PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher CPU passt noch auf ein Asus A7V?


Orpheus
2006-10-29, 17:24:56
hi Leute.
ich hab noch einen alten rechner mit einem ASUS A7V Board (Sockel A). Es lief ein Thunderbird 1Ghz CPU drauf der jetzt schrott ist (nicht verursacht durch diesen PC).Daher würd ich gern wissen welcher CPU auf so ein Board noch rauf passt.

Danke schon mal im Vorrraus.

StefanV
2006-10-29, 19:08:55
Da wirst wohl das Brett entsorgen müssen und komplett neu kaufen, denn eine CPU zu kaufen, lohnt nicht so wirklich zumal nicht so bekannt ist, was auf deinem Exemplar läuft, da du die Revision nicht mit angegeben hast...

Fakt ist schonmal, das es eine FSB100 CPU sein muss, die nicht sonderlich schnell und gut erhältlich sind...

Dazu kommt noch das Revisionschaos beim A7V...

Barni
2006-10-29, 22:07:01
Hi,

eine genaue Bezeichnung des Boards wäre nicht verkehrt, damit dir geholfen werden kann.
Dafür gibt es zuviele A7V...(133, 266, 333, 600) Boards.

Wenn du schreibst, das ein Thunderbird 1Ghz drin war, könnte es vielleicht ein A7V133 sein.
In diesem Fall schließe ich mich der Meinung von meinem Vorredner an, da hilft nur Neukauf oder ebay.
So ein Thunderbird mit 100 FSB wird schon lange nicht mehr produziert.

MfG

BlackArchon
2006-10-29, 22:22:04
Wenn der Threadersteller A7V schreibt, dann ist das eindeutig. Es bleiben nur Thunderbirds mit 100 MHz FSB, von denen der Thunderbird B 1400 der schnellste war.

wintermute
2006-11-04, 13:19:20
auf dem Board laufen auch neuere Prozessoren als der 1400er.
Halt nur mit FSB 100
cu
wintermute

StefanV
2006-11-04, 16:07:22
auf dem Board laufen auch neuere Prozessoren als der 1400er.
Halt nur mit FSB 100
cu
wintermute
NEIN, nicht ZWANGSWEISE.

Schonmal geschaut, wieviele Revisionen es von dem BRett gibt?

wintermute
2006-11-04, 22:51:39
NEIN, nicht ZWANGSWEISE.

Schonmal geschaut, wieviele Revisionen es von dem BRett gibt?

Ich hatte 2 von den Dingern...

Edit:
@Orpheus: Das A7V ist nicht so dolle, überleg dir, ob du darin noch Geld investieren magst.
Falls du Spaß daran finden solltest, du kannst Palominos auf dem Board zum laufen bringen.
Es gibt dafür keine Garantie.
http://www.a7vtroubleshooting.com/articles/palomino/index.htm

Griffon
2006-11-04, 22:57:30
Naja solang es nicht das 133 ist lohnt es sich nicht. Erst recht dürften passende CPU´s unangemessen teuer sein, weil die 100er FSB Athlons über einem Ghz nicht so oft vorkommen. Selbst wenn ein XP mit Palomino Kern laufen würde gehen die bei eBay m.M. nach viel zu teuer raus.

StefanV
2006-11-04, 22:58:54
Schön und vielleicht solltest auch mal auf ASUS (http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us) verweisen statt 'ich hatte auch sowas mal' in den Raum zu stellen?!

Es ist einfach ein _FAKT_ das es bei ASUS viele verschiedene Revisionen des Brettes gibt, auf einigen laufen die neusten Barton Kernen, auf einigen nicht, vorher zu sagen 'keine angst, das läuft schon', wäre glatt gelogen, da das einfach nicht stimmt, weils einige Revisionen gab (ja, auch zu kaufen!!) bei denen das eben NICHT der Fall war.

Außerdem: googel mal nach Threads von mir im AMD Forum, ich hatte auch mal ein A7V133, auf dem aber mein T-Bred A nicht lief, weil mir ein PUNKT fehlte...

Katrinn
2006-11-04, 23:00:09
.der passt

http://cgi.ebay.at/AMD-Duron-850-Soket-A-462-Einer-der-Letzten-CPU-s_W0QQitemZ260046818104QQihZ016QQcategoryZ32164QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZView Item
http://cgi.ebay.at/AMD-Duron-950-Soket-A-462-Einer-der-Letzten-CPU-s_W0QQitemZ260047277268QQihZ016QQcategoryZ32164QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZView Item
http://cgi.ebay.at/1000-MHz-Athlon-FSB-100-Sockel-A-462-100-i-O_W0QQitemZ200043554446QQihZ010QQcategoryZ93230QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZView Item




*
Unterstützt AMD Athlon™ / Duron™ 550MHz ~ 1GHz CPU
*
VIA® VT8363™ Northbridge (VIA Apollo KT133-Chipsatz)
*
200 MHz FSB
* 3x DIMM PC66/100/133/VC133 SDRAM bis 1.5 GB
*
AGP (Pro) 1x/2x/4x
* PCI v 2.2 und USB v. 1.1
* 5 x PCI und 1 x AMR
* VIA® VT82C686A™ PCIset (Southbridge)-->
* UDMA/66 Unterstützung
* Promise onboard PCI Bus Master IDE Controller-->
* Ultra DMA/100
* PC Health Monitoring
* Bis zu max. 7 USB Ports
* Suspend-to-RAM ("Suspend and Go")
* JumperFree/Stepless Frequency Selection
* Message LED (requires ACPI OS Support)


solche CPus bekommst sowiso nur mehr bei ebay

wintermute
2006-11-04, 23:22:50
Schön und vielleicht solltest auch mal auf ASUS (http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us) verweisen statt 'ich hatte auch sowas mal' in den Raum zu stellen?!

Es ist einfach ein _FAKT_ das es bei ASUS viele verschiedene Revisionen des Brettes gibt, auf einigen laufen die neusten Barton Kernen, auf einigen nicht, vorher zu sagen 'keine angst, das läuft schon', wäre glatt gelogen, da das einfach nicht stimmt, weils einige Revisionen gab (ja, auch zu kaufen!!) bei denen das eben NICHT der Fall war.

Außerdem: googel mal nach Threads von mir im AMD Forum, ich hatte auch mal ein A7V133, auf dem aber mein T-Bred A nicht lief, weil mir ein PUNKT fehlte...

Es geht hier nicht um _DEIN_ A7V133! Oder habe ich das überlesen?
Auf einem A7V laufen Palominos. Nicht auf jedem vielleicht, aber das habe ich nicht behauptet in meinem ersten Posting.
Ich habe mein zweites Posting ergänzt, insoweit ist diese Diskussion für mich erledigt.
wintermute

StefanV
2006-11-05, 00:03:18
Es geht hier nicht um _DEIN_ A7V133! Oder habe ich das überlesen?
Nein, aber der Threadersteller hat sich über die Revision ausgeschwiegen, von daher sind Empfehlungen mühselig bis blödsinnig.

Auf einem A7V laufen Palominos.

Das mein lieber ist eine glatte Lüge, weil:

Nicht auf jedem vielleicht,
Eben genau _DAS_ zutrifft, da ich dich darüber informiert hab, das eben genau DAS der Fall ist: ein Palomino KANN laufen, er muss es nicht, siehe obigen Link.

aber das habe ich nicht behauptet in meinem ersten Posting.
Doch, genau _DAS_ hast du getan!
Aber da du dich nicht an das geschriebene erinnerst, hier ein Zitat:

auf dem Board laufen auch neuere Prozessoren als der 1400er.
Halt nur mit FSB 100
Und eben genau das ist FALSCH!
Wie wir ja jetzt wissen, trifft das eben nicht immer zu, obwohl du das sagtest.

Ich habe mein zweites Posting ergänzt, insoweit ist diese Diskussion für mich erledigt.
Schön und nächstes mal gleich richtig antworten und nicht irgendwas erzählen, womit der Fragesteller gewaltig auf die Nase fallen kann...


PS: nicht ausgeschlossen werden kann, das die CPU eigentlich heile ist und das Board kaputt...

LeChuck
2006-11-19, 23:30:45
Wenn dann läuft maximal ein Palomino drauf.
Aber wie Stefan schon sagt abhängig von der Revision des Boards und Biosversion.

cos
2006-11-20, 18:39:53
alles halb so wild. nur ob sich der aufwand lohnt ka.

1. board revision mit taschenlampe zwischen den pci slots ablesen. achtung: rev 1.04 ist nicht dasselbe wie rev 1.04. ! <--- punkt ist kein typo.

2. ab auf die asus website, neustes bios drauf und maximale cpu version über die page checken.

3. so eine CPU auftreiben