PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Projekt: Supersize me!


Dunkeltier
2006-11-21, 22:42:26
In Anlehnung an meinen *alten Thread* (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=274070&page=9&highlight=wasserk%FChlung), der schon ein wenig unübersichtlich wird, möchte ich hier nun weitermachen. Nun denn, ich habe mittlerweile feststellen dürfen, das nicht alles Gold ist, was glänzt. So ist meine Wasserkühlung zu einen monströsen Etwas mutiert, was seinesgleichen sucht. Sinnig ist das aber nicht. Im Gegenteil, oftmals sogar eher hinderlich. Statt noch krassere Auswüchse der WaKü unterzubringen, plane ich nun, den entgegengesetzten Weg zu gehen. Statt "Supersize me!" steht nun nur noch die (geschrumpfte) Größe und Optik im Vordergrund. Ohne vollends dabei die Kühlleistung und Lautstärke zu vergessen.

Wo fang ich am besten an? Hm, ah ja..hier ein paar der letzten Bilder:

http://img120.imageshack.us/img120/4721/w2uo2.png

http://img170.imageshack.us/img170/6061/w1rs1.png

http://img170.imageshack.us/img170/7686/w3te8.png


Wie man sieht, sieht man nichts...außer Radiatoren und etwas Kabelgewirr im Case. Das soll nun weg. Ich will ein Gehäuse, wo ich direkten Zugriff aufs Laufwerk und das Aqua-Computer Panel habe. Einen Rechner, der mindestens 50-66% leichter (!) ist... Und überhaupt mehr Ordnung.

Natürlich habe ich schon einen ersten Maßnahmenkatalog erstellt, damit meine "neue" WaKü nicht wieder derart verschandelt aussieht. Konkret ist folgendes an Erneuerungen geplant:
neuer TFT im Widescreen-Format, dafür kommen meine beiden 19"er weg
neuer Samsung DVD-Brenner mit Lightscribe
eine 500GB Festplatte kaufen, dafür meine beiden 250er HDDs und eine HDD-Dämmbox ausmustern
Gehäuse sollte nicht größer als mein derzeitiges sein, eher vielleicht noch einen Tick kleiner
an Kühlfläche sollte die eines 360er Radiators vorhanden sein
der oder die Radiatoren sollen intern verbaut werden
alle Kabel werden bestmöglich weggecleant, und zur Schlauchführung sollen möglichst viele Winkel zum Einsatz kommen
die Geforce 8800 GTX muß wassergekühlt werden (mit 'nem Kupferkühler - kein Alu)!

Habe mir auch schon eine kleine Einkaufsliste zusammengstellt, die wie folgt ausschaut:
- Airplex XT 120 und 240 Radiator
- Airplex XT 240 Lüftergitter in schwarz
- 5x Noiseblocker XL1
- Cooler Master Centurion 534 Gehäuse in schwarz

So, gibt es da dran noch etwas zu verbessern? Bessere Radiatoren, bessere Gehäuse? Gehäuse darf auch gerne etwas mehr kosten, wenns noch kleiner ist und cooler ausschaut, aber trotzdem für alles Platz bietet. Und bei sonstigen Meinungen und Vorschlägen...nur her damit, wenn ich etwas besser machen kann, will ich es auch versuchen umzusetzen.

fellpower
2006-11-21, 23:08:51
also mal zum thema kuehlleistung und lautstaerke....also die 9..NEUN..luefter..omg..-.-

komischerweise hast du n triple radi oben auf und noch son riesen vieh von mora anner seite dran. also ohne scheiss, kein pc schafft es heute, die leistung abzugeben, die ein triple an die umgebungsluft abgeben kann.....:/

also viel hilft da nicht viel - ja, an die kritiker, ihr habt es bemerkt, das es kaelter wird..jo..;)

btt: ich wuerde versuchen, alles ins case zu holen, dann sieht man es von aussen nicht und es ist sehr gecleant. habe ich auch so. keine riffelbleche und toilettenarmaturen (als schlauchbinder) bitte..;)

ansonsten finde ich deine ideen schon okay, wenngleich ich n 240 + 120 unsinnig finde, dann doch lieber gleich einen triple als ganzes.

ich habe zb n chieftec BH und habe den triple radi + pumpe, AB und co, intern verbaut. viel viel fummelarbeit, aber das macht das ja aus. fertigloesungen aka, boden, deckel usw sind doch viel zu "mainstream". licht? wozu - stoert nur beim zoggen. viel hilft viel? trotz wakue noch immer 20 luefter im case? nunja, wozu dann wakue..;)

also ideen gibts da viele, deine ansaetze sind schon ganz okay. meine "zuendungen" basieren meist auf: "mein pc soll nicht so aussehen, wie 99% der kaufmodder pcs" - und es zaehlen die inneren werte, nicht was draussen alles angebaut is.....also alles intern verbaut.

tips fuer hardware will ich keine geben, denn jeder macht andere erfahrungen und erwartet andere dinge von ihr.

Gast
2006-11-21, 23:45:51
Echt geile Kühlung, die neun Lüfter haben es mir auch sauber angetan.
Aber generelle Frage: Was für ein TFT ist das, der sieht gut aus! Wäre nett wenn du kurz die Modellnummer posten könntest, sry wenn es etwas Offtopic ist.

Gast
2006-11-22, 03:45:30
Echt geile Kühlung, die neun Lüfter haben es mir auch sauber angetan.
Aber generelle Frage: Was für ein TFT ist das, der sieht gut aus! Wäre nett wenn du kurz die Modellnummer posten könntest, sry wenn es etwas Offtopic ist.

VX924

Sorry für die Belästigung, also macht weiter mit der eigentlichen Diskussion!

:)

Ronny G.
2006-11-22, 12:16:24
Ich finde die Radiatoren aber auch etwas viel des guten, pasiv vieleicht o.k., aber nicht mit tausend lüftern.
Damit könnte man nen Mittelklassewagen kühlen:biggrin: vielmehr kühlfläche haben die heutigen ~1,4l Motoren auch nicht.

Huhn
2006-11-22, 12:45:15
den Mora weg--> 50% Gewicht gespart fertig. Wieso sollte der 360er denn weg? Lass den doch einfach so oder pack den unter den Tisch zusammen mit 2 Schnellentkopplern oder wie die Dinger heissen.

Henroldus
2006-11-24, 16:55:52
wozu ne wasserkühlung wenn man 12 lüfter am laufen hat? :eek:
das ist mir zuviel des guten. okok ich mag SLI schon nicht!

Mark
2006-11-24, 17:10:17
ich kann mir vorstellen die lüfter sind wenn sie alle bei 3.5 oder 4v laufen viel leiser als so ein normaler der auf 5 bis 6v läuft.

zumindestens gabs hier im frum schonmal einen mit 9 lüftern auf dem mora und er meinte die wären alle auf 3v und unhörbar