PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startprobleme nach NT-Tausch ...


King_Of_Fortune
2006-11-02, 22:16:41
Ich frage hier für nen kumpel.....

Er hat nen nforce 3 250 gb mit nem 3000 a 64 .Er hat heute sein altes
enermax nt gegen ein Be Quiet nt getauscht nun hat er folgendes problem..

Er drückt auf den power knopf und es passiert rein garnichts nichtmal die lüfter laufen an....die kontroll leds auffen mainboard sind an also standby led und die bei den rams....powerswitch hat er auch kontrolliert.....


Was könnte es noch sein?

Man kann doch auch mit einen Schraubenzieher den pc starten oder?

mfg

Ronny G.
2006-11-02, 22:38:35
12V anschluss?

King_Of_Fortune
2006-11-02, 22:48:17
was ist damit er hat alles dran....er hat ebend nochmal alles kabel abgemacht und wieder ran...dießmal blinkt sine neon röhre kurz auf und sein lüfter läuft kurz an und geht wieder aus

Ronny G.
2006-11-02, 23:03:18
Ist dieses verhalten erst seit dem NT-wechsel? Wenn ja sollte die Diagnose klar sein.

Kann ja eigentlich nur folgendes sein:
-NT im arsch
-Der CPU-kühler steckt nicht am CPU-Kühleranschluss, manche boards haben da ne art schutzschaltung, ohne CPU-Kühlersignal startet es halt nicht.
-CPU im eimer
-irgendwo ein kurzer(Kurzschluss)
-hat das alte NT nen 24-Pin Anschluss gehabt, das neue vieleicht nur nen 20er, manche boards mögen auch dies nicht, aber eher selten.

King_Of_Fortune
2006-11-02, 23:23:13
er hat das problem gelöst es lag am 4 poligen stecker...davon gabs wohl 2 mit irgentwie so hat er mir das erklärt...

Jedenfalls geht es jetzt....

danke für diene hilfe..

mfg

Ronny G.
2006-11-02, 23:30:18
Also lag ich mit dem 12V Anschluss garnicht so verkehrt.