ooAlbert
2006-11-08, 14:55:27
hi,
ich möchte gern einen RIS server aufsetzten. nun hab ich das konzept gelesen und die umsetzung scheint auch plausiebel. was ich aber als eindruck davon hatte war, das es sich um einen ganz ordinären image verteiler handelt der die clienten via netzwerk ansprechen kann und installiert. Aber an sich hat man kein flexibles modulares image sondern wieder nur einen klotz.
ist das so richtig oder hab ich das falsch verstanden?
mir schwebt nämlich etwas vor, das ich einzelne module habe an software die man dann beliebig verketten kann. Also beispielsweise ein windows XP und das soll halt ein office 2000 bekommen der nächste rechner soll windows XP und office 2003 SB, der nächste Office 2003 Pro, der nächste nur outlook 2003 bekommen... etc.
ich möchte gern einen RIS server aufsetzten. nun hab ich das konzept gelesen und die umsetzung scheint auch plausiebel. was ich aber als eindruck davon hatte war, das es sich um einen ganz ordinären image verteiler handelt der die clienten via netzwerk ansprechen kann und installiert. Aber an sich hat man kein flexibles modulares image sondern wieder nur einen klotz.
ist das so richtig oder hab ich das falsch verstanden?
mir schwebt nämlich etwas vor, das ich einzelne module habe an software die man dann beliebig verketten kann. Also beispielsweise ein windows XP und das soll halt ein office 2000 bekommen der nächste rechner soll windows XP und office 2003 SB, der nächste Office 2003 Pro, der nächste nur outlook 2003 bekommen... etc.