Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problematische Arbeitszeiten als Zivi?
Hi, eigentlich wollte ich mal nachfragen, wie das bei euch ist, als ihr euren Zivildienst geleistet habt od. im Moment leistet.
Ich arbeite in einer sanitäten Einrichtung mit Altenpflege usw.
Bei uns ist es so, wir sind grad 5 Zivis, in ein par Tagen 4. Wir machen schon so fast jeden Tag Überstunden.
Am Wochenende müssen immer 2 arbeiten. Nun soll aber nochmal jemand arbeiten und einen alten Mann auswärts 6 Stunden betreuen. Das heißt am Wochenende müssen jetzt dann immer 3 von 4 Zivis arbeiten. Da arbeitet man ja mindestens 2-3 Wochenenden am Stück durch, was natürlich auch wieder massig Überstunden wären.
Jetzt die Frage: Ist das normal, dass es da manchmal so zugeht ist, das i.O. oder sollen wir was dagegen unternehmen?
Vielen Dank!
nedo
Wärste zum Bund gegangen, so hättest dich über Zeiten von 4:45 - 23:00 jeden zweiten Tag nicht beschweren dürfen. ;D
In der Pflegebranche ist das sicher normal, wenn auch nicht gut.
DrumDub
2006-11-15, 17:37:45
tja, ist zwar schon ne weile her, dass ich zivi war, aber überstunden gabs bei uns nicht.
hab zum thema das hier gefunden: http://www.scheck-online.com/zivildienst/d5.htm
Wärste zum Bund gegangen, so hättest dich über Zeiten von 4:45 - 23:00 jeden zweiten Tag nicht beschweren dürfen. ;D
In der Pflegebranche ist das sicher normal, wenn auch nicht gut.Ja, das ist mir klar ^^ Aber ich bin Zivi PUNKT :D
GBWolf
2006-11-15, 17:41:40
ist mit Sicherheit nicht zulässig!
tja, ist zwar schon ne weile her, dass ich zivi war, aber überstunden gabs bei uns nicht.
hab zum thema das hier gefunden: http://www.scheck-online.com/zivildienst/d5.htmDanke, les' ich mir mal durch :)
ist mit Sicherheit nicht zulässig!
Ja, das denke ich nämlich auch... aber was mach ich mit 3 Kollegen, die es zwar scheiße finden, aber nichts machen... Wenn ich mich nachher beschwer oder gar meine Dienststelle dem Bundesamt für Zivildienst melde, bin ich wieder der Arsch und hab bestimmt kein schönes Leben für die restliche Zeit :/
hm arbeite in nem Krankenhaus und hab noch nie eine Minute länger gearbeitet als ich müsste.... eigentlich kann ich in der Regel sogar ne Stunde früher gehen)...-hab auch außerordentlich nette Schwestern in meiner Abteilung- das du länger arbeiten musst ist garantiert nicht zulässig wenn du die stunden nicht abbummeln kannst- wenn das wirklich so viel ist musst dich wirklich beschweren- man soll sich nicht einfach alles gefallen lassen- musst dich ja nicht gleich an das bundesamt wenden sondern erstmal vorsichtig damit drohen ;-)
Wolf2k
2006-11-15, 19:04:20
Krankenhaus ist ne andere Sache, ich musst auch keien Überstunden machen und darf man auch nicht, wirst auf dem Zivilehrgang lernen!
Da ware nauch Zivis, die nur ausgebeutet wurden, erst setzt du dich mit dem Regionsleiter in Verbindung und schilderst dem das und dann besprecht ihr wie es weiter geht, aber wehr dich auf jeden Fall, wenn es nicht besser wird, kannst du dann auch deine Zivistelle wechseln.
In dem Fall war es nen Zivi der ca. 60 und mehr Std die Woche gearbeitet hat!
Oberon
2006-11-15, 19:11:13
Bin selber Zivi, aber nicht in der Pflege.
Es gibt afaik für Zivis eine gesetzliche Begrenzung für Überstunden innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Und imo auch eine Begrenzung für die Anzahl der durchgehenden Arbeitstage ohne Pause. Organisier dir mal den Leitfaden für den Zivildienst, da steht das alles genau drin.
Aber wie schon gesagt wurde, in der Pflegebranche gehts zu wie Sau, weil da echt an allen Ecken die Arbeitskräfte fehlen.
Migrator
2006-11-15, 19:28:34
ich war im fahrdienst tätig...hatte auch viele Überstunden..dafür habe ich halt am Ende die kumulierten Überstunden freigemacht und war nach 7 Monaten fertig ;)..zwar auch nicht zulässig..aber wen juckt es schon...
Frag halt nach wie es bei euch gehandhabt wird mit den Überstunden :)
seahawk
2006-11-15, 19:33:08
Damals, als ich dne Zivi machte, durfte man Überstunden machen, sie mußten nur vor Ende der Diesntzeit abgegolten werden, was mir fast einen Moant früher Schlus brachte,
Mosjoe
2006-11-15, 20:04:25
Damals, als ich dne Zivi machte, durfte man Überstunden machen, sie mußten nur vor Ende der Diesntzeit abgegolten werden, was mir fast einen Moant früher Schlus brachte,
Jop, war bei mir auch so. Am Ende konnte ich mit meinem Resturlaub und den Überstunden fast über einen Monat eher gehen.
Bei mir gab`s 3 Schichten (3 Zivis):
Frühschicht - 6:45 - 13:00 Uhr
Spätschicht - 13:00 - 21:30 Uhr
Nachtschicht - 2h arbeiten, dann bis 6:00 Uhr in Klinik schlafen
(das Ganze auch Samstag und Sonntag)
... meistens hat man Spät- und Nachtschicht hintereinander gemacht - war also etwa 17 Stunden auf Arbeit und das mehrere Tage hintereinander. Dafür hatte ich aber dann auch gleich mal mehere Tage hintereinander frei.
Am Anfang war ich auch etwas erschrocken als ich von den Arbeitszeiten erfuhr, aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und fand das eigentlich nicht so schlimm.
EureDudeheit
2006-11-15, 20:13:46
Heul mal nicht rum, ich mußte auch mind. 2 im Monat am Wochende Wache schieben.
ScottManDeath
2006-11-15, 20:26:49
IIRC ist es so, dass es OK ist, wenn Zivis gleiche Arbeitszeiten haben wie die anderen Festangestellten...
Ich hab auch keine Nachtarbeistzuschlag bekommen, trotz dass ich von 14:00bis 22:00 gearbeitet arbeitet habe, weil das normal war für alle.
flatbrain
2006-11-15, 20:34:12
IIRC ist es so, dass es OK ist, wenn Zivis gleiche Arbeitszeiten haben wie die anderen Festangestellten...
Ich hab auch keine Nachtarbeistzuschlag bekommen, trotz dass ich von 14:00bis 22:00 gearbeitet arbeitet habe, weil das normal war für alle.
Nachtarbeitszuschlag gibt es auch nur von 22:00-06:00 Uhr ;) ! Rede doch erstmal mit der Pflegedienstleitung über dein Problem und erkläre denen, daß du nicht bereit bist, weiterhin unbezahlte (bzw. ohne Freizeitausgleich) Überstunden zu machen.
Hamster
2006-11-15, 20:47:48
Damals, als ich dne Zivi machte, durfte man Überstunden machen, sie mußten nur vor Ende der Diesntzeit abgegolten werden, was mir fast einen Moant früher Schlus brachte,
war bei mir ähnlich, allerdings hatte ich 2 monate früher schluss. sprich 9 anstatt 11 monate.
ich musste die ersten 3 monate 42,5 stunden in der woche arbeiten (eine halbe stunde mittagspause pro tag drin), jetzt "nur" noch 41 stunden wegen neuem tarifvertrag der am krankenhaus gilt...
find ich relativ hart, wenn ich bedenke dass die fest angestellten auch nicht mehr arbeiten.
naja wenigstens ist der job einigermaßen interessant. überstundentechnisch ist es bei uns so geregelt, dass ich eine stempelkarte habe und mir von meinen überstunden mal einen tag freinehmen darf.
gerade heute wieder 12,5 stunden gearbeitet... könnt kotzen ;)
Nachtarbeitszuschlag gibt es auch nur von 22:00-06:00 Uhr ;) ! Rede doch erstmal mit der Pflegedienstleitung über dein Problem und erkläre denen, daß du nicht bereit bist, weiterhin unbezahlte (bzw. ohne Freizeitausgleich) Überstunden zu machen.
Den gibts aber nicht wenn man im Rettungsdienst taetig ist und 24Stunden Schichten schiebt, da ist es genau wie bei den Festangestellten 'Bereitschaftszeit' und wird nur halb angerechnet.
Ich hab ne ganze Menge Ueberstunden am 'Ende' abbummeln duerfen, aber noch sehr viel mehr gemacht. Hab aber nachher noch weiter gearbeitet und diese Ueberstunden haben wir auf meine 'Arbeitszeit' danach angerechnet und ausgezahlt ;)
ich hatte beim zivi so etwa 20 stunden arbeit die woche.
mehr haette ich fuer das bisschen geld auch net gemacht.
war auch immer selbstaendig unterwegs... von meiner cheffin nie viel mitbekommen.
bin auch oft nach hause oder zu freunden gefahren da ich einen eigenen bus hatte zu zivi zeiten lol...
kein mensch hat das mitbekommen; die hatten dienstwechsel und 24 h / tag betrieb.
hab denen immer was anderes erzaehlt.... *fg*
wenns dir aufn "sack" geht dann kannst du als zivi sowieso machen was du willst und hast narrenfreiheit.
das hatte ich auch, denn mein eigentlicher cheff war jemand beim bundesministerium .. aber nicht die cheffin der einrichtung. haha
hab auch gesagt ich gehe 5 wochen in urlaub und meine cheffin meinte "du darfst nur 3" und ich dann so .. "gut dann mach ich noch 3 wochen krankenstand drauf" lol..
zum arzt gegangen und ihm das erklaert und er so "naja ich schreib dich mal eine woche krank und am freitag kommst du wieder und sagst du hast kreuzschmerzen" ..
klar waren die mitarbeiter sauer auf mich, aber ich hatte 6 wochen "urlaub" .. ohhh jea :)
sorry aber fuer 300€ im monat darfst du dir von mir (einem ex zivi) net viel erwarten. da sollen die froh sein das ich ueberhaupt "irgendwas" mach.
aber das beste ist; ich bekomm jetzt jahre nach dem zivi noch rund 1000€ nachzahlung lol .. FETT
sollte noch november / dezember kommen.
habs beantragt letzten sommer und ist durchgegangen ..
zivi hab ich 2001 od. 2002 gemacht.
flatbrain
2006-11-16, 09:18:52
Den gibts aber nicht wenn man im Rettungsdienst taetig ist und 24Stunden Schichten schiebt, da ist es genau wie bei den Festangestellten 'Bereitschaftszeit' und wird nur halb angerechnet.
Ich hab ne ganze Menge Ueberstunden am 'Ende' abbummeln duerfen, aber noch sehr viel mehr gemacht. Hab aber nachher noch weiter gearbeitet und diese Ueberstunden haben wir auf meine 'Arbeitszeit' danach angerechnet und ausgezahlt ;)
Dass die B-Zeit nicht voll angerechnet wurde, ist auch klar. Aber bei meinen bisherigen AGs wurden die Aktivzeiten mit den vollen Zuschlägen bezahlt. Ok, war kein Zivi, sondern festangestellt... außerdem geh ich mal davon aus, dass der TS nicht im RD tätig ist ;) !
Simon
2006-11-16, 10:05:22
Hallo,
Jetzt die Frage: Ist das normal, dass es da manchmal so zugeht ist, das i.O. oder sollen wir was dagegen unternehmen?
Das ist, zumindest in der Pflege, für Zivis zur Normalität geworden ;( Ich hab als Krankenhauszivi auch zwei Mal 32+h Schicht gehabt :eek: Am Ende eures Dienstes müßt ihr drauf achten, dass ihr keine Überstunden mehr habt. Diese müssen vor Ende des Dienstes abgefeiert werden. Ich hatte dadurch auch etwa 3 Wochen eher Schluss ;) Aber steht alles im Leitfaden für Zivis oder ihr sprecht mal mit dem zuständigen Zivildienstbeauftragten, der kann euch sicherlich besser helfen als ein Forum..
Krankenhaus ist ne andere Sache, ich musst auch keien Überstunden machen und darf man auch nicht, wirst auf dem Zivilehrgang lernen!
Dann hättest du mal richtig zuhören sollen: In der Pflege (Krankenhaus, Altenheim u.ä.) gilt diese Regelung nicht ;)
Hamster
2006-11-16, 22:28:53
aber das beste ist; ich bekomm jetzt jahre nach dem zivi noch rund 1000€ nachzahlung lol .. FETT
sollte noch november / dezember kommen.
habs beantragt letzten sommer und ist durchgegangen ..
zivi hab ich 2001 od. 2002 gemacht.
wieso das?
Ich musste in meiner Zivi Zeit immer eine Woche von 8-16 Uhr von Montag bis Sontag arbeiten und hatte dafür in der nächste Woche einen Tag nach Wahl und das Wocheende frei.
Johnny Rico
2006-11-17, 08:41:25
Zu Deiner Stelle hat Dich niemand gezwungen. Wende Dich an Deinen Bereichszivibeauftragten und lass Dich versetzen.
Die Zivildienstzeit ist eine schöne Zeit*meistens* und die kommt nicht nochmal wieder ;o
Nick Nameless
2006-11-17, 10:58:20
Hallo,
Das ist, zumindest in der Pflege, für Zivis zur Normalität geworden ;( Ich hab als Krankenhauszivi auch zwei Mal 32+h Schicht gehabt :eek:
Mein Gott, wie kann man sich nur so verarschen lassen. Mal 'n Stündchen länger machen is' ja - wenn Not am Mann ist - noch ok, aber sowas? Nä, ich hätte das mit mir nicht machen lassen.
@Topic
Bei mir waren's auch eher "Unterstunden". Vielleicht ein- oder zweimal paar Minuten länger, weil sichtliches Chaos auf der Station herrschte. Ich würde mich an deiner Stelle beschweren. Und wenn du dich mit dem Laden komplett überwirfst, wende dich an deinen Regionalbetreuer und wechsel die Stelle.
Also die Zivis bei uns (Einrichtung für Menschen mit Behinderung) arbeiten genauso, wie die normal Angestellten. 12 Tage schaffen und dann ein Wochenende frei. Wenn es aber aufgrund von Mitarbeiterengpässen (Krankheit - Urlaub - Stellenreduktion) nötig ist, müssen Mitarbeiter _und_ Zivis mehr ran. Da kann es schon passieren, dass man mehr Tage durcharbeitet, als normal. Die angesammelten Überstunden müssen natürlich vor Beendigung der Zivizeit abgefeiert werden.
Aber eins darf definitiv nicht sei: Zivis dürfen nicht allein mit einem Klienten irgendwohin außerhalb des Geländes und erst recht nicht über 6 h. Das ist versicherungstechnisch überhaupt nicht möglich. Ebenso dürfen Zivis nicht allein in der Heimpflege arbeiten, da auch dort versicherungstechnisch keine 'Aufsichtspflicht' gewährleistet werden kann. Beispiel: Du bringst den Herrn zur Toilette und er stürzt -- wer ist dann schuld? Als Zivi kannst Du nicht belangt werden...
Wie es versicherungstechnisch und arbeitsrechtlich bei euch aussieht, kannst Du Dir bei der Pflegedienstleitung, Teamleitung oder beim Zivibeauftragten nachfragen.
Lass dich doch alle 3 Wochen krankschreiben.
Dünnpfiff
Sehnenscheidenentzüdung
Migräne
Sehnenscheidenentzündung
Erkältung
Danke für eure zahlreichen Antworten :)
Jaaa, krankmachen is' so 'ne Sache, das will ich eigtl. nicht unbedingt.
Jetzt geh ich mal morgen um 11-16 Uhr zu nem Klienten. Soll ich den Keller aufräumen, bin ich gleich wieder weg, wenns was pflegerisches ist, dann i.O. Aber Punkt 16 Uhr bin ich weg :D
AtTheDriveIn
2006-11-17, 21:17:38
Sprech dich mit deinen Kollegen ab und dann geh dagegen vor. Alleine ist man immer der Dumme. Wenn ihr zusammen auftretet bleibt eurem Chef nix über.
Es wird echt viel Schabernack mit Zivis allgemein betrieben, wenn es einen wirklich total gegen die Hutschnurr geht sollte man auch seinen Mund aufmachen.
Bei uns war es damals so, das wir die Stunden aufgeschrieben haben und alles was übern Soll war, wurde angerechnet. So konnte man früher gehen. Oft sind welche schon nach 9 Monaten gegangen anstatt (damals) 10 zu machen. Natürlich alles inoffiziell.
Ich hatte auch massig Überstunden habs aber, da es eine prima Stelle war, bis zum Schluß gemacht. Hatten eben auch einen Chef der uns viel durchgehen lassen hat, so konnte man sich wenigstens revancieren. Ich kam mir von ihm nie ausgenutzt vor, das war der Hauptgrund.
Lawmachine79
2006-11-18, 00:53:15
Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Schließlich entscheiden sich die Meisten (nicht Alle) ja für Zivilidienst, um eine ruhige Kugel zu schieben. Tja, jetzt ist der Schuß nach hinten losgegangen, kein Alete auf Rädern sondern Schichtdienst.
Frag mal jemanden, der Grundwehrdienst macht und das Pech hat, in eine Grundausbildungskompanie eines Fallschirmjägerbataillons versetzt zu werden. Der sieht sein zu Hause nur noch auf Fotos und schlafen wird der gute Mann sowieso nicht. Klar kann man jetzt sagen: "Er hat sich für den Wehrdienst entschieden, also muss er es auch ausbaden." Die Aussage ist ja auch richtig.
Aber dann darf sich auch kein Zivi beschweren, wenn er zur Abwechslung mal keinen Gammeljob hat. Zivildienstleistende sollten sich immer wenn es ihnen schwerfällt mal vor Augen halten, was die Alternative wäre. Dann flutscht es wieder wie von selbst. Wenn man um 22:00 Uhr noch irgendwo rumhängen muss, nur um alle naselang mal irgendwo ein Glas Wasser zu bringen ist vielleicht nervig, man könnte was Sinnvolleres mit seiner Zeit anfangen. Aber es ist immer noch besser, als am 23.1. bei -19° in irgendeinem dreckigen Erdloch in der Lüneburger Heide rumzuliegen. Also...liebe arbeitsgeplagte Zivis, haltet Euch die Alternative vor Augen und es wird Euch besser gehen.
kommt da wieder das "alle zivis sind weicheier"-klischee? ;)
ich hab meinen zivi bestimmt nicht gewählt, um ne lockere zeit zu haben. und was ich so von meinen wehr-kollegen höre, gehts da eher lockerer zu...
aber das ist OT...
Lawmachine79
2006-11-18, 02:43:05
kommt da wieder das "alle zivis sind weicheier"-klischee? ;)
ich hab meinen zivi bestimmt nicht gewählt, um ne lockere zeit zu haben. und was ich so von meinen wehr-kollegen höre, gehts da eher lockerer zu...
Das mit den Wehrkollegen ist Glücksspiel. Es KANN (nach der Grundausbildung...die wird eigentlich von fast Jedem als "hart" empfunden und dauert immerhin drei Monate) locker sein, wenn man bei Logistiktruppen landet, kann aber auch sehr fordernd sein, wenn man bei z.B. der Infanterie landet.
Bedenke bitte, das jedes Klischee eine Entstehungsgeschichte hat, so auch das Klischee vom Zivi mit den weichen Eiern :).
Warum hast Du denn Zivildienst gemacht? Kannst Du es mit Deinem Gewissen nicht vereinbaren, eine Waffe zu berühren oder findest Du Deutschland einfach nur Scheiße?
Fetza
2006-11-18, 03:30:47
Hi, eigentlich wollte ich mal nachfragen, wie das bei euch ist, als ihr euren Zivildienst geleistet habt od. im Moment leistet.
Ich arbeite in einer sanitäten Einrichtung mit Altenpflege usw.
Bei uns ist es so, wir sind grad 5 Zivis, in ein par Tagen 4. Wir machen schon so fast jeden Tag Überstunden.
Am Wochenende müssen immer 2 arbeiten. Nun soll aber nochmal jemand arbeiten und einen alten Mann auswärts 6 Stunden betreuen. Das heißt am Wochenende müssen jetzt dann immer 3 von 4 Zivis arbeiten. Da arbeitet man ja mindestens 2-3 Wochenenden am Stück durch, was natürlich auch wieder massig Überstunden wären.
Jetzt die Frage: Ist das normal, dass es da manchmal so zugeht ist, das i.O. oder sollen wir was dagegen unternehmen?
Vielen Dank!
nedo
Also du musst schon den dienst so ableisten, wie er von dir gefordert wird. Allerdings hast du ein recht darauf, das du die überstunden auch wieder abfeiern darfst. Zumindest war das so 2001, als ich meinen zivildienst gemacht habe.
greetz
Fetza
Warum hast Du denn Zivildienst gemacht? Kannst Du es mit Deinem Gewissen nicht vereinbaren, eine Waffe zu berühren oder findest Du Deutschland einfach nur Scheiße?
hauptsächlich weil ich nicht neun monate lang (aus meiner sicht) sinnlos rumsitzen sondern was sinnvolles machen wollte. und ich hab ein problem mich rumkommandieren zu lassen ;) bei der zivistelle die ich habe kann ich größtenteils selbstständig arbeiten, weil mein chef sieht dass ich die aufträge auch ohne einen der ständig vorbeischaut gebacken krieg. und ich hab nen gewissen persönlichen freiraum, ich kann z.b. bei manchen arbeiten musik hören.
ich denke es gehen durchaus auch genug leute zum bund, weil man da eben alles vorgekaut bekommt und im prinzip nur das machen muss, was man gesagt bekommt. in der grundausbildung ist der bund sicher körperlich anstrengender als fast alle zivijobs, aber die geistige beanspruchung, behinderte kinder zu betreuen (macht ein freund von mir) find ich wesentlich anstrengender. ..
Lawmachine79
2006-11-18, 13:55:54
hauptsächlich weil ich nicht neun monate lang (aus meiner sicht) sinnlos rumsitzen sondern was sinnvolles machen wollte. und ich hab ein problem mich rumkommandieren zu lassen ;) bei der zivistelle die ich habe kann ich größtenteils selbstständig arbeiten, weil mein chef sieht dass ich die aufträge auch ohne einen der ständig vorbeischaut gebacken krieg. und ich hab nen gewissen persönlichen freiraum, ich kann z.b. bei manchen arbeiten musik hören.
ich denke es gehen durchaus auch genug leute zum bund, weil man da eben alles vorgekaut bekommt und im prinzip nur das machen muss, was man gesagt bekommt. in der grundausbildung ist der bund sicher körperlich anstrengender als fast alle zivijobs, aber die geistige beanspruchung, behinderte kinder zu betreuen (macht ein freund von mir) find ich wesentlich anstrengender. ..
Du musst Dich überall rumkommandieren lassen. Auch in der freien Wirtschaft. Beim Bund ist Befehl und Gehorsam das Druckmittel, im Zivilleben die Angst um den Arbeitsplatz
Vorgekaut bekommst Du beim Bund nur in der Grundausbildung was. Soldaten, denen man Leistungswille und Intelligenz zusprechen kann, bekommen schon größeren Freiraum.
Ich habe gestern übrigens Musik bei der Arbeit gehört, ich bin nicht standrechtlich erschossen worden.
McDulcolax
2006-11-18, 20:33:17
http://www.zivildienst.de/lang_de/nn_383192/Content/de/Servicebereich/GefragtGeantwortet/FAQ__ZDPfl/ArbeitszeitAllgemein.html
und @warmachine79: zivildienst hat ja nun nix mit weiche eier zu tun. arbeite mal auf einer chirurgischen station, da fällt wohl die hälfte deine jungs um (oder frag flatbrain als sani). wobei ich hier bestimmt keinen soldaten diskreditieren möchte!
Fetza
2006-11-20, 08:28:43
in meiner zivizeit wurde mir die leitung des archives anvertraut. Das war ein harter job kann ich euch sagen, da lernt man mit druck umzugehen. Und auch selbstständig arbeiten, allerdings hat man auch das problem, das sich fehler kummulativ auswirken. Sprich wenn die 3 zivis vor dir fehler gemacht haben, und du diverse akten nicht mehr finden kannst, der patient aber in der notaufnahme liegt usw, hat man ein echtes problem. Von daher aus meiner sicht eigentlich definitiv keine stelle für zivis im nachhinein.
greetz
Fetza
Deathcrush
2006-11-20, 08:42:17
Wenn ich das so lese hat ich ja richtig Glück mit meiner Stelle in einem Bürgerhaus ^^. Fr. hatte ich alleine Spätdienst (regelmäsig), und konnte tun und lassen was ich wollte. Bier trinken,Billard spielen, mit freunden den Proberaum nutzen und in der Disco laut mucke hören. Ach waren das Zeiten. Hatte nie so viel Spass, wie in den 11 Monaten. Und da mein vorgesetzter Haustechniker ne pfeife wa, konnt ich echt tun und lasssen was ich wollte xD.
in meiner zivizeit wurde mir die leitung des archives anvertraut. Das war ein harter job kann ich euch sagen, da lernt man mit druck umzugehen. Und auch selbstständig arbeiten, allerdings hat man auch das problem, das sich fehler kummulativ auswirken. Sprich wenn die 3 zivis vor dir fehler gemacht haben, und du diverse akten nicht mehr finden kannst, der patient aber in der notaufnahme liegt usw, hat man ein echtes problem. Von daher aus meiner sicht eigentlich definitiv keine stelle für zivis im nachhinein.
greetz
Fetza
Nur weil es viel Verantwortung ist, soll es nichts fuer Zivis sein? Was sollen die Rettungszivis denn sagen, die tragen auch ne sehr grosse Verantwortung, bei der sie direkt mit dem 'Patenten' konfrontiert sind. Im Rettungsdienst gibt es sie ja jetzt zwar so gut wie gar nicht mehr, aber da ist die kurze Dienstzeit schuld dran, weil 3 Monate Ausblidung will keiner mehr finanzieren, wenn man danach nur noch 8 Monate zur Verfuegung steht...
Zivi sein heisst nicht zurueck lehnen und rumgammeln, auch wenn es einige Jobs gibt die so aussehen und auch sind.
Fetza
2006-11-20, 13:59:54
Da bin ich ganz deiner meinung flip, mir gings auch darum aufzuzeigen, das aber gerade bei solchen stellen, wo man große eigenverantwortung hat mit eigenem büro usw, wo also die kontrolle der qualität nicht so gegeben ist, es auch schnell zu schweren störungen kommen kann.
Diese einschätzung teilten bei uns auch die anderen angestellten, man darf ja nicht vergessen, das früher (als krankenhäuser noch geld ausgeben durften) für solche stellen studierte fachkräfte eingesetzt wurden. Damit kannst du auch egal wie sehr du dich anstrengst natürlich nicht messen.
Tiamat
2006-11-20, 14:19:45
Bei mir gabs in meiner Zivildienstzeit nur 2 Schichten
von 8:00 bis 20Uhr und von 20Uhr bis 8 Uhr -> Schwerstbehindertenbetreuung.
Man konnte sich die Tage relativ frei einteilen im Monat und im Endeffekt warens 10 mal 12 std, war ziemlich locker. Da laufend irgendeiner krank war, mußte man hier und dort einspringen, aber wie gesagt alles human.
Wenn ich´s noch mal so easy wie beim Zivi hätte :biggrin:
edit : Sorry, vor lauter in Erinnerungen schwelgen *g*
Ruf doch mal deinen regionalen Betreuer an und melde das einfach, der kümmert sich dann darum.
Wenn du noch keine 18 bist, hast du eh voll die Privillegien, darfst net zu lang und zu oft arbeiten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.