Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stimmt CPU-Z?
rotalever
2006-11-06, 17:15:56
http://img512.imageshack.us/img512/111/cpuzhd0.th.png (http://img512.imageshack.us/my.php?image=cpuzhd0.png)
Wenn die 1.792V stimmen, weiß ich warum der prozzi so warm wird. Das Bios misst 1.63V, CPU-Z und libsensors im Linux die 1.792, was stimmt?
Poweraderrainer
2006-11-06, 17:22:14
ich würde dem BIOS mehr vertrauen. wieviel V sind denn eingestellt?
rotalever
2006-11-06, 17:25:15
Eingestellt sind meines Wissens 1.6 (das Minimum)
Poweraderrainer
2006-11-06, 17:27:12
du könntest mal probeweise ein anderes BIOS draufmachen um zu schauen ob sich was an der temp ändert. ist das system denn instabil?
rotalever
2006-11-06, 17:32:33
Nein 100% Stabil, anderes BIOS bringt nix. Hab mich halt bei den Temps von 55-65° schon gewundert, obwohl scythe katana heatpipekühler drauf ist.
Poweraderrainer
2006-11-06, 17:37:07
naja, die tbreds sind ja auch relativ schwer zu kühlen, da sie so eine kleine oberfläche haben. aber die tempauslesung ist ja auch nicht immer zu 100% korrekt...fass mal den kühler an. bei der CPU-temp müsste der ordentlich warm (bis heiß) sein
StefanV
2006-11-06, 17:43:26
http://img512.imageshack.us/img512/111/cpuzhd0.th.png (http://img512.imageshack.us/my.php?image=cpuzhd0.png)
Wenn die 1.792V stimmen, weiß ich warum der prozzi so warm wird. Das Bios misst 1.63V, CPU-Z und libsensors im Linux die 1.792, was stimmt?
Überprüfs mal mit Speedfan und anderen Tools...
rotalever
2006-11-06, 18:17:13
fass mal den kühler an. bei der CPU-temp müsste der ordentlich warm (bis heiß) sein
Eigentlich nur gut handwarm. Selbst die ALU-Platte unten nicht heiß.
Da war mein Chipsatz mit dem mini-Kühler deutlich heißer obwohl ASUS 35° Angezeigt hat...
rotalever
2006-11-06, 18:24:35
http://img238.imageshack.us/img238/1666/speedfanqx6.th.png (http://img238.imageshack.us/my.php?image=speedfanqx6.png)
Speedfan genauso. Anmerkung die 5V-Werte werden immer falsch ausgelesen. Das Multimeter sagt 5.11V oder so.
EliteForce
2006-11-06, 19:22:17
Wie schon gesagt mit Everest noch mal schaun, hast du schon immer solche Temps?
Falls ja vielleicht sitzt der Kühler nicht richtig oder zuviel Paste auf den Kern,
solls alles schon gegeben haben.
Stell doch mal die Vcore im Bios bissel runter, wie schaun die Elkos auf deinem Mobo aus?
rotalever
2006-11-06, 19:43:06
Vcore ist auf Minimum, da altes Board, elkos ok, die temps etc. Werte wahren schon immer so. Auch beim Kühler davor (AC-Copper Silent 3), Paste ist irgendein arctiv Silver. Ist weder zu Dick noch zu dünn drauf.
StefanV
2006-11-06, 19:45:45
Dann geh mal davon aus, das die Angabe korrekt ist und das dein Board da was falsches einstellt...
Hatte ich auch mal mit 'nem Gigabyte KT133A BRett...
rotalever
2006-11-06, 19:50:44
Und wie kann ich dann die falschen Einstellungen des Boards verändern?
PS.: Everest gibt die selben Daten aus.
EliteForce
2006-11-06, 19:51:09
Was sagt denn der HW Monitor im Bios?
Kenn dein Mobo leider nicht,weiss nicht ob Du den Eintrag hast?
Aber an der CPU ist nicht zufällig mal an den Brücken rum gefummelt worden?
StefanV
2006-11-06, 19:55:09
Und wie kann ich dann die falschen Einstellungen des Boards verändern?
In dem du die richtige VCore (AFAIK 1,65V) per hand Jumperst auf dem Board.
Ist recht fummlig, bei den alten ASUS...
rotalever
2006-11-06, 19:55:35
Der Monitor im Bios gibt die selben Temps, aber nur 1.63V in der Anzeige.
Die CPU hab ich von eGay. Die sah noch sehr neu, eigentlich unbenutzt aus. An den Brücken war mir bisher nichts aufgefallen. Ich hatte die einmal näher betrachtet, weil ich mir überlegte, ob ich nicht den Prozessor Unlocke (Mult. < 12x). Das hab ich aber noch nicht gemacht, weil die Brücken dann doch sehr klein sind...
rotalever
2006-11-06, 19:56:09
In dem du die richtige VCore (AFAIK 1,65V) per hand Jumperst auf dem Board.
Ist recht fummlig, bei den alten ASUS...
Ok, wenn das Hilft werd ichs machen!
StefanV
2006-11-06, 19:56:22
Was sagt denn der HW Monitor im Bios?
Kenn dein Mobo leider nicht,weiss nicht ob Du den Eintrag hast?
Aber an der CPU ist nicht zufällig mal an den Brücken rum gefummelt worden?
Da brauchst nicht weiter rumzuraten, geh einfach mal davon aus, das die Anzeige richtig ist und das Brett da was falsch einstellt!!
Ja, das kommt vor, bei solch alten, Pre T-Bred Brettern, wie dem A7V266, wovon es auch noch einige Athlon XP inkompatible Revisionen gibt!!
EliteForce
2006-11-06, 20:09:00
Da brauchst nicht weiter rumzuraten, geh einfach mal davon aus, das die Anzeige richtig ist und das Brett da was falsch einstellt!!
Ja, das kommt vor, bei solch alten, Pre T-Bred Brettern, wie dem A7V266, wovon es auch noch einige Athlon XP inkompatible Revisionen gibt!!
Solls ja alles schon gegeben haben;)
rotalever
2006-11-06, 20:22:09
Ich les grad im Handbuch rum, die geben 4 Möglichkeiten für "Voltage Regulator Output Setting (Vid1, Vid2, Vid3, Vid4)" an:
1.85/1.825V
1.8/1.775V
1.75/1.725V
1.7/1.675V
Aber darunter nix. Also nicht wie im Bios bis glaube ich 1.60 oder 1.65. Gibts da also noch mehr möglichkeiten? Hab bei Google erstmal nix gefunden. Allerdings hier im Forum:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=513050&postcount=6
Das wird als inoffiziel bezeichnet, kann man dem trotzdem trauen?
Nach ein wenig Blättern im Heft finde ich dann auch noch:
Thermal Sensor CPU Setting
12 - Athlon/Duron
23 - Reserved
Muss das vielleicht auf reserved stehen, da ich ja weder athlon noch duron habe?
edit: Wie sind eigentlich diese Angaben wie 1-2____1-2 zu verstehen?
EliteForce
2006-11-06, 20:46:34
Probiere doch einfach malö die sogenannten "inoffiziellen" Einstellungen aus und
teste ob es Erfolg bringt :rolleyes:
rotalever
2006-11-06, 20:47:47
Kann dabei denn nix kaputt gehen?
Das mit dem Thermal Sensor:
"Theoretically THEMCPU = 2-3 makes the A7V266 use the on-die thermal diode - but this does not work!
Better leave THEMCPU at 1-2. Setting it to 2-3 will attempt to use the on-die diode, but almost certainly give wrong readings around 50°C - 53°C, regardless of actual temperature."
Also werd ich das auf jeden fall so lassen.
rotalever
2006-11-06, 22:22:50
Hab jetzt mal per Jumper auf 1,55/1.525V (jumperfree ist noch aktiviert). Im Bios wird jetzt 1,55V Vcore angezeigt. Die üblichen Tools machen aber immer noch zu hohe Werte (~1.728V). Dies ist allerdings schon niedriger als vorher. Außerdem hab ich rausgefunden, dass die Spannungseinstellungen wie beim Alten A7V sind. Davon hab ich zufällig noch eins vor mir liegen und da stehen die Einstellungen 1.8V bis 1.1V alle drauf. Ich denke ich kann also noch etwas weiter runtergehen. Ich werds mal probieren.
Ein *wenig* kühler ist er scheinbar auch geworden. Um genaueres zu testen müsste er allerdings länger laufen.
rotalever
2006-11-07, 11:22:26
Er hat jetzt 1.488V, nach 40Minuten 100% Auslastung geht der auf 54° hoch (die Temperatur wird noch nicht mal im DIE selbst gemessen sondern darunter).
Das sind 10° Kühler aus vorher. Ich denke ich sollte aber nochmal den Kontakt Kühler-Die und die Wärmeleitpaste überprüfen. Mal schauen was Arctiv Silver so kostet.
EliteForce
2006-11-07, 14:49:06
Na bitte sieht doch schon besser aus;)
rotalever
2006-11-07, 18:20:08
Ich denke aber mit sorgsamerer Wärmeleitpasten-Anbringung und Arctiv Silver 5 oder Mx kann ich noch einige Grad mehr rausholen. Der Kühler hätte eigentlich auf Grund der Heatpipes schon das Potential. Die Wärmeübertragung DIE<->Kühler ist einfach schlecht. Der Kühlersockel wird noch nicht mal richtig Warm auch wenn der Sensor auf 54° anzeigt.
EliteForce
2006-11-07, 18:24:49
Versuch macht Kluch :biggrin: ,
musst du halt noch mal schaun ob da noch was geht,
in meinen Augen ist die Temp immer noch relativ hoch..
rotalever
2006-11-07, 18:29:14
Versuch macht Kluch :biggrin: ,
:confused: Was denn das?Achso jetzt habs ich kapiert...
musst du halt noch mal schaun ob da noch was geht,
in meinen Augen ist die Temp immer noch relativ hoch zumal es ja nen Sempi ist.
Sempi=Sempron? => Nein ein Athlon XP T-bred 2200+, 1.8Ghz, 133FSB, 64+64,256 Cache
EliteForce
2006-11-07, 18:30:46
:confused: Was denn das?
Sempi=Sempron? => Nein ein Athlon XP T-bred 2200+, 1.8Ghz, 133FSB, 64+64,256 Cache
Ups hab ich wohl verwechselt:rolleyes:
Versuch macht klug :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.