Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chieftec Gehäuse gedämmt kühlen


Choco
2006-11-11, 22:44:48
Hallo zusammen.

Ich habe mir ein gedämmtes Chieftec Dragon Gehäuse geholt.

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_413&products_id=163

Darin wird laufen:

Asus Deluxe P5B Deluxe
Core 2 Duo E6400
Radeon RX 1300 256MB passiv gekühlt!
Netzteil: Tagan 330W
1x HD Silencer mit einer WD Raptor 150GB
1x Samsung HD 300 GB 7200 U/min
CPU Kühler Scythe Ninja Plus

Meine Fragen dazu:

Wie baue ich die HD´s am besten ein? Will die natürlich entkoppelt einbauen bzw. auch den Silencer weiterhin nutzen.

Dann fällt mir auf, dass die passive Graka sehr heiß wird. Soll ich dafür einen Lüfter an der Seite vom Gehäuse anbringen?

Welche Lüfter soll ich konkret einbauen?

Thx. Choco

Squall2010
2006-11-11, 23:48:12
Nimm lieber das hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_91_501&products_id=4442

Da ist mehr platz drin.

phizz
2006-11-12, 10:52:50
in dem empfolenen gehäuse kann er keine hdd silencer einbauen , die kabelführung ist extrem bescheiden , die optik is geschmackssache und überhauptnicht mein ding, wenn der tower gedämmt ist und die riesen lufteinlässe alle überklebt sind dürfte das von außen auch bescheiden aussehen wenn man den kleber bzw die klebfolie zu sehen bekommt.
klappt man die front auf kommen einem erstma die riesen löscher entgegen zum eingreifen um die blenden rauszufuddeln.Die sehen ebenfalls bestimmt bescheiden aus wenn man die klebfolie durchblitzen sieht.Und auch so sehen sie schon ziemlich grob aus.

Ist geschmackssache aber der is überhaupt nicht mein ding.

Choco
2006-11-12, 10:57:32
Ich hab schon einen Bigtower gedämmt von Chieftec.

Das der gedämmt ist, sieht man von außen nicht.

Denke das sollte also kein Problem sein.

phizz
2006-11-12, 11:41:24
bei den riesen lüfterlöscher und lüfterschlitzen muss man das doch sehen

http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GECH_047_1g.jpg?pID=4442

Choco
2006-11-12, 11:44:30
Hab nicht diesen Tower gekauft ;)

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_413&products_id=163

phizz
2006-11-12, 14:32:56
den hätt und hab ich och gekauft lol

Alex31
2006-11-12, 15:18:23
Wenn du selten das Gehäuse transportierst dann kannst du auch einen von den Festplattenkäfigen unten auf die Dämmschicht stellen, entkoppelt sehr gut und verlagert die Festplatten etwas weiter nach hinten. Dadurch dringen die Geräusche nicht sofort nach außen. Die Festplatten würde ich unten unterbringen und nicht oben in den Käfig schrauben, dort werden diese kaum gekühlt.

Hinten einfach einen 120er Yate Loon verbauen, dann solltest du genügend Kühlleistung haben, eventuell noch das NT durch eines mit einem 120er Lüfter tauschen.

Choco
2006-11-12, 16:05:59
Welche Lüfter vorne (80er) soll ich nehmen?

F5.Nuh
2006-11-15, 01:38:29
Welche Lüfter vorne (80er) soll ich nehmen?

je nachdem wieviel du ausgeben möchtest und auf wieviel v du die lüfter betreiben möchtest.

Empfehlen kann ich "Coolink" Lüfter, die sind sehr leise und schaufeln gut luft UND haben 3 Jahre Garantie. Das einzig "negative" ist der preis von 7-8 euro. Bei Geizhals findet man gute angebote ab 8 euro mit Regelbarem Poti für den Lüfter schrauben und verlängerungskabel.