Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucker durch Windows Server 2003 verwalten


WhiteVelvet
2006-11-15, 13:50:52
Kann man mit dem Windows Server 2003 Drucker verwalten, die dann automatisch jedem Client-PC zugewiesen werden? Im Moment installiere ich einige Rechner neu und dabei kam mir der Gedanke, dass das doch auch einfacher gehen muss, als bei jedem Rechner lokal die Drucker zu installieren. Das müsste man doch auf den Server auslagern können oder?

jorge42
2006-11-15, 13:52:30
mit xp/2000/2003 müssen drucker nicht wirklich lokal installiert werden sondern nur verbunden werden. machst du das als admin werden automatisch die treiber auf dem pc installiert. der user muss ihn sich einfach selbst neu verbinden und taaadaaa!! der Drucker ist daaa!

alternativ kannst du loginskripte verwenden, die den drucker für den user verbinden.

WhiteVelvet
2006-11-15, 14:17:04
Hmmm vielleicht mache ich es zu umständlich: Die Drucker haben alle eine eigene IP, als Admin gehe ich dann auf "Drucker hinzufügen", lokal installiert - keine automatische Erkennung, neuen Anschluß hinzufügen -> TCP/IP, IP eingeben, dann kommt die Treiberauswahlliste und ich gebe die Treiber-CD-ROM als Quelle an. Ich muss also immer mit den CDs rumrennen...

jorge42
2006-11-15, 15:17:44
Ich schildere mal wie es "normalerweise" ist:

Bedingung ist du hast einen Server. Am besten ist 2003 kann aber mit Einschränkungen auch ein XP Rechner sein. Dort ist der Drucker lokal eingerichtet mit Treibern und FREIGABE. Die User haben Zugriff drauf (TCP/IP , User Berechtigungen usw.).

Dann gehst du als Admin an den PC, wählst "neuer Drucker", "Netzwerkdrucker...", "Verbindung mit FOLGENDEM Drucker...." und gibst ein

\\SERVER\DRUCKERfreigabe

wenn du das als Admin machst werden die Druckertreiber geladen und installiert.

Danach muss jeder User das auch machen, aber dort werden die Treiber nicht mehr geladen. Netzwerkdrucker werden pro User gespeichert und NICHT pro Rechner.

Das Verbinden der Drucker für den User macht man normalerweise per Skript damit das nicht jeder User selbst machen muss.

das lokale installieren macht man, wenn man KEINEN Server hat, um die Treiberinstallation kommt man nicht herum.

WhiteVelvet
2006-11-15, 15:21:48
Ah, genial, so klingt es logischer :) Danke!

Absorber
2006-11-15, 16:41:22
Genauso wie man Drucker bestimmten Benutzern zuordnen kann kann man die auch auf Rechner zuordnen. Das macht z.B. Sinn wenn die Benutzer in einer Domäne angelegt sind, aber die immer mal wieder an einem anderen Rechner (z.B. anderes Stockwerk/Gebäude) sitzen. Dann bekommen sie automatisch den für diese OU zugeordneten Drucker. Sonst müsste ja jeder jeden Drucker zugewiesen bekommen um dann auch von überall aus mit wenig Laufweg drucken zu können.

jorge42
2006-11-15, 16:47:13
unter verwendung des ADs ist die druckersuche eingentlich genial, nur für User meistens zu komplex. Man kann nach bestimmten Druckern an bestimmten Standorten suchen, oder nur mit bestimmten Funktionen (z.B. Farbe, beidseitig drucken) usw.