Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core2Duo ungewöhnlich langsam


RuSher
2006-11-16, 13:56:45
Hallo Leute,
ich hab mir einen Core2Duo E6400 gekauft inkl. Gigabyte. GA-964P-DS3 und 2gb Kingston Value Ram und einer 7950GT. Jetzt hab ich Windows neu installiert und bisher nichts verändert. Geräte usw. wurden alle erkannt. Soweit ist alles in Ordnung, Taktraten usw. stimmen auch. Aber mir ist schon bei der Windowsinstallation aufgefallen, dass der Rechner extrem langsam ist. Selbst mit meinem Athlon64 3000+ ging das schneller. Dann ist noch das Problem, dass ich in Windows z.b. keine Dateien kopieren kann ohne, dass der Mauszeiger stockt. So ein Problem hatte ich auch nicht bei dem alten A64. Ich weiß nicht ob ich mal wieder der einzige Glückspilz mit diesem Problem bin oder jemand das selbe Probleme bereits hatte. Ich wäre über jede Hilfe oder Ratschläge dankbar. Da es mein erster Intel ist habe ich vielleicht irgendetwas nicht beachtet. Die Performance lässt stark zu wünschen übrig. Es ist doch nicht möglich, dass ein Core2Duo langsamer arbeitet als ein a64 3000+ mit Radeon9700pro. Eine vielleicht wichtige Auffälligkeit die mir mit CPU-Z gezeigt hat ist, dass wenn der Rechner Dateien kopiert von 1600mhz sehr schnell auf 2133mhz hochtaktet. Keine Ahnung ob das eine Erklärung ist.

mfg

ibo85
2006-11-16, 14:06:22
Schau unter dem Gerätemanager nach, ob du den DMA Modus für die IDE Kanäle aktiviert hast. Es könnte deswegen so langsam arbeiten, wenn die Festplatten nur im langsamen (maximum 2.5mb/s) PIO modus arbeiten als gewöhnlich (Ultra DMA Modus)..

Mit dem Programm "HD Tune" kannst du deine Festplatten benchen und die Geschwindigkeiten kontrollieren. Normal müsstest du über 50mb haben.

RuSher
2006-11-16, 14:08:04
Also DMA ist aktiviert. Bei HD Tune sind Abfälle von 57mb/s auf 42mb/s zu erkennen wenn man nebenbei z.b. eine Datei kopiert.

http://img216.imageshack.us/img216/7871/unbenanntwk8.th.jpg (http://img216.imageshack.us/my.php?image=unbenanntwk8.jpg)

ibo85
2006-11-16, 14:10:59
Mmmh kannst du das auch mit einem Benchmark bestätigen?

RuSher
2006-11-16, 14:13:40
Hab den Beitrag editiert. Gleich noch ein Edit. Das waren nur unwichige Laufwerke. Bei der anderen Platte sieht das schon bisschen schlechter aus :

http://img299.imageshack.us/img299/5817/unbenannt2et0.th.jpg (http://img299.imageshack.us/my.php?image=unbenannt2et0.jpg)


Ich denke das Problem ist jetzt klar oder? Sobald ich z.b. Paint ausführe siehst du wie die Kurve schlagartig absinkt

RuSher
2006-11-16, 14:18:33
Vielleicht sollte ich erwähnen das meine Systemplatte über eine IDE Karte angeschlossen ist, da mein Mainboard nicht ausreichend IDE Anschlüsse frei hat um Brenner/DVDLaufwerk und Festplatte anzuschließen. Aber auch das Problem mit den wechselnden Taktraten der CPU ist sicherlich nicht unerheblich oder?

ibo85
2006-11-16, 14:27:03
Mmmh ich würde die IDE Karte mal versuchshalber aus dem Spiel lassen (vielleicht Treiberproblem), schließe einfach nur die Systemplatte ans Mainboard und alle anderen mal weg.

Das Problem mit den wechselnden Taktraten tretet meines Wissens auf, wenn die Festplatte im PIO Modus läuft (kann mich auch irren). Dabei wird für jede Kopieraktion der Prozessor belastet, was wiederum dazu führt, dass der Prozessor seinen Takt erhöht, weil er ihn braucht.

RuSher
2006-11-16, 14:31:49
Hm das könnte ich theoretisch mal versuchen. Ich melde mich nochmal. Ich hoffe es gibt noch andere Ratschläge. Manchmal taktet die CPU auf 1600mhz un dann plötzlich auf 2133 mhz. Schon ungewöhnlich. Ich hätte lieber einen konstanten Takt.

ibo85
2006-11-16, 14:40:34
Das ist aber gut so, dass die CPU sich (wenn sie nicht so gebraucht wird) runtertaktet, um 1) Strom zu sparen, 2) Lautstärke zu vermindern, da auch die Lüftersteuerung daran hängt und 3) Lebensdauer zu erhöhen. Also das ist völlig normal und ist besser als einen immer konstant bleibenden Takt.

Bei AMD 64 nennt man diese Technik Cool&Quiet, bei Intel weiß ich den Begriff nicht.

Also dieser "Taktwechsel" deiner CPU ist völlig normal, das was nicht normal ist, ist der Grund dieses Taktwechsels, nämlich eine harmlose Kopieraktion der Festplatte.

BobZero
2006-11-16, 14:42:11
Ich habe ähnliche bisher ungelöste Probleme mit meinem Dual Core Prozessor... Intel D 915 auf Intel GNT945 Board ... hab win2k drauf und die Performanc ist absolut im Keller 1GB Kingston Ram und dennoch alles total lame... vergleichbar mit einem 500Mhz PIII und 128MB Ram...

also bin ich auch an der Lösung des Problems interessiert...

MfG Bob

3d
2006-11-16, 15:12:23
Sobald ich z.b. Paint ausführe siehst du wie die Kurve schlagartig absinkt
das ist auch völlig normal.

das runtertakten kommt von C1E und speedstep, ist das cool&quiet von intel.
kann man im bios ausstellen.

wie ist die cpu belastung beim kopieren oder schreib/lese vorgängen?
ich würde erstmal auf ein treiberproblem tippen.

könnte auch sein, daß die platte mit acoustic management läuft.
dadurch hätte sie langsamere zugriffszeiten.

der datendurchsatz sieht ja sonst ok aus.

RuSher
2006-11-16, 15:23:28
CPU Auslastung kommt auf ca. 50% wenn ich z.b. ein ungeöffnetes ICQ Fenster habe und dann den IE öffnen will.

3d
2006-11-16, 15:45:26
hast du auch alle treiber installiert?
ist im gerätemanager alls ok?

RuSher
2006-11-16, 16:24:58
Hab ich oben schon geschrieben. Jap da ist alles ok.

speed4me
2006-11-16, 16:38:05
Sind denn die Intel Chipsatz-Treiber installiert?

RuSher
2006-11-16, 16:39:34
Ja.

Skinner
2006-11-16, 17:04:34
Deinstalliert mal die IDE Treiber (JMicron müsste das sein) Dann wirds sicherlich besser laufen ;)

RuSher
2006-11-16, 17:08:49
Und dann? Brauch ich doch für die Festplatte.

Hakim
2006-11-16, 17:09:38
mein Cousin hatte ähnliche probs....wenn er große Dateien kopiert hat war sein sys extrem träge. Nachdem er den Treiber für den IDE chip installiert hatte lief es ordentlich. War glaub ich irgendein Jmicron chip der auf der TreiberCD als Jmicron Raid (ka warum) stand.

RuSher
2006-11-16, 17:18:16
Ok einer sagt deinstallieren, der andere installieren. Leider find ich die Treiber nicht. Hm

Hakim
2006-11-16, 17:44:36
wenn du keine IDE Treiber selber installiert hast (bei uns waren es Jmicron treiber) kannst du erstmal die Treiber von der TreiberCD installieren.
Die treiber sollten normal auf der CD sein. War bei meinem Cousin ein "Jmicron RAID driver" oder so ähnlich. Kannst du auch auf derren hompage ziehen.

RuSher
2006-11-16, 17:53:16
Also Treiber habe ich alle von der CD installiert. Aber war keiner mit dem Namen JMicron darunter. Ist bei Gigabyte wohl anders.

Gummikuh
2006-11-16, 17:53:20
Müsste bei dir Gigabyte SATA2 heißen...ist im Grunde der JMicron Krempel nur unter anderem Namen.

Speedstep kannste im BIOS über EIST und C1E ausschalten...in der Systemsteuerung/Energieoptionen auf Desktop schalten könnte es aber auch schon tun...müssteste mal austesten.

Ist aber eigentlich besser,wenn man diese Optionen anläßt.

Don Magic
2006-11-16, 18:26:28
Also ich bin mit meiner Festplattengeschwindigkeit recht zufrieden ist via ICH8 Sata-anschluss angeschlossen (Also Intel P965 Chipsatz)
Speed ist etwas über das meines vorherigen System und nicht alzuviel besser wie das erste Bench von dir (das zweite haste ja abgebrochen).

Vielleicht sollte ich erwähnen das meine Systemplatte über eine IDE Karte angeschlossen ist

Was ist denn das für ne IDE Karte ?? Ich vermute mal das es daran liegt.
Würd vorschlagen pack mal deine Bootplatte nicht auf der IDE Karte sondern an den Ide-anschluss deines Board und die CD-Roms dann an der Karte


Hier mal meine Platte

cop
2006-11-16, 19:04:07
hallo,

das problem mit ner saulahmen fastplatte hatte ich auch mal.

das hat mir dann SEHR weitergeholfen

http://winhlp.com/WxDMA_D.htm

gruß

RuSher
2006-11-16, 19:28:59
Hm leider ist die Karte nur für Festplatten gemacht. Mein Problem ist vorwiegend. dass die Maus zu stocken beginnt wenn 2 Prozesse parallel verlaufen. Sobald ich mit meiner TV Karte fernsehe und im Hintergrund ein Kopiervorgang läuft beginnt das Bild zu stocken und der Sound wird verzerrt. Es reicht schon die kleinste Kleinigkeit um den Rechner zum stocken zu bringen. Programm laden etc.

wolf-Cottbus
2006-11-16, 19:36:50
Hm leider ist die Karte nur für Festplatten gemacht. Mein Problem ist vorwiegend. dass die Maus zu stocken beginnt wenn 2 Prozesse parallel verlaufen. Sobald ich mit meiner TV Karte fernsehe und im Hintergrund ein Kopiervorgang läuft beginnt das Bild zu stocken und der Sound wird verzerrt.

Deine TV- und FP laufen zusammen über PCI. Der kommt da einfach nicht mit. Kauf Dir eine SATA FP und Du hast Ruhe. Schon das Brenner und FP an einen Strang sind ist nicht optimal. Kannst auch mal verschiedene Jumper verstellen. Ich hab hier eine WD die auch nur als Slave ohne Jumper im Verbund läuft.

Gruß Wolf

3d
2006-11-16, 19:39:41
Hm leider ist die Karte nur für Festplatten gemacht. Mein Problem ist vorwiegend. dass die Maus zu stocken beginnt wenn 2 Prozesse parallel verlaufen. Sobald ich mit meiner TV Karte fernsehe und im Hintergrund ein Kopiervorgang läuft beginnt das Bild zu stocken und der Sound wird verzerrt. Es reicht schon die kleinste Kleinigkeit um den Rechner zum stocken zu bringen. Programm laden etc.

wleche cpu auslastung hast du in diesen fällen?

RuSher
2006-11-16, 19:51:07
Deine TV- und FP laufen zusammen über PCI. Der kommt da einfach nicht mit. Kauf Dir eine SATA FP und Du hast Ruhe. Schon das Brenner und FP an einen Strang sind ist nicht optimal. Kannst auch mal verschiedene Jumper verstellen. Ich hab hier eine WD die auch nur als Slave ohne Jumper im Verbund läuft.

Gruß Wolf

Brenner und Festplatte sind in meinem Fall ja nicht an einem Strang. Ich habe eine SATA Platte und eine IDE Platte die über eine IDE Karte läuft. Möglicherweise beißen sich Festplatte und TV Karte, aber das Problem besteht ja nicht ausschließlich wenn TV läuft. Ich bin da sehr skeptisch. Und eine neue Platte kaufen kann ja wohl nicht die Lösung sein bzw. sollte nicht. Probleme mit den IRQs bestehen auch nicht.

TB1333
2006-11-16, 20:03:37
Ich hatte das Problem auch, als ich meine Samsungs an einer PCI-Karte angeschlossen hatte. Am Board machen sie hingegen keine Probleme. Sind allerdings SATA-Platten. Trotzdem hat sich das auch mit stockendem Mauszeiger, ewig lahmer Übertragung von Daten und hoher CPU-Last (~60%) geäußert.

Paingod
2006-11-16, 20:43:05
Wenn der Grafikkartentreiber nicht richtig installiert ist, kann es auch zu einem extrem langsamen System führen.

Ansonsten würde ich mal nach der IRQ-Belegung schauen, wenn viele Geräte einen IRQ benutzen, diese so umstecken, dass der IRQ besser aufgeteilt wird.
Weiter könntest du mal eine Karte nach der anderen raus machen (TV, Sound usw.) und schauen was sich ergibt. Hast du keine Möglichkeit, die HDD auf dem Onboard-Controler laufen zu lassen und den Rest über den Adapter? Zumindest testweise kannst das ja mal probieren.

Nach den S.M.A.R.T.-Werten der Festplatten kannst auch mal schauen, vielleicht liegt das war im Argen.

RuSher
2006-11-16, 21:13:25
Ich teste die Tipps morgen mal aus und dann geb ich Berichterstattung. Danke für die zahlreiche Hilfe. Einige gute Vorschläge dabei.

Palpatin
2006-11-16, 21:21:32
Bekomme mein C2D zeug incl Gigabyte Board morgen und hab immer mehr angst das irgendwas seis nun Ram Festplatte USB stress macht :(.

Gummikuh
2006-11-16, 21:29:42
Du hast das Push Pin System vergessen...ist echt Klasse :ucrazy4:

Bei mir gings der C2D Umstieg sehr problemlos...einbauen, einschalten---> läuft...bis auf den Sch...Lüfter, da sind bei mir die zwei unteren Pins nicht richtig eingerastet, hab aber gedrückt wie ein bekloppter.

Die Probleme enstehen meist da,wo man es gar nicht erwartet.:rolleyes:

PHuV
2006-11-20, 09:50:05
Mal eine Frage, hast Du USB-Geräte dran, wie Maus/Tastatur etc.?