Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versuch 4 x 1 GiB gescheitert :(


CompuJoe
2006-11-21, 15:53:31
Hatte vor auf meinen ASUS A8R32-MVP 4 x 1GB @ 400Mhz laufen zu lassen.
Am Ende rennt es nur mit 266Mhz @ T2 3-4-4-10 bei 2,9v und Photoshop schmiert ab und zu ab obwohl ich bei Memtest keine fehler habe.

Liegt das an der Vollbelegung der 8 Bänke?
Wie würde sich das bei 2xDS + 2xSS verhalten?

Gast
2006-11-21, 15:56:02
Was ist an 266 MHz Speichertakt bei voll bestückten Bänken denn bitte so schlecht? Manch andere sind froh, wenn sie die 200 MHz packen und nicht auf 166 MHz beschränkt werden. 2T ist auch normal bei 4 Riegeln.

CompuJoe
2006-11-21, 15:57:59
Was ist an 266 MHz Speichertakt bei voll bestückten Bänken denn bitte so schlecht? Manch andere sind froh, wenn sie die 200 MHz packen und nicht auf 166 MHz beschränkt werden. 2T ist auch normal bei 4 Riegeln.

Das es instabil ist, das ist schlecht.

Das mit 2T war ja vorher schon klar.

Gast
2006-11-21, 16:01:44
Dann geh doch mal mit dem Takt runter. Wundert mich nicht, dass 266 MHz bei 4 Riegeln Probleme machen. Spezifiziert sind 166 bzw. 200 MHz bei 2T Commandrate.

StefanV
2006-11-21, 16:02:13
Vielleicht liegts auch einfach am Speicher?!

Statt Vollkrassem OC RAMs hättest lieber guten bis sehr guten 1st Brand RAM nehmen sollen.

Bei Vollbestückung und K8 kommts mir irgendwie so vor als ob man da nur von Infineon liest, die funktionieren.

StefanV
2006-11-21, 16:03:09
Dann geh doch mal mit dem Takt runter. Wundert mich nicht, dass 266 MHz bei 4 Riegeln Probleme machen. Spezifiziert sind 166 bzw. 200 MHz bei 2T Commandrate.
Full ACK!

Wobei man IMMER den physikalischen Takt angeben sollte und nicht irgendwelche Marketing phantasien...

CompuJoe
2006-11-21, 16:06:57
Habe de OC Ram garnicht drin.

Ich habe mir 4 x http://geizhals.at/deutschland/a158932.html drin!

Selbst bei 100Mhz schmiert mir Photoshop mit nen kernel32.dll Fehler ab.
MPG > DivX Transcodierungsversuch schlug mit einen Bluescreen fehl.

CompuJoe
2006-11-21, 16:13:33
Ich teste das nachher mal mit 2xDS + 2xSS Riegeln, da läuft das evtl. besser.

Sven77
2006-11-21, 16:16:09
hm.. ich hab 4x 512MB DS drin, und hatte noch nie probleme... 200Mhz und die timings in meiner signatur sind absolut stabil. und das ist die 2. cpu mit dieser konfiguration

Gast
2006-11-21, 16:18:32
Vorallem die Überschrift ist gescheitert. :rolleyes:

CompuJoe
2006-11-21, 16:20:05
Vorallem die Überschrift ist gescheitert. :rolleyes:

Ups, hmm ich habs nicht so mit der Rechtschreibung wenn ich schnell schreibe ;)

CompuJoe
2006-11-22, 10:02:34
Mist, auch mit 2xDS und 2xSS schaltet das Mainboard auf den 100er Teiler runter.
Ich habe nur 266Mhz da ich den CPU etwas übertaktet habe.

Der 100er Teiler lässt sich nicht ändern.

Wenn ich versuche im windows per A64 Tweaker den Teiler rauf zu setzen Resetet sich der Rechner.

MadCat
2006-11-23, 20:09:31
Hi,

wer auf der einen Seite 4 GB Ram benutzen will, weil er (evtl) damit Arbeiten muss, aber auf der anderen Seite sein 'Werkzeug' durch Übertaktung jenseits der Spezifikationen betreibt, sollte sich nicht wundern.

Takte die Kiste auf den normalen (geprüften) Bereich zurück, lasse den Rest auch im Rahmen der spezifizierten Werte laufen und dann hast du einen aussagekräftigen Test.

Erinnert mich mit Schrecken an eine Aussage eines Zockers im IRC:

Meine Computer stürzt immer ab, obwohl der Kumpel alles optimal eingestellt hat.

Optimal im Sinne von OC... *kopfschüttel*

CompuJoe
2006-11-24, 00:06:34
Hallo, er läuft mit mehr als 50% untertaktung nicht Stabil.

Das System stürzt mit 4 Modulen ab, obwohl er nur mit 100Mhz (DDR 200Mhz) läuft.
Also kommt hier etwas mit 4 Modulen nicht zurecht.

Ich habe ihn durch Übertaktung des Refrencetaktes auf 133Mhz (DDR 266Mhz) gebraucht obwohl der Ram 200Mhz (DDR 400Mhz) laufen müsste!

Das Board macht nen Referencetakt von 314Mhz Stabil!

L.ED
2006-11-24, 03:27:32
Besorg die unbedingt Speicher Test Tools .. wie etwa MEM Test

Rightmark .. etc

bei letzterem bietet es sich an es ggf. bis 4x gleichzeitig zu Starten um eben fast den Kompletten Physikalischen Speicher Testtechnisch Greifen zu können.

Niedrige Priorität etwa dem Rightmark dann geben, sonst legst dein System Tot, da Speichertest sehr Zeitintensiv. Bietet es sich bei u.a. letzterem dann an das im Hintergrund tun zu lassen. Um im Vordergrund Office Technisch nicht all zu aufwendige Dinge weiterhin tätigen zu können, wie Web, Mucke hören oder nen Film schauen.


Alles andere (Test bei normal Arbeit/Spiel), ist zu schwammig und nicht Aussagekräftig.

CompuJoe
2006-11-24, 04:57:24
Steht doch oben.

Memtest habe ich laufen lassen.

Ich glaube 8 Durchgänge oder so, alle ohne Fehler.
Rightmark kann ich auch nochmal testen, ich baue Morgen nochmal um.

L.ED
2006-11-24, 07:32:19
Bei Mem Test (ver. 1.66) Beobachtete ich erst kürzlich ein Interessantes Phänomen, Manche Test wurden dort dann nicht bis zuletzt durchgeführt sondern auf der Hälfte oder zum Drittel schlicht weck abgebrochen/übersprungen. Es wurde zum nächsten übergegangen ohne das Mem Test das Juckte, Fehlermeldung gab es deswegen nicht!? :eek:

Natürlich ist das nur Aufgefallen weil man zufällig darauf geachtet hatte, RightMark förderte es dann ans Licht. Das die eingesetzten Module zusammen sich nicht auf dem Board vertrugen/vertragen (in diesem Fall war es ein NForce 3 Ultra und u.a. 2x Infineon PC3200 1GB Riegel).

Wobei RightMark beim 4byte Test noch durchlief aber dann bei 8byte kamen schon die Fehler (also auch andere Einstellungen dort dann mal Prüfen).

CompuJoe
2006-11-24, 08:50:40
Alles schön und gut, aber im Hanbuch steht 4 x DS @ 333Mhz T2

Warum schaltet mein Mainboard schon bei 6 Rows auf 100Mhz runter und lässt einen anderen Teiler nicht zu?

Rightmark lass ich später mal über den Nachmittag laufen.

gbm31
2006-11-24, 09:47:00
hmm, hängt das nicht auch mit vom speichercontroller in der cpu ab?


btw: so siehts seit nem jahr bei mir aus:

http://www.gbm31.de/computer-Dateien/kampfzwerg/tb-zwerg7.jpg

4 doublesided 512er mdt @ 218 mhz, 2.5.3.3.8 2t

liefen aber auch schon mit 227 mhz und gleichen timings mit dem 3800+ @ 2700 mhz.


und zwar memtest, prime, obilvion, pinnacle studio -stabil.

Gouvernator
2006-11-24, 09:47:13
Das ist ja ein richtig Billiger Speicher :D Das wird nicht laufen... Ich hatte auch meine Probleme bis ich meine 4x512mb zum laufen gebracht habe @DDR460 2.5-3-3-8-2T. Das geht nur mit hochwertigsten Speicher den es gibt und auch noch in abwechselnder Reihenfolge Ablau-Bgelb-Ablau-Bgelb ansonsten läuft nicht! Hab 2xKingMaxDDR500+2xKingston HyperX DDR333. Mit billigen 2x512mb Bufalos lief es keine DDR333.

CompuJoe
2006-11-24, 10:57:37
Also auf meinen A7V880 + Athlon XP 2600+ rennt der Speicher mit 410Mhz 3-4-4-8 2T ohne Probleme.
Sogar im DualChannel ;)

Komische sache.

Ich bau gleich um.

Im LuxxForum gibt es auch jemand der das selbe Problem hat, aber anderer Speicher.

Gast
2006-11-25, 12:20:49
Also auf meinen A7V880 + Athlon XP 2600+ rennt der Speicher mit 410Mhz 3-4-4-8 2T ohne Probleme.Welcher DDR1-Speicher schafft denn bitte 410 (!) MHz?

Sogar im DualChannel ;)Kann der KT880 das überhaupt?

CompuJoe
2006-11-25, 14:47:53
Welcher DDR1-Speicher schafft denn bitte 410 (!) MHz?

Kann der KT880 das überhaupt?

205Mhz (DDR 410)

Und ja, der KT880 kann das.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=175637

Gouvernator
2006-11-25, 14:59:07
Mein MSI Kt880 schafft ganze 230mhz

Tigerchen
2006-11-25, 16:03:11
Vielleicht liegts auch einfach am Speicher?!

Statt Vollkrassem OC RAMs hättest lieber guten bis sehr guten 1st Brand RAM nehmen sollen.

Bei Vollbestückung und K8 kommts mir irgendwie so vor als ob man da nur von Infineon liest, die funktionieren.

Nein MDT SingleSide geht auch.

stickedy
2006-11-25, 16:35:17
Evtl. produziert der Speichercontroller des K8 bei der hohen Übertaktung (dieser wird ja auch mit übertaktet) Fehler. Also solltest du, damit wir hier endlich mal zu Potte kommen, das System innerhalb normaler Spezifikationen laufen lassen. Und dann mal schauen, wie sich das System verhält... Alles andere macht keinen Sinn, ganz einfach.

P.S.: Kein Wunder, dass es mit dem VIA KT880 einwandfrei funktioniert. Der VIA-Speichercontroller ist wesentlich kompatibler als alles was AMD bisher in dieser Richtung produziert hat ("zusammengeschustert" passt wohl besser).

CompuJoe
2006-11-25, 16:46:52
Hmm, wie oft soll ich noch schreiben das die Probleme auch bei 50% untertakteter CPU auftreten und der speicher vom Board nur mit dem 100er Teiler läuft.

10 x 200 = 100Mhz Speicher
10 x 166 = 100Mhz speicher
10 x 230 = 124Mhz?? Speicher

Versteht ihr? Egal was ich einstelle, das System ist instabil.

Achso
RightMark hat nix gemeldet!

stickedy
2006-11-25, 17:04:02
Das hab ich dann mißverstanden. Ich hab deine Untertaktung nur auf den Speicher bezogen und nicht auf den Prozessor. Sorry.

Nun denn, wenn das so ist, hast du wohl die Null gezogen und ne Kombination von Speichermodulen erwischt, die der AMD Speichercontroller nicht mag... :( Oder das BIOS vom Baord vermurkst da was. Jedenfalls schaut das nicht gut aus...

DevilX
2006-11-25, 23:56:37
Lass bitte die MHz angeben hinter deinen DDR Bezeichnungen Weg..
das verwirrt nur.

CompuJoe
2006-11-28, 11:23:16
So, ich habe mir bei meinen Kumpels etwas Speicher zusammengeborgt ;)

Das sind 4 x 1024 Samsung mit der Endung TM-CCC

Ergebniss, geht auch nicht.

Hmm, es wird zeit für ne Aufrüstung auf nen C2D, mit Glück bekomme ich das sogar ohne zuzahlung hin wenn ich mein zeug gut verkaufen kann.