PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kabel Deutschland - Digital


Gast
2006-10-28, 14:30:47
Wie läuft das ab, wenn man bereits einen analogen Kabelanschluss hat und auf digitales Kabel umsteigen möchte?
Ich bin eigentlich nur an den normalen Sendern interessiert, die ich momentan auch schon analog empfangen kann + evtl. ein Sprachpaket.

- Wie ist die Bildqualität?
- Was kostet das im Monat ohne diese Settop-Box von Kabel Deutschland?
- Kann ich problemlos eine Smartcard für eine digitale DVB-C Karte (Computer) bekommen?
- Was kostet eine weitere Smartcard?

Digger
2006-10-28, 15:03:40
Du rufst da an und sagst: "Guten Tag, ich möchte die freien Programme digital empfangen."
Dann fragt die Dame Dich ein nach ein paar Daten und sagt Dir, daß das einmalig 14,95 Euro kostet für die Smartcard. Dann bekommst Du von denen eine Smartcard zugeschickt. Falls Du Premiere hast, kannst Du Dir die Programme auch auf der Karte freischalten lassen.

Was die Bildqualität angeht. Es kommt ganz drauf an...
Ich habe zum Beispiel ein sehr guten analoges Bild, war aber von dem Premiere-Bild (Ausnahme Sport!!!) so begeistert, daß ich mir die digitalen auch freischalten ließ. Ich kann aber nicht sagen, daß ich sie nun unbedingt besser finde.

Gast
2006-10-28, 15:12:56
Ok, dann habe ich wohl Fehlinformationen erhalten. Ein Bekannter hat nämlich gemeint, dass auch die freien Programme neuerdings etwas kosten und das man so eine Smartcard nur bekommt, wenn man die Receiver-Nr angibt. Wenn man aber einen Receiver/Settop-Box/TV-Karte hat, die von Kabel Deutschland nicht vorgesehen ist, hat man angeblich Pech gehabt oder muss sich einen entsprechenden Receiver besorgen - nur um die Smartcard zu bekommen.

Ist das Quatsch oder stimmt das so?

puntarenas
2006-10-28, 15:20:24
Also ich hatte analog über TeleColumbus ein katastrophales Bild und die Öffentlich Rechtlichen Sender sind nun digital wesentlich besser, für meinen Geschmack sogar astrein.

Die Privaten habe ich mir nicht freischalten lassen, kann zu deren Qualität also nichts sagen. Zumindest bei TeleColumbus würde es ebenfalls nur eine Einmalgebühr von ~20€ kosten, bei KabelDeutschland gibt es das aber in einigen Netzen ja nur noch im Bundle mit irgendeinem Abo, ich vermute mal KabelDigital Home oder so.

Da aber immer mehr tolle Sender wie BibelTV, BahnTV und WeinTV eingespeist werden und auch die Shoppingkanäle ausgestrahlt sein möchten, dürfte es auf den Frequenzen der werbefinanzierten Privatsender langsam eng werden und entsprechend auch die Qualität leiden. Ich kann mich beispielsweise sogar beim sauteuren Premiere manchmal nur wundern, was für miserable Bildqualität die stiefmütterlich behandelten Sender des Bouquets abliefern.

Gast
2006-10-28, 15:23:45
Bildquali ist scheisse.

Gast
2006-10-28, 15:24:05
Also ich habe wie gesagt nur interesse an den normalen, üblichen Sendern. Die Idee mit dem Digital kam, da ich am überlgen bin mit einen VDR aufzubauen. Da ist Digitalfernsehen von Vorteil. Ausserdem interessiere ich mich noch für ein Sprachpaket!

puntarenas
2006-10-28, 15:27:29
Öffentlich Rechtliche Sender kannst du ohne Smartcard schauen, ein Digitalreceiver reicht und freigeschaltet muss auch nichts werden.

Für die Privatsender und alles weitere brauchst du eine Smartcard und Freischaltung und je nach Anbieter kostet das einmalig um die 20€ oder ist nur noch in Verbindung mit einem Abo der kostenpflichtigen Kanäle des Anbieters möglich.

Um eine Smartcard zu erhalten, musst du die Receivernummer angeben, das ist richtig, dient aber IMHO nur dazu, dir die passende Smartcard schicken zu können...