Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FSB-Problem


l@mer
2006-11-12, 12:37:50
Habe dieses bekannte FSB problem mit meinem board, er geht net über 230. Wie behebt man das nochmal? Hier im forum habe ich nichts mehr dazu gefunden.

l@mer
2006-11-12, 12:52:15
Weiss jemand rat?

l@mer
2006-11-12, 13:00:22
war das nicht irgendwas mit von 5T auf 3T oder sowas?????

yardi
2006-11-12, 13:02:10
Du musst den HT-Teiler auf 3x stellen.

l@mer
2006-11-12, 13:03:10
Du musst den HT-Teiler auf 3x stellen.

Ok, danke. Sach mal, hasst du ne Ahnung, warum ich so wenig FPS in CoD2 habe?

EliteForce
2006-11-12, 13:19:10
Ok, danke. Sach mal, hasst du ne Ahnung, warum ich so wenig FPS in CoD2 habe?

Sag mal hast Du überhaupt nen Plan was Du da tust, deine Post häufen sich hier
mit Dingen die Du mit bissel lesen und schlau machen sicher auch alleine bewältigen könntest.
Fängst mit OC an und scheiterst schon an den simpelsten Fehlern, ich hoffe
deine Hardware hält noch ne weile.

Kopfschüttel

yardi
2006-11-12, 13:21:36
Ok, danke. Sach mal, hasst du ne Ahnung, warum ich so wenig FPS in CoD2 habe?

Kurz und bündig: Nein!

Is immer das selbe, du haust ne 1-Satz-Frage raus und erwartest ne Antwort :(

Ich könnte dir jetzt 3 Seiten Text hier rein posten was es alles sein könnte hab ich aber keine Lust zu...

Silent3sniper
2006-11-12, 13:34:09
war das nicht irgendwas mit von 5T auf 3T oder sowas?????

http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s336.gif

Les bitte diesen Guide durch, die arme Hardware -.- (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086)

l@mer
2006-11-12, 13:38:58
Hi, habe den HT jetzt auf 3x gestellt, klappt immernoch net. Ich ahbe getestet: 229 FSB, er bootet ganz normal, ohne fehler, aber sobald ich auf 230fsb gehe, bekomme ich keine bild am monitor. Der pc läuft aber ganz normal weiter.

EliteForce
2006-11-12, 13:43:08
Lese Dir doch bitte den Guide durch den Sniper gepostet hat, dann lernst DU und schonst unsere Nerven

Oberon
2006-11-12, 13:44:03
Les bitte diesen Guide durch, die arme Hardware -.- (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086)
Was verstehst du daran nicht, l@mer?

l@mer
2006-11-12, 13:50:14
Da steht nichts zu meinem Problem mit dem Board.

yardi
2006-11-12, 13:59:17
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=330561&highlight=MSI+K8N

Mal in diesem Thread dem von mir geposteten Link zum MSI Beta-Bios Forum folgen, da solls ein Bios geben das diese Probleme fixt.

Dann könntest du dir mal ClockGen runterladen und schauen ob dein PCI-Takt gefixt ist, anscheinend liegt es daran.

Edit: Bevor die Frage kommt. Clockgen gibts hier:
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/clockgen/

Runterladen, ausführen und unter Clocks schauen wie hoch der PCI bzw. PCI-E Takt ist. Das ganze natürlich mit 229Mhz Referenztakt (nicht FSB!!)

StefanV
2006-11-12, 14:02:44
Schonmal dran gedacht, das es wirklich nicht weiter geht und das man als völlig Ahnungsloser Benutzer, wie du anscheinend einer bist, nicht übertakten sollte?!

EliteForce
2006-11-12, 14:02:47
Welchen Ramteiler hast Du denn drin?

l@mer
2006-11-12, 14:03:10
danke, yardi, aber das mit dem bios aufspielen mache ich lieber net. Dann versuche ich erst nochmal den HT auf 2x zu setzen.

yardi
2006-11-12, 14:04:55
Schonmal dran gedacht, das es wirklich nicht weiter geht und das man als völlig Ahnungsloser Benutzer, wie du anscheinend einer bist, nicht übertakten sollte?!

Ach jetzt kommt....

Er hat ein Problem und wir sollten uns bemühen ihm zu helfen.

yardi
2006-11-12, 14:05:24
danke, yardi, aber das mit dem bios aufspielen mache ich lieber net. Dann versuche ich erst nochmal den HT auf 2x zu setzen.

Probier mal das mit Clockgen aus!

Gast
2006-11-12, 14:11:59
Schonmal dran gedacht, das es wirklich nicht weiter geht und das man als völlig Ahnungsloser Benutzer, wie du anscheinend einer bist, nicht übertakten sollte?!1. Doch, es geht weiter. Das Problem ist bekannt und lässt sich durch HT-Multi runterstellen oder durch ein aktuelleres Bios beheben.
2. Da hast du natürlich vollkommen Recht. Wenn man so sieht, was Lamer die letzten Tage gepostet hat, würde ich ihm vom Übertakten dringend abraten. Wenn ich ehrlich bin, würde ich ihm sogar am liebsten den Rechner wegnehmen und jemandem geben, der ihn zu nutzen weiß.

EliteForce
2006-11-12, 14:19:19
Sag mal liest Du auch? Welchen Ramteiler hast DU?

Wenn Du den nicht runter gesetzt hast dann könnte es auch sein das der Speicher jetzt dicht macht.

l@mer
2006-11-12, 14:20:00
Ich weis net was da auf englisch heisst, sorry.

EliteForce
2006-11-12, 14:27:57
man man man, boote doch mal mit den 228 und schau mal unter win mit CPUz oder Everest mit wieviel der Speicher läuft.

Woher soll ich wissen was bei Dir im Bios steht

l@mer
2006-11-12, 14:30:46
okay, werde ich tun...melde mich dann nochmal

StefanV
2006-11-12, 14:58:40
Ach jetzt kommt....

Er hat ein Problem und wir sollten uns bemühen ihm zu helfen.
Manchesmal lässt sich aber nicht jedes Problem beheben, gerad beim nF4 gibts einige Exemplare, die nicht besonders tolle sind...

Ich hatt auch mal ein MSI, das kaum über 220MHz Ref Takt hinaus ging, tja, nu, hat man mal, kann mal vorkommen...

Gast
2006-11-12, 15:05:02
Ich hatt auch mal ein MSI, das kaum über 220MHz Ref Takt hinaus ging, tja, nu, hat man mal, kann mal vorkommen...Sicher, dass das nicht der Bug mit dem Hypertransport-Multi war? Mein K8N SLI Platinum ging nämlich auch nicht über 220 MHz bis ich den HT-Multi runter auf 2x gestellt habe. Mit einem späteren Bios war das Problem dann behoben. So kam ich mit dem Board auf über 300 MHz Referenztakt.

l@mer
2006-11-12, 15:20:58
Also bei CPU-Z unter Memory steht folgendes:
Frequency: 225 MHZ
FSB:DRAM: CPU/10
CAS Latency: 2.5 clocks
RAS to CAS Delay: 4clocks
RAS Precharge: 4 clocks
Cycle time ( Tras): 8 clocks
Bank Cycle time (TRC): 12 clocks
Command Rate: 1T
DRAM idle timer: 16 clocks

Mein FSB ist bei 225mhz.

Gast
2006-11-12, 15:24:40
Mein FSB ist bei 225mhz.Ein Athlon 64 hat überhaupt keinen FSB. Das wurde dir aber in diesem Thread schon einmal gesagt. Liest du überhaupt was andere Leute schreiben oder bist du einfach nur lernresistent?

l@mer
2006-11-12, 15:28:01
Manchesmal lässt sich aber nicht jedes Problem beheben, gerad beim nF4 gibts einige Exemplare, die nicht besonders tolle sind...

Ich hatt auch mal ein MSI, das kaum über 220MHz Ref Takt hinaus ging, tja, nu, hat man mal, kann mal vorkommen...

Mein verkäufer hatte den x2 aber schon auf 2,4ghz übertaktet gehabt, also muss es doch irgendwie gehen.

l@mer
2006-11-12, 15:29:20
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=330561&highlight=MSI+K8N

Mal in diesem Thread dem von mir geposteten Link zum MSI Beta-Bios Forum folgen, da solls ein Bios geben das diese Probleme fixt.

Dann könntest du dir mal ClockGen runterladen und schauen ob dein PCI-Takt gefixt ist, anscheinend liegt es daran.

Edit: Bevor die Frage kommt. Clockgen gibts hier:
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/clockgen/

Runterladen, ausführen und unter Clocks schauen wie hoch der PCI bzw. PCI-E Takt ist. Das ganze natürlich mit 229Mhz Referenztakt (nicht FSB!!)

Bei 225mhz Referenztakt ist der PCI-E takt 200mhz.

EliteForce
2006-11-12, 15:29:24
Also ich möcht mal vermuten das der Ram nicht mehr aushält allerdings
kam ja auch schon der einwurf vom Gast zwecks des Bugs, kannst ja noch mal im Bios schaun, irgendwo muss da ja die Einstellung sein für den Ram so das du ein anderen RamTeiler einstellen kannst.

DDR Ram Clock oder ähnliches,

finde leider kein PDF für dein Mobo,da ist ja meisst auch bissel was beschrieben.

l@mer
2006-11-12, 15:32:55
und auf was soll ich den teiler einstellen?

EliteForce
2006-11-12, 15:37:25
und auf was soll ich den teiler einstellen?

na einen Tiefer, von 200 auf 166 oder falls du noch einen dazwischen hast dann diesen.

Wenn du den Link Sniper gefolgt bist und oben auf den Screen gehst kommst direkt zu dem OC (http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/) rechner.Dort gibst dann mal dein werte ein und rechts unten siehst du was an Mhz für CPU und Ram rauskommen.

Sollte ja nicht schwer sein oder???



Welche Ram-Teiler nun dein Mobo hat musst Du ja selber wissen

Redaemer
2006-11-12, 15:47:39
Ey l@mer funks jetzt endlich
hast die Treiber alle drauf?

Und vergiss nicht morgen COD und Star Wars mitzubringen ( °will zocckken° )

viele grüße Redaemer

yardi
2006-11-12, 15:49:45
Bei 225mhz Referenztakt ist der PCI-E takt 200mhz.

Kann nicht sein! mach mal bitte nen Screen davon!

StefanV
2006-11-12, 16:21:30
Mein verkäufer hatte den x2 aber schon auf 2,4ghz übertaktet gehabt, also muss es doch irgendwie gehen.
1. Es muss garnichts!!
2. Auch auf dem Brett?!

Auch ansonsten muss hier garnichts, es kann durchaus sein, das das Brett nicht mehr mitmacht!!

l@mer
2006-11-12, 16:25:15
Ey l@mer funks jetzt endlich
hast die Treiber alle drauf?

Und vergiss nicht morgen COD und Star Wars mitzubringen ( °will zocckken° )

viele grüße Redaemer


Ey, philip du sau.

l@mer
2006-11-12, 16:25:55
also, habe ramtakt auf 180 eingestellt, und geht trotzdem net über 230 referenztakt.

l@mer
2006-11-12, 16:27:49
Kann nicht sein! mach mal bitte nen Screen davon!

Doch ist so. Warum kann das net sein?

yardi
2006-11-12, 16:29:24
Doch ist so. Warum kann das net sein?

Weil der PCI-E takt normalerweise bei ~100 Mhz liegt.

EliteForce
2006-11-12, 16:32:16
Da hat Stefan schon recht, die CPU hat ja nix mit dem Mobo zu tun.
Der kann von mir aus auch bis 3Ghz gehen nur wenn dein Mobo nicht den Ref. Takt bringt wird das wohl nix.
Versuch das Bios zu flashen, vielleicht hats wirklich nen Bug oder mehr gibt das Mobo einfach nicht her.

StefanV
2006-11-12, 16:33:23
Na, das BIOS flashen überlassen wir aber mal jemanden, der davon Ahnung hat...

EliteForce
2006-11-12, 16:37:06
Na, das BIOS flashen überlassen wir aber mal jemanden, der davon Ahnung hat...

Das ist wohl war.Er kann sich bei Ebay (http://cgi.ebay.de/Ersatz-BIOS-Chip-MSI-K8N-oder-K8T-Serie-s-u-Express_W0QQitemZ180048266630QQihZ008QQcategoryZ131959QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQc mdZViewItem) nen neuen Chip holen mit neustem Bios drauf, meistens gibts ne Zange gratis.
Da kann er ja nicht viel verkehrt machen:rolleyes:

Vorausetztung: BiosChip ist nicht gelötet

Gast
2006-11-12, 16:43:25
Lamer, alle für dich relevanten Informationen stehen in diesem Thread. Wenn du nicht lesen willst, kann man dir auch nicht weiter helfen.

Super Grobi
2006-11-12, 17:33:58
Lamer, alle für dich relevanten Informationen stehen in diesem Thread. Wenn du nicht lesen willst, kann man dir auch nicht weiter helfen.

Auch wurde schon ein schöne Anleitung gepostet, aber L@mer muss ja nicht lesen. Gibt ja genung Leute die ihm alles vorkauen.

*kopfschüttel*
SG

p.s.
damit ich nicht falsch verstanden werde: Es geht mir nicht darum zu nörgeln weil "Rest"-Frage gestellt werden, sondern darum das L@mer 0,0 sich mal selber was erarbeitet. ALLES muss man dem vorkauen und darf nicht verlangen, das er mal selber in geposteten Links schnüffelt und mal sein Hirn selber einsetzt.

Madkiller
2006-11-12, 18:23:11
Ey, philip du sau.

"Gespräche" haben im Forum nichts zu suchen. Gerade dann, wenn sie total OT und missverständlich sind. Dafür gibts PN und Messenger. Bitte halte dich daran in Zukunft.

l@mer
2006-11-12, 19:48:04
Scheisse, habe jetzt mal versucht den Ram aug 266mhz zu takten, aber jetzt habe ich keine Bild mehr, alle lüfter drehen sich, aber es kommt kein bild. Verdammt, was soll ich denn jetzt machen?

l@mer
2006-11-12, 19:52:36
Es kann doch net sein, das der RAM jetzt im Arsch ist, oder?

Super Grobi
2006-11-12, 19:54:14
Es kann doch net sein, das der RAM jetzt im Arsch ist, oder?

Es gibt hier im Forum eine edit-Funktion. Mach bitte mal davon gebrauch, statt immer Einzelfragen hintereinander in extra Postings zu posten.

SG

Silent3sniper
2006-11-12, 19:56:43
Bios Batterie raus - 30sek warten - wieder rein. Vorher Netzstecker ab.

Bzw. Cmos Clear (Handbuch).




Btw. über sowas informiert man sich vorher.

l@mer
2006-11-12, 19:57:42
Geht die wirklich so einfach raus, nicht das die noch kaputt geht. Funzt es danach wieder?

Oberon
2006-11-12, 19:59:03
AARGGHH jetzt tu endlich das, was dir die Leute sagen!

l@mer
2006-11-12, 20:00:36
Ich will es doch nur wissen, nicht das da was kaputt geht. Einfach batterie raus, 30 sekunden warten, und wieder rein?

Oberon
2006-11-12, 20:04:50
Pc ausschalten, Netzstecker ziehen. Batterie vorsichtig entfernen, ohne dabei Löcher ins MB zu machen. 30sec warten, Batterie wieder rein. Fertig.

StefanV
2006-11-12, 20:08:42
Oder einfach den CMOS Clear Jumper benutzen, den ein MSI Brett idR besitzt...

l@mer
2006-11-12, 20:14:55
Habe ich gemacht, geht auch wieder, danke.

Aber bitte beantwortet mir noch diese Frage: Angenommen ich habe einen Referenztakt von 230, wie muss dann der RAMtakt und wie der PCI-E takt sein, damit es stabil läuft? Danke, danch will ich auch nichts mehr wissen, denn dann íst es sicher, das es am bios liegt.

Gast
2006-11-12, 20:26:43
Aber bitte beantwortet mir noch diese Frage: Angenommen ich habe einen Referenztakt von 230, wie muss dann der RAMtakt und wie der PCI-E takt sein, damit es stabil läuft?In dem Link zu P3DNow!, den einer hier gepostet hat, steht ganz genau drin wie du die verschiedenen Taktraten berechnest. Lies dir den Thread doch einfach mal komplett durch, das sollte fast alle deiner Fragen klären. Man muss sich doch nicht alles vorkauen lassen.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086

Erst wieder posten, wenn du den Thread gelesen und verstanden hast, verstanden? ;)

Denniss
2006-11-13, 00:25:06
Bitte im Bios die DRAM Command Rate von 1T auf 2T setzen, dann könntest Du beim Übertakten mehr erfolg haben. Mit 1T sind in der Regel keine großen OC-Ergebnisse möglich ohne die Stabilität zu wahren.

Sven77
2006-11-13, 11:56:25
es ist 100% der speicher der limitiert... speicher auf 166 stellen, dann sollten auch 240Ref-Takt drin sein. wenn nicht, macht halt das board oder die CPU dicht.. und ich werd mich hueten dir irgendwelche tips zur VCore-erhoehung zu geben.. vielleicht waere ne XBOX angebracht, is ja bald weihnachten ;)

Gast
2006-11-13, 12:38:32
Bitte im Bios die DRAM Command Rate von 1T auf 2T setzen, dann könntest Du beim Übertakten mehr erfolg haben. Mit 1T sind in der Regel keine großen OC-Ergebnisse möglich ohne die Stabilität zu wahren.Hmm, da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Wenn man nur 2 Riegel hat, kann man auch beim Übertakten ruhig bei einer Commandrate von einem Takt bleiben. Man braucht auch ganz schön viel Speichertakt um die Nachteile von einer 2T-CR beim K8 auszugleichen.

l@mer
2006-11-13, 14:32:46
es ist 100% der speicher der limitiert... speicher auf 166 stellen, dann sollten auch 240Ref-Takt drin sein. wenn nicht, macht halt das board oder die CPU dicht.. und ich werd mich hueten dir irgendwelche tips zur VCore-erhoehung zu geben.. vielleicht waere ne XBOX angebracht, is ja bald weihnachten ;)

Cpu oder Boardkann es nicht sein, weil mein verkäufer sie schon auf 2,4ghz @ std. takt gebracht haben.

EliteForce
2006-11-13, 14:35:42
Cpu oder Boardkann es nicht sein, weil mein verkäufer sie schon auf 2,4ghz @ std. takt gebracht haben.

Hast Du das als Bundle gekauft?

Vertigo
2006-11-13, 14:36:21
Oh Mann ...

Füll mal bitte die Lücken aus:

- HT Multiplikator ist auf ... gesetzt
- RAM-Teiler steht auf ... (x:y) / bzw. RAM-Takt steht im BIOS auf ... (xxx MHz)
- PCI-Bus taktet mit ... MHz
- PCI-Express-Bus taktet mit ...MHz

l@mer
2006-11-13, 14:44:07
HT multi ist auf 5x gesetzt
RAM-Takt ist auf 166mhz
PCI bus taktet mit 33mhz
PCI-E bus taktet mit 100mhz´

Ja ich habe es als bundle gekauft.

Vertigo
2006-11-13, 14:47:38
HT multi ist auf 5x gesetzt
RAM-Takt ist auf 166mhz
PCI bus taktet mit 33mhz
PCI-E bus taktet mit 100mhz´

Ja ich habe es als bundle gekauft.
Du musst den HT Multiplikator auf 4 senken. Der Rest ist richtig eingestellt. Aber wenn Du beides von einem Verkäufer gekauft hast, so frag ihn doch mit welchen Einstellungen er auf die 2.4GHz gekommen ist - er sollte es doch am besten wissen. ;)

l@mer
2006-11-13, 14:54:03
Du musst den HT Multiplikator auf 4 senken. Der Rest ist richtig eingestellt. Aber wenn Du beides von einem Verkäufer gekauft hast, so frag ihn doch mit welchen Einstellungen er auf die 2.4GHz gekommen ist - er sollte es doch am besten wissen. ;)


Habe ihn schon gefragt, jedoch hat er mir bis jetzt noch nicht geantwortet.

Habe den HT auch schon auf 4,3,2 gesenkt, hilft alles nichts, er bottet dann net mehr.

Vertigo
2006-11-13, 14:55:13
Habe ihn schon gefragt, jedoch hat er mir bis jetzt noch nicht geantwortet.

Habe den HT auch schon auf 4,3,2 gesenkt, hilft alles nichts, er bottet dann net mehr.
Das ist schon sehr merkwürdig. Hmm ... mit HT-Multi auf 5 kann ich mir kaum vorstellen, dass da noch mehr gehen wird. Naja, warte mal ab, vielleicht bekommst Du noch Antworten. ;)

l@mer
2006-11-13, 14:57:24
Das ist ehrlich komisch, denn am bios kann es ja auch net liehen. Na ja, ich warte auf die antwort von desert, von dem habe ich das bundle.

EliteForce
2006-11-13, 15:06:31
Hast du schon mal probiert den Multi von der CPU zu senken und dann mit Ref. Takt von 240 zu booten?

desert
2006-11-13, 15:11:37
Also ich hatte immer mit clockgen übertaktet, weil man das schon einfach machen kann, einfach setfsb und gut ist.

Mein damaliger AMD 64 3700+ lief immer so auf 2,8 ghz bei einem htt von 255, maximal hatte ich einen htt von 277 mhz, bei 166 mhz ram takt und einen htt-teiler von 3. normalerweise bei dem takt von 255 (htt) einen htt teiler von 4.

Mann muss auch darauf achten das man die sperren für pci und soweiter reinmacht, irgendwo im bios und speed spectrum oder ähnlich. Weiss das nciht mehr so genau da ich seit 3 monaten das board nicht mehr in betrieb hatte.

Also einfach glockgen installieren und spass haben.

Gast
2006-11-13, 15:11:47
Lamer, hast du denn nun den Thread im P3DNow gelesen und verstanden? Ich bezweifle es irgendwie.

Silent3sniper
2006-11-13, 16:03:33
Lamer, hast du denn nun den Thread im P3DNow gelesen und verstanden? Ich bezweifle es irgendwie.

Wär zuviel Aufwand.

Black-Scorpion
2006-11-13, 16:39:28
HT multi ist auf 5x gesetzt
RAM-Takt ist auf 166mhz
PCI bus taktet mit 33mhz
PCI-E bus taktet mit 100mhz´

Ja ich habe es als bundle gekauft.
HT Multi immer so einstellen das HT Multi x HT Takt = 1000MHz nicht übersteigt.

Also Standard (200MHz) auf 5x, bis 250MHz auf 4x, bis 333MHz auf 3x usw..

l@mer
2006-11-14, 14:47:56
Also muss ich ddas Speed spectrum und den PCI sperren?

desert
2006-11-14, 15:41:30
ja wäre empfehlenswert

l@mer
2006-11-14, 16:59:27
so, habe ich gemacht, jetzt komme ich auf 2,3ghz, aber alles darüber schmiert ab. Ich habe in schon auf 1,4volt, du sagtest doch, er schafft das auf std vcore.

l@mer
2006-11-15, 13:59:35
Wo stelle ich den Multi von 10 auf 11?

Vertigo
2006-11-15, 14:03:53
Wo stelle ich den Multi von 10 auf 11?
Gar nicht. Bei deiner CPU kann man nur 4-10 einstellen.

l@mer
2006-11-15, 14:04:58
ich habe desert gefragt, wie er auf 2,4ghz gekommen ist, da hat er gesagt, er hatte ihn auf 11*220 laufen lassen. Wie hat er das dann gemacht?

EliteForce
2006-11-15, 14:45:34
Hast du schon mal probiert den Multi von der CPU zu senken und dann mit Ref. Takt von 240 zu booten?

Ist das so schwer mal dieses hier zu tun!
Dann siehst du ja ob dein Mobo schlapp macht.

€: Hier stand Müll

l@mer
2006-11-15, 14:47:59
ich habe nen X2 der hatt nen 10er multi. Ich werde deinen Ratschlag mal befolgen. Auf was soll ich den Multi stellen? 9?

EliteForce
2006-11-15, 15:13:00
ich habe nen X2 der hatt nen 10er multi. Ich werde deinen Ratschlag mal befolgen. Auf was soll ich den Multi stellen? 9?

mach mal auf 8

gbm31
2006-11-15, 15:21:44
eigentlich sollte ichs nicht tun, aber trotzdem nochmal in kurzfassung:


bios-einstellungen:

- alles, was mit spread spectrum zu tun hat, auf disabled. das soll durch variationen von verschiedenen takten die elektrosmog-emissionen senken/weniger störend machen.

- cool'n'quiet aus

- da du auf 2400 mhz kommen willst und dein 3800+ x2 max multi 10 hat:

htt auf 240, htt multi auf 4, ram auf manuell, 166 mhz (ergibt wieder 200 mhz effektiv) und die timings, die auf den rams stehen (meist 2.5,3,3,8) und zum testen erst mal 2t

- die vcore auf default lassen oder selbst auf 1.35 stellen, laut desert gings ja.


wenn es mit diesen einstellungen nicht klappt, also nicht bootet, kannst du noch ein paar dinge testen:


1. ob das board in eine htt begrenzung läuft, testest du so:

- multi von der cpu runter, z.b. 8 oder 9. damit stellst du sicher, daß nicht die cpu begrenzt

- ram auf 133 oder 100 mhz - analog cpu

- jetzt stufenweise mit dem htt hoch, du sagst, 230 geht, also dann 235, 238, 240 usw.

- evtl den htt multi auf 3 senken, falls es wider erwarten trotz sli ein 800 mhz nf4 wäre... leistungseinbußen hast du damit eh nicht.


2. falls der htt jetzt doch hochgeht: cpu zu heiss oder braucht doch mehr vcore.

- gute kühlung (regelung aus, also volle pulle 12v auf den cpu-lüfter und gehäuse offenlassen)

- testweise mal 1.45 v vcore einstellen.

3. hier wieder melden, was sich ergeben hat.



btw: ich hatte mal ein störrisches foxconn-board, welches im bios nur bis 220 htt ging.

darüber bootete es nicht.

trotzdem konnte ich problemlos im windows mit clockgen auf 240 hoch, und das prime-stabil.


also, hirn einschalten, durchatmen, zeit nehmen, und immer nur eine änderung nach der anderen...

l@mer
2006-11-16, 13:39:12
Also, die CPU limitiert net, denn wenn ich den multi auf 8, oder 9 stelle, und den htt auf über 230 mache, geht es auch net.
Dann brauche ich doch ein anderes BIOS?

gbm31
2006-11-16, 16:05:45
Dann brauche ich doch ein anderes BIOS?


nein, wenn du dich genau an oben genanntes gehalten hast, mit ziemlicher sicherheit eher ein anderes mainboard - vorzugsweise eines, welches für höhere htts geeignet ist.


oder du belässt es dabei und taktest nur in windows mit clockgen...

l@mer
2006-11-16, 20:01:15
aber es eht doch mit nem anderen BIOS laut user berichten bis auf 300mhz HTT, jedoch braúche ich dafür nen andere BIOS. Weisst du, welches sich da eignet???

gbm31
2006-11-16, 20:17:22
die neueste version auf msicomputer.com ist 1.3 vom 11.7.2005: http://216.158.218.35/edoc/bios_uploads/7185v13.zip


aber: vorher informieren, wie man biosupdate durchführt, sonst kannst dir gleich ein neues board kaufen gehen, weil das wieder zu flicken ist ungleich komplizierter...

das hier lesen und verstehen:

-> http://www.msi-computer.de/support/biosup.html


und die 220+ htt "wand" des boards ist internetweit bekannt... vieleicht verwechselst du es mit den k8n neo...?

Gast
2006-11-16, 20:33:32
Mann, Lamer. Ich hab dir schon auf Seite 1 oder 2 gesagt, dass einige (alle?) MSI NF4 Boards einen Bug haben, der das weitere Anheben des Referenztakts verhindert. Stell den Hypertransport-Multi mal auf 2x, dann solltest du deutlich höher kommen.

gbm31
2006-11-16, 21:10:34
hier gibts ein mod bios vom msi-forum-obermodder murdok: http://msi-forum.de/attachment.php?attachmentid=3454


das muss dein problem aber nicht unbedigt lösen...

l@mer
2006-11-17, 13:43:43
Habe den HT-multi auch schon auf 2x gestellt, bringt nichts. Deswegen glaube ich langsam, dass es doch am RAM liegt.

yardi
2006-11-17, 14:09:04
Wenn du das glaubst dann stell den Ram testweise mal auf 100Mhz und höchstmögliche Timings+CL2 und takte dann hoch.

gbm31
2006-11-17, 19:29:05
Habe den HT-multi auch schon auf 2x gestellt, bringt nichts. Deswegen glaube ich langsam, dass es doch am RAM liegt.


öhm, danke fürs durchlesen (punkt 1)... wird mir eine lehre sein...

l@mer
2006-11-17, 19:40:29
man, heul doch nicht, hatte keine zeit das zu testen.....man, man man

l@mer
2006-11-17, 19:53:19
@gbm31: habe jetzt punkt 1 durchgeführt, und bei einem FSB von 235 hat er noch gebootet, mit folgenden einstellungen: RAM auf 100mhz, HT multi auf 8x, htt auf 235mhz, also kann dann der RAM limitieren? das board isses a net.

Super Grobi
2006-11-17, 20:00:43
@gbm31: habe jetzt punkt 1 durchgeführt, und bei einem FSB von 235 hat er noch gebootet, mit folgenden einstellungen: RAM auf 100mhz, HT multi auf 8x, htt auf 235mhz, also kann dann der RAM limitieren? das board isses a net.

Ich glauba, das du garnicht checkst, was du da überhaupt machst. Sonst könntest du dir die Frage selber beantworten.

SG

gbm31
2006-11-17, 21:16:47
das ist in diesem thread mein letzter post. was ich jetzt hinschreibe, wurde bereits alles verlinkt.



du hast pc-400 ram. dieser ist also für 200 mhz ("400 mhz ddr") gemacht. ansonsten darfst du ihn zurückbringen.

natürlich musst du dann auch die timings einhalten. also bei 3-3-3-8 ram nicht einfach 2-2-2-5 einstellen.



dein x2 3800+ hat einen multi von 10. das ist auch der speicherteiler bei 200 mhz ref.takt und 200 mhz einstellung für den ram. das ergibt also echte 200 mhz ramtakt.

bei der einstellung 166 mhz für den ram wird ein höherer teiler eingestellt, nämlich: 2000 mhz (cputakt) / 166 mhz (ramtakt) = 12

für 133 mhz ergibt sich 15, bei 100 mhz 20.



d.h. bis zu einem ref.takt von 240 mhz und der einstellung 166 mhz limitiert dein ram nicht.

[rechnung: 10 (cpu-multi) * 240 (ref.takt) = 2400 (cputakt) / 12 (166-teiler) = 200 mhz echter ramtakt]



beim erhöhen des ref.taktes ist auch zu beachten: ref.takt * htt-multi dürfen nicht über 1000 mhz (beim nf4 4x sogar nur 800) kommen.

also: 5 x 200 ist standard, sobald du höher gehst, muss der multi runter.

keine angst, auch bei 600 mhz reicht das völlig und du merkst performancetechnisch nichts.



zusammenfassung:

du willst 2400 mhz cputakt erreichen.

die optimalen einstellungen (die auch jedes gute board problemlos mitmacht) wären:

cpu-multi: 10
reftakt: 240
htt-multi: 4 (ergibt echte 960 mhz)
ramtakt: 166 (ergibt echte 200 mhz)



da das bei dir anscheinend nicht geht, kannst du noch folgendes probieren:

htt-multi: 3 (ergibt echte 720 mhz)

oder (weil der gast ja sagte, das sei msi typisch)

htt-multi: 2 (ergibt echte 480 mhz)



klappt das nicht, kannst du probieren, den speicher unter seiner spezifikation zu fahren, also

ramtakt auf 166 (du erinnerst dich: ergibt teiler 15) -> damit läuft der speicher mit 160 mhz, das sollte jeder drecksspeicher mit dem schlechtesten speichercontroller in der cpu machen.



klappt das auch nicht, nimm den multi von der cpu runter, auf 8 oder 9. damit schliesst du aus, daß die cpu begrenzt.



kommst du mit diesen einstellungen


cpu-multi: 8
htt-multi: 2
ramtakt: 133

und der stufenweise anhebung des ref.takts von 230 mhz in 1-2 mhz schritten nicht bis 240 mhz, schmeiss das board weg.



noch kleiner vorkauen geht nicht. viel glück im weiteren leben.

l@mer
2006-11-18, 11:31:42
okay, werde ich machen...danke

mr.amnesie
2006-11-18, 14:03:44
@gbm31 - das ist aber ein laaaaanger post! ;) wer das nicht versteht, wird es nie verstehen!

grüße
m.

Guido
2006-11-18, 14:15:58
Hallo,

das liegt am Board(Bios).Ich hab hier ein K8N SLI H (MS-7185)

und das Ding macht bei mir bei ~231 Mhz dicht.Da kann ich den

Cpu/Ht/Ram-takt noch so klein einstellen,das Ding bootet einfach nicht.

Hab es auch schon mit anderen Speicher getestet das bringt nichts.

Lustig ist aber das ich unter Windows mit ClockGen oder CPUCooL ohne

Probleme bis ~250 Mhz(mehr habe ich nicht getestet) komme.

Guido

wolf-Cottbus
2006-11-18, 20:45:07
Ich hatte auch dieses Board, mit den selben OC-Problemen. Es bringt nichts. Hab es nach 2Tagen getauscht.

Gruß Wolf

l@mer
2006-11-19, 11:45:39
Okay, es liegt jetzt eindeutig am board. Dann muss ich mir nochmal in ruhe durchlesen, wie man ein BIOS update macht.

Squall2010
2006-11-19, 11:56:19
Okay, es liegt jetzt eindeutig am board. Dann muss ich mir nochmal in ruhe durchlesen, wie man ein BIOS update macht.

Gibt es von MSI nicht so ein Tool wie bei ASUS?

l@mer
2006-11-19, 18:17:17
Welches Tool meinst du?

Gast
2006-11-19, 18:26:34
Gibt es von MSI nicht so ein Tool wie bei ASUS?Ja, gibt es. Kann man auf der MSI-Seite ziehen oder von der beiligenden CD. Heißt afair LiveUpdate und benutzt Winflash als Flashtool.

@lamer: Ein Bios-Flash-Tool natürlich.

l@mer
2006-11-19, 18:27:26
Und wie funktioniert es?

yardi
2006-11-19, 18:38:56
Dann muss ich mir nochmal in ruhe durchlesen, wie man ein BIOS update macht.

Und wie funktioniert es?

Merkst du was?

Gast
2006-11-19, 18:42:56
Und wie funktioniert es?Bist du wirklich derart beschränkt wie du dich hier gibst? Auf der MSI-Seite gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die iirc sogar bebildert ist. Du wirst es doch wohl noch hinkriegen dir diese allein durchzulesen, oder?

Ansonsten lad dir das Programm doch einfach runter, ist eigentlich ziemlich selbsterklärend. Trotzdem empfehle ich dir unbedingt die Anleitung zu lesen.

yardi
2006-11-19, 18:50:40
Hier:

http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=19368

oder:

http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=74331#post74331

Bitte genau durchlesen und nur unter Windows flashen wenn der Rechner stabil läuft.

Black-Scorpion
2006-11-19, 18:58:33
Hier:

http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=19368

oder:

http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=74331#post74331

Bitte genau durchlesen und nur unter Windows flashen wenn der Rechner stabil läuft.
Ersteres mit lesen kannst du vergessen wie dieser Thread schon bewiesen hat.

Und für das flashen würde ich zu jemand raten der sich damit auskennt.
Wer nicht mal eine lumpige Anleitung zum übertakten richtig (oder gar nicht) lesen kann sollte alles machen, nur kein Bios flashen. ;)

l@mer
2006-12-02, 15:52:21
Hi, das Asus A8N hat ja auch den Nforce4 Chipsatz, ne? Hat es auch die HTT begrenzung, wie mein jetziges, oder hat das nur das MSI?

Lawmachine79
2006-12-02, 16:25:30
Hi, das Asus A8N hat ja auch den Nforce4 Chipsatz, ne? Hat es auch die HTT begrenzung, wie mein jetziges, oder hat das nur das MSI?

Nf4-4x Max HT 800
NF4U und NF4-SLI Max HT 1000
Es gibt drei Derivate des NF4 Chipsatzes

Gast
2006-12-02, 17:38:56
Hi, das Asus A8N hat ja auch den Nforce4 Chipsatz, ne? Hat es auch die HTT begrenzung, wie mein jetziges, oder hat das nur das MSI?Sonderlich hoch gehen die Asus A8Ns meistens nicht. Wenn du übertakten willst, hol dir lieber ein Abit oder gleich ein DFI.

EliteForce
2006-12-02, 18:57:08
Hol Dir ein DFI und dann brauchst Du Dir wegen dem Ref.Takt keine Sorgen mehr machen ;)

Gast
2006-12-02, 23:30:18
Hol, dir ne Konsole Bub. Ich seh schon, der Pc is ein Nümmerchen zu gross für dich.

l@mer
2006-12-03, 09:45:47
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=GHED02&

Geht das zum ocen?

Superheld
2006-12-03, 10:08:11
das brd ist shit
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=221187&page=47

Vielleicht das ABIT KN8 SLI
http://geizhals.at/deutschland/a173808.html

Gast
2006-12-03, 11:40:11
Jep, das Kn8 ist so ziemlich das Problemloseste und am höchsten übertaktbare Board was es gibt. Ich würde aber schnell zuschlagen, bei Alternate isses schon nichtmehr gelistet. Meins geht z.B bis über 370HTT. Absolut stabil.

wirkstoff
2006-12-15, 19:53:38
jetzt habe ich aber auch mal ne fragE! wieso sollte der ht link nicht über 1000 gehen? bei mir isser drüber und alles lüppt :D

http://home.arcor.de/lordsenti2/3DCenter/Digital%20Fotografie/Nethands/cpu-z.jpg

Black-Scorpion
2006-12-15, 20:09:38
Weil es funktionieren kann aber nicht muss.
Außerdem wirst du keinen Unterschied merken ob du den Multi (wie jetzt) auf 4x oder 3x stehen hast.
Es kostet keine Performance aber verhindert das der HTT außerhalb der Specs läuft.