Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : core2duo E6300 2x1,86 GHz Conroe L2?
Conroe ist ein in 65 nm gefertigter Dual-Core-Prozessor für den Sockel 775 (Desktop) und der erste Vertreter der neuen Prozessor-Generation. Die Core 2-Prozessoren mit diesem Kern werden alle Pentium 4- und Pentium D-Prozessoren mittelfristig ersetzen. Der Conroe verfügt über 4 MB L2-Cache. Allerdings ist es möglich, dass Intel auch normale Conroes mit teilweise deaktiviertem L2-Cache verkauft (welche damit dem Allendale entsprechen).
(http://de.wikipedia.org/wiki/Core_2_Duo#Conroe)
1.Bekommt man den restlichen(2MB) cache irgendwie zum laufen?
2.Welcher is oc-freundlicher, Conroe/ Allendale?
thx
Die gelbe Eule
2006-11-14, 17:50:31
1. Der 6300er hat nur 2MB Cache, per Lasercut deaktiviert.
2. Allendale geht höher, weil sie besser mit einem hohen FSB skalieren.
2. Alle bis jetzt verkauften Allendales sind beschnittende Conroes.
Native Allendales werden ab Q1 2007 verkauft.
san.salvador
2006-11-14, 18:32:16
Macht das für uns Kunden einen Unterschied? Inwiefern wird sich ein echter Allendale anders verhalten als ein beschnittener Conroe von heute?
Muh-sagt-die-Kuh
2006-11-14, 18:33:18
2. Alle bis jetzt verkauften Allendales sind beschnittende Conroes.
Native Allendales werden ab Q1 2007 verkauft.Quelle?
dargo
2006-11-14, 19:12:30
Allendale geht höher, weil sie besser mit einem hohen FSB skalieren.
Sorry, aber das ist Unsinn. Wer möchte, kann beim Conroe auch einen kleinen Multi und hohen FSB nutzen.
flatbrain
2006-11-14, 19:16:02
Sorry, aber das ist Unsinn. Wer möchte, kann beim Conroe auch einen kleinen Multi und hohen FSB nutzen.
Eben, und man hat durch den höheren Multi den Vorteil, nicht auf einen "extrem" hohen FSB angewiesen zu sein, was sich wieder vorteilhaft auf den zu verwendenden RAM auswirkt...
TB1333
2006-11-14, 19:36:23
Sorry, aber das ist Unsinn. Wer möchte, kann beim Conroe auch einen kleinen Multi und hohen FSB nutzen.
ACK =)
Wobei der FSB kaum einen Unterschied macht, is fast wie beim HT-T :wink:
Die gelbe Eule
2006-11-14, 20:02:27
Es geht aber darum welche besser taktbar sind und da sind die Allendale halt besser. Kokü oder LN2 lassen wir mal außen vor ...
flatbrain
2006-11-14, 20:05:27
Es geht aber darum welche besser taktbar sind und da sind die Allendale halt besser. Kokü oder LN2 lassen wir mal außen vor ...
Ich würde das so pauschal trotzdem als falsch ansehen. Wenn ich sehe, was allein hier im Forum z.B. die 6600er mitmachen im Vergleich zu den Allendales...
€:\ leichter dürfte es auf Grund der bisher getätigten Aussagen mit einem Conroe werden.
AnarchX
2006-11-14, 20:48:56
Quelle?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4899640#post4899640
TB1333
2006-11-14, 21:23:48
Es geht aber darum welche besser taktbar sind und da sind die Allendale halt besser. Kokü oder LN2 lassen wir mal außen vor ...
Und was hat der FSB mit der Taktbarkeit zu tun, wenn man den Multi eh ändern kann?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.