Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bookmarks von Firefox 2.0 in IE7 importieren


Mähman
2006-11-11, 15:21:07
Ich nutze gleichzeitig den neuen Internet Explorer 7 und Firefox 2.0. Alle meine Bookmarks befinden sich jedoch im Firefox-Browser. Weiss jemand, wie ich diese in IE7 importieren kann? Noch besser wäre es natürlich, wenn man auch alle Cookies mit den Passwörtern für den Zugang zu Computerforen rüberschaufeln könnte, doch wie?

JFZ
2006-11-11, 16:11:00
Naja... leider nicht direkt die Lösung für dein jetziges Problem.

Wenn du aber weiterhin beide Browser parallel verwenden möchtest, kann ich dir nur PlainOldFavories (https://addons.mozilla.org/firefox/668/) ans Herz legen. Damit verwenden IE und Firefox die selben Bookmarks...

Gast
2006-11-11, 16:17:45
Im IE7 muss nur die Datei "bookmarks.html" auf dem Firefox-Profilverzeichnis importiert werden. An das Menu im IE/ kommt man, wenn man z.B. die linke ALT-Taste drückt. Dann auf DATEI, Importieren/Exportieren...

Mähman
2006-11-11, 16:21:30
Danke Euch beiden. Die Lösung von JFZ würde mir am besten behagen, ich habe deshalb das Addon runtergeladen und in Firefox installiert. Wenn ich jetzt jedoch den IE 7 starte, passiert nichts. Müssten jetzt nicht automatisch die Bookmarks von Firefox in den Favoriten enthalten sein?

Sephiroth
2006-11-11, 17:02:36
Es geht genau andersrum, von IE zu Firefox, da mit dieser Erweiterung Firefox den Favoriten Ordner bzw. die sich dort befindlichen Lesezeichen verwendet.

Daher: erst die Lesezeichen beim Internet Explorer hinzufügen.

JFZ
2006-11-11, 17:41:09
Es geht genau andersrum, von IE zu Firefox, da mit dieser Erweiterung Firefox den Favoriten Ordner bzw. die sich dort befindlichen Lesezeichen verwendet.

Daher: erst die Lesezeichen beim Internet Explorer hinzufügen.

Sorry, Deswegen hatte ich ja geschrieben, daß es nicht die Lösung zu deinem Problem ist, sondern nur hilfreich für das spätere Parallel-benutzen der Browser.

Zuerst mußt du die Bookmarks importieren, so wie es der Gast gesagt hat (Lesezeichenmanager ->datei exportieren in bookmarks.html. Diese dann in IE wieder importieren)