Dunkeltier
2006-11-21, 22:42:26
In Anlehnung an meinen *alten Thread* (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=274070&page=9&highlight=wasserk%FChlung), der schon ein wenig unübersichtlich wird, möchte ich hier nun weitermachen. Nun denn, ich habe mittlerweile feststellen dürfen, das nicht alles Gold ist, was glänzt. So ist meine Wasserkühlung zu einen monströsen Etwas mutiert, was seinesgleichen sucht. Sinnig ist das aber nicht. Im Gegenteil, oftmals sogar eher hinderlich. Statt noch krassere Auswüchse der WaKü unterzubringen, plane ich nun, den entgegengesetzten Weg zu gehen. Statt "Supersize me!" steht nun nur noch die (geschrumpfte) Größe und Optik im Vordergrund. Ohne vollends dabei die Kühlleistung und Lautstärke zu vergessen.
Wo fang ich am besten an? Hm, ah ja..hier ein paar der letzten Bilder:
http://img120.imageshack.us/img120/4721/w2uo2.png
http://img170.imageshack.us/img170/6061/w1rs1.png
http://img170.imageshack.us/img170/7686/w3te8.png
Wie man sieht, sieht man nichts...außer Radiatoren und etwas Kabelgewirr im Case. Das soll nun weg. Ich will ein Gehäuse, wo ich direkten Zugriff aufs Laufwerk und das Aqua-Computer Panel habe. Einen Rechner, der mindestens 50-66% leichter (!) ist... Und überhaupt mehr Ordnung.
Natürlich habe ich schon einen ersten Maßnahmenkatalog erstellt, damit meine "neue" WaKü nicht wieder derart verschandelt aussieht. Konkret ist folgendes an Erneuerungen geplant:
neuer TFT im Widescreen-Format, dafür kommen meine beiden 19"er weg
neuer Samsung DVD-Brenner mit Lightscribe
eine 500GB Festplatte kaufen, dafür meine beiden 250er HDDs und eine HDD-Dämmbox ausmustern
Gehäuse sollte nicht größer als mein derzeitiges sein, eher vielleicht noch einen Tick kleiner
an Kühlfläche sollte die eines 360er Radiators vorhanden sein
der oder die Radiatoren sollen intern verbaut werden
alle Kabel werden bestmöglich weggecleant, und zur Schlauchführung sollen möglichst viele Winkel zum Einsatz kommen
die Geforce 8800 GTX muß wassergekühlt werden (mit 'nem Kupferkühler - kein Alu)!
Habe mir auch schon eine kleine Einkaufsliste zusammengstellt, die wie folgt ausschaut:
- Airplex XT 120 und 240 Radiator
- Airplex XT 240 Lüftergitter in schwarz
- 5x Noiseblocker XL1
- Cooler Master Centurion 534 Gehäuse in schwarz
So, gibt es da dran noch etwas zu verbessern? Bessere Radiatoren, bessere Gehäuse? Gehäuse darf auch gerne etwas mehr kosten, wenns noch kleiner ist und cooler ausschaut, aber trotzdem für alles Platz bietet. Und bei sonstigen Meinungen und Vorschlägen...nur her damit, wenn ich etwas besser machen kann, will ich es auch versuchen umzusetzen.
Wo fang ich am besten an? Hm, ah ja..hier ein paar der letzten Bilder:
http://img120.imageshack.us/img120/4721/w2uo2.png
http://img170.imageshack.us/img170/6061/w1rs1.png
http://img170.imageshack.us/img170/7686/w3te8.png
Wie man sieht, sieht man nichts...außer Radiatoren und etwas Kabelgewirr im Case. Das soll nun weg. Ich will ein Gehäuse, wo ich direkten Zugriff aufs Laufwerk und das Aqua-Computer Panel habe. Einen Rechner, der mindestens 50-66% leichter (!) ist... Und überhaupt mehr Ordnung.
Natürlich habe ich schon einen ersten Maßnahmenkatalog erstellt, damit meine "neue" WaKü nicht wieder derart verschandelt aussieht. Konkret ist folgendes an Erneuerungen geplant:
neuer TFT im Widescreen-Format, dafür kommen meine beiden 19"er weg
neuer Samsung DVD-Brenner mit Lightscribe
eine 500GB Festplatte kaufen, dafür meine beiden 250er HDDs und eine HDD-Dämmbox ausmustern
Gehäuse sollte nicht größer als mein derzeitiges sein, eher vielleicht noch einen Tick kleiner
an Kühlfläche sollte die eines 360er Radiators vorhanden sein
der oder die Radiatoren sollen intern verbaut werden
alle Kabel werden bestmöglich weggecleant, und zur Schlauchführung sollen möglichst viele Winkel zum Einsatz kommen
die Geforce 8800 GTX muß wassergekühlt werden (mit 'nem Kupferkühler - kein Alu)!
Habe mir auch schon eine kleine Einkaufsliste zusammengstellt, die wie folgt ausschaut:
- Airplex XT 120 und 240 Radiator
- Airplex XT 240 Lüftergitter in schwarz
- 5x Noiseblocker XL1
- Cooler Master Centurion 534 Gehäuse in schwarz
So, gibt es da dran noch etwas zu verbessern? Bessere Radiatoren, bessere Gehäuse? Gehäuse darf auch gerne etwas mehr kosten, wenns noch kleiner ist und cooler ausschaut, aber trotzdem für alles Platz bietet. Und bei sonstigen Meinungen und Vorschlägen...nur her damit, wenn ich etwas besser machen kann, will ich es auch versuchen umzusetzen.