Heart-Rocker
2006-11-10, 23:51:53
Was bedeutet eigtl. Trainspotting?
Laut Wikipedia heisst der offizielle deutsche Titel zu dem FIlm "neue Freunde", aber das beantwortet leider meine Frage nicht.
Wer den Film gesehen hat, erinnert sich vielleicht, dass Rentons Zimmerwände mit Tapeten beklebt sind, auf denen sich ausschließlich Lokomotiven befinden.
Dann gibts noch die Szene, als die Clique einen "Spaziergang" machen wollen. Kurz vorher steigen sie aus einem Zug aus.
Gleich zu Beginn (und imho auch beim Abspann) ertönt auch das Gerusch eines herrannahendes Zuges.
Irgendwie scheint der Zug eine besondere Bedeutung in dem FIlm zu haben, oder einfach garkeine ^^
Ich hab´ die weit hergeholte Theorie aufgestellt, dass das Ganze etwas mit dem Licht des herrannahenden Zuges im Tunnel ist. Kam irgendwie darauf, weil die Drogenszenen doch sehr makaber wirken und schließlich auch ein Säugling im Elend stirbt, die Jungs aber, die mit ihrem Leben spielen vorerst verschont bleiben. Und irgendwie hatte auch "to spot sth. = etwas entdecken" zu dieser Theorie geführt. Was entdeckt / erblickt / erspäht wird, soll der Zug sein.
Aber nach etwas nachdenken hab ich der Theorie den "Schwachsinn!"-Stempel aufgedrückt.
Ein anderer meinte, es könnte ja sein, dass man in Schottland die Einstiche vom Fixen Train nennt, wenn sie dicht nebeneinander liegen, und den Vorgang dann eben Trainspotting, sozusagen mit spotting als Verbform von Spot "Punkt"
Gibt es eine offizielle Erklärung für den Titel?
Werde dummerweise immer wieder danach gefragt, weil man mich für den Trainspotting Spezialisten hält ^^
Aber diese ganzen Theorien sind doch blanker Unsinn irgendwie.
(Vielleicht ein Trick, um manche so lange grübeln zu lassen, bis Teil2 mit dem Verprechen herauskommt, dass in Teil 3 das Rätsel gelüftet wird ^^ )
Hat jemand was besseres anzubieten?
Naja, in diesem Sinne: Guten Abend
Laut Wikipedia heisst der offizielle deutsche Titel zu dem FIlm "neue Freunde", aber das beantwortet leider meine Frage nicht.
Wer den Film gesehen hat, erinnert sich vielleicht, dass Rentons Zimmerwände mit Tapeten beklebt sind, auf denen sich ausschließlich Lokomotiven befinden.
Dann gibts noch die Szene, als die Clique einen "Spaziergang" machen wollen. Kurz vorher steigen sie aus einem Zug aus.
Gleich zu Beginn (und imho auch beim Abspann) ertönt auch das Gerusch eines herrannahendes Zuges.
Irgendwie scheint der Zug eine besondere Bedeutung in dem FIlm zu haben, oder einfach garkeine ^^
Ich hab´ die weit hergeholte Theorie aufgestellt, dass das Ganze etwas mit dem Licht des herrannahenden Zuges im Tunnel ist. Kam irgendwie darauf, weil die Drogenszenen doch sehr makaber wirken und schließlich auch ein Säugling im Elend stirbt, die Jungs aber, die mit ihrem Leben spielen vorerst verschont bleiben. Und irgendwie hatte auch "to spot sth. = etwas entdecken" zu dieser Theorie geführt. Was entdeckt / erblickt / erspäht wird, soll der Zug sein.
Aber nach etwas nachdenken hab ich der Theorie den "Schwachsinn!"-Stempel aufgedrückt.
Ein anderer meinte, es könnte ja sein, dass man in Schottland die Einstiche vom Fixen Train nennt, wenn sie dicht nebeneinander liegen, und den Vorgang dann eben Trainspotting, sozusagen mit spotting als Verbform von Spot "Punkt"
Gibt es eine offizielle Erklärung für den Titel?
Werde dummerweise immer wieder danach gefragt, weil man mich für den Trainspotting Spezialisten hält ^^
Aber diese ganzen Theorien sind doch blanker Unsinn irgendwie.
(Vielleicht ein Trick, um manche so lange grübeln zu lassen, bis Teil2 mit dem Verprechen herauskommt, dass in Teil 3 das Rätsel gelüftet wird ^^ )
Hat jemand was besseres anzubieten?
Naja, in diesem Sinne: Guten Abend