S3NS3
2006-11-05, 11:19:29
Hallo !
Da jetzt doch mehrere an meinem AVC-Encoder interessiert waren dachte ich mir ich setz das mal Online und erkläre die vorgehensweise ein wenig.
WAS:
Eine Encodersuite basierend auf Freewaretools.
Über eine Batchdatei gesteuert wird vollautomatisch eine MP4-Datei Encoded.
Als Quelle funktionieren nur AVI-Dateien, am besten uncompressed.
Benutzte Komprimierungen:
Videokomprimierung : h.264 (AVC) , 2Pass
Audiokomprimierung : AAC Low Complexity
Die wichtigsten Parameter sind einfach in der Batchdatei anzupassen.
Kommentiert ist auch alles.
WIE:
Einfach das ZIP entpacken und erstmal das in dem "install"-Verzeichniss vorhandene AVISynth installieren. Das ist natürlich nur einmal nötig. Dann in der "makemp4.bat" den Pfad zu dem Verzeichniss wo es hinentpackt wurde anpassen. Jetzt ist die Batchdatei einsatzbereit.
Sagen wir als Beispiel es soll ein AVI mit einer Auflösung von 1024x576 Pixeln und einer FPS von 30 mit 3,5Mbit Encoded werden:
1. Das AVI in "quelle.avi" umbenennen und in den Order "AVCEncode" kopieren.
Der selbe also wo auch die Batchdatei drin ist.
2. Mit einem Texteditor die Parameter in der Batchdatei "makemp4.bat"
an das AVI anpassen.
set mymovie=quelle..............<-- Bedeutet das Quellfile heist "quelle.avi"
set mypath=e:\AVCEncode....<-- Der Pfad zur Batchdatei (anpassen!)
set myabitrate=128..............<-- Audiobitrate. 96Kbit sind gut, 128 super.
set myvbitrate=3500.............<-- Videobitrate 3500Kbit (3,5Mbit)
set myfps=30......................<-- 30FPS
set mycrop=0,0,1024,576......<-- Beschneidung. In diesem falle also keine.
set myres=1024,576.............<-- Skalierung. In diesem falle auch keine.
set mynoise=0.....................<-- Bildrauschen entfernen. 0 = Deaktiviert
set mymotion=umh................<-- Motionestimation. UMH sollte immer reichen
set mytrellis=1.....................<-- Trellis Quantisierung an
3. Die "makemp4.bat" starten. Es erscheint nochmal eine Übersicht der
Parameter. Wenn alles Ok scheint eine Taste drücken.
Jetzt läuft das Encoden automatisch in folgender Reihenfolge ab:
a. Ton demultiplexen und temporär als WAV speichern.
b. Das WAV in AAC Encoden.
c. AVC-Komprimierung 1. und 2. durchgang.
d. Das AVC-Video und die AAC-Audio -Dateien in einem MP4-Container
multiplexen.
e. Eine weitere Übersicht erscheint. Man kann auch noch ganz nach oben
scrollen um sich alle Daten des gesamten vorgangs nochmal anzuschauen falls nötig.
4. Eine Taste drücken und schon sollte mal seine MP4-Datei haben.
Nähere Erklärungen zu den Parametern befinden sich ja in der Batchdatei selber. Notfalls bei den Docs zu den Tools selber nachgucken.
Ich hoffe das alles klappt. Bei mir seit längerem einwandfrei und das Endergebniss spricht für sich. Kenne keinen besseren AVC-Encoder als den x264. Achja... fest eingestellt ist das x264 vier Threads benutzt da ich "4" CPUs habe. Sollte aber selbst auf SingleCore nichts ausmachen. Ansonsten müsste man es manuell unten in der Batchdatei ändern.
Wenn man genug Zeit hat kann man als Motionestimation ja "esa" eintragen... beste Bild aber unglaublich langsames encoden !
Download:
http://files.filefront.com/AVCEncode_v22zip/;6135361;;/fileinfo.html
Da jetzt doch mehrere an meinem AVC-Encoder interessiert waren dachte ich mir ich setz das mal Online und erkläre die vorgehensweise ein wenig.
WAS:
Eine Encodersuite basierend auf Freewaretools.
Über eine Batchdatei gesteuert wird vollautomatisch eine MP4-Datei Encoded.
Als Quelle funktionieren nur AVI-Dateien, am besten uncompressed.
Benutzte Komprimierungen:
Videokomprimierung : h.264 (AVC) , 2Pass
Audiokomprimierung : AAC Low Complexity
Die wichtigsten Parameter sind einfach in der Batchdatei anzupassen.
Kommentiert ist auch alles.
WIE:
Einfach das ZIP entpacken und erstmal das in dem "install"-Verzeichniss vorhandene AVISynth installieren. Das ist natürlich nur einmal nötig. Dann in der "makemp4.bat" den Pfad zu dem Verzeichniss wo es hinentpackt wurde anpassen. Jetzt ist die Batchdatei einsatzbereit.
Sagen wir als Beispiel es soll ein AVI mit einer Auflösung von 1024x576 Pixeln und einer FPS von 30 mit 3,5Mbit Encoded werden:
1. Das AVI in "quelle.avi" umbenennen und in den Order "AVCEncode" kopieren.
Der selbe also wo auch die Batchdatei drin ist.
2. Mit einem Texteditor die Parameter in der Batchdatei "makemp4.bat"
an das AVI anpassen.
set mymovie=quelle..............<-- Bedeutet das Quellfile heist "quelle.avi"
set mypath=e:\AVCEncode....<-- Der Pfad zur Batchdatei (anpassen!)
set myabitrate=128..............<-- Audiobitrate. 96Kbit sind gut, 128 super.
set myvbitrate=3500.............<-- Videobitrate 3500Kbit (3,5Mbit)
set myfps=30......................<-- 30FPS
set mycrop=0,0,1024,576......<-- Beschneidung. In diesem falle also keine.
set myres=1024,576.............<-- Skalierung. In diesem falle auch keine.
set mynoise=0.....................<-- Bildrauschen entfernen. 0 = Deaktiviert
set mymotion=umh................<-- Motionestimation. UMH sollte immer reichen
set mytrellis=1.....................<-- Trellis Quantisierung an
3. Die "makemp4.bat" starten. Es erscheint nochmal eine Übersicht der
Parameter. Wenn alles Ok scheint eine Taste drücken.
Jetzt läuft das Encoden automatisch in folgender Reihenfolge ab:
a. Ton demultiplexen und temporär als WAV speichern.
b. Das WAV in AAC Encoden.
c. AVC-Komprimierung 1. und 2. durchgang.
d. Das AVC-Video und die AAC-Audio -Dateien in einem MP4-Container
multiplexen.
e. Eine weitere Übersicht erscheint. Man kann auch noch ganz nach oben
scrollen um sich alle Daten des gesamten vorgangs nochmal anzuschauen falls nötig.
4. Eine Taste drücken und schon sollte mal seine MP4-Datei haben.
Nähere Erklärungen zu den Parametern befinden sich ja in der Batchdatei selber. Notfalls bei den Docs zu den Tools selber nachgucken.
Ich hoffe das alles klappt. Bei mir seit längerem einwandfrei und das Endergebniss spricht für sich. Kenne keinen besseren AVC-Encoder als den x264. Achja... fest eingestellt ist das x264 vier Threads benutzt da ich "4" CPUs habe. Sollte aber selbst auf SingleCore nichts ausmachen. Ansonsten müsste man es manuell unten in der Batchdatei ändern.
Wenn man genug Zeit hat kann man als Motionestimation ja "esa" eintragen... beste Bild aber unglaublich langsames encoden !
Download:
http://files.filefront.com/AVCEncode_v22zip/;6135361;;/fileinfo.html