Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W-LAN installieren
l@mer
2006-11-20, 13:32:10
Hi, da ich ja meinen Rechner formatiert habe, muss ich mein W-Lan wieder neu installen. Jedoch ralle ich das wirklich net. Ich kenne mich mit solchen Dingen net aus, und das Problem ist, das ich keine Anleitung dazu habe. Also, es ist von D-Link. Ich habe die Treiber Installiert. Da ist auch scho´n ein Netzwerk-Icon, jedoch zeigt es an, das es noch nichts empfängt. Wie muss ich das machen? Ich glaube auch die IP-Adresse eingeben, oder?
Bitte helft, ich kann das wirklich net.;(
Danke
Hast Du auf Deinem Router DHCP laufen?
l@mer
2006-11-20, 13:40:11
Was heisst das?
Das ist die dynamische Zuweisung einer IP-Adresse (Dynamic Host Configuration Protocol).
Ohne IP-Adresse bekommst Du kein Netzwerk-Zugriff. Bekommst Du keine IP, solltest Du eine statische vergeben.
Wenn Du es noch genauer willst, kannst Du hier:
http://tools.ietf.org/html/rfc2131 nachlesen. Dann kann ich mir die Ausführungen über Gateway, DNS, Netmask sparen... ;)
l@mer
2006-11-20, 13:43:22
Habe glaube ich net. Meine Schwester hängt am selben router, kann ich einfach die IP adresse, die sie hat eingeben?
Habe glaube ich net. Meine Schwester hängt am selben router, kann ich einfach die IP adresse, die sie hat eingeben?
Nein, ändere bitte die letzte Zahl um eins. Zwei doppelte im Netzwerk wird nicht funktionieren.
l@mer
2006-11-20, 13:47:07
Und beim DNS Server auch die letzte um einen ändern? Obwohl, ich das eigentlich schon gemacht habe, hat dann aber immernoch net gefunzt.
Und beim DNS Server auch die letzte um einen ändern? Obwohl, ich das eigentlich schon gemacht habe, hat dann aber immernoch net gefunzt.
Nein, DNS und Gateway übernimmst Du bitte genau 1 zu 1! Da keine Abweichung bitte.
Und poste bitte mal was Dir der Rechner bei "ipconfig -all" ausspuckt. Das machste in der Shell, oder MS-DOS-Eingabeaufforderung.
l@mer
2006-11-20, 13:51:09
Nein, DNS und Gateway übernimmst Du bitte genau 1 zu 1! Da keine Abweichung bitte.
Und poste bitte mal was Dir der Rechner bei "ipconfig -all" ausspuckt. Das machste in der Shell, oder MS-DOS-Eingabeaufforderung.
Hmmhh......MS Dos Eingebeaufforderung?:redface:
Hmmhh......MS Dos Eingebeaufforderung?:redface:
[Start]
---> [Ausführen]
---> "command" eintippen, mit [ENTER] bestätigen
---> warten bis sich schwarzes Fenster mit weißer Schrift öffnet
---> "ifconfig -all" eintippen mit [ENTER] bestätigen
---> Ergebnis hier posten
l@mer
2006-11-20, 13:56:58
was denn nun, IPconfig, oder IFconfig......du hasst 2 verschiedene geschrieben.
was denn nun, IPconfig, oder IFconfig......du hasst 2 verschiedene geschrieben.
Sorry, "ifconfig" funzt nur unter Linux... Hätte er Dir aber gesagt, Dass der Befehl eventuell falsch geschrieben wurde... ;)
Deswegen solltest Du auch IPconfig nehmen.
l@mer
2006-11-20, 14:01:45
danke, werde mich gleich wieder melden....
RaumKraehe
2006-11-20, 14:07:40
Sorry, "ifconfig" funzt nur unter Linux... Hätte er Dir aber gesagt, Dass der Befehl eventuell falsch geschrieben wurde... ;)
Deswegen solltest Du auch IPconfig nehmen.
wobei es unter windows dann aber "ipconfig /all" heist und nicht "-all". ;)
wobei es unter windows dann aber "ipconfig /all" heist und nicht "-all". ;)
Also "ipconfig -all" funktioniert hier bei einem Win2000, dass ich hier vor Ort habe. ;)
l@mer
2006-11-20, 14:11:50
funzt net, dann hat raumkraehe wohl recht. Aber wenn ich: Ip config-all iengebe, sagt er mir, das nur das"IP" falsch ist. Wenn ich ich es zusammen schreibe, sagt er mir, das alles falsch ist.
funzt net, dann hat raumkraehe wohl recht. Aber wenn ich: Ip config-all iengebe, sagt er mir, das nur das"IP" falsch ist. Wenn ich ich es zusammen schreibe, sagt er mir, das alles falsch ist.
Ja, wie es aussieht setzt Du die Parameter unter Windows mit "/" und nicht wie in Linux mit "-".
PatkIllA
2006-11-20, 14:19:07
Wenn du zwischen ipconfig und dem "/all" bzw. "-all" ein Leerzeichen setzt geht es. / darf halt nicht in Dateinamen vorkommen und deshalb pflückt der Befehlszeileninterpreter das wohl gleich auseinander.
Du hättest es nur so abschreiben müssen, wie es oben in Post 15 steht.
l@mer
2006-11-20, 14:30:47
Also, er sagt:
Windows IP-Konfiguration
Hostname: Vincent-6ucorno
DNS-Suffix: steht nichts
Knotentyp: Broadcast
IP-Routing aktiviert: ja
WINS-Proxy aktiviert: Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung
Medienstatus: Keine Verbindung
Beschreibung: NVIDIA nForce Networking Controler
Physikalische Adresse: 00-13-D3-62-9F-FF
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung
Medienstatus: Keine Verbindung
Beschreibung: D-Link Air Plus 6 DWL-G122 Wireless U
SB Adapter (rev.C)
Physikalische adresse: 00-15-E9-F7-6D-39
l@mer
2006-11-20, 15:26:07
Hat jemand nen Plan?
Hat jemand nen Plan?
Wie gesagt, Du hast keine IP-Adresse. Entweder Du läßt Dir dynamisch vom Router eine zuteilen, oder Du vergibst manuell eine statische.
l@mer
2006-11-20, 15:30:14
Wie gesagt, Du hast keine IP-Adresse. Entweder Du läßt Dir dynamisch vom Router eine zuteilen, oder Du vergibst manuell eine statische.
Geht aber beides net. Als ich eine verteilt habe, ging es auch net. da muss man doch noch irgendetwas anderes machen, um eine verbindung herzustellen, oder?
Guck mal auf der DLink-Website ob sie das Handbuch für deine Hardware auch als PDF zum Download anbieten. Das liest du dann und hältst dich einfach an die Anweisungen.
l@mer
2006-11-20, 15:33:31
Haben sie net.
Hast du überhaupt nachgeguckt? Es gibt da sehr wohl das Handbuch, ich habe mich soeben selbst nochmal vergewissert.
l@mer
2006-11-20, 15:36:17
ja, habe ich.
Und was ist das dann?
ftp://ftp.dlink.de/dwl/dwl-g122/documentation/dwl-g122_man_en_revAll_manual-v100_050802.pdf
Ich kaufe dir nicht ab, dass du innerhalb dieser 2 Minuten die DLink-Seite ausführlich nach dem Handbuch abgesucht hast. Muss man dir denn alles vorkauen? Ein bisschen Eigeninitiative kann man doch wohl erwarten. Wo wäre denn das Problem gewesen mal eben selbst auf der Dlink-Seite zu suchen?
Silent3sniper
2006-11-20, 15:41:26
inkompetenz?
http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWVTALoeU8H8g50JcLpcTsm3PfG5wBm2FNY8i70rP5gwNqRt5zkvEyvhyg==
http://www.dlink.de/?go=gNTyP9CnptFMIC4AStFCF834mptYLONZQNygerHhll3hUYh8
l@mer
2006-11-20, 15:41:38
ich habe auf einer anderen geguckt.Danke
Silent3sniper
2006-11-20, 15:44:03
ich habe auf einer anderen geguckt
:ugly2:?
Wo hast du geguckt? :|
Auch das "D-Link Wireless How-To" könnte für dich interessant sein.
ftp://ftp.dlink.de/anleitungen/howto/d-link_wireless_howto.pdf
Ich will dich hier nicht wieder posten sehen, bevor du nicht das Manual und dieses How-To durchgelesen hast.
l@mer
2006-11-20, 15:47:14
sorry, aber das manual ist sehr schwierig in englisch zu verstehen
l@mer
2006-11-20, 15:49:43
jo klar, ich lese mir mal 50 seiten durch. Ich weiss, dass es ganz einfach geth, denn davor hat es der Freund von meiner schwester gemacht, aber der wohnt in Emden.
PatkIllA
2006-11-20, 15:51:10
jo klar, ich lese mir mal 50 seiten durch.Soviel Eigeninitiative kann man eigentlich erwarten. Zumal man meist auch nicht alles lesen musst. Du wärst längst fertig, wenn du auch nur einen Hauch Motivation zum Suchen hättest.
Vertigo
2006-11-20, 15:51:32
jo klar, ich lese mir mal 50 seiten durch.
Wieso nicht? Wäre sicher zielführender als 50 Posts im Forum abzufeuern. So würdest Du evtl. auch endlich mal irgendwas allein hinbekommen. Wäre das nicht ein erstrebenswertes Ziel?
l@mer
2006-11-20, 15:52:58
Ich peile das sowieso net. Bin in diesem gebiet voll fürn arsch.
Vertigo
2006-11-20, 15:56:15
Ich peile das sowieso net. Bin in diesem gebiet voll fürn arsch.
In dem Handbuch steht auch nichts anderes, als Dir hier im Forum jemand schreiben könnte. Also trau Dich endlich mal an die Sache ran. Es funktioniert nicht - schlimmer kann es doch eigentlich nicht mehr werden ... ;)
Ich peile das sowieso net. Bin in diesem gebiet voll fürn arsch.Schlechte Ausrede. Das von mir verlinkte How-To ist dermaßen einsteigerfreundlich geschrieben, dass es auch ein Dau wie du hinkriegen sollte. Das eigentliche Problem ist nur deine Faulheit und Bequemlichkeit. Während du hier auf Antworten wartest, hättest du schon längst die relevanten Seiten im Manual raussuchen und durchlesen können.
l@mer
2006-11-20, 15:57:35
Sorry, ist wirklich so, ich würde es doch machen, wenn ich es könnte. Und abgesehen davon habe ich es schon Jahre lang versucht.....geht net, ich kann es NICHT.
Crop Circle
2006-11-20, 15:59:17
Die Treibersoftware von dem W-Lan Empfänger hast du installiert, ja? Hast du Die SSID vom Router und wenn die Übertragung verschlüsselt ist, hast du das Passwort?
Oder versuchst du erstmal per Kabel eine Verbindung zu bekommen?
l@mer
2006-11-20, 16:00:18
ist eigentlich net verschlüsselt. Treiber sind installiert.
ist eigentlich net verschlüsselt.Das würde ich aber mal ganz fix ändern. Wie das geht? Steht im Manual ausführlichst beschrieben. ;)
Lies das Manual doch einfach mal, anstatt dich so vehement dagegen zu wehren.
l@mer
2006-11-20, 16:04:18
ich habe es aber schonmal manuell verschlüsselt.
PatkIllA
2006-11-20, 16:05:31
ich habe es aber schonmal manuell verschlüsselt.Was denn nu?
Du widersprichst dir selbst und willst auch nicht mal was überprüfen. Willst du überhaupt Hilfe oder ist das nur Trollen?
l@mer
2006-11-20, 16:06:22
Ne, habe gerade nochmal geguckt, habe es verschlüsselt.
Was denn nu?
Du widersprichst dir selbst und willst auch nicht mal was überprüfen. Willst du überhaupt Hilfe oder ist das nur Trollen?
:uponder: Darauf hätte ich auch gerne eine Antwort.
TigerAge
2006-11-20, 16:09:40
Tja, dann musst du dich ja nur mit dem Passwort am Router anmelden. Geht meist ganz einfach mit einem Rechtsklick auf das Netzwerk-Icon neben der Uhr (falls es angezeigt wird).
Grüße
PS: Weitere Ausführungen finden Sie im Online-Manuel ihres Routers bzw. ihres WLAN-Adapters auf der Internet-Seite des Herstellers ihres Routers bzw. ihres WLAN-Adapters.
RaumKraehe
2006-11-20, 18:04:36
Also "ipconfig -all" funktioniert hier bei einem Win2000, dass ich hier vor Ort habe. ;)
Wusst ich gar nicht. Schon immer mit dem "/" gearbeitet unter Windoofs.
Oberon
2006-11-20, 22:58:27
Sorry l@mer, aber du bist ein hoffnungsloser Fall.
Also:
Bedienoberfläche des Routers öffnen (Du musst auf den Router zugreifen können, kannst dich ja per Lan verbinden).
W-Lan aktivieren, Name und Passwort festlegen (WPA, nicht WEP!)
Den W-Lan Adapter ordnungsgemäß installieren.
Dann müsste im Systray das Symbol für Wlan erscheinen.
Dann Doppelklick drauf.
Nach Netzen suchen.
Mit deinem Netzwerk verbinden (Netzwerkschlüssel = Passwort).
Fertig.
Imo ist DHCP doch bei WinXP standardmäßig als Dienst aktiviert?
Zumindest musste ich bisher bei mir noch nie manuell IPs vergeben.
Hamster
2006-11-20, 23:48:47
Imo ist DHCP doch bei WinXP standardmäßig als Dienst aktiviert?
Zumindest musste ich bisher bei mir noch nie manuell IPs vergeben.
ja. nützt dir aber nichts wenn der router in einem ganz anderen adressbereich läuft....
einfach im router dhcp aktivieren, und gut is.
l@mer
2006-12-07, 13:35:49
So habe es jetzt soweit, das da kurz eine Verbindung kommt, diese aber immer wieder abbricht. Dies geht die ganze zeit so. Als status steht dann da: Netzwerkadresse beziehen. Wie mache ich denn das mit DHCP, habe das schon die ganze zeit versucht, aber net geschafft.
Steht alles in den Bedienungsanleitungen deiner Geräte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.