Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauch mal Tips zu Aufnahmen vom Laternenumzug


Gast
2006-11-09, 01:05:15
Halli hallo,

ich wollte mal allgemein fragen auf was ich bei aufnahmen von nem laternenumzug (abends=dunkel) achten sollte?

macht man sowas mit blitz oder ohne? (ich denk mal ohne)

was nimmt man denn da so für settings?

zur not nehm ich halbautomatik (programm auto, quali, licht, iso usw selber)

also gebt mir mal so die wichtigsten tips bitte.

Cam wäre ne S3

Shink
2006-11-09, 08:12:14
Halli hallo,

ich wollte mal allgemein fragen auf was ich bei aufnahmen von nem laternenumzug (abends=dunkel) achten sollte?

macht man sowas mit blitz oder ohne? (ich denk mal ohne)

was nimmt man denn da so für settings?

zur not nehm ich halbautomatik (programm auto, quali, licht, iso usw selber)

also gebt mir mal so die wichtigsten tips bitte.

Cam wäre ne S3

Ohne Blitz wäre sicher stimmungsvoller, aber ich traue mich mal zu behaupten, dass dann gar nichts auf den Bildern zu sehen ist: Ohne Blitz am Abend geht nur mit Stativ und unbeweglichem "Ziel".
Also mit Blitz und weit rangehen; dann werden es brauchbare, wenn auch nicht allzu hübsche/einfallsreiche Fotos.

Gast
2006-11-09, 13:31:20
hab gestern einfach mal die laterne in nen dunklen raum gestellt.

mit minimaler blitzstärke kommt das abendliche noch leicht rüber.

ohne blitz is echt unmöglich. wird eh schwierig das stimmungsvoll zu bekommen da es bei uns ja fast nur noch orangene straßenleuchten gibt.

Gast
2006-11-12, 03:19:08
hat sich erledigt da en großteil der kiddies logischerweise mit reflektorjacken und hosen dabei war.

somit kannst (logischerweise) jedes foto in die tonne kippen.

blitz und reflektor ist ein böses NEIN NEIN

:-)

Gast
2006-11-14, 20:50:29
dafür brauchst du eine kamera die mindestens brauchbare ISO1600, besser ISO3200 hat.

dazu solltest du noch im WW-bereich fotografieren, da sind auch noch recht lange belichtungszeiten halbwegs brauchbar.

belichtungseinstellung solltest du auf jeden fall manuell machen, bei solchen verhältnissen versagt jede automatik.