Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reichen 470 Watt für 7900 GTX?


fellpower
2006-11-02, 19:43:26
Moinz

Habe mich lange genug mit meinem alten GFX Gespann rumgeaergert, nu muss wat neues her.

Doch zuerst zur Hardware:

- Enermax EG495AX-VE SFMA 470 Watt NT
- Asus A8N SLI Premium Brett
- 2 x 1 GB Corsair TwinX LL Ram (3200)
- 8 x Raptor (150GB) Festplatten..;)
- AMD64 X2 4800+

Keine externen USB Geraete, sonst keine weiteren "Stromfresser" on Board.

Die Raptoren sind in Wechselrahmen und werden nur bei Bedarf zugeschaltet (Hot Plug faehig).

Nun ergab sich, das mein GFX Gespann zickte, also wieder weggeschickt, atm ne 66GT drin. Nun suche ich nach EINER karte, welche mich nicht gleich wieder arm macht. Ins Auge fiel mir ne 7900 GTX, als Einzelkarte. Mehr musses nicht sein atm.

Doch langsam mache ich mir Sorgen, das mein NT das wohl nimmer lange mitmacht, bzw die neue Karte nicht richtig befeuern kann.


PS: BITTE keine Flames alá: "Hey, kauf dir n 670 Watt beQuiet, habe ich auch, rennt super..."

Gibt es Erfahrungsberichte, welchen ich mich annehmen kann, um nicht gleich mein NT zu schrotten? Hat jemand n aehnliches System mit aehnlicher NT Geschichte am laufen? Sollte es von der Theorie reichen (Schienen Stroeme sind ja mit der Typenbezeichnung rauszubekommen) ? Zur Info, warum ich mich so gegen n neues NT "wehre": ich habe ein ModCase, bei dem es min. einen Tag dauert, das NT freizulegen..;)

Sollte man, trotzdem das es sich nur um eine Karte handelt, das Asus EZ-Plug trotzdem anschliessen? Zur verbesserten Stromversorgung der Karte.

Sagt mal bitte was dazu.
Fell

Kladderadatsch
2006-11-02, 19:48:50
ich habe ein tagan mit 380 watt, 3500+ (1,4 v), 7900gtx und 2 gb mdt (2,8 v). läuft einwandfrei.
und enermax ist ja alles andere als eine billige marke. da darf es keine probleme geben, sofern die raptoren keine 100 watt fressen;)

Nvidia5
2006-11-02, 19:51:56
Sicha. Dein NT reicht dicke. Das dapackt nen D805@4.6ghz, 7900gx2 und 5 10k HDD's mindestens.:P ;D :eek:

fellpower
2006-11-02, 19:55:23
na dann bin ich ja bis hierher erstmal dankbar und erleichtert...doch was kommt noch?..;)

Phoenix22
2006-11-02, 19:56:15
Das NT ist doch superoptimal für die Karte!

Du hast noch viel Reserveleistung auf Kabel wie schon der Vorredner sagte.
Aber Du könntest doch sagen, wie viel Ampere auf Kabel liegt?
Weil es hängt eigentlich nicht davon wie stark das NT ist, sondern eher davon wie viel Ampere auf Leitung liegen.

fellpower
2006-11-02, 19:56:59
eben, darum sagte ich ja, das ist sicher rauszufinden, weil ich sehe mein NT nicht in dem Case..;) also kann ick mal eben net nachgucken..;)

ick seh gerade, es hat 495 watt, nicht, wie urspruenglich angenommen 470..lol - aber wichtig ist ja, wie auch gesagt, die tatsaechliche leistung..;)

Kladderadatsch
2006-11-03, 06:29:37
gerade dadurch unterscheidet sich marke von noname...
dann kopiere ich eben dein nt in geizhals:
• +5V: 32A ±4% • +3.3V: 32A ±5% • +12V1: 18A ±5% • +12V2: 15A ±5% • -12V: 0.8A ±10% • +5V SB: 2.5A ±5%

das langt fünf mal.

krass
2006-11-03, 09:12:40
Nun ergab sich, das mein GFX Gespann zickte, also wieder weggeschickt, atm ne 66GT drin. Nun suche ich nach EINER karte, welche mich nicht gleich wieder arm macht. Ins Auge fiel mir ne 7900 GTX, als Einzelkarte. Mehr musses nicht sein atm.

moin moin,

also ne GTX zu kaufen ist fast sinnfrei, sorry! viel zu teuer :confused: für sehr viel weniger geld bekommst du die GTO ( wenn die noch lieferbar ist ), aber falls du unbedingt viel geld ausgeben willst, dann warte noch etwas auf den G80 - der wird, glaube ich, mitte november released.

krass

Gasthaus
2006-11-04, 07:17:02
gerade dadurch unterscheidet sich marke von noname...
dann kopiere ich eben dein nt in geizhals:
• +5V: 32A ±4% • +3.3V: 32A ±5% • +12V1: 18A ±5% • +12V2: 15A ±5% • -12V: 0.8A ±10% • +5V SB: 2.5A ±5%

das langt fünf mal.

Mal ein Vergleich zu einem alten BeQuiet400W

+5V: 45A, +3.3V:28A, +12V:22A

fellpower
2006-11-04, 11:42:13
moin moin,

also ne GTX zu kaufen ist fast sinnfrei, sorry! viel zu teuer :confused: für sehr viel weniger geld bekommst du die GTO ( wenn die noch lieferbar ist ), aber falls du unbedingt viel geld ausgeben willst, dann warte noch etwas auf den G80 - der wird, glaube ich, mitte november released.

krass

okay, dank dir habe ich bemerkt, das ich den text etwas falsch verfasste...es geht um ne GTO, welche ich zur GTX machen werde..;) aber die leistungsanfrage geht ja um ne gtx, da diese am ende den strom ziehen wird..;)

r00t
2006-11-04, 15:33:04
betreibe auch ne 7900 GTX bzw. GTO mit nem 350 Watt Enermax NT :D

fellpower
2006-11-06, 12:17:02
na dann werde ick dat ma testen, leider isse noch nich da. wie ueblich atm. na mal sehen, vielleicht kommt sie ja doch noch diese week.

btw: ick werde das bios nicht flashen, viel mehr das ori runterziehen und editen - und dann wieder rauf, das sie die taktungen gleich am start hat, ohne tools.

hat schonmal jemand die bootsettings verstellt? also zb den namen der karte?
also von zb "GeForce 7900 GTO VGA BIOS" auf "bla xyz"?

sollte eigentlich ohne probs gehen, oder? da das ja nix mit der technik der karte zu tun hat.