Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia nForce 680i SLI Chipset


up¦²
2006-11-08, 22:28:42
http://img74.imageshack.us/img74/4322/schemecc0.jpg

There has been no question about the best chipsets for Intel platform until recently: they were designed by Intel, of course. However, the market realities have changed now: there is another highly ambitious player in the chipset market – Nvidia Corporation. And although they haven’t been able to roll out high-quality solutions for LGA775 systems for quite some time, sooner or later they had to break through.

The new Nvidia nForce 680i SLI is a serious candidate for success. Unlike its predecessors, this chipset is a pretty mature solution, free from numerous “children’s diseases”. Therefore, those users who prefer Nvidia graphics and are going to use SLI configurations should definitely go for the newcomer. Especially, since there are hardly any real alternatives in the today’s market for an SLI system based around Core 2 Duo or Core 2 Quad processors.

http://www.xbitlabs.com/articles/chipsets/display/nforce-680i-sli.html

Die gelbe Eule
2006-11-08, 22:35:11
Hättest auch die beiden andern, 650 Sli und Ultra mit einbauen können, weil die ganze Linie neu für Intel sein wird. Bissl Text von Deiner Seite wäre auch angebracht ...

StefanV
2006-11-08, 23:00:06
Ach, übbchen, warum nimmst nicht die vorhandenen Threads und Postest Dinge, die schon sowas von 'nen Bart haben...

up¦²
2006-11-08, 23:03:18
Das NDA lief heute ab und damit keine Speku mehr!
Das ständige Genöle nervt langsam ...
Macht euren Mist allene

The Cell
2006-11-08, 23:04:59
Lass dich nicht von StefanV davon abhalten, weiterhin Dinge dieser Art zu posten.
Er kennt das Forum und die Threadentwicklung ca...lass mich rechnen...10x 4x so gut wie du. :)

Gruß,
QFT

Die gelbe Eule
2006-11-08, 23:58:37
Naja die Performance ist noch nicht das wahre. 260€ für das Chipset ist echt nen Hammer, da sind solche wie das Abit AW9D Max für 190€ dann doch ebenbürtiger. Bin trotzdem auf das 650Ultra Brett gespannt, da wäre eine günstige Alternative, hoher FSB vorausgesetzt.

KiBa
2006-11-09, 00:30:39
weiß jemand wann boards mit 680i chipset verfügbar werden? ich mein, dauert das jetzt nur noch nen paar tage oder eher wochen/monate?

Die gelbe Eule
2006-11-09, 00:35:52
Das eVGA gibt es bereits ab 260€. Die anderen folgen wohl die nächsten Tage, hoffentlich. Wäre mal nett wenn sich mehrere Hersteller des Chipsatzes bedienen ...

KiBa
2006-11-09, 00:49:35
Das eVGA gibt es bereits ab 260€. Die anderen folgen wohl die nächsten Tage, hoffentlich. Wäre mal nett wenn sich mehrere Hersteller des Chipsatzes bedienen ...
kann es sein, dass dem board der 8x pcie slot fehlt oder wird das überall nur falsch ausgewiesen?

Lotzi
2006-11-09, 00:57:56
Das eVGA gibt es bereits ab 260€. Die anderen folgen wohl die nächsten Tage, hoffentlich. Wäre mal nett wenn sich mehrere Hersteller des Chipsatzes bedienen ...

habs mir bestellt

2x8800gtx is comming soon.........

Gast
2006-11-09, 01:13:04
Das eVGA gibt es bereits ab 260€.

LOL, die haben wohl den Arsch offen, solche Preise zu verlangen. Dazu kann man sicher noch 40 € Stromkosten jedes Jahr addieren ;D

Nicht mal Intels bester hat zum Release so viel Kohle gekostet und was macht dieses Board besser als alle anderen ?

Mastermind
2006-11-09, 02:23:15
LOL, die haben wohl den Arsch offen, solche Preise zu verlangen. Dazu kann man sicher noch 40 € Stromkosten jedes Jahr addieren ;D

Nicht mal Intels bester hat zum Release so viel Kohle gekostet und was macht dieses Board besser als alle anderen ?
Es hat das Monopol auf SLi und hohe Übertaktungsmöglichkeiten gleichzeitig. Das wird zum Launch des G80 natürlich ordentlich genutzt. ;)

Die gelbe Eule
2006-11-09, 03:15:34
Das Board bietet bereits jetzt einen FSB von 1333, also auch für zukünftige CPUs. Intel wird da denke ich den 985 nachschieben und das heißt dann extra neu kaufen.

tombman
2006-11-09, 03:20:40
habs mir bestellt

2x8800gtx is comming soon.........
same here ;)

up¦²
2006-11-09, 04:06:13
Hier noch:
"Engineered For The Enthusiast" EVGA
http://www.matbe.com/images/biblio/art_nforce-6-enfin-un-chipset-nvidia-po/000000046942.jpg


ASUS Striker Extreme 2D
http://images.dailytech.com/nimage/2952_large_Striker_Extreme_2D_L.jpg

Abit is back:
http://www.bit-tech.net/news_images/GeForce_8800_and_NForce_680i_availability_and_pric/article_img.jpg

Gast
2006-11-09, 04:18:02
Das Board bietet bereits jetzt einen FSB von 1333, also auch für zukünftige CPUs. Intel wird da denke ich den 985 nachschieben und das heißt dann extra neu kaufen.

FSB1333 schaffen auch viele andere Boards, ist noch lange keine Garantie, für lange Kompatibilität des Boards...

Übrigens: Lasst euch nicht verarschen. Der Xeon (Core 2) läuft auch auf FSB1333 und der hat keine "speziellen" Chipsätze spendiert bekommen...

StefanV
2006-11-09, 05:48:21
Hier noch:
"Engineered For The Enthusiast" EVGA
http://www.matbe.com/images/biblio/art_nforce-6-enfin-un-chipset-nvidia-po/000000046942.jpg


ASUS Striker Extreme 2D
http://images.dailytech.com/nimage/2952_large_Striker_Extreme_2D_L.jpg

Abit is back:
http://www.bit-tech.net/news_images/GeForce_8800_and_NForce_680i_availability_and_pric/article_img.jpg
Krasse Kühler, ey.

Vorallendingen um Einbrecher zu erschlagen sollten die vorzüglich sein.
PS: ob ich damit auch meine x1800XT kühlen kann? :devil:
PPS: ATis RD600 wird da um einiges besser und das dollste:
Es kommt OHNE solcher Monsterkühler aus, DARAN sollt sich nV mal 'nen Beispiel nehmen denn auf dem Chipsatzmarkt sind sie immernoch meilenweit hinter INtel, VIA und jetzt auch ATi/AMD.

Gast
2006-11-09, 05:50:25
Krasse Kühler, ey.

Vorallendingen um Einbrecher zu erschlagen sollten die vorzüglich sein.
PS: ob ich damit auch meine x1800XT kühlen kann? :devil:
PPS: ATis RD600 wird da um einiges besser und das dollste:
Es kommt OHNE solcher Monsterkühler aus, DARAN sollt sich nV mal 'nen Beispiel nehmen denn auf dem Chipsatzmarkt sind sie immernoch meilenweit hinter INtel, VIA und jetzt auch ATi/AMD.

belege das

StefanV
2006-11-09, 06:09:16
Was, das der RD600, der in etwa den gleichen Funktionsumfang wie dieser 680i SLI hat und dabei wesentlich kühler ist?!

bittesehr!! (http://www.overclocking-team-switzerland.com/thread.php?threadid=516)

Dunkeltier
2006-11-09, 06:15:21
Na, die Kühlergröße sagt doch noch lange nichts über die Qualität eines Chipsatzes aus. Das ist wohl ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Ansonsten ist es schon nett, das die ersten wirklich offiziell Sli-fähigen Boards nun für Intels neue Plattform auf dem Markt kommen. Mir persönlich sind die Bretter zu teuer, und ich denke mal nicht, das sich Sli für mich bei 1280x1024 derzeit rentiert. Vielleicht irgendwann später einmal, wenn ich auf einen neuen TFT umsteige. Bis dahin ist es allerdings noch etwas hin, da die Riesen immer noch mit Input-Lags und zu langsamer Schaltzeit zu kämpfen haben.

Nebenbei angemerkt, ich finde die Kühlerkonstruktionen ebenfalls abartig. Sei es dieses Heatpipe-Schlangengebilde oder der Monsterklotz. Wenn ich in meinen PC schaue, will ich sowas nicht ertragen müssen. :rolleyes:

Dunkeltier
2006-11-09, 06:18:49
Was, das der RD600, der in etwa den gleichen Funktionsumfang wie dieser 680i SLI hat und dabei wesentlich kühler ist?!

bittesehr!! (http://www.overclocking-team-switzerland.com/thread.php?threadid=516)

Das "Problem" bei den ATi-Chipsätzen ist, das diese kaum erste Wahl für Enthusiasten sind. "Feuer" gibt es derzeit nur mit der Geforce 8800 GTX unter dem Hintern, und da braucht man ein Sli-fähiges Board, kein Crossfire. Auch waren die ATi-Chipsätze hinsichtlich des Übertaktens nicht gerade sonderliche Überflieger. Der Genickbruch wird eh die langfristige Einstellung der Chipsatzsparte für Intel-CPUs sein.

Gast
2006-11-09, 06:45:20
Das is kein Beleg.

Her mit Datenblättern
Funktionsumfangs vergleiche (und zwar ausfürliche)
Benchmarks
Datendurchsatz
usw.

Einzig den Stromverbrauch kann man durch den kleineren Kühler schon so belegen.

HOT
2006-11-09, 10:13:27
FSB1333 schaffen auch viele andere Boards, ist noch lange keine Garantie, für lange Kompatibilität des Boards...

Übrigens: Lasst euch nicht verarschen. Der Xeon (Core 2) läuft auch auf FSB1333 und der hat keine "speziellen" Chipsätze spendiert bekommen...

Das ist nicht dein Ernst oder? FSB1333 Xeons laufen bisher ausschließlich mit FBDIMMs.

Gast
2006-11-09, 10:14:06
Krasse Kühler, ey.

Vorallendingen um Einbrecher zu erschlagen sollten die vorzüglich sein.
PS: ob ich damit auch meine x1800XT kühlen kann? :devil:
PPS: ATis RD600 wird da um einiges besser und das dollste:
Es kommt OHNE solcher Monsterkühler aus, DARAN sollt sich nV mal 'nen Beispiel nehmen denn auf dem Chipsatzmarkt sind sie immernoch meilenweit hinter INtel, VIA und jetzt auch ATi/AMD.

Heh? http://images.dailytech.com/nimage/2952_large_Striker_Extreme_2D_L.jpg

Der Kühler is gar kleiner als der eines Gigabyte 965P-DS4...

Wärs dir Lieber man würde nen Quirl draufsetzen? Die Overclockerszene reibt sich die Finger danach, bis der RD600 kommt will ihn keiner mehr haben.

tombman
2006-11-09, 12:16:12
Also ich halte nix von heatpipes auf chipsets. Nen ordentlichen AKTIVEN Lüfter drauf und fertig. Heatpipes verteilen die Hitze ja nur hin und her, aber kühlen kann er nur ein FAN gescheit. Wenn man einen guten Lüfter hat, muß das auch nicht laut sein, aber Lautstärke interessiert Enthusiasten eh nur marginal ;)

Gast
2006-11-09, 12:17:26
Was, das der RD600, der in etwa den gleichen Funktionsumfang wie dieser 680i SLI hat und dabei wesentlich kühler ist?!Der RD600 bietet aber kein SLI. Und komm mir jetzt bloß nicht mit Crossfire, das ist keine ernsthafte Alternative.

Klar, wer kein SLI braucht, ist mit einem Intel-Chipsatz für den Conroe wohl besser bedient. Aber Enthusiasten (SLI-User) kommen um den 680i praktisch nicht herum.

Wieviel native SATA-Ports spendiert ATI eigentlich dem RD600?

DARAN sollt sich nV mal 'nen Beispiel nehmen denn auf dem Chipsatzmarkt sind sie immernoch meilenweit hinter INtel, VIA und jetzt auch ATi/AMD.Das mag für den OEM-Markt zutreffen, aber im High-End-Retail-Markt bieten Boards mit NV-Chipsatz einfach mehr als Via oder ATI. Via-Chipsätze werden fast ausschließlich auf Budget-Boards mit entsprechender Ausstattung verbaut und ATI? Naja, mittlerweile haben sie wenigstens halbwegs konkurrenzfähige Chipsätze. Das war lange Zeit ganz anders. ATI hing featuremäßig immer weit zurück, zum Teil ist das sogar noch heute so, wenn man mit Intel oder NV vergleicht.

Gast
2006-11-09, 12:22:40
Also ich halte nix von heatpipes auf chipsets. Nen ordentlichen AKTIVEN Lüfter drauf und fertig. Heatpipes verteilen die Hitze ja nur hin und her, aber kühlen kann er nur ein FAN gescheit. Wenn man einen guten Lüfter hat, muß das auch nicht laut sein, aber Lautstärke interessiert Enthusiasten eh nur marginal ;)Seh ich genauso. Wozu riesige Heatpipes verbauen, wenn ein Minikühlkörper mit Minilüfter sogar besser kühlt?

Immer diese "Silent"-Fanatiker. Was macht ihr denn, wenn an eurem Fenster mal ein Auto vorbeifährt? Das ist doch auch nicht gerade "silent". Ein leistungsstarker Rechner darf ruhig Krach machen.

HOT
2006-11-09, 12:26:46
Kleine Anand Review. Interessant sind die OC Eigenschaften und die Spiele Benches ;).
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2869

Dunkeltier
2006-11-09, 12:30:26
Also ich halte nix von heatpipes auf chipsets. Nen ordentlichen AKTIVEN Lüfter drauf und fertig. Heatpipes verteilen die Hitze ja nur hin und her, aber kühlen kann er nur ein FAN gescheit. Wenn man einen guten Lüfter hat, muß das auch nicht laut sein, aber Lautstärke interessiert Enthusiasten eh nur marginal ;)

Schonmal was von natürlicher Konvektion gehört? Außerdem hat man meist durch Gehäuse- oder Netzteillüfter sowieso einen wenn auch kleinen Durchzug an Frischluft im Gehäuse. Und der echte Enthusiast will Leistung bei minimaler Lautstärke. ;)

HOT
2006-11-09, 12:32:52
Schonmal was von natürlicher Konvektion gehört? Außerdem hat man meist durch Gehäuse- oder Netzteillüfter sowieso einen wenn auch kleinen Durchzug an Frischluft im Gehäuse. Und der echte Enthusiast will Leistung bei minimaler Lautstärke. ;)

du meinst nicht mehr Lautstärke als nötig. Genau da liegt der Knackpunkt. Lieber einen kleinen Quirl, der nur wenig zusätzlichen Lärm verursacht als Überhitzung durch OC.

Die gelbe Eule
2006-11-09, 12:35:08
Vergesst nicht das es auch noch 650SLi und Ultra gibt, die weit weniger kosten, aber nicht unbedingt alle Features haben. Ultra gleicht dem SLi bis auf die SLi Funktionalität.

tombman
2006-11-09, 12:39:06
der 650er hat für mich zuwenig lanes...

Ich brauche 2x16 + 1x8 und das hat gerade der 680er..

tombman
2006-11-09, 12:39:32
Was macht ihr denn, wenn an eurem Fenster mal ein Auto vorbeifährt? Das ist doch auch nicht gerade "silent". .

:up: ;D;D

p.s. wahrscheinlich dämmen die dann das Fenster :D

Die gelbe Eule
2006-11-09, 12:45:01
der 650er hat für mich zuwenig lanes...

Ich brauche 2x16 + 1x8 und das hat gerade der 680er..

Das ist klar, aber es gibt ja nicht nur Leute die SLi + Physics laufen lassen wollen. Laut Review sind 525 FSB drin auf 7er Multi bei default VCore, das ist schonmal eine Hausmarke.

HOT
2006-11-09, 12:45:21
Vergesst nicht das es auch noch 650SLi und Ultra gibt, die weit weniger kosten, aber nicht unbedingt alle Features haben. Ultra gleicht dem SLi bis auf die SLi Funktionalität.

Da der 650 nichts anderes ist als ein C55 + MCP430 wird er auch konkurrenzfähige Temperaturen sowie Performance zum i965 liefern. Zudem hat er 2 native IDE Ports.

Dunkeltier
2006-11-09, 12:54:37
du meinst nicht mehr Lautstärke als nötig. Genau da liegt der Knackpunkt. Lieber einen kleinen Quirl, der nur wenig zusätzlichen Lärm verursacht als Überhitzung durch OC.

Es gibt auch alternative Kühlmethoden. Und was heißt "nicht ausreichend kühlt"? Beim nForce4 Chipsatz glaube auch niemand, das man diesen passiv kühlen konnte, bis Gigabyte ein Brett mit Passivkühler auf dem Markt warf. Ich selbst hatte an meinen ASUS-Brett mit nForce4-Ultra einfach den Lüfter abgeschraubt, und nur das dünne Metallplättchen ohne weiteres Profil den Chipsatz kühlen lassen.

Traxx
2006-11-09, 13:23:23
Es gibt auch alternative Kühlmethoden.

Jo, nach langem Basteln (low rpm Fans, Heatpipe, Waküs etc) habe ich die für mich ideale Lösung betr. Lärm gefunden: Grosser Bohrer, grosses Loch in Wand für die Kabel, Rechner auf der anderen Seite des Moni/Tastatur etc. :D

Billig und effektiv ;D

Greetings
Traxx

Dunkeltier
2006-11-09, 13:28:54
Jo, nach langem Basteln (low rpm Fans, Heatpipe, Waküs etc) habe ich die für mich ideale Lösung betr. Lärm gefunden: Grosser Bohrer, grosses Loch in Wand für die Kabel, Rechner auf der anderen Seite des Moni/Tastatur etc. :D

Billig und effektiv ;D

Greetings
Traxx

Das hat weniger was mit der Effektivität der Kühlung, als vielmehr der Lautstärke-Dämmung zu tun. Wenn auch auf etwas...ungewöhnliche Art und Weise.

Hauwech
2006-11-09, 13:31:46
Jo, nach langem Basteln (low rpm Fans, Heatpipe, Waküs etc) habe ich die für mich ideale Lösung betr. Lärm gefunden: Grosser Bohrer, grosses Loch in Wand für die Kabel, Rechner auf der anderen Seite des Moni/Tastatur etc. :D

Billig und effektiv ;D

Greetings
Traxx

Dummerweise steht mein PC an der Aussenwand, geht also bei mir leider nicht, sonst hätte ich das wahrscheinlich sogar schon gemacht.

DVD-ROM, Brenner, Cardreader und Diskettenlaufwerk kann man ja über USB oder FW anschliessen. Nur mit dem Ein/Ausschalter bin ich mir nicht sicher ob man die kleinen Strippen einfach dermassen verlängern kann und es dann trotzdem noch funktioniert.

Traxx
2006-11-09, 13:34:45
Nur mit dem Ein/Ausschalter bin ich mir nicht sicher ob man die kleinen Strippen einfach dermassen verlängern kann und es dann trotzdem noch funktioniert.

Also ich habe ca. 1.5 Meter Kabel hingehängt (Stecker und 20cm Kabel von nem alten Towerchen, Kabel verbunden) - funzt wunderbar ;D

Aussenwand? Im Winter noch besser *g*

Greetings
Traxx

tombman
2006-11-09, 13:54:00
Das ist klar, aber es gibt ja nicht nur Leute die SLi + Physics laufen lassen wollen. Laut Review sind 525 FSB drin auf 7er Multi bei default VCore, das ist schonmal eine Hausmarke.
Den 1x 8x brauche ich für den scsi raid controller ;)

Madkiller
2006-11-09, 14:54:11
Ach, übbchen, warum nimmst nicht die vorhandenen Threads und Postest Dinge, die schon sowas von 'nen Bart haben...
Krasse Kühler, ey.

Vorallendingen um Einbrecher zu erschlagen sollten die vorzüglich sein.
PS: ob ich damit auch meine x1800XT kühlen kann? :devil:
PPS: ATis RD600 wird da um einiges besser und das dollste:
Es kommt OHNE solcher Monsterkühler aus, DARAN sollt sich nV mal 'nen Beispiel nehmen denn auf dem Chipsatzmarkt sind sie immernoch meilenweit hinter INtel, VIA und jetzt auch ATi/AMD.

Du wurdest schon mehrmals verwarnt, auf so einen provokanten Ton und Postings die nicht konstuktiv für das jeweilige Thema sind, zu verzichten. 1 Tag Bann.
Diskussionen über Verwarnungen sind bei Bedarf in einem ggf. zu erstellenden Thread im "Diskussionen zu moderativen Entscheidungen - Forum" zu führen bzw. per PN mit dem jeweiligen Moderator, denn hier wären sie OT. Siehe dazu auch: Regeln und Richtlinien für die Moderation

btw
Bitte in dem von StefanV verlinkten Thread weitermachen.

*closed*