Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P5B CD-ROM Laufwerke verschwunden
So weiß nicht mehr weiter. Habe beide CD-ROMs am IDE Port an das Board gestöpselt. Beide Laufwerke waren auch nach der Installation mehrer Wochen vorhanden und konnten ohne Probs benutzt werden. Jetzt sind beide Laufwerke unter Windows verschwunden. Also ich im Netz gewühlt und eine mögliche Lösung in der Deinstallation der JMicron Raid Treiber gefunden. Also die Treiber wieder gelöscht. Leider ist per Winupdate auch ein JMicron Treiber installiert worden. Den kann ich aber nicht mehr deinstallieren. Wird unter Software nicht angezeigt. Habe es nur gesehen das es unter Updateverlauf auf der Winupdate Seite angezeigt wurde das ich den Treiber installiert habe. Bios des P5B ist das neueste (805). Einstellungen im Bios sind bei IDE: IDE und beim JMicron unter Chipsatz auch IDE (alles andere auch schon probiert). Ulkigerweise kann ich mich erinnern das früher beim Booten beide CD-ROMs kurz in blauer Schrift zu lesen waren. Jetzt erscheint da nichts mehr. Liegt das nun am installierte Treiber der durch Winupdate dazu gekommen ist, wenn ja wie LÖSCHE ich den oder hab ich ein anderes Problem. Also neuestes BIOS ist drauf, CMOS Reset hab ich auch durchgeführt und auch so hab ich fast jede Einstellung im BIOS mal durch.
Ich habe ein ähnliches Problem, wie hast du die JMicron Raid-Treiber gelöscht bekommen?
san.salvador
2006-11-17, 15:06:16
Hast du die neuen Jmicron Betatreiber? Haben bei mir auch das eine oder andere Problem gefixt.
Crop Circle
2006-11-17, 15:12:07
Wenn das Board die LW beim Booten schon nicht findet, ist es doch kein Treiber Problem.
Den ganzen Müll braucht man nicht wenn man kein RAID verwendet. Einfach die Win-Standardtreiber und gut.
Den ganzen Müll braucht man nicht wenn man kein RAID verwendet. Einfach die Win-Standardtreiber und gut.
Ja ok, natürlich kann ich den vorhandenen Treiber einfach durch den Windows eigenen IDE-Treiber ersetzen.
Aber trotzdem, wie kriege ich JMicron-Treiber komplett vom System gelöscht, auch wenn er nicht aktiv geladen ist?
Habe auch mal zum Test den neuesten Beta von JMicron drauf gemacht und kein anderes Ergebnis, Laufwerke bleiben weg. Den Treiber per Winupdate kann ich ja über das Menü Software nicht mehr deinstallieren. Wenn jemand einen anderen Weg kennt, wäre für jeden Tipp dankbar.
Der JMicron Controller sucht beim Booten auch immer nach Laufwerken kann aber keine finden. Kann ja dann nur was mit den Einstellungen im Bios zu tun haben wenn Windows dafür nicht verantwortlich ist. Bloß welche Einstellungen sind für das Problem verantwortlich. So sehr viele Möglichkeiten gibts ja nicht die man unter Chipset beim JMicron einstellen kann. Habe im Bios auch schon System Defaults geladen hat aber keine Besserung gebracht. Wie gesagt als ich alles zusammengesteckt habe und Windows installiert hatte lief alles Perfekt.
Nochmal plattmachen und frisch installieren. Aber diesmal keine JMicron Treiber installieren sondern nur (!) die Win Standardtreiber benutzen. Dann läuft des.
HotSalsa
2006-11-17, 17:38:39
Wenn das Board die LW beim Booten schon nicht findet, ist es doch kein Treiber Problem.
Jup so ist es.... dann hat es NICHTS mit den Treibern zu tun !!
Zocker_28
2006-11-17, 17:48:42
Schau mal ob die LWs gleich gejumpert sind, 1. Master das 2. Slave
obergugg
2006-11-17, 18:18:48
Hatte das gleiche Problem - ich habe über Windows Update die JMicron Treiber upgedated, hatte zum Glück aber einen Systemherstellungspunkt. (Sollte normalerweise vor einem Windows Update automatisch erstellt werden). Nach der Systemwiederherstellung waren meine CDRom Laufwerke etc. wieder vorhanden. Habe dann den WHQL zertifizierten Jmicron Treiber installiert und alles läuft seitdem bestens. (Die Treiberversion war 16.01.00 WHQL)
So es liegt def. nicht an irgendwelchen Treibern im Windows. habe meine alte Platte (mit funktionierendem XP aber ohne Windows JMicron Treiber Update) wieder angestöpselt und auch hier sind keine CD-ROMs mehr erkennbar. Also kann es ja nur am Bios liegen. Noch irgenwer irgendwelche Ideen. Soviel gibt es ja nicht was man im Bios verändern kann.
stickedy
2006-11-20, 19:16:34
Naja, schau halt mal, ob die LW erkannt werden, wenn du sie einzeln anschließt. Evtl. ist einfach eines kaputt gegangen und blockiert nun den Bus, so dass auch das andere nicht erkannt wird. Oder ein Stecker vom IDE-Kabel hat keinen richtigen Kontakt.
HotSalsa
2006-11-21, 13:21:58
Naja, schau halt mal, ob die LW erkannt werden, wenn du sie einzeln anschließt. Evtl. ist einfach eines kaputt gegangen und blockiert nun den Bus, so dass auch das andere nicht erkannt wird. Oder ein Stecker vom IDE-Kabel hat keinen richtigen Kontakt.
Jo auch bei defekten Datenkabeln kommt es gerne mal zu den merkwürdigsten Symptomen. Teste die einzelnen Kabel und jedes Laufwerk mal einzeln am JMicron Controller.
obergugg
2006-11-22, 19:58:32
Eine ganz triviale Idee - oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht - hast Du den Jmicorn Controller aktiviert, die Einstellungen für DMA Mode etc. gecheckt. Eine Idee wäre auch das CMOS löschen.
Ja der Controller ist aktiviert. BIOS ist neu (hab auch mal das Vorgänger BIOS ausprobiert), CMOS Reset hab ich gemacht. Controller scheint auch zu funzen, hab die HD mal an den Cotroller angeschlossen und sie wird erkannt. An der selben Stelle wo früher die CD-ROMs blau angezeigt wurden, steht jetzt die HD nur leider ohne die CD-ROMs. Weis echt nicht mehr weiter. CD-ROMs auch schon einzeln angesteckt in Master/Slave und CS Mode, nichts passiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.