PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E6300 @2.800MHz, PCIe asynchron?


Joey1981
2006-11-17, 09:12:48
Tach,
habe gestern einen E6300 hochgetaktet auf 2.800 MHz, Corspannung auf 1,5V und den FSB beim Speicher auf 800MHz gelassen. d.h Ich habe einen Multiplicator von 7 , einen CPU FSB von 400 und den Speicherteiler auf 2.

Läuft auch gut stabil.
Allerdings läuft jetzt wohl der PCIe Bus nicht mehr synchron. Wie wird denn da die Frequenz berechnet? im Moment ist sie auf 100MHz eingestellt.
Zu erkennen ist es daran, dass sich die grafische Leistung ungefähr halbiert hat. z.B. mit 3D Mark 05 / 06.

Als Board kommt ein Gigabyte 965P-DS3 zum Einsatz, Speicher 2x 1024MB Corsair XMS2, Grafik MSI 7900GTO.

Ronin2k
2006-11-17, 09:33:11
100mhz is doch korrekt bei PCIE warum sollte sich da was halbieren bei dir :confused:

Joey1981
2006-11-17, 09:47:39
Genau das ist meine Frage...
Wenn ich das wüsste, bräuchte ich nicht posten.
obe der sich nun halbiert, drittelt oder was auch immer, keiner Ahnung. Er läuft eben nur gefühlt halb so schnell.
Ist aber definitiv auch technisch langsamer.

flatbrain
2006-11-17, 10:04:35
Genau das ist meine Frage...
Wenn ich das wüsste, bräuchte ich nicht posten.
obe der sich nun halbiert, drittelt oder was auch immer, keiner Ahnung. Er läuft eben nur gefühlt halb so schnell.
Ist aber definitiv auch technisch langsamer.

Du gibst dem 6300er bei 2,8GHz 1,5V VCore :eek: . Welchen Kühler verwendest du und wie sind die Temperaturen mit CoreTemp? Ich vermute, deine CPU wird zu warm und senkt deswegen den internen Takt, normalerweise sollten die 2,8GHz mit Standard-VCore erreichbar sein!

Joey1981
2006-11-17, 10:18:06
naja, 1,3 sind standard, mit 1,4 lief er nicht stabil, jetzt mit 1,5 ist alles ok.
Temp IDLE liegt bei 32°C, Unter Last knapp über 40°C.
Als Kühlung habe ich einen Scythe Mine.

flatbrain
2006-11-17, 10:22:52
naja, 1,3 sind standard, mit 1,4 lief er nicht stabil, jetzt mit 1,5 ist alles ok.
Temp IDLE liegt bei 32°C, Unter Last knapp über 40°C.
Als Kühlung habe ich einen Scythe Mine.

Sind das die Temps mit CoreTemp ausgelesen? Das halte ich für unwahrscheinlich. Wie haben sich denn die Instabilitäten bemerkbar gemacht? Welches Programm hast du für die Stabilitäts/Lastmessung verwendet?

Joey1981
2006-11-17, 10:29:24
Stabitest mit Prime 95, allerdings nur 30min. der lange Test käuft gerade noch. sind jetzt etwa 2h, läuft auch noch.
Instabilität ließ sich feststellen durch nicht hochfahren, einfrieren beim hochfahren und einfrieren nach dem hochfahren.

temps idle mit Bios, bzw. Everest ausgelesen.

flatbrain
2006-11-17, 10:35:25
Stabitest mit Prime 95, allerdings nur 30min. der lange Test käuft gerade noch. sind jetzt etwa 2h, läuft auch noch.
Instabilität ließ sich feststellen durch nicht hochfahren, einfrieren beim hochfahren und einfrieren nach dem hochfahren.

temps idle mit Bios, bzw. Everest ausgelesen.

Google mal nach Intel® Thermal Analysis Tool und lade dir das runter, installiere es und poste mal eine Screen nach 5min 100% Auslastung bitte.

Joey1981
2006-11-17, 10:50:19
ist schlech im Moment, habe den Rechner für einen Kumpel getunt. Aber auch die Heatpipes des Kühlers fühlen sich nicht überhhitzt an. d.h. man kann alles noch anfassen, ohne sich zu verbrenne :biggrin:

flatbrain
2006-11-17, 10:54:56
ist schlech im Moment, habe den Rechner für einen Kumpel getunt. Aber auch die Heatpipes des Kühlers fühlen sich nicht überhhitzt an. d.h. man kann alles noch anfassen, ohne sich zu verbrenne :biggrin:

Mir erscheinen deine Temps trotzdem unreal niedrig, ich hatte mal getestet, was eine reine VCore-Erhöhung um 0,1V ohne Veränderung des Taktes bewirken, das waren mal eben 7-9°C mehr beim Scythe Infinity...

Dirty-Sánchez
2006-11-17, 10:59:45
Die Temps sind sehr unwahrscheinlich. Die hab ich noch nichtmal mit default V-Core. Die hohe Spannung wird ich mit Luftkühlung nicht geben. Im DS3 Bios muss man einiges einstellen das es sich gut OC lässt. Ich denke wenn alles richtig eingestellt ist brauchst du weniger Spannung. Wichtig ist auch das neuste BIOS.

Joey1981
2006-11-17, 11:12:38
ok...ist eigentlich auch egal...wie die Temperaturen sind. Meine Frage galt dem asynchronen PCIe Bustakt. Wie berechnet sich dieser denn?
Meines Wissens nach sind 100MHz standard,
Berechnen tut der sich glaube ich nach CPU FSB / PCIe Divisor, aber was ist der PCIe Divisior.

Mein Board, siehe unten, hat eine Funktion, mit der der PCIe Takt automatisch dem CPU Takt angeglichen wird.

flatbrain
2006-11-17, 11:20:41
ok...ist eigentlich auch egal...wie die Temperaturen sind. Meine Frage galt dem asynchronen PCIe Bustakt. Wie berechnet sich dieser denn?
Meines Wissens nach sind 100MHz standard,
Berechnen tut der sich glaube ich nach CPU FSB / PCIe Divisor, aber was ist der PCIe Divisior.

Mein Board, siehe unten, hat eine Funktion, mit der der PCIe Takt automatisch dem CPU Takt angeglichen wird.

Der berechnet sich nicht, der ist fest und kann nur manuell verändert werden, vielleicht sollte man die Finger vom OC lassen, wenn man nicht so recht weiß, was man tut oder aber sich auch mal mit den Vorschlägen anderer auseinandersetzen :rolleyes: , viel Erfolg noch...

Joey1981
2006-11-17, 11:28:46
Der berechnet sich nicht, der ist fest und kann nur manuell verändert werden, vielleicht sollte man die Finger vom OC lassen, wenn man nicht so recht weiß, was man tut oder aber sich auch mal mit den Vorschlägen anderer auseinandersetzen :rolleyes: , viel Erfolg noch...

1. Berechnet der sich definitiv,
2. entweder ist er fest oder kann manuell geändert werden...was denn nun? (letzteres stimmt)
3. Ich weiß sehr wohl was ich tue...
4. habe ich hier noch keinen konstruktiven Vorschlag erhalten.

Also...Vorschläge bitte...:wink:

Dirty-Sánchez
2006-11-17, 12:24:44
Vorschläge:
1. 1,5 Volt sind für Luftkühlung zu viel.
2. Beim DS3 kannst du den PCIe Takt im OC Menü einstellen. Am besten auf Auto oder 100 stellen dann ist er FIX.

Joey1981
2006-11-17, 12:58:07
Vorschläge:
1. 1,5 Volt sind für Luftkühlung zu viel.
2. Beim DS3 kannst du den PCIe Takt im OC Menü einstellen. Am besten auf Auto oder 100 stellen dann ist er FIX.

1. ok, mit weniger Core Volt, System instabil. vielleicht muss man da irgendwo doch einen kompromiss eingehen.
2. habe die Frequenz schon auf 100MHz fix gesetzt.

instinct
2006-11-17, 13:45:13
1. die vcore is VIEL zu hoch, ich hab noch keinen e6300 gesehn, der 2,8ghz nicht mit 1,3v schafft!
2. der pcie takt berechnet sich net, den kannste manuel einstellen.
3. ramteiler bei dir is net 2, sondern 1:1 bei 400fsb und 800erram
4. nur weil du denkst du hast ahnung, heisst das net, dass du ahnung hast :)

JanZ
2006-11-17, 14:15:10
1. die vcore is VIEL zu hoch, ich hab noch keinen e6300 gesehn, der 2,8ghz nicht mit 1,3v schafft!
...
4. nur weil du denkst du hast ahnung, heisst das net, dass du ahnung hast :)

Pauschalisieren hilft bei Hardware nicht wirklich, es gibt immer Krüppel oder Ausreißen.
Zum Thema Ahnung, ist ja nicht seine Hardware. Ich halte diese mehr als dubiosen Temperaturen auch für unwarhscheinlich, aber ...
-ist es ja nicht sein PC, daher kann ihm das ja auch egal sein :wink:
-kommt ja sein Freund bei ihm an und beschwert sich dann und nicht bei uns :D

Von daher lassen wir ihn halt machen, wir haben hier nur eine Beratungsfunktion. Außerdem ist es eh ziemlich sinnfrei, auf krampf irgendwelche Taktraten erreichen zu wollen. Mal davon abgesehen, dass 2800 MHz nichts Besonderes sind und erst recht nicht unter dem Gesichtspunkt der 1,5V.
Somit sollte man sich evtl. mal die Frage stellen, ob 2700 Mhz oder 2600 MHz nicht einen besseren Effekt erzielen würden, zumindest spannungstechnisch. Merken wird man eh keinen Unterschied und Benchmarkking wird man mit 2800 MHz eh nicht, von daher ...
UND 1,5V wollt sind definitiv zu viel für eine Lukü, egal ob 2800 oder 3600MHz ...
[OTon]
Sowas ist nämlich einfach sinnfrei und dann wundert man sich über eine gegrillte CPU, die man ja aber dann noch zu Intel schicken kann und wir sind dann die Leute, die sich mit dem Support rumschlagen können, weil dieser genau sowas unterbinden möchte und uns dann erstmal anpflaumt. Später sind nämlich immer die ehrlichen die blöden.
[OToff]

MFG

Dirty-Sánchez
2006-11-17, 14:15:53
1. die vcore is VIEL zu hoch, ich hab noch keinen e6300 gesehn, der 2,8ghz nicht mit 1,3v schafft!
2. der pcie takt berechnet sich net, den kannste manuel einstellen.
3. ramteiler bei dir is net 2, sondern 1:1 bei 400fsb und 800erram
4. nur weil du denkst du hast ahnung, heisst das net, dass du ahnung hast :)

Im DS3 Bios steht aber für den 1:1 Teiler 2 deshalb vieleicht der Fehler.

Tips:
Für hohen FSB

Virtualization Techn. aus Disabled
C1E
TM2 alles auf Disabled
Eist

C.I.A. 2 auf Disabled
Ramtimings manuel einstellen

Joey1981
2006-11-17, 14:22:04
Pauschalisieren hilft bei Hardware nicht wirklich, es gibt immer Krüppel oder Ausreißen.
Zum Thema Ahnung, ist ja nicht seine Hardware. Ich halte diese mehr als dubiosen Temperaturen auch für unwarhscheinlich, aber ...
-ist es ja nicht sein PC, daher kann ihm das ja auch egal sein :wink:
-kommt ja sein Freund bei ihm an und beschwert sich dann und nicht bei uns :D
Von daher lassen wir ihn halt machen, wir haben hier nur eine Beratungsfunktion.

MFG

ich glaub mich versteht hier keiner...ich habe kein Problem mit dem übertakten der CPU, mit Abstürzen, Core Volts, Ram Teilern etc.

Das einzige was ich wissen möchte ist, warum die Grafikkartenleistung nach dem übertakten verringert.
Mache den ganzen Übertaktungskram ja nicht zum ersten Mal.

Und zu dem ganzen Gesabbel bis jetzt kann ich nur sagen, dass nicht jede Hardware gleich ist...
:mad:

JanZ
2006-11-17, 14:29:06
ich glaub mich versteht hier keiner...ich habe kein Problem mit dem übertakten der CPU, mit Abstürzen, Core Volts, Ram Teilern etc.

Das einzige was ich wissen möchte ist, warum die Grafikkartenleistung nach dem übertakten verringert.
Mache den ganzen Übertaktungskram ja nicht zum ersten Mal.

Und zu dem ganzen Gesabbel bis jetzt kann ich nur sagen, dass nicht jede Hardware gleich ist...
:mad:

Evtl throttel die CPu ja, weil sie zu warm wird :rolleyes: ...
1,5V bei Intel sind nicht gleich 1,5V bei AMD, klar sie bleibt gleich, aber auf die Verlustleistung wirkt sie sich afaik anders aus. Also bekommst du schon die ganze Zeit eine Antwort.

flatbrain
2006-11-17, 14:30:00
ich glaub mich versteht hier keiner...ich habe kein Problem mit dem übertakten der CPU, mit Abstürzen, Core Volts, Ram Teilern etc.

Das einzige was ich wissen möchte ist, warum die Grafikkartenleistung nach dem übertakten verringert.
Mache den ganzen Übertaktungskram ja nicht zum ersten Mal.

Und zu dem ganzen Gesabbel bis jetzt kann ich nur sagen, dass nicht jede Hardware gleich ist...
:mad:

Warum fällt mir spontan ein Zitat von Dieter Nuhr ein... vielleicht reduziert sich ja die Grafikleistung, weil die CPU auf Grund der zu hohen VCore anfängt, in den Throttle-Modus zu wechseln und trotz höherem Takt auf dem Papier langsamer als per default ist, womit natürlich die Grafikleistung einbricht.
War das jetzt verständlich genug?

€:\ Ups, JanZ war schneller...

JanZ
2006-11-17, 14:33:33
Um an Flatbrains Post anzuknüpfen:
(...)Ich vermute, deine CPU wird zu warm und senkt deswegen den internen Takt, normalerweise sollten die 2,8GHz mit Standard-VCore erreichbar sein!

War der vierte Beitrag in deinem Thread ...
(...)Aber auch die Heatpipes des Kühlers fühlen sich nicht überhhitzt an. d.h. man kann alles noch anfassen, ohne sich zu verbrenne :biggrin:

Konstruktionsfehler oder Montagefehler maybe ?
Subjektiv fühlen sich die Heatpipes von Sonic Tower sehr warm an, auch wenn sie nur 1,3V @ 2400 MHz kühlen müssen. Ich schätze das sind so ~40 Grad.

ich glaub mich versteht hier keiner...ich habe kein Problem mit dem übertakten der CPU, mit Abstürzen, Core Volts, Ram Teilern etc.

Das einzige was ich wissen möchte ist, warum die Grafikkartenleistung nach dem übertakten verringert.
:mad:

Soviel zu Ahnung von der Materie und 3. Ich weiß sehr wohl was ich tue...

MFG

Dirty-Sánchez
2006-11-17, 14:35:21
Ich denke schon das du ein Problem beim übertakten hast wenn du 1,5 V-Core gibst um ihn auf 2,8Ghz zu prügeln

Gast
2006-11-17, 14:54:25
Ich denke schon das du ein Problem beim übertakten hast wenn du 1,5 V-Core gibst um ihn auf 2,8Ghz zu prügeln


PC Games Hardware Ausgabe 12/2006 Seite 127

Übertaktungspotenzial von Prozessoren

Core 2Duo E6300 Original Takt 1.860MHz bei 1.28V
Durchschnittliches Übertaktungsergebnis 2.850MHz Notwendige Kernspannung 1,50V

Gast
2006-11-17, 15:01:32
Ich denke schon das du ein Problem beim übertakten hast wenn du 1,5 V-Core gibst um ihn auf 2,8Ghz zu prügeln


Und wen man jetzt hier Prügeln müsste das brauch ich ja nicht zu erwähnen

Dirty-Sánchez
2006-11-17, 15:01:35
PC Games Hardware Ausgabe 12/2006 Seite 127

Übertaktungspotenzial von Prozessoren

Core 2Duo E6300 Original Takt 1.860MHz bei 1.28V
Durchschnittliches Übertaktungsergebnis 2.850MHz Notwendige Kernspannung 1,50V

:ubash3:

Ok, überredet dann gebt ihm alle bitte 1,5V-core:biggrin:

Gast
2006-11-17, 15:08:05
:ubash3:

Ok, überredet dann gebt ihm alle bitte 1,5V-core:biggrin:

Man muss ja nicht immer gleich übertreiben!

Gast
2006-11-17, 15:09:57
Die Frage ist ja auch wenn man den jetzt bis auf 2800MHz hochtaktet ohne die Kernspannung anzuheben wie lange der Proz das mitmacht!

flatbrain
2006-11-17, 15:11:47
Die Frage ist ja auch wenn man den jetzt bis auf 2800MHz hochtaktet ohne die Kernspannung anzuheben wie lange der Proz das mitmacht!

Die Frage wäre dann eher, wie lange die CPU das mit 1,5V mitmacht... warum sollte eine Takterhöhung ohne VCore-Erhöhung die Lebensdauer einer CPU verringern?

Gast
2006-11-17, 15:13:32
Die Frage wäre dann eher, wie lange die CPU das mit 1,5V mitmacht... warum sollte eine Takterhöhung ohne VCore-Erhöhung die Lebensdauer einer CPU verringern?

OK da stimme ich Dir zu!
Und Ihr meint jetzt das es daran liegt das die Vcore zu hoch ist/war?
Ich meine damit wiedersprecht Ihr den Bericht in der PCGH und die sind ja auch nicht ganz Ahnungslos!

flatbrain
2006-11-17, 15:26:44
OK da stimme ich Dir zu!
Und Ihr meint jetzt das es daran liegt das die Vcore zu hoch ist/war?
Ich meine damit wiedersprecht Ihr den Bericht in der PCGH und die sind ja auch nicht ganz Ahnungslos!

Keine Ahnung, lese die nicht mehr...
Interessant wäre zu erfahren, wie viele CPUs getestet wurden, um auf ein Durchschnittsergebnis zu kommen, welches zudem noch den Erfahrungen hier im 3DC und in diversen anderen Foren widerspricht. Und vertrauen werde ich da lieber eigenen Erfahrungen, wie bereits geschrieben brachte eine VCore-Erhöhung um 0,1V allein ohne Taktveränderung bereits 7-9°C höhere Temperaturen bei meiner CPU.
Für mich schaut es so aus, als wenn die CPU in den Throttle-Modus wechselt und damit deutlich langsamer wird... aber so lange der TS nicht bereit ist, mal die Vorschläge umzusetzen, wird es vermutlich verborgen bleiben, woran es lag. An einem fehlenden "Multi" für den PCIe liegt es jedenfalls sicher nicht....

Gast
2006-11-17, 15:33:45
Keine Ahnung, lese die nicht mehr...
Interessant wäre zu erfahren, wie viele CPUs getestet wurden, um auf ein Durchschnittsergebnis zu kommen, welches zudem noch den Erfahrungen hier im 3DC und in diversen anderen Foren widerspricht. Und vertrauen werde ich da lieber eigenen Erfahrungen, wie bereits geschrieben brachte eine VCore-Erhöhung um 0,1V allein ohne Taktveränderung bereits 7-9°C höhere Temperaturen bei meiner CPU.
Für mich schaut es so aus, als wenn die CPU in den Throttle-Modus wechselt und damit deutlich langsamer wird... aber so lange der TS nicht bereit ist, mal die Vorschläge umzusetzen, wird es vermutlich verborgen bleiben, woran es lag. An einem fehlenden "Multi" für den PCIe liegt es jedenfalls sicher nicht....

Naja ich bin ja der der mit dem Problem! Also werde ich das testen! Ich habe ihn jetzt auf 2,24GHz laufen ohne die Spannung zu heben! Laut Core Temp laufen sie jetzt zwischen 30-35Grad! Ich werde jetzt nochmal 3D Mark06 laufen lassen!

flatbrain
2006-11-17, 15:41:55
Naja ich bin ja der der mit dem Problem! Also werde ich das testen! Ich habe ihn jetzt auf 2,24GHz laufen ohne die Spannung zu heben! Laut Core Temp laufen sie jetzt zwischen 30-35Grad! Ich werde jetzt nochmal 3D Mark06 laufen lassen!

Mach das und schau dann mal in den Ordner von CoreTemp in die Logdatei, da siehst du dann auch die Temps im Verlauf.

Ansonsten bewährt sich nachwievor:

Google mal nach Intel® Thermal Analysis Tool und lade dir das runter, installiere es und poste mal eine Screen nach 5min 100% Auslastung bitte.

der 3DMark führt nicht zu der Auslastung wie zuvor genanntes Tool.

Gast
2006-11-17, 15:49:21
Mach das und schau dann mal in den Ordner von CoreTemp in die Logdatei, da siehst du dann auch die Temps im Verlauf.

Ansonsten bewährt sich nachwievor:



der 3DMark führt nicht zu der Auslastung wie zuvor genanntes Tool.

So ich habe ihn jetzt auf 2,24GHz und habe mal den Bench laufen lassen und siehe da er macht mehr als 6000 Punkte :)

Ich werde mir das Tool gleich Laden! Was ich gesehen habe da hattest Du recht! Die Temp ist gleich raufgegangen

Gast
2006-11-17, 15:52:14
Ab welcher Temperatur wechselt er in den Throttle Mode?

Joey1981
2006-11-17, 15:56:56
okok, ich geb mich geschlagen...
blöden empfindlichen cor duos :rolleyes:
ein wenig mehr Spannung und sie wollen pause machen...:redface:

Das die Dinger so empfindlich sind hätte ich nicht gedacht...

naja...man lernt nie aus.

Gast
2006-11-17, 16:02:10
Also recht habt Ihr gehabt! Den Screen kann ich mir schenken! Er ist auf den einem Kern bei 59 Grad geblieben und auf den anderen kern bei 54 Grad! Hmm jetzt mal meine Frage welcher Kühler ist noch besser als der Scythe Mine Cooler? Denn ich würde ihn gerne mit 2,8GHz laufen lassen!

Dirty-Sánchez
2006-11-17, 16:09:40
Der Scythe SCINF-1000 Infinity sollte aber je nach verwendeten Lüftrer nicht so große Unterschiede machen. Ich denke max. 5Grad bessere Temps wie der Mine.

Gast
2006-11-17, 16:12:01
Ansonsten meinst Du bleibt einem nur noch Wasserkühlung?

Dirty-Sánchez
2006-11-17, 18:13:45
Ja, nach dem Infinity kommt momentan nur noch ne Wasserkühlung.

Gast
2006-11-17, 18:14:06
Ansonsten meinst Du bleibt einem nur noch Wasserkühlung?Naja, wenn du auf extrem hohe Spannungen stehst, kannst dir auch nen Kompressor holen oder gleich LN2.

UNPLUgg3D
2006-11-17, 19:09:48
Hallo

ich habe zwar das DS4 Board von Gigabyte aber von dem kann ich sagen, dass der PCI bzw. der PCIe fix sind sofern du Auto einstellst.

Was ich dir in jedem Fall empfehle ist diese Seite mit genau diesem Thema, wobei das Board in dem Fall ein DS4 ist, was aber nichts ausmacht.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=14&show=114

Gruß