PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ram problem...


Ladde
2006-11-18, 00:25:19
Hi Leute,

hab da so n kleines Problem mit meim Ram... hab so 2 Kinston Original 256MB Riegel und die sin erhlichgesagt a bisserl wenig...
jetz wollt i mir noch 2 solche kaufen und auf mein Board stecken, aber es gibt keine mehr... nurnoch 512MB. Aber ein 512 hab i gehört is nicht möglich... den kennts board nimmer... also es kenn 1 2 und 4 Ramreigel aber nicht 3...
jetz is die frage soll ich die 256 Verkaufen und 2 512 kaufen oder kann ichauch 2 andre hersteller mit 256 MB nehmen ohne geschwindigkeitzeinbusen in kauf nehmen zu müssen????

Super Grobi
2006-11-18, 00:32:01
Ganz einfach:

1. Kauf dir 2x 1GB Kit
2. Verkauf die beiden alten Riegel bei eBay

SG

Ladde
2006-11-19, 09:56:00
naja eigentlich hab ich eher nach der günstigsten methode gesucht...

(+44)
2006-11-19, 12:27:38
Du kannst auch 2x512 dazukaufen, läuft auch im Dualchannel.

Wichtig ist nur, dass jede Bank mit der identischen Speichermenge bestückt ist. (Wenn du die bisherigen Riegel in A1 und B1 hast, kommen die beiden 512er einfach in A2 und B2, fertig.)

Ladde
2006-11-19, 21:52:08
das heist dualchannel läuft immer wenn 2x 2Bänke belegt sin (A1,B1 und A2,B2) wobei immer nur A1und B1 bzw. A2 und B2 gleich sein müssen... A1 und A2 können verschiedene Riegel sein...
dann geht dualchannel. THX
und die Timings?? gehen die nicht flöten, wenn ein paar Cl3 und des andre Cl2 sind???

(+44)
2006-11-20, 00:59:35
Das sollte problemlos im DualChannel laufen. Wichtig ist ja nur, dass A1/B1 und A2/B2 mit identischen Modulen bestückt sind.

Timings richten sich generell nach den Modulen mit den höchsten Latenzen, wenn du zu vorhandenen CL2-Modulen CL3-Module dazusteckst laufen ALLE mit CL3 - klar.
Gleiches gilt natürlich auch für den Takt - wenn du zu DDR400 DDR333 dazupackst, laufen alle nurnoch mit dem Takt des schwächsten Moduls.

Also einfach 2x512MB mit den gewünschten Latenzen und natürlich auch DDR400 dazukaufen und es sollte laufen.

Wenn du Kingston günstig bekommen kannst - nimm ihn.
Bei Markenspeicher solltest du aber auch jeden beliebigen anderen einsetzen können - ich hab auch 2x512MB von Infineon und 2x512MB von Kingston im Einsatz - keinerlei Probleme.

Ladde
2006-11-20, 20:10:52
na dann dürft des ja keine Probleme geben denk ich mal...
THX!!!!:smile: