Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Statement zum Thema Dual Core unter Windoof etc


HansiDoodel
2006-11-21, 23:57:19
Was haltet ihr von dieser Aussage?


Wenn du eine vernünftige Dual-Core Unterstützung haben willst, warte auf Vista, besser noch SP1. das SMP von NT & Co. ist zwar lauffähig, aber nicht gerade vom Aufwand/Nutzen her der Bringer.
Auch sollte die Anwendersoftware entsprechend Multithreaded sein. Bei Photoshop kann man inzwischen wg. der Verwandschaft zu Potoshop für Mac und dessen 2-Kern-Systemen davon ausgehen.
Beim Brennen von CDs und DVDs wirst du sehr schnell an die typischen I/O-Bremsen der intel-Architektur stoßen - eine Datenbank, die auf einen System läuft, wo gerade eine Scheibe gebrannt wird, wird echt lahm. (SCSI hilft hier merklich - auch im WS-Bereich!)
Ob du je eine vernünftige multithreaded Cubase-Version bekommst, sieht aber anders aus.
Windows NT4, win2k, und XP sind zwar "out-of-the-box" bis 2 CPUs benutzbar, allerdings war das bis vor zwei Jahrne eher ein
Marketinggoodie, aber nicht ernstzunehmen.
in Sachen SMP können die Softies bei Winzigweich sich aber mal an die großen Vorbilder wie Unix, BSD, OS/2 (deren Performance-Skalierung auch heute noch die Meßlatte darstellt!) und den neueren Ideen der Linux-Kernel orientieren - ach nee, dann gelte ja für Windows die GPL

Der Knackpunkt ist heute eher die Software - vom Kernel angefangen über die grundlegenden Treiber bis hin zur Anwendersoftware. Hier knirscht es noch heftig im Gebälk.

Gast
2006-11-22, 00:06:43
wasn absolouter schwachfug...wenn das SMP unter win so schlecht ist frag ich mich warum sich die cinebench punkte dann bei 2cpus fast verdoppeln

und wer brennt schon auf nem SQL server CDs? lool
linux fanboy halt..

hmx
2006-11-22, 00:29:19
Mag sein das einige Rechenintensive Programme unter XP von DC gut profitieren. Das System ansich aber irgendwie nicht. Wenn du eine CD einlegst/Brennst/Kopierst dann wird Windows lahm. Habs auch schon im Thread über den Artikel über SPiele und DC hier gepostet. Wenn ich Packe dann wird sogar das surfen träge. Neulich wollt ich was packen und dabei PES6 spielen. Denkste PES6 ruckelte schön vor sich hin. Das es in einigen Fällen wie Photoshop geht hat er doch geschrieben. Aber SOnst tut sich da eher nichts...

Sven77
2006-11-22, 00:39:22
Das es in einigen Fällen wie Photoshop geht hat er doch geschrieben. Aber SOnst tut sich da eher nichts...

leider ist gerade photoshop ein negativ-beispiel.. da sind ein paar (wenige) filter multithreaded, sonst nix.. aber beweis genug das der typ keine ahnung hat..

gbm31
2006-11-22, 07:46:15
Das System ansich aber irgendwie nicht. Wenn du eine CD einlegst/Brennst/Kopierst dann wird Windows lahm.


sotp... kann ich widerspechen.

früher: family-film fertig geschnitten, in dvd umgerechnet, rohling eingelegt, gedenkminute, bis das os den rohling hat, in nero die dvd zusammenstellen, brennen, nächsten film laden

jetzt: während der zweite film in dvd umgerechnet wird, lege ich die dvd ein, kann sofort nero öffnen und eine neue dvd-zusammenstellung öffnen, die dateien einfügen, dann meldet irgendwann das os, daß ein leerer datenträger bereitliegt, und ich fange an zu brennen.
meistens ist das umrechnen dann während des brennens beendet, und ich kann die nächsten filmschnipsel zusammenfügen.


also in der beziehung hat sich schon einiges verändert...


btw: letztens seit langem mal wieder eine dvd gerippt (jap. manga in omu, hier nicht erhältlich... :( ) - shrink nutzt beide kerne zu 95%, sehr schön...

Gast
2006-11-22, 17:48:07
Wenn du eine CD einlegst/Brennst/Kopierst dann wird Windows lahm.

also da wird bei mir mit einem SC-prozessor nix lahm, wie dann ein DC lahm werden kann ist mir schleierhaft.

Gast
2006-11-22, 17:52:50
"typischen i/o-Bremsen der intel-achitektur"


gilt das auch für amd?

Gast
2006-11-22, 18:33:10
"typischen i/o-Bremsen der intel-achitektur"Typisches Gelaber von Leuten ohne Ahnung.

Gast
2006-11-22, 19:00:08
"typischen i/o-Bremsen der intel-achitektur"


gilt das auch für amd?

x86= IA32, oder ausgeschrieben intel architecture 32 ;)

trotzdem ist der inhalt des ersten postings natürlich ziemlicher blödsinn.

The_Invisible
2006-11-22, 19:18:42
naja, schönreden braucht man windows smp aber auch nicht, ne single-threadet anwendung wird von einem kern auf den anderen hin und hergeschoben, nicht gerade schön

mfg

Seraf
2006-11-22, 19:39:05
naja, schönreden braucht man windows smp aber auch nicht, ne single-threadet anwendung wird von einem kern auf den anderen hin und hergeschoben, nicht gerade schön

mfg

Wer behauptet das das Blödsinn sein soll? Du etwa? Hast du irgendwelche Beweise das sich das dynamische Verteilen von Prozessen (Tasks/Threads) negativ auf die Geschwindigkeit auswirkt?

Gast
2006-11-22, 20:00:23
naja, schönreden braucht man windows smp aber auch nicht, ne single-threadet anwendung wird von einem kern auf den anderen hin und hergeschoben, nicht gerade schön


warum soll das nicht schön sein, es hat auch seine vorteile, beispielsweise die bessere wärmeverteilung im DIE.

bei einem OS mit präemtiven multitasking wird jeder prozess sowieso nach dem ablauf seiner zeiteinheit unterbrochen, ob er dann am einen oder anderen core weiterläuft dürfte ziemlich egal sein.

The_Invisible
2006-11-24, 14:53:31
Wer behauptet das das Blödsinn sein soll? Du etwa? Hast du irgendwelche Beweise das sich das dynamische Verteilen von Prozessen (Tasks/Threads) negativ auf die Geschwindigkeit auswirkt?

man braucht nur logisches denken, sonst nix

bei 2kernen mit eigenem cache läuft dieser ins leere wenn jedesmal cpu = cache gewechselt wird. der einzige der dieses problem nicht hat ist der c2d von intel.

mfg

Android
2006-11-24, 15:37:43
Watt schreibt der da von Cubase? Raff ich net. :confused:

Gast
2006-11-25, 10:41:34
Wenn du eine CD einlegst/Brennst/Kopierst dann wird Windows lahm.

Vielleicht solltest du mal drüber nachdenken nicht alles an einen IDE Kanal zu stecken :D :D :D

Mr.Magic
2006-11-25, 11:46:10
Mag sein das einige Rechenintensive Programme unter XP von DC gut profitieren. [...] Wenn ich Packe dann wird sogar das surfen träge. Neulich wollt ich was packen und dabei PES6 spielen. Denkste PES6 ruckelte schön vor sich hin. Das es in einigen Fällen wie Photoshop geht hat er doch geschrieben. Aber SOnst tut sich da eher nichts...

Datenkompression IST rechenintensiv.
Das nächste mal das Programm auf einen Kern forcieren und das Spiel auf den Anderen. Dann teilen sich Packer und Spiel "nur" noch RAM und HDD.
Bei mir wird das Surfen jedenfalls nicht träge. Selbst wenn ich mehrere Gigabyte von einer Festplatte auf eine Andere packen lasse läuft alles glatt (zumindest solange ich von den ausgelasteten HDDs fernbleibe). Das obwohl ich WinRAR mit Dualcore-Support verwende und die CPU-Last (nicht mit Systemlast verwechseln) bei fast 100% liegt.

edit:
Noch was zum ersten Posting. Was soll das mit dem Marketinggoodie und den zwei Jahren? Multiprozessorsysteme waren vor allem 1999/2000 sehr beliebt, von Marketing keine Spur. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass in der Microsoft-Schulung zu XP (Anno 2002) Multiprozessor-Support gepimpt worden wäre. Um Dualcore kann es auch nicht gehen. Der erste DC-Opteron wurde im April 2005 vorgestellt, da müsste man schon extrem großzügig sein um auf zwei Jahre aufzurunden.