PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene Dateien und Vista


Markchen
2006-11-12, 12:40:05
Hallo, folgendes:
Unter XP hab ich auf der 2.Partition einen Ordner "Eigene Dateien". Nach der Neuinstallation vom Betriebssystem bin ich einfach auf "Eigenschaften von Eigene Dateien - Ziel suchen" und hab den Ordner auf D: angegeben. Entweder geht das Vista nicht mehr oder ich bin zu blind fürs zu finden. Kann mir jemand helfen :S

Gast
2006-11-12, 13:25:10
Dadurch das Vista "Multilanguage" ist, haben die Ordner alle den ursprünglichen - englischen - Namen und werden in der Fremdprache nur über NTFS-Links (Junction Points) angesprochen. Es muss also einen Eigene Dateien Ordner geben der die Englische Bezeichnung trägt (die ich nicht kenne). Frohes Suchen!

TheGamer
2006-11-12, 13:31:18
Dadurch das Vista "Multilanguage" ist, haben die Ordner alle den ursprünglichen - englischen - Namen und werden in der Fremdprache nur über NTFS-Links (Junction Points) angesprochen. Es muss also einen Eigene Dateien Ordner geben der die Englische Bezeichnung trägt (die ich nicht kenne). Frohes Suchen!

My Documents

JaDz
2006-11-12, 16:29:48
Die Ordner befinden sich unter X:\Users\Benutzername. (X: = Windows-Laufwerk)

...\Documents
...\Pictures
...\Desktop
...\Favorites
...\Music
usw.

Im jeweiligen Kontext-Menü auf Eigenschaften klicken -> Registerkarte "Pfad"

Rest sollte selbsterklärend sein.

My Documents

Das "My" als Präfix wurde in Vista entsorgt.;)

TheGamer
2006-11-12, 16:41:12
Das "My" als Präfix wurde in Vista entsorgt.;)


Jap ich weiss, der Gast wollte ja auch nur wissen wie die eigenen Dateien bei der englsichen XP Version heissen

Markchen
2006-11-13, 08:19:04
Die Ordner befinden sich unter X:\Users\Benutzername. (X: = Windows-Laufwerk)

...\Documents
...\Pictures
...\Desktop
...\Favorites
...\Music
usw.

Im jeweiligen Kontext-Menü auf Eigenschaften klicken -> Registerkarte "Pfad"

Rest sollte selbsterklärend sein.



Das "My" als Präfix wurde in Vista entsorgt.;)

D.h. ich muss bei jedem Unterordner auf Eigenschaften und diesen dann auf den jeweiligen Ordner der "alten" Eigenen Dateien" umstellen ?

JaDz
2006-11-13, 09:58:09
Ja. Oder so wie hier (http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=83896) beschrieben.

Markchen
2006-11-13, 10:18:29
Ja. Oder so wie hier (http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=83896) beschrieben.

Danke, das hatte ich gesucht (voll der Rückschritt :S )

The Cell
2006-11-13, 11:42:04
Darf ich fragen, warum ihr verschiebt und keine Junction Points verwendet?

jorge42
2006-11-13, 11:48:17
Darf ich fragen, warum ihr verschiebt und keine Junction Points verwendet?

sind junction point endlich in die gui integriert? das wär ein grund es nicht zu verwenden! ich habe vista seit der beta 1 nicht mehr angefasst.

Pr0nstar
2006-11-13, 11:53:13
Also NTFS-Link (http://www.elsdoerfer.info/ntfslink/) funktionierte mit dem RC1 von Vista. Das habe ich ausprobiert.

Plutos
2006-11-13, 12:38:31
Ja. Oder so wie hier (http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=83896) beschrieben.

Oh mein Gott, das ist ja wirklich umständlich, und wenn man ganze Profile verschiebt, kann doch wieder alles mögliche kaputtgehen, oder? Also das ist jetzt mein erster gravierender Vista-Kritikpunkt...imho ein Rückschritt, was Usability und den viel propagierten "Ease of Access" angeht :frown:.

The Cell
2006-11-13, 12:52:46
sind junction point endlich in die gui integriert? das wär ein grund es nicht zu verwenden! ich habe vista seit der beta 1 nicht mehr angefasst.

Nö, Junction Points sind nicht in der GUI, zumindest habe ich diese bisher nicht entdeckt...und auch nicht gesucht. ;)
Ich will mir auch nicht ausmalen, was passiert, wenn dieses Feature in der GUI landen würde....

Linux hätten nun nicht mehr zu meckern, dass dieses blöde NTFS keine Symlinks hat und User würden sich in periodischen Abständen das System zerlegen, weil der Junction Point-Knopf ein schönes Icon hat und zum Ausprobieren einläd. :)

Gruß,
QFT

The Cell
2006-11-13, 13:02:48
Oh mein Gott, das ist ja wirklich umständlich, und wenn man ganze Profile verschiebt, kann doch wieder alles mögliche kaputtgehen, oder? Also das ist jetzt mein erster gravierender Vista-Kritikpunkt...imho ein Rückschritt, was Usability und den viel propagierten "Ease of Access" angeht :frown:.

Der Access ist easy. Sehr sogar. Die Usability von Vista der von XP um Häuserblöcke voraus.
Aber wenn du denkst, du musst an der Standardinstallation etwas verändern, dann wird es eben "etwas" steinig.
Und ich empfehle jedem, sehr, sehr, sehr, eindrücklich, die Verschieberei von systemrelevanten Ordnern zu lassen. Dafür hat Gott die Junction Points in NTFS integriert, genau damit schlechte Anwendungen trotzdem funktionieren.

Gruß,
QFT

Markchen
2006-11-13, 13:26:26
OMG,
dann wirds sehr lange dauernd, dass ich beim ArbeitsPC auf Vista umsteige, beim SpielePC hab ich das Prob nicht, da dort nur Spiele drauf sind

jorge42
2006-11-13, 16:51:56
Nö, Junction Points sind nicht in der GUI, zumindest habe ich diese bisher nicht entdeckt...und auch nicht gesucht. ;)
Ich will mir auch nicht ausmalen, was passiert, wenn dieses Feature in der GUI landen würde....

Linux hätten nun nicht mehr zu meckern, dass dieses blöde NTFS keine Symlinks hat und User würden sich in periodischen Abständen das System zerlegen, weil der Junction Point-Knopf ein schönes Icon hat und zum Ausprobieren einläd. :)

Gruß,
QFTdas problem an junction points ist derzeit genau das, sie sind nicht in die gui integriert, man beötigt entweder externe tools oder die cmd, sie lassen sich am symbol von ordern oder dateien nicht unterscheiden, und das löschen eines links führt unter windows zum löschen der daten, ärgerlich wenn der link auf ein verzeichnis zeigte.:mad:

wäre für MS DIE Gelegenheit gewesen dies endlich richtig einzuführen.

Plutos
2006-11-13, 18:48:32
Der Access ist easy. Sehr sogar. Die Usability von Vista der von XP um Häuserblöcke voraus.
Aber wenn du denkst, du musst an der Standardinstallation etwas verändern, dann wird es eben "etwas" steinig.
Und ich empfehle jedem, sehr, sehr, sehr, eindrücklich, die Verschieberei von systemrelevanten Ordnern zu lassen. Dafür hat Gott die Junction Points in NTFS integriert, genau damit schlechte Anwendungen trotzdem funktionieren.

Gruß,
QFT

Ich stells mir aber gerade ziemlich schwierig vor, zu unterscheiden, was nun Link ist und was die "physikalisch" vorhandene Datei, bzw. welche Änderungen (Löschen z.B.) zu welcher Änderung bei was führt. Vielleicht bin ich einfach nur zu sehr Windows (XP) gewohnt, ich will einfach wissen, dass meine wichtigen Dateien auf einer eigenen Partition liegen und sich an diesen Daten nichts verändert, solang ich mich von dieser Partition fernhalte. Naja, wahrscheinlich Gewöhnungssache.

OT: ich habe immer noch Zugriff auf die MSDNAA-Sachen einer Universität, an der ich nicht mehr immatrikuliert bin. D.h. ich darf die Software auch nicht mehr runterladen/verwenden, obwohl ich das technisch könnte, richtig?

jorge42
2006-11-13, 19:20:22
Der Access ist easy. Sehr sogar. Die Usability von Vista der von XP um Häuserblöcke voraus.
Aber wenn du denkst, du musst an der Standardinstallation etwas verändern, dann wird es eben "etwas" steinig.
Und ich empfehle jedem, sehr, sehr, sehr, eindrücklich, die Verschieberei von systemrelevanten Ordnern zu lassen. Dafür hat Gott die Junction Points in NTFS integriert, genau damit schlechte Anwendungen trotzdem funktionieren.

Gruß,
QFT

Windows sollte bei der Installation schon anbieten den standard-profil pfad wo anders hinzulegen, schlechte software hin oder her. leider lässt sich so etwas nur durch eine angepasste unattended installation durchführen oder nach der installation durch sehr umständliches hantieren in der registry und kopieren von profilen. natürlich sind junction points die (technisch ) bessere Wahl, leider unter windows teilweise vermurkst.

vielleicht kennst du folgenden Artikel (http://shell-shocked.org/article.php?id=284) der zeigt, dass Links unter Windows immer noch ein "pain in the ass" sind. Für alle die Junction Points nicht kennen aber ne gute möglichkeit sich damit auseinander zu setzen.

MS hat zwar ne Menge getan um Windows über die Kommandozeile administrierbar zu machen, aber da der normale User damit kaum was damit anzufangen weiß (und auch nicht muss) erwarte ich, dass solche Funktionen (wenn es denn nicht mit anderen Funktionen geht) über die GUI zu erreichen sind, schließlich ist das Windows und nicht Linux.:smile:

Die derzeitige Lösung unter Windows läuft dann fast immer darauf hinaus, dass der User seine wichtigen Dateien im Systemlaufwerk "aufbewahrt". Unter Linux ist es selbstverständlich /home auf ne andere Partition zu mounten, aber das geht mit Windows immer noch nicht (vernünftig).

wirkstoff
2006-11-13, 20:21:10
gibt es eigentlich schon ds finale oder immernoch die 5600? will auch al sehen wie das ist :D

The Cell
2006-11-13, 22:20:34
Was du wolle?

x-dragon
2006-11-13, 22:33:55
gibt es eigentlich schon ds finale oder immernoch die 5600? will auch al sehen wie das ist :D Die finale 6000er-Version soll es sogar schon im Netz geben:
http://www.winfuture.de/news,28454.html

wirkstoff
2006-11-14, 13:51:03
Die finale 6000er-Version soll es sogar schon im Netz geben:
http://www.winfuture.de/news,28454.html

auch in deutsch?

The Cell
2006-11-14, 14:29:14
Ja