Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer früher stirbt ist länger tot


r.
2006-11-05, 17:45:30
Habe den Film letzte Woche gesehen und war richtig begeistert, hat den noch jemand gesehen ? :smile:

www.wer-frueher-stirbt-ist-laenger-tot.de

mf_2
2006-11-05, 23:12:40
Ja hier. Der is echt klasse, wär teilweise fast vom Stuhl gefallen vor lachen! :D

Die DVD wird auf jeden Fall gekauft.

t-master
2006-11-05, 23:36:37
Der Film ist cool, blöd war nur, dass ich blöderweise die Besten Pointen schon mitbekommen hab, und ihn deshalb nicht soo übermäßig fand. ;)
Aber insgesamt ist er schon recht witzig. :D

mofa84
2006-11-11, 16:07:44
der ist so saugeil, besonders die Sprüche immer!

"Muass jetz i mi da a auszian wenn i a stückal wui?"

Metal Maniac
2006-11-11, 17:36:10
Der Film war dermaßen genial... hab' ihn mir 2x im Kino angeschaut, und mich hätts beide Male fast zerlegt vor lachen ;). Ist auf meiner DVD-Muss-Haben-Liste auch ganz oben mit dabei.

r.
2006-11-11, 20:20:25
Ist auf meiner DVD-Muss-Haben-Liste auch ganz oben mit dabei.
Jop,bei mir auch,hole mir jetzt den Soundtrack :rolleyes:

Mylene
2006-12-03, 14:45:18
Ich hab den Film auch gesehen. Neben den derben Witzen spielt das Fantastische eine ziemlich große Rolle, und wenn das Ganze auch noch mit der "bayrischen", katholischen Gottes-, bzw. Marienfürchtigkeit kombiniert wird, wird das schon eine ziemlich lustige Mixtur. Meine persönlichen Highlight werfe ich hier auch mal in die Diskussion ein, allerdings im Spoiler, damit keiner meckern kann, er hätte vorher schon alles verraten bekommen. :biggrin:


Meine Lieblingsszenen sind,...
1. ...wenn Vater Lorenz und Lehrerin Veronika Dorstreiter nach der wilden Knutschorgie in der Schulbibliothek jeweils bei sich zuhause sind
Ich find den überkreutzen Dialog einfach genial. Abgesehen von der Idee, diese Szene vorher schon so an den Schnitt anzupassen, hab ich mich fast weggeschmissen, als der Vater am Schluss noch das "Schleich di" anhängt. ;D

2. ...wenn Großmutter Kramer in ihrem Krankenbett den Berg hinunter rast
Keine Ahnung, wie's euch da ging, aber für mich war diese Szene - natürlich noch vor dem Heuhaufen ;D - ein Wechselbad der Gefühle. Ich wusst nicht, ob ich jetzt lachen oder heulen soll. Irgendwie war das für meine Begriffe eine total gute Mischung zwischen diesem "jammernden" Nostalgiegefühl und der absoluten Übertreibung.
In diesem Zusammenhang natürlich auch unbedingt erwähnenswert: Wenn die Großmutter 3x anklingeln lässt... :biggrin:

3. ...wenn Vater Lorenz einen Anruf von Lehrerin Dorstreiter erhält, und ihr Mann sich irgendwann im Hintergrund aufregt
Rein sprachgestalterisch ist diese Szene sowieso schon völlig absurd. Die Dorstreiter brüllt dem Lorenz ja zweimal ins Telefon "Darf is Sie vögln?" rein, anstatt den Satz nochmal in den richtigen Zusammenhang zu bringen. Auffällig: beide Männer haben einen Topf in der Hand. Der eine isst daraus Spaghetti, der andere rührt Blut darin. Ob man darin etwas hineininterpretieren könnte oder sollte, soll jeder selbst entscheiden. Letztendlich mochte ich diesen völlig surrealistischen Moment, wenn Lorenz aus seinem Bluttopf eine Spaghetti rausfischt.


Noch ein paar andere Kleinigkeiten fand ich auch gut:
- auf Frau Kramer's Hochzeitsbild ist der Regisseur Markus H. Rosenmüller zu sehen
- der Spitzname des Regisseurs ist "Rosi" - erinnert ihr euch an das Kennzeichen an Sebastian's gepimpten Bananensattelrad? :D
- Komponist Gerd Baumann ist zwischen Jimi Hendrix und Konsorten auf dem einen Woodstock-Cover abgebildet; ausserdem sitzt er auf dem Traktor
Ob sie noch andere Leute aus dem Team auf irgendeine Art und Weise eingebaut haben, weiß ich allerdings nicht.

"Wer früher stirbt, ist länger tot" ist mit Sicherheit auch ein wenig Geschmackssache. Aber wer was für derb-schrägen Humor, bayrische Mundart, augenzwinkernde Seitenhiebe auf den "ländlichen" katholischen Glauben und Fantastisches übrig hat, dem würde ich diesen Film auf alle Fälle empfehlen. So oder so hat der Film jetzt schon einen gewissen Kultstatus erreicht.

Einen Minuspunkt kassieren sie, weil für meinen Geschmack an ein paar wenigen Stellen die Gags nicht richtig ausgearbeitet wurden (vor allem zum Schluss hin hatte man den Eindruck, jetzt ist ihnen die Luft ausgegangen - schade!), und weil mindestens an einer Stelle der Film zu langatmig wurde.
Einen Pluspunkt gibt's aber noch, weil Film & Musik absolut harmoniert haben. Rosenmüller und Baumann haben wirklich einen tollen Job gemacht.

In Punkten ausgedrückt gibt's von mir daher 9 von 10.

mofa84
2006-12-08, 19:14:58
Der erzählt doch irgendwas von Jimi Hendrix und dann kommt "Slippin' Down The Universe"? Aber meinen Google-Recherchen zufolge ist das gar nicht von dem?

Aber sau geil, das brauche ich unbedingt!

Mylene
2006-12-08, 19:26:38
Kann mich auch nicht erinnern, dass sie im Film nicht behauptet haben, dass der Song von Jimi Hendrix sei. Baumann bekommt doch irgendso einen lustigen Namen, als angeblicher Woodstock-Held. Der Song ist auf alle Fälle auf dem Soundtrack zu finden.

mofa84
2006-12-08, 19:31:21
Kann mich auch nicht erinnern, dass sie im Film nicht behauptet haben, dass der Song von Jimi Hendrix sei. Baumann bekommt doch irgendso einen lustigen Namen, als angeblicher Woodstock-Held. Der Song ist auf alle Fälle auf dem Soundtrack zu finden.direkt behauptet haben sie es nicht, das stimmt. Aber er erzählt halt von Jimi Hendrix, dann kommt das Geständnis im Radio und er bricht ab mit den Worten "Jetzt ist es aber Zeit für "Slipping down the Universe". Auf dem Soundtrack scheint das Lied von Gerd Baumann zu sein.

mofa84
2006-12-09, 02:49:47
Das Lied ist gigantisch!!!

Aber leider viel zu kurz!

Kennt jemand noch ein paar Lieder die so ähnlich sind?

Showers
2013-11-24, 22:27:16
Habe die verstaubte DVD rausgeholt und mir den Film mit ein Paar Flaschen Bier gegeben. Einfach nur COMEDY GOLD!;D

jxt666
2013-11-25, 10:40:11
Eine Lichtgestalt unter den deutschen Filmen!!! Ich hab aber auch genug Menschen im Bekanntenkreis, die den nur mit Untertiteln schauen können :lol: