Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon X2 4800 S939
Schleicher
2006-11-21, 16:54:58
Die Preise für S939 CPU´s schießen in die Höhe (besonders die großen Modelle), da die Produkte ja zum Jahresende auslaufen. Wahnsinn.
Siehe Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120052068670&ssPageName=ADME:B:EF:DE:11
Hmm, wenn die für einen 4400+ auch solche Beträge zahlen, könnte ich in Versuchung kommen meinen zu verkaufen. Wenn ich dann noch jemanden finde, der mir gut Geld für mein DFI NF4 SLI-DR Expert gibt, könnte ich kostengünstig auf einen Conroe umsteigen.
btw...
Der Prozessor wurde nur dieses eine mal übertaktet, um Stabilität und die Untergrenze der VCore zu erforschen. Es gibt noch 2.5 Jahre Garantie auf den Prozessor, der bei Alternate gekauft wurdeWidersprechen sich diese zwei Sätze nicht?
erwingage
2006-11-21, 17:10:19
ok da wird meiner wohl auch bei ebay nen neuen besitzer finden:wink: :biggrin:
Schleicher
2006-11-21, 17:13:49
@erwingage,
deine runtergerittene CPU will sicher keiner haben. So wie du den strapaziert hast. ;D ;D
Matrix316
2006-11-21, 17:35:07
Wer zur Hölle bezahlt über 400 Euro für so eine CPU? Für das Geld bekommt man einen Core2Duo 6300 + Mainboard + Speicher und mit etwas Übertakten sieht der Athlon kein Land mehr...
Preis/Leistungsmäßig gesehen würde ich für einen X2 4800+ so 170 € noch bezahlen wollen. Dann wirds schon zu teuer.
erwingage
2006-11-21, 19:39:23
@erwingage,
deine runtergerittene CPU will sicher keiner haben. So wie du den strapaziert hast. ;D ;D
was heisst hier runtergerittene,habe gerade mal 200mhz übertaktet:biggrin:
Das Auge
2006-11-21, 20:01:41
Da könnte man schon in Versuchung geraten trotz der wuchernden Speicherpreise noch dieses Jahr auf nen netten C2D umzusteigen *grübel*
Heimatsuchender
2006-11-21, 20:02:29
Wer zur Hölle bezahlt über 400 Euro für so eine CPU?
Das habe ich mich auch gerade gefragt. Manche haben wirklich einen an der Murmel. Für 400 Euro würde ich was anderes kaufen (habe ich auch getan).
tobife
Swp2000
2006-11-21, 20:28:35
Die Preise für S939 CPU´s schießen in die Höhe (besonders die großen Modelle), da die Produkte ja zum Jahresende auslaufen. Wahnsinn.
Siehe Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120052068670&ssPageName=ADME:B:EF:DE:11Wer kauft bei ebay für 400 Eus so ne CPU wenn sie beim Händler nen 100er weniger kosten?
DevilX
2006-11-21, 20:37:45
der der die Dinger bei keinem Händler mehr auftreiben kann?
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A50
Schleicher
2006-11-22, 08:02:52
der der die Dinger bei keinem Händler mehr auftreiben kann?
Stimmt die Athlon x24800 sind nirgends mehr verfügbar, da 1 MB Cache kaum noch produziert wird (wenn überhaupt noch). Aber den Opteron 180 gibt es für 295€ neu, siehe geizhals. Ich denke mal das wird Unwissenheit sein.
Mancko
2006-11-22, 08:49:55
Stimmt die Athlon x24800 sind nirgends mehr verfügbar, da 1 MB Cache kaum noch produziert wird (wenn überhaupt noch). Aber den Opteron 180 gibt es für 295€ neu, siehe geizhals. Ich denke mal das wird Unwissenheit sein.
Ich wollte mir auch einen X2 4800+ für mein S939 Board kaufen. Der war vor 2Monaten bei 220 Euro lieferbar bei Geizhals. Seitdem ist er nirgends mehr zu haben und die Preise gehen nach oben. Geizhals zeigt jetzt 280 Euro "nicht lieferbar" an.
Den Opteron kann man zwar kaufen aber der kostet auch 300.
Das ist jetzt echt ne blöde Situation. Ich bin ja nun wirklich ein AMD Liebhaber und kaufe auch AMD eigentlich aus Prinzip, da die Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen haben, aber 300 Euro ist mir die CPU nicht wert.
Ich habe ein nForce4 SLI Deluxe Board und 4GB DDR RAM.
Das ist echt blöde. Ich wollte auf keinen Fall einen Sockelwechsel, da eine komplett neue Infrastruktur mir zu teuer ist. Vor allem eine Investition in DDR2 RAM schreckt mich ab.
Bei den Preisen komm ich allerdings langsam ins Grübeln doch auf einen Core2Duo zu setzen.
Ein E6600 ist für 280 Euro zu haben und der hängt ja wohl alle aktuellen Athlons, die zu vernünftigen Preisen zu haben sind ab.
Das stinkt mir echt gewaltig wie schnell AMD den S939 diesmal aufgegeben hat zumal der Sockel AM2 auch nur eine Übergangslösung ist.
Ich warte jetzt noch 2 Wochen ab und dann entscheide ich mich. Entweder einen 4600+ für 220 Euro oder gleich auf Core2Duo (E6600).
Schleicher
2006-11-22, 09:29:12
Ich wollte mir auch einen X2 4800+ für mein S939 Board kaufen. Der war vor 2Monaten bei 220 Euro lieferbar bei Geizhals. Seitdem ist er nirgends mehr zu haben und die Preise gehen nach oben. Geizhals zeigt jetzt 280 Euro "nicht lieferbar" an.
Den Opteron kann man zwar kaufen aber der kostet auch 300.
Ich warte jetzt noch 2 Wochen ab und dann entscheide ich mich. Entweder einen 4600+ für 220 Euro oder gleich auf Core2Duo (E6600).
Was hast du denn jetzt drin?
Hohl dir einen X2 4600, der Unterschied zum 4800er ist auch nicht so groß und OC kannst du immer noch machen. Außerdem sichert das meinen Arbeitsplatz.:wink: :wink: :wink:
Ich habe mir einen X2 3800 geholt und diesen auf des Niveau einen X2 4600 ohne Probleme Takten können. Hat mich 155€ vor ca. 1 Monat gekostet. War aber eine getestete CPU daher der Preis.
CompuJoe
2006-11-22, 10:30:23
Wuuuss???
Was könnte ich da für meine noch verlangen ;)
Ich habe 208€ bezahlt damals bei 1Deins.de
The_Invisible
2006-11-22, 11:20:25
Was hast du denn jetzt drin?
Hohl dir einen X2 4600, der Unterschied zum 4800er ist auch nicht so groß und OC kannst du immer noch machen. Außerdem sichert das meinen Arbeitsplatz.:wink: :wink: :wink:
Ich habe mir einen X2 3800 geholt und diesen auf des Niveau einen X2 4600 ohne Probleme Takten können. Hat mich 155€ vor ca. 1 Monat gekostet. War aber eine getestete CPU daher der Preis.
die größeren x2 modelle gehen nicht sehr hoch (wenn man bei der vcore nicht übertreiben will), hatte selber nen 4600+ wo ich bei 200mhz mehr schon 0,1 mehr vcore geben musste. mein e6600 macht 3,2ghz bei 0,01 mehr vcore mit, der unterschied zum x2 ist enorm wenn man viel encoding oder andere rechenintensive aufgaben erledigt
mfg
Armaq
2006-11-22, 12:20:29
Mein x2 3800+ ging von 2000 auf 2400 mit Vcore-Senkung um 0.075. Mit Erhöhung auf 0.025 geht es auf 2600 Mhz. 2800 hatte ich auch schon, nur irgendwann ist mit dem Ram dann Schluss.
Mancko
2006-11-22, 13:50:07
Was hast du denn jetzt drin?
Hohl dir einen X2 4600, der Unterschied zum 4800er ist auch nicht so groß und OC kannst du immer noch machen. Außerdem sichert das meinen Arbeitsplatz.:wink: :wink: :wink:
Ich habe mir einen X2 3800 geholt und diesen auf des Niveau einen X2 4600 ohne Probleme Takten können. Hat mich 155€ vor ca. 1 Monat gekostet. War aber eine getestete CPU daher der Preis.
Ich habe aktuell einen Athlon 64 3000+ drinne.
Der Unterschied zwischen 4800 + und 4600+ ist sicherlich marginal. Das bestätigen ja auch diverse Tests (computerbase etc..). Der Unterschied liegt ja auch nur in der Cashgröße 512 vs 1MB pro Core.
Trozdem stinkt mir das. Der 4600+ kostet 220. Soviel hat zuvor noch der 4800+ gekostet. Ich kann ja verstehen, dass AMD aus Kapazitätsgründen die 1MB Cashvarianten aus dem Programm nimmt, aber dann sollen sie doch einfach höher getaktete Versionen (zb. 65nm) für die S939 Besitzer anbieten.
AM2 macht überhaupt keinen SInn zur Zeit. Die CPUs sind in der Region wo ich suche zu teuer bzw. kostet mich das eine komplett neue Plattform inklusive DDR2 RAM. Da kann ich dann ja gleich einen Core2Duo in Betracht ziehen. Ich wollt eigentlich mein Board und auch den RAM behalten. Für die selbe Ausstattung müsst ich sonst einiges an Geld aufbringen und das lohnt zur Zeit nicht, da wir uns in einer Übergangsphase befinden. Mitte 2007 sieht die Welt deutlich anders aus und dann ist sowohl der aktuelle Intel Socke wie auch AM2 altbacken.
Eigentlich war ich von AMD in der Vergangenheit anderes gewohnt. Und ich bin echt sauer wie die S939 User verprellt werden.
mcfly278
2006-11-22, 14:20:31
ich denke nicht das hier irgendwer "verprellt" wird.
soweit ich mich auskenne, hat auch intel immer wieder irgendwelche sockel und techniken gewechselt.
egal.
ich habe auch noch ein 939 board. viel schlimmer noch ich hab ein agp system. :mad:
somit bin ich quasi gezwungen mir ein komplett neues system zuzulegen, wenn das so weiter geht. denn ich will auch ne neue graka. ;(
ich werde aber wenigstens noch bis februar warten und dann schauen was so auf dem markt los ist. einen alten prozzi für 400 eur werde ich jedenfalls nicht kaufen :rolleyes:
Mancko
2006-11-22, 17:22:01
ich denke nicht das hier irgendwer "verprellt" wird.
soweit ich mich auskenne, hat auch intel immer wieder irgendwelche sockel und techniken gewechselt.
Natürlich haben die das und das ist ja aus deren Sicht auch verständlich. Sie sind weltweit größter Chipsatzanbieter und verkaufen auch Mainboards.
Die machen damit sehr viel Umsatz und wären ja schön blöde, wenn die User jahrelang den gleichen Mainboardchipsatz einsetzen. Wer soll dann auch die neuen teuren Boards kaufen.
Das finde ich natürlich aus Usersicht auch super scheisse.
Aber mir gings gar nicht um den Vergleich mit Intel.
Mir gings darum, dass ich es von AMD so extrem bisher nicht gewohnt war und das AMD vor allem überhaupt keine attraktiven Produkte für mich beim Umstieg auf AM2 anbietet. Die Leistung liegt deutlich hinter der aktuellen Intel Palette und auf das tolle P/L Verhältnis eines 3800+ kann ich auch verzichten. Ich habe einen 3000+ und brauch wenn dann schon einen etwas dickeren Upgrade und da kommt von AMD momentan gar nix.
AM2 uninteressant und für S939 will man den Millionen Nutzern nix gescheits anbieten. So kann man natürlich Kunden auch zur Konkurenz treiben. Ein 4800+ und 5000+ für 939 wären schon fein. Müssen ja nicht 1MB Cache Varianten sein. Mehr Takt als der 4600+ tät ja reichen.
Android
2006-11-22, 17:44:39
Natürlich haben die das und das ist ja aus deren Sicht auch verständlich. Sie sind weltweit größter Chipsatzanbieter und verkaufen auch Mainboards.
Die machen damit sehr viel Umsatz und wären ja schön blöde, wenn die User jahrelang den gleichen Mainboardchipsatz einsetzen. Wer soll dann auch die neuen teuren Boards kaufen.
Das finde ich natürlich aus Usersicht auch super scheisse.
Aber mir gings gar nicht um den Vergleich mit Intel.
Mir gings darum, dass ich es von AMD so extrem bisher nicht gewohnt war und das AMD vor allem überhaupt keine attraktiven Produkte für mich beim Umstieg auf AM2 anbietet. Die Leistung liegt deutlich hinter der aktuellen Intel Palette und auf das tolle P/L Verhältnis eines 3800+ kann ich auch verzichten. Ich habe einen 3000+ und brauch wenn dann schon einen etwas dickeren Upgrade und da kommt von AMD momentan gar nix.
AM2 uninteressant und für S939 will man den Millionen Nutzern nix gescheits anbieten. So kann man natürlich Kunden auch zur Konkurenz treiben. Ein 4800+ und 5000+ für 939 wären schon fein. Müssen ja nicht 1MB Cache Varianten sein. Mehr Takt als der 4600+ tät ja reichen.
Naja, du musst mal überlegen mit wem AMD sein Geld verdient. Nicht mit den Käufern von 4800+ und 5000+. Das ist bei ATI und Nvidia nicht anders. ;)
Und da mittlerweile hoffentlich bekannt ist, dass kleinere Modelle meist nur kastrierte Boliden sind, erscheint der Kauf von High-End Prozessoren sowieso fragwürdig, wenn es nicht um die Garantie geht.
Von daher rate ich jedem, der beim 939er auf DC umsteigen will, das OC in Betracht zu ziehen. Das ist heutzutage relativ einfach, wenn man sich nur ein wenig mit der Materie ernsthaft beschäftigt. Und das wichtigste: Man spart nen ganzen Batzen Geld und lernt dabei seinen Rechner besser kennen. :D
Mfg
Android
so grad noch schnell nen x2 3800 für 140€ bestellt
der wird auf 2200 oder 2400 getaktet und das fertisch is die kiste
das wird ja wohl noch dicke für nen jahr reichen
im moment werkelt noch ein a643000+
Android
2006-11-24, 15:43:33
so grad noch schnell nen x2 3800 für 140€ bestellt
der wird auf 2200 oder 2400 getaktet und das fertisch is die kiste
das wird ja wohl noch dicke für nen jahr reichen
im moment werkelt noch ein a643000+
Nur zum Spielen?
Mfg
Android
BlackArchon
2006-11-24, 19:23:11
Wer einen Dualcore für Sockel 939 mit zweimal 1 MB L2 Cache will, der braucht nur zum Opteron zu greifen. Den Opteron 180 (=X2 4800+) gibts ab 290 Euro (lieferbar) und den Opteron 185 (=FX 60) gibts ab 430 Euro lieferbar. Wo ist das Problem?
erwingage
2006-11-24, 19:58:14
das wissen wahrscheinlich viele nicht:wink:
die x2 4800 als gebrauchte gehen meistens bei ebay für rund 350,00€ über den tisch:biggrin:
Wer einen Dualcore für Sockel 939 mit zweimal 1 MB L2 Cache will, der braucht nur zum Opteron zu greifen. Den Opteron 180 (=X2 4800+) gibts ab 290 Euro (lieferbar) und den Opteron 185 (=FX 60) gibts ab 430 Euro lieferbar. Wo ist das Problem?
Das Problem ist, dass das einfach zu teuer ist. Ich weiss sehr wohl das auch der Opteron genommen werden kann. Aber der kostet auch 290 Euro und mehr.
Der X2 4800+ war vor 2/3 Wochen noch auf 220 Euro. Jetzt sind die Preise richtig rauf und lieferbar ist er auch nicht.
Weder der Opteron noch der X2 4800+ sind 300 Euro wert. Sorry AMD aber da verkauf ich lieber mein Board, den RAM und die CPU bei ebay und hol mir nen Core2Duo E6600. Die CPU gibts ab 270 Euro und die zieht sowohl den Opteron wie auch den X2 4800+ gnadenlos ab.
Nur zum Spielen?
Mfg
Android
nö
aber ich werde diese system x2 3800 2gig ram x850xt mind noch 2 jahre behalten (neue graka wird wohl irgendwann kommen) und da hab ich jetzt schnell noch zugeschlagen weil ich denke in nem halben jahre wirds keine dualcore für 939 mehr geben und irgendwann werden ja anwendungen kommen die das gescheit nutzen
und irgendwann werden ja anwendungen kommen die das gescheit nutzenEs gibt schon mehr als genug Anwendungen, die massiv von mehreren CPUs profitieren. Nur bei Spielen sieht es im Moment noch nicht soo toll aus, wobei auch dort schon einige Vorteile existieren.
Android
2006-11-25, 11:40:23
nö
aber ich werde diese system x2 3800 2gig ram x850xt mind noch 2 jahre behalten (neue graka wird wohl irgendwann kommen) und da hab ich jetzt schnell noch zugeschlagen weil ich denke in nem halben jahre wirds keine dualcore für 939 mehr geben und irgendwann werden ja anwendungen kommen die das gescheit nutzen
Dann hätte ich auch eher zum Opteron 170 gegriffen. Das sind knappe 40€ mehr und 1MiB Cache pro Core.
Mfg
Android
Urion
2006-11-25, 12:56:35
Dann hätte ich auch eher zum Opteron 170 gegriffen. Das sind knappe 40€ mehr und 1MiB Cache pro Core.
Mfg
Android
40€ sind einmal richtig gut essen gehen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.