PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zugriff verweigert nach Windows Installation


ibo85
2006-11-16, 11:52:57
Hallo,

erstmal das System hat nur eine Festplatte und leider nur eine Partition, die Festplatte ist auch nicht so groß (glaub 40gb) und war fast voll. Nun wollte ich Windows neu installieren, da ich immense Probleme mit dem System hatte (nicht mal Nero hat funktioniert) aber ich hatte noch ca. 10-15gb an Musik oä Dateien, die ich nicht löschen wollte. So hab ich diese Dateien einfach aus "Eigene Dateien" rausgeschnitten und in einen Ordner namens Rescue auf dem root der Festplatte C abgelegt.

So weit so gut. Nun hab ich die CD eingelegt, von der CD gebootet und Windows einfach wieder auf C: installiert. Nun hatte ich 2 Windows Versionen, aber dies war auch nicht das Problem.

Ich hab das neue Windows gestartet und wollte natürlich direkt ins Rescue Ordner. Aber eine Fehlermeldung sagte mir, ZUGRIFF VERWEIGERT. Ich konnte also nicht mal ins Ordner. Auch, wenn ich unter Eigenschaften des Ordners schaue, zeigt es mir 0 byte an. Also auch diese Information war für mich "verboten".

So hab ich natürlich gedacht, dass das mit den Benutzerkonten des Win XP zu tun haben könnte. Habe wieder von der alten Windows gestartet und siehe da: auch hier kann ich nicht rein! Zugriff verweigert als Fehlermeldung.

Nicht mal im abgesicherten Modus (bei beiden Windowsystemen versucht) kann ich in den Ordner rein. Nur die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" ..

Habt Ihr eine Ahnung, wie ich das löse und die Dateien wenigstens gelesen werden können, damit ich sie im neuen Windows auf CD/DVD brennen kann?

Vielen Dank...

mfg
ibo

jorge42
2006-11-16, 12:26:58
als admin anmelden, rechtsklick auf den ordner, eigenschaften, sicherheit, erweitert, besitzer -> den Admin auswählen und "besitzer der objekte und untergeordnete Ordner ersetzen" anhaken -> ok.

solte dann als admin funzen.

ibo85
2006-11-16, 13:43:02
Werde ich ausprobieren, vielen Dank für den Tipp. :)