[Bi]n ein Hoeness
2006-11-19, 23:09:59
ich habe ne digicam per IEEE1394 mit dem rechner verbunden, aber die digicam wurde nicht erkannt. nach langem suchen habe ich herausgefunden, dass das problem bei der 1394-Verbindung (netzwerkumgebung) am rechner liegt, denn wenn ich dort auf reparieren klicke kriege ich folgende fehlermeldung (unter xp sp2 aktuell gepatcht):
http://hydra.geht.net/tino/howto/windows/annoyances/xp-prof-1394-err.gif
das tolle ist aber, dass tcp/ip bei den eigenschaften der verbindung aufgeführt wird, und auch nen häckchen dran ist. ich habe also keine ahnung wie ich tcp/ip für die verbindung aktivieren soll, denn die einstellungen stimmen ja.
ich habe schon gemutmaßt, dass es eventuell an irgendnem deaktivierten dienst liegen könnte, und manuell so ziemlich alle dienste in ->systemsteuerung -> verwaltung -> dienste aktiviert, aber das hat auch nichts gebracht.
den IEEE1394 hostcontroller und den netzwerkadapter habe ich auch aus dem gerätemanager entfernt und neu erkennen lassen, hat aber auch nichts gebracht.
google spuckt mir zwar etliche leute mit dem gleichen problem aus, aber ne lösung habe ich nicht gefunden.
erwähnenswert ist noch, dass das alles mit der selben hardware (der IEEE1394-Anschluss ist an nem extrapanel für das asus a7n8x deluxe) schonmal funktioniert hat. kann es sein, dass microsoft da mit irgendnem (sicherheits)update was verbuggt hat? sonst wüsste ich nämlich nicht, was ich am system geändert hätte, was auf die firewire verbindung irgendeinen einfluß haben könnte.
langere rede, kurzer sinn: jemand ne idee wie ich den kram zum laufen bringen kann?
http://hydra.geht.net/tino/howto/windows/annoyances/xp-prof-1394-err.gif
das tolle ist aber, dass tcp/ip bei den eigenschaften der verbindung aufgeführt wird, und auch nen häckchen dran ist. ich habe also keine ahnung wie ich tcp/ip für die verbindung aktivieren soll, denn die einstellungen stimmen ja.
ich habe schon gemutmaßt, dass es eventuell an irgendnem deaktivierten dienst liegen könnte, und manuell so ziemlich alle dienste in ->systemsteuerung -> verwaltung -> dienste aktiviert, aber das hat auch nichts gebracht.
den IEEE1394 hostcontroller und den netzwerkadapter habe ich auch aus dem gerätemanager entfernt und neu erkennen lassen, hat aber auch nichts gebracht.
google spuckt mir zwar etliche leute mit dem gleichen problem aus, aber ne lösung habe ich nicht gefunden.
erwähnenswert ist noch, dass das alles mit der selben hardware (der IEEE1394-Anschluss ist an nem extrapanel für das asus a7n8x deluxe) schonmal funktioniert hat. kann es sein, dass microsoft da mit irgendnem (sicherheits)update was verbuggt hat? sonst wüsste ich nämlich nicht, was ich am system geändert hätte, was auf die firewire verbindung irgendeinen einfluß haben könnte.
langere rede, kurzer sinn: jemand ne idee wie ich den kram zum laufen bringen kann?