Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IDE-Geräte unter den neuen Intel-Chipsätzen
mdf/markus
2006-11-21, 14:05:34
leider ist es ja so, dass kaum (kein?) ein mainboard mit intelchipsatz für die c2d-cpu 2 native IDE-ports anbietet.
wie siehts jetzt aus, wenn man ein dvd-laufwerk und eine festplatte auf ide-basis in seinem alten rechner verbaut hat?
kann man die hdd als master und das laufwerk als slave definieren, und diese an den einen ide-port anschließen. gibt es hierbei probleme?
genauer würde mich hierbei zB folgende boards mit p965-chipsatz interessieren:
- MSI P965 Neo-F
- Asus P5B
danke schon mal.
markus
Fatality
2006-11-21, 14:25:28
ähm, das sehr gute board p5wdh hat alles noch ( z.b. 2 ide + floppy)
mdf/markus
2006-11-21, 14:29:49
ähm, das sehr gute board p5wdh hat alles noch ( z.b. 2 ide + floppy)
ja stimmt, zweifelsohne ein spitzen mainboard. allerdings ist preis doch recht hoch im vergleich zu p965er boards.
Vertigo
2006-11-21, 14:32:20
ja stimmt, zweifelsohne ein spitzen mainboard. allerdings ist preis doch recht hoch im vergleich zu p965er boards.
Also ich habe das P5B Deluxe und betreibe ein DVD-ROM als IDE-Master am JMicron-Controller - das macht keinerlei Probleme. Windows habe ich allerdings auf eine SATA-Platte installiert. Ich hatte zwischenzeitlich auch eine IDE-Platte als Slave zum Datentransfer angestöpselt - kein Problem.
mdf/markus
2006-11-21, 14:41:19
Also ich habe das P5B Deluxe und betreibe ein DVD-ROM als IDE-Master am JMicron-Controller - das macht keinerlei Probleme. Windows habe ich allerdings auf eine SATA-Platte installiert. Ich hatte zwischenzeitlich auch eine IDE-Platte als Slave zum Datentransfer angestöpselt - kein Problem.
interessant, wenn das wirklich funktionieren würde. allerdings habe ich sowieso noch bis ende januar zeit. vielleicht erscheint ja bis dorthin noch ein board mit 2 ide-ports.
switek
2006-11-22, 04:50:15
interessant, wenn das wirklich funktionieren würde. allerdings habe ich sowieso noch bis ende januar zeit. vielleicht erscheint ja bis dorthin noch ein board mit 2 ide-ports.Die bräuchten nur einen anderen Controller verbauen, aber scheinbar will das keiner. An Chipsätzen wird nichts mehr mit mehr IDE kommen ...
StefanV
2006-11-22, 05:05:49
interessant, wenn das wirklich funktionieren würde. allerdings habe ich sowieso noch bis ende januar zeit. vielleicht erscheint ja bis dorthin noch ein board mit 2 ide-ports.
Funktioniert aber nicht immer/überall zuverlässig...
Gibt auch Berichte über Probleme mit Atapi Geräten am JMicron...
Die gelbe Eule
2006-11-22, 06:55:50
Habe gestern Abend noch ein Gigabyte 965P-DS4 verbaut mit meiner Maxtor 250GB IDE und einem DVD Brenner von Toshiba. Windows konnte ich ohne Probleme installieren, kein Treiber machte Probleme, alles läuft wunderbar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.