Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Startproblem mit Laptop


r.
2006-11-19, 19:22:20
Hallo
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Laptop:
Ich habe ihm vorhin wohl bevor er ganz runtergefahren war den Strom geklaut und wenn ich ihn dann anmache kommt ein BlueScreen und will das Dateisystem prüfe ,das wäre irgendwie FAT32....
Okay,das war bisher immer so,wenn der Strom weg war,die Prüfung ging meistens nicht lange,doch diesmal gings ne 1/4 Stunde und dann kam "Festplatte wird verifiziert",das habe ich dann mal lieber aubgebrochen und habe ihn neu gestartet und habe dann die Dateisystemprüfung ubersprungen,aber bei jedem Start will er jetzt immer die Festplatte prüfen und wenn ich ihn das machen lassen geht dies ewig.....soll ich ihn einfach mal machen lassen und was ist mit Festplatte wird verifiziert gemeint ?
MFG Campi

Gast
2006-11-19, 19:57:19
ganz ehrlich lern dich ma lieber auszudrücken keine Ahnung was du willst?!?

r.
2006-11-19, 20:02:24
ganz ehrlich lern dich ma lieber auszudrücken keine Ahnung was du willst?!?

Was verstehste nicht ?

Ist auch schwer zu erklären :biggrin:

sei laut
2006-11-19, 20:07:53
Das ein Bluescreen kommt, ist verwirrend ausgedrückt. Man kanns mit einem BsoD (Bluescreen of Death) verwechseln.

Zu deinem Problem hilft die Suchfunktion, man kann die Prüfung in der Registry abstellen. Wobei damit nur das Symptom bekämpft werden würde und nicht die Ursache (vermutlich Datenverlust). Hast du im Windows die Festplatte überprüfen lassen?

tsaG
2006-11-19, 20:17:26
Du kannst es auch einfach ganz durch laufen lassen, geht schon nichts kaputt


-tsaG

r.
2006-11-19, 20:17:34
Das ein Bluescreen kommt, ist verwirrend ausgedrückt. Man kanns mit einem BsoD (Bluescreen of Death) verwechseln.

Zu deinem Problem hilft die Suchfunktion, man kann die Prüfung in der Registry abstellen. Wobei damit nur das Symptom bekämpft werden würde und nicht die Ursache (vermutlich Datenverlust). Hast du im Windows die Festplatte überprüfen lassen?
Neee,die Festplatte läuft wunderbar,es liegt daran dass vor dem kompletten Herunterfahren der Strom weg war und der Laptop zwangsweise ausging weil der Akku nicht drin war...
Du kannst es auch einfach ganz durch laufen lassen, geht schon nichts kaputt
-tsaG
Und was heißt Festplatte verifizieren ? Wird meine Platte gelerrt ? :redface:

Gast
2006-11-20, 02:36:30
Lass Checkdisk durchlaufen. Das Programm kommt schließlich nicht umsonst beim Start. Vor allem wenn es länger braucht als sonst solltest du es durchlaufen lassen, damit eventuell vorhandene Fehler auch alle beseitigt werden. Ansonsten können dadurch nur weitere Fehler auftreten (vor allem bei FAT32 wäre ich skeptisch).
Davon abgesehen: Verifizieren hat mit Formatieren nichts am Hut. Verifizieren von Daten bedeutet einfach, dass die Daten auf Korrektheit überprüft werden (vermutlich ob die Dateistruktur stimmt o. ä.).

r.
2006-11-20, 17:19:08
Ok,habs durchlaufen lassen,alles hat geklappt,Festplatte ist noch da :biggrin:

Gast
2006-11-20, 17:44:40
Lass Checkdisk durchlaufen. Das Programm kommt schließlich nicht umsonst beim Start.
Manchmal bin ich mir da nicht so sicher ;)