Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman CNPS7700-Cu ersetzen


Pidel
2006-11-17, 20:37:00
hallo

ich habe einen zalman cnps7700-cu, eigentlich bin ich sehr zufrieden mit der kühlleistung, aber irgentwie quieckt das lager des lüfters in der letzten zeit, was doch sehr nervt. kann man dagegen was machen? warscheinlich nicht, was für dauer ist, oder?
daher bin ich dann wohl auf der suche nach einem nachfolger, bitte nicht gleich schlagen wenn diese frage öfter gestellt wurde, aber da ich in der letzten zeit weniger mit hardware beschäftigt habe, fällt mir das suchen doch schwerer, zumal ich keinen anhaltspunkt habe, was im moment der topluftkühler für einen athon 64 3000@2628 wäre. wichtig ist vor allem auch die lautstärke, ich habe den zalman im moment mit 650 u/m laufen, da ist der flüsterleise, so sollte der nachfolger sich auch anhören....

thx für euren rat
mfg

Plage
2006-11-17, 22:37:19
Thermaltake Sonic Tower (http://geizhals.at/deutschland/a140134.html) mit wahlweise einem 120er in der Mitte oder bis zu drei montierten 120ern.

Scythe Ninja Plus Rev. B (http://geizhals.at/deutschland/a219559.html) für passiv- Betrieb oder aktiver Belüftung mittels einem 120mm Lüfter.

Scythe Mine Rev. B (http://geizhals.at/deutschland/a216398.html) mit einem 120mm Lüfter in der Mitte (nicht so stark wie der Sonic Tower, bei schnelldrehendem 120er vermutlich besser als der Ninja)

€dit: Zu jedem dieser Kühler empfehle ich (mindestens) einen 120mm Lüfter von Yate Loon (Yate Loon D12SL-12).

Die sind absolut flüsterleise (im Verhältnis Leistung - Lautstärke) und laufen bereits ab etwa 3V an.

Gast
2006-11-17, 23:39:37
Wow, das Teil ist doch schweineteuer wenn ichs noch richtig im Kopp habe...

Bei so einem Preis wird bei Lagerschaden natürlich reklamiert und umgetauscht, aber sowas von sicher...

Plage
2006-11-18, 00:45:53
Wow, das Teil ist doch schweineteuer wenn ichs noch richtig im Kopp habe...

Bei so einem Preis wird bei Lagerschaden natürlich reklamiert und umgetauscht, aber sowas von sicher...
Nicht teurer als die anderen von mir verlinkten Kühler ;) (http://geizhals.at/deutschland/a128259.html)

Ich werde nie wieder einen Kühler kaufen, bei dem man sich den zu montierenden Lüfter nicht selbst auswählen kann. Besonders Zalman hat bei Lüftern (nicht Kühlern ;) ) bei mir keine Chance mehr, nachdem mein VF700-CU bereits von Anfang an ein lautes Schleifgeräusch verursacht hatte und auch sehr viele andere User von gleichen Problemen berichteten.

Lüfter verschleißen mit der Zeit auch, deshalb sollte man sie ohne Probleme auswecheln können.

Gast
2006-11-18, 05:41:49
Nicht teurer als die anderen von mir verlinkten Kühler ;) (http://geizhals.at/deutschland/a128259.html)

Ich werde nie wieder einen Kühler kaufen, bei dem man sich den zu montierenden Lüfter nicht selbst auswählen kann. Besonders Zalman hat bei Lüftern (nicht Kühlern ;) ) bei mir keine Chance mehr, nachdem mein VF700-CU bereits von Anfang an ein lautes Schleifgeräusch verursacht hatte und auch sehr viele andere User von gleichen Problemen berichteten.

Lüfter verschleißen mit der Zeit auch, deshalb sollte man sie ohne Probleme auswecheln können.

Also hab den zalman cnps9500 led und kann mich nicht beklagen wegen der lautstärke. Er ist super leise und auch auf wunsch regelbar und theoretisch kann man auch den vormontierten lüfter ohne probs abbauen und ersetzen gegen einen 80x80 lüfter. Aber da der weder schleift noch irgentwas anderes, wozu:)

Gast
2006-11-18, 11:21:04
[URL="http://geizhals.at/deutschland/a128259.html"]
Lüfter verschleißen mit der Zeit auch, deshalb sollte man sie ohne Probleme auswecheln können.

Das ist ja alles richtig aber der 9700 ist parktisch neu und bei einem Lagerschaden klarer Gewährleistungsfall. Bei so einem Preis würde ich das nicht akzeptieren und darauf pochen.

Plage
2006-11-18, 12:38:45
Das ist ja alles richtig aber der 9700 ist parktisch neu und bei einem Lagerschaden klarer Gewährleistungsfall. Bei so einem Preis würde ich das nicht akzeptieren und darauf pochen.
Es geht um den 7700, nicht um den 9500er ;)

Der kostet etwas weniger als 30 Euro und liegt somit im Rahmen der anderen CPU- Kühler, allerdings mit deutlich schlechterer Kühlleistung.

@ anderer Gast: "Leise" ist subjektiv. Ich möchte auch einen Hochleistungsprozessor geräuschlos kühlen können, d. h. er darf bei geschlossenem Gehäuse ab einer Entfernung von einem Meter für mich nicht mehr wahrnehmbar sein. Ich bin mir nicht sicher, ob der zalman cnps9500 dazu in der Lage wäre. Der Sonic Tower bzw. Scythe Ninja wären es aber mit den richtigen Lüftern definitiv. ;)

Gast
2006-11-18, 13:59:01
Es geht um den 7700, nicht um den 9500er ;)


Äh, ja, jetzt sehe ich es auch. Wo ist das Smilie mit dem Sack über dem Kopf? ;D