Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ressourcen beim Gameport können nicht geändert werden
Habe ein kleines Problem mit meinem Creative Gameport und meinem lieb gewonnendem (aber sehr nostalgischem) Sidewinder 3D Pro. Der Joystick wird leider nur nach einer Deinstallation und dann wieder Installation des Gameport 1x erkannt. Nach einem Neustart ist er dann wieder weg. Habe bei Microsoft in der Knowledge Basis (für Win95/98) einen Hinweis gefunden das unter Ressourcen dem Gameport ein O-Wert von x200-X20F zugewiesen werden soll. Leider kann ich die Ressource im Gerätemnagaer nicht ändern und den Haken bei automatischer Ressourcen Zuweisung kann ich nicht weg machen. Was kann ich tun um die Ressource manuell einzustellen?
Danke
HeldImZelt
2006-11-21, 14:55:28
Hast Du denn Win98? :|
ne, Sorry vergessen zu erwähnen, hab XP. Vielleicht ist es aber das selbe Problem. Ansonsten kann ich mir ja auf diesen Fehler keinen Reim mehr machen. Möchte den alten Stick auch nicht missen. Hat ein geniales direktes Steuerungsgefühl in Rennspielen.
tombman
2006-11-21, 15:43:04
Kauf dir einen Gameport to USB Adapter... ja, sowas gibts tatsächlich. Habe ich mir vor langer Zeit auch genau für den Joystick gekauft..
USB zu Gameport Adapter funzt leider bei allen digitalen Sidewinder Modellen nicht. Habe ich schon mehrmalig gelesen. Wenn jemand ein Modell kennt das mit dem Sidewinder 3D Pro funzt bitte mal posten wie es heist und vielleicht wo ich es kaufen kann. Aber weiß denn niemand wie man die Ressourcen Einteilung manuell machen kann?
Ah hab gerade gelesen du hast dir so ein Teil für genau diese Modell von Joystick, gekauft. Damit haben sich ja meine Zweifel schon erledigt. Wie heist denn das Teil (Hersteller, Shop)?
HeldImZelt
2006-11-21, 17:38:58
Ich habe einen MS Sidewinder Forcefeedback am Gameport (SB-Live) und keine Probleme damit, mal abgesehen vom ForceFeedback, dass in NT von MS fallengelassen wurde.
Versuch's mal mit neueren Treibern.
Man kann zwar ACPI ausschalten, bzw. rausschmeissen in XP, um die Ressourcen manuell zu konfigurieren. Davon würde ich mir aber nicht zuviel versprechen.
Was hast Du für einen Gameport, auch an einer Soundkarte?
Ja hab den Gameport an der Soundkarte (Audigy 2 ZX). Mein Motherboard hat ja leider keinen Gameport mehr (P5B). Auf meinem alten Board gabs mit dem Gameport auch und dem Stick auch keine Probs. Erst jetzt mit Board wechsel und XP Neuinstallation kommen die Probleme. Scheinbar waren im alten Betriebssystem die Ressourcen zufällig richtig.
HeldImZelt
2006-11-21, 19:38:07
Die Ressourcen sollen sich auch ändern, indem Du die Karten in einen anderen PCI Slot steckst. Probier es mal aus.
Ja einen Slot hab ich noch frei (den anderen Beleg der Graka Kühler, auch so ein konstruktiver Schwachsinn wie der neuerdings bei immer mehr Boards fehlende Gameport). Leider muss ich da einiges umbauen. da genau über dem freien Slot die Schläuche von der Wakü aus dem Gehäuse zum Radiator gehen. Dachte es gibt halt eine manuelle Lösung um ohne großen Umbau die richtigen Ressourcen zuzuweisen. Ist ja auch nicht garantiert das in dem anderen Slot die richtigen Ressourcen zugewiesen werden.
HeldImZelt
2006-11-21, 20:14:57
Du solltest das mit den Ressourcen vergessen... das war ein Win98 Problem.
Die Ressourcen sind an sich nur Kosmetik, in Zeiten von 'Hardware Abstraction Layern', ACPI und NT braucht man denen keine Aufmerksamkeit mehr zu schenken. Schwierigkeiten bereiten meist nur noch die PIRQ, die "echten" IRQs der PCI Slots. Und die kann man nur durch "mischen" der Karten ändern. Im Handbuch deines Mainboards findest Du die genaue Belegung der Shared Slots, den minderwertigen Slots. Billigboards haben viele Shared Slots oder meist gleich einen ganzen PCI Slot weniger. Deine Soundkarte sollte, sofern sie Probleme macht, nicht in so einem Slot sitzen.
Edit:
Hier sind die INT Leitungen des Asus P5B:
PCI Slot1 ist ungeteilt. PCI2 teilt mit onBoard Gigabit. PCI3 teilt mit (wenn ich das richtig deute) zwei USB Controllern. Demnach sollte deine Karte bestenfalls in PCI Slot 1 sitzen.
http://img234.imageshack.us/img234/2820/pirqif7.png
Super Tabelle Danke. Wo hast du denn solche Infos her? Im Handbuch hab ich es nicht gesehen :-). Werd mal alles auf PCI2 umbauen. Der scheint sich ja nur mit Onboard HDAudio was zu teilen. Das hab ich ja eh abgeschalten. Werd dann mal posten (in 1-2 Tage) ob es geklappt hat.
Danke
HeldImZelt
2006-11-21, 23:56:08
Wo hast du denn solche Infos her? Im Handbuch hab ich es nicht gesehen :-)
Online Manual:
http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de&model=P5B
Es gibt da noch mehr Modelle wie 'P5B Deluxe' usw... Die Tabelle stammt vom normalen P5B.
Edit:
Stimmt.. PCI2 teilt mit onBoard Audio und nicht mit onBoard Gigabit, wie ich oben geschrieben hatte. Eine Zeile verrutscht...
Haarmann
2006-11-22, 12:18:54
Kanns sein, dass dieser Joystick gar nicht am Gameport hängt, sondern am MIDI?
Das ist der gleiche Anschluss, aber ganz was Anderes...
Und gerade CL Gameports haben ein ungepuffertes MIDI, was oft Probleme macht.
Ne ist schon der Gameport. Er funzt ja auch nach Deinstallation und Neuinstallation des Gameports von Zeit zu Zeit. Leider ist nach einem Neustart des Sytems alles wieder beim alten. Wie gesagt vor Neuinstallation von XP nach Boardwechsel lief der Sidewinder an dem selben Gameport ja stabil. Wenn jemand einen USB zu Gameport Adapter kennt den er schon erfolgreich mit einem Sidewinder betrieben hat, dann mal bitte das Modell posten und vielleicht wo er ihn erworben hat.
Haarmann
2006-11-22, 22:29:23
Gast
Es hat 15 Pins und ist der gleiche Stecker wie der Gameport... und doch ists ein MIDIport... Beim ForceFeedback Joystick bin ich mir sicher, dass er Midi nutzt und nicht den Gameport... der hat nämlich keinen Rückkanal ;).
Kann schon sein das das der Midiport ist. Habs aber in meinem alten Sys genau im selben Port an der Soundkarte gehabt und da hat es gefunzt.
Phelan Kell
2006-11-24, 10:39:24
So hab gestern die Soundkarte in einen anderen PCI Slot gesteckt und nun geht der Sidewinder 3D Pro gar nicht mehr. Hat jemand eine erfolgreiche USB-Gameport Adapter Lösung mit diesem Joystick zum laufen bekommen. Ich frage desshalb so genau nach diesem Stick da Sidewinder Sticks mit Gameport normalerweise NICHT an diesen Adaptern laufen.
Haarmann
2006-11-24, 13:41:16
Gast
Versuchs doch mal mit nem alten OB Sound, der den Gameport noch hat und schalt ja den MIDI Teil ein im BIOS. CL Karten waren immer Mist für das und obs lief war ne Lotterie.
Da ich den Joystick nicht kenn, weiss ich nicht sicher, ob dies so ein MIDI Teil ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.