bis 669 mhz, wohl eine Montagskarte, aber egal hat nur 235 gekostet;D
Probiere dich doch mal im manuellen rantasten? Dieses Automatische ist meist sehr weit vom möglichen entfernt.
KinGGoliAth
2006-10-27, 21:40:23
meine gto von msi läuft mit dem großen standardkühler auf maximal ca 65°C.
und das bei 680 / 860.
mehr läuft laut atitool nicht mehr fehlerfrei. könnte evtl auch an der relativ hohen temperatur von 65°C gegen ende des test gelegen haben.
läuft die gtx mit mehr spannung an ram und gpu?
VoodooMaster
2006-10-27, 22:52:05
Was nimmt Ihr denn zum Übertakten, den Detonatorunlock?
KinGGoliAth
2006-10-27, 23:00:39
Was nimmt Ihr denn zum Übertakten, den Detonatorunlock?
habe gerade vorhin den neuen rivatuner gesaugt. mit dem 16.1 scheint das richtig zu funktionieren. bei dem 16 hatte ich immer das problem, dass die taktprofile nach dem neustart nicht geladen wurden.
nun geht alles mit dem rivatuner.
ausserdem komme ich beim detonator garnicht zu 860mhz ramtakt. glaube das geht da nur bis 800.
Ronny G.
2006-10-28, 00:33:12
Die GTO und GTX unterscheiden sich bei der Spannung nur Speicherseitig. Die GPU bekommt bei beiden 1,4V.
VoodooMaster
2006-10-28, 09:05:20
Die GTO und GTX unterscheiden sich bei der Spannung nur Speicherseitig. Die GPU bekommt bei beiden 1,4V.
Würde gern wissen was bei dir der Detonatorunlock beim ermitteln der optimalen Taktrate sagt!
Habe meine Gestern noch auf 700/740 via RivaTuner getrieben, aber mehr ist nicht drin, danach war das System unstabil und das Bild hat geflackert :eek: :eek: :eek: ich glaube ich habe wohl eine alte oder einen Rückläufer erwischt denn meine lässt sich kaum übertakten.
krass
2006-10-28, 09:27:45
wäre klasse, wenn ihr eure ergebnisse in ronny´s thread postet, gibt dann ne super übersichtlichkeit :up:
VoodooMaster
2006-10-28, 12:36:24
wäre klasse, wenn ihr eure ergebnisse in ronny´s thread postet, gibt dann ne super übersichtlichkeit :up:
Ach komm das sind doch nur die Tagträumer Ergebnisse von Ronny, keine GTO geht noch so weit über GTX Takt ohne V-Mod.
BAGZZlash
2006-10-28, 12:43:19
Ach komm das sind doch nur die Tagträumer Ergebnisse von Ronny, keine GTO geht noch so weit über GTX Takt ohne V-Mod.
Hier geht's ja auch gar nicht um's Übertakten über GTX-Niveau hinaus.
krass
2006-10-28, 12:46:16
na, quatsch soll dort auch nicht rein!
... trotzdem finde ich es interessant, ergebnisse zu vergleichen! und eben dort kann man auch dann sehen, welche GTO nicht GTX schafft. :)
Ronny G.
2006-10-28, 13:39:45
Ach komm das sind doch nur die Tagträumer Ergebnisse von Ronny, keine GTO geht noch so weit über GTX Takt ohne V-Mod.
Und du der geschlagene Hund?
VoodooMaster
2006-10-29, 09:04:13
Und du der geschlagene Hund?
Hast du denn irgendwo Screens gepsotet? oder geht dir einer ab wenn du dir Wunschwerte in die Sig schreiben kannst?
Wie ich das sehe wäre dies die am höchsten getaktete GTO, nicht das ich jetzt damit ein Problem hätte aber ich glaube es einfach nicht.
spike.sp.
2006-10-29, 10:29:57
vodoomaster, nur weil du ne schlechtere karte bekommen hast, heißt es nicht, dass andere lügen. meine karte lüppt 1A 720/800 mehr habe ich aber noch nicht probiert.
VoodooMaster
2006-10-29, 12:47:33
vodoomaster, nur weil du ne schlechtere karte bekommen hast, heißt es nicht, dass andere lügen. meine karte lüppt 1A 720/800 mehr habe ich aber noch nicht probiert.
Was sagt denn bei dir die automatische Takterkennung beim Detonatorunlock?
Tja dann muss ich wohl eine ganz schlechte erwischt haben.
Ronny G.
2006-10-29, 13:03:29
Also doch der geschlagene Hund? Sorry aber erst die GTO anhimmeln, dann nach der Ernüchterung das die eigene GTO nicht so gut geht alle anderen Als Träumer hinstellen ist doch nicht dein ernst?
Werde den Wert in der Liste auch auf 725Mhz abändern, weil ich nun in G3 flackernde Texturen entdeckt habe, waren vorher nirgendwo zu sehen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1400_3761346662353638.jpg
VoodooMaster
2006-10-29, 13:20:07
Also doch der geschlagene Hund? Sorry aber erst die GTO anhimmeln, dann nach der Ernüchterung das die eigene GTO nicht so gut geht alle anderen Als Träumer hinstellen ist doch nicht dein ernst?
Werde den Wert in der Liste auch auf 725Mhz abändern, weil ich nun in G3 flackernde Texturen entdeckt habe, waren vorher nirgendwo zu sehen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1400_3761346662353638.jpg
Nicht alle anderen, nur dich aber jetz sehe ich ja den Screen, Sorry aber ich kann dir die Werte einfach nicht abkaufen, da ich mir nicht vorstellen kann, das du so ohne Flackern und Pixelfehler gamen kannst.
Die GTO ist toll von der Leistung/Lautstärke ect. aber ich habe mir schon mehr vom Takt erhofft. Wenigstens die 800mhz. Kann doch net angehen das eine Karte kaum über die 700 kommt und die andere in Richtung 900 geht.
Ich glaube ich verticke meine bei ebay und hole mir eine pretested...
*M@D*
2006-10-29, 13:53:21
Hast du schon mal deine GTO in einem anderen Board probiert, von nem Kumpel vielleicht ? Es wär nicht das erste Billigboard in dem eine Grafikkarte viel früher zu macht :rolleyes:
VoodooMaster
2006-10-29, 13:59:10
Hast du schon mal deine GTO in einem anderen Board probiert, von nem Kumpel vielleicht ? Es wär nicht das erste Billigboard in dem eine Grafikkarte viel früher zu macht :rolleyes:
Da kannst du Recht haben, der PCIE macht ja nur 4x, ich erwarte wohl zuviel.
Aber es wurmt mich schon das die Karte nicht höher geht, das muss ich zugeben.
Bei mir ist das wohl so mit den Grafikkarten, ich hatte noch nie eine die sich gut übertakten lies, bei meiner 6800GT war das nicht anders. Na ja egal ich habe das bekommen was ich bezahlt habe.
Ronny G.
2006-10-29, 14:03:50
Wie zeigt sich den bei dir das die Karte zumacht? Welche Games, welche fehler oder zeichen?
VoodooMaster
2006-10-29, 14:28:34
Der automatische Test vom Detonatorunlock macht schon bei 669/711 dicht, höher gehts nicht, eine manuelle Nachkonfiguration mit RivaTuner (neuste Version) bingt 700/730 aber das Bild wird dann alle paar Minuten kurz schwarz und kommt dann wieder, deswegen lasse ich die Karte im Werktakt laufen!
Ronny G.
2006-10-29, 15:19:46
Hört sich irgendwie nach NT an, aber nur ne Vermutung.
Bei meiner stand unter AutoOC im 91.47er 711/780mhz, bei der Speicherangabe bin ich mir nicht mehr so sicher. Diese Auto OC-Funktion hat noch bei keiner meiner NV´s das wirklich mögliche gezeigt, es ging immer mehr.
Bei der GPU sieht man es meist an bunten flackern im Bild, und beim Speicher an feinen grießeln.
Strolchi
2006-10-29, 16:41:17
Nicht alle anderen, nur dich aber jetz sehe ich ja den Screen, Sorry aber ich kann dir die Werte einfach nicht abkaufen, da ich mir nicht vorstellen kann, das du so ohne Flackern und Pixelfehler gamen kannst.
Die GTO ist toll von der Leistung/Lautstärke ect. aber ich habe mir schon mehr vom Takt erhofft. Wenigstens die 800mhz. Kann doch net angehen das eine Karte kaum über die 700 kommt und die andere in Richtung 900 geht.
Ich glaube ich verticke meine bei ebay und hole mir eine pretested...
Von meinen zwei schafft auch eine nicht über 720 Speichertakt.
Die andere geht deutlich über 800.
Der Performanceunterschied ist natürlich verschwindend gering.
@Voodoo: Lass dich net verarschen - die Wunschwerte einiger hier sind bestimmt nix als Schw...verlängerung - meine macht auch "nur" 680/734 mit - hab gleiches Board wie du ...die Kirche sollte schon im Dorf bleiben ;)
mfg
Gusto
Ronny G.
2006-10-29, 18:09:21
Es wird immer eigentlich identische Hardware geben die aber völlig unterschiedliche Güte aufweißt, man kann die eine GTO nicht mit der anderen vergleichen, zumindest was den max. Takt angeht. genauso ist es doch bei Speichern, Chipsätzen und CPU´s.... ist doch alles nix neues.
Gottseidank bin ich verdammt tolerant, ein anderer würde sich nicht als Träumer/Schwindler abstempeln lassen und hier ein rießen Fass aufmachen, bringt mir aber nichts.
Das meine Karte keine Ausnahme ist beweist wohl dieser Test, die geht nochmal nen zacken schärfer. Ja ich weiß, die werden wohl wieder ein gesondertes Exemplar bekommen haben, und wenn ja was ändert das, es gibt sie halt-> die gut gehenden GTO´s....
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7900_gto/26/#abschnitt_uebertaktbarkeit
KinGGoliAth
2006-10-29, 18:15:29
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_msi_geforce_7900_gto/26/#abschnitt_uebertaktbarkeit
die haben sogar im test geschwindelt, um ihren kleinen penix zu verlängern. :mad:
:lol:
also bei manchen leuten kann man nur den kopf schütteln.
anderen vorwerfen, dass sie mit ihrer himmlisch übertaktbaren grafikkarte nur rumprollen wollen oder gar schwindeln, um das als schwanzverlängerung zu missbrauchen. :crazy2:
offenbar sind die käufer einer eher nicht so starken karte nur sauer, dass ihre karte gerade nicht als nötige schwanzverlängerung dienen kann. :rolleyes:
kommt mal klar leute. ;)
VoodooMaster
2006-10-29, 18:52:15
Gut ich wollte Ronny nicht ans Bein pissen nur weil meine Karte nicht mal etwas über dem Werktakt geht, aber ich glaube nicht das er sich in seiner "Übertakterehre" gestört fühlt. Dies ist ganz klar mein Problem mit meiner Karte und das Thema lautet ja welche GTO schafft nicht den GTX Takt, da melde ich mich doch glatt als erster an mit dem niedrigsten core und ram Takt. Ist doch auch mal was.
Klar bin ich etwas sauer das es nicht höher geht aber ich habe eben eine zu hohe Erwartungshaltung gehabt.
@ KinGGoliAth: ;D ;D was geht denn mit dir? du glaubst doch nur in deinen Träumen das MSI nicht das beste vorher auf den max Takt geprüfte Exemplar an CB schickt? Natürlich ist alles was auf dieser Seite steht manipuliert, nur durch Manipulation erreicht man den Kiddy Leser. Zeig mir zwei Leute in den drei größten Boards die 900 Ram schaffen ;D ;D ;D
Ronny G.
2006-10-29, 20:11:55
Die ganze Welt ist böse, wa!
Schicke mal lieber deine GTO zurück, dieses Dilemma geht ja mal garnicht!:|
Warum soll ein 1,1ns Speicher keine 900Mhz schaffen, die Dinger gehen unter GTX-Voltage noch wo ganz anders hin.Und die GPU ist wohl absolut identisch mit der GTX, da gibt es echt genug GTX die weit über die 700Mhz@1,4V schaffen, also bleibe doch mal locker.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.