Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Core 2 Duo 64-Bit-Leistung mangelhaft?


Gast
2006-11-22, 00:11:02
Ich habe hier im Forum vor ein paar Tagen gelesen, dass die Core 2 Duo CPUs in einer 64 Bit Umgebung Schwächen im Vergleich zum Athlon 64 haben sollen, ich finde das Posting nur nicht mehr.

Kann mir jemand etwas dazu sagen?

Grumbart
2006-11-22, 08:52:01
Schwächen kann man eigentlich nicht sagen, im Vgl. zu den AMD64 Pendants büßt der Core 2 Duo seinen Vorsprung etwas ein aber nicht allzu dramatisch.
Quelle
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-64bit_7.html

drdope
2006-11-22, 09:00:05
Um zu wissen ob der C2D wirklich schlechter im 64bit Mode ist müßte man wissen mit welchen Compiler und Compileroptionen und ggf. Arch-Spezifischen optimerungen die gebenchten Anwendungen compiliert wurden.

Ich vermute einfach mal, das ein großteil der 64bit-Windows-Apps eher für amd64 oder für 64bit Netburst-Kerne optimiert ist...

Schade das es noch keine arch-optimierungen für den C2D im GCC gibt, sonnst könnte man das mal selbst ordentlich benchen...

BlackBirdSR
2006-11-22, 09:04:06
Ich habe hier im Forum vor ein paar Tagen gelesen, dass die Core 2 Duo CPUs in einer 64 Bit Umgebung Schwächen im Vergleich zum Athlon 64 haben sollen, ich finde das Posting nur nicht mehr.

Kann mir jemand etwas dazu sagen?

keine Sorge.
Einige der speziellen Tricks die den C2D so schnell machen funktionieren nicht mehr, und es gibt hier und da einige Kompromisse.
Allerdings besitzt die der Athlon 64 ja auch hier und da.

Im Endeffekt verliert der C2D dann vielleicht 2-3% im Alltag. Und das fällt nun wirklich nicht auf. In anderen Situationen verliert der Athlon64, und so gleicht sich das ziemlich aus.

Von einer "Schwäche" würde ich nicht reden.

Gast
2006-11-22, 13:49:44
Jo, nennen wir es stattdessen "verringerte Stärke" statt "Schwäche", das klingt schon viel besser. ;D ;D ;D

Gast
2006-11-22, 14:02:21
Es ist ja auch keine Schwäche, weil das erst zum tragen kommen würde (in vielen Fällen sind es auch 0% Unterschied), wenn 64 bit sich überall durchgesetzt hat, aber dann gibts schon Core 3...

AndyRTR
2006-11-23, 07:53:38
Schade das es noch keine arch-optimierungen für den C2D im GCC gibt, sonnst könnte man das mal selbst ordentlich benchen...

Ist in Arbeit: -march=core2 ;-)

http://gcc.gnu.org/ml/gcc-patches/2006-11/msg00860.html

Edit: http://gcc.gnu.org/gcc-4.3/changes.html - kommt erst im 4.3.x release :(

DavChrFen
2006-11-23, 23:04:05
Ähm, wenn wir schon mal dabei sind: gibt es gcc auch für Windows in der aktuellen Version oder hängen die immer ewig hinterher; Letzteres war nämlich mein Eindruck, als ich mal gesucht habe.

sarge
2006-11-24, 02:12:45
also ich habe noch nie amd system gehabt aber ich kann sagen seit ich von winxp32bit auf winxp64bit umgestiegen bin, merke ich schon daß mein computer schneller als vorher geworden ist. zB, booten vom windows und laden von anwenung und spiele sind mega schnell. Bisher habe ich auch keine probleme festgestellt. Bin damit very happy ;)

El Diablo
2006-11-25, 16:22:34
Kann mich sarge nur anschließen. Ich finde Win X64 Pro läuft viel runder/flüssiger als Win X86 Pro. Gerade laden von Anwendungen und ähnlichen. Ich vermute eher, dass die Einbrüche daher kommen, weil diese Programme noch nicht auf 64-bit von Core 2 Duo optimiert wurden sondern nur auf Netburst und AMD 64. Denke mal früher oder später wird sich das geben.

MfG El Diablo

The_Invisible
2006-11-25, 16:31:42
ich merke garkeinen unterschied zwischen 32 und 64bit windows, sowohl bei amd x2 wie intel c2d (os seitig natürlich). das 64bit schneller ist dürfte wohl nur einbildung sein weil beim booten der x64 bootscreen kommt und beim startmnenü dann ein x64 steht

mfg

El Diablo
2006-11-25, 16:43:40
Also ich merke schon denn Unterschied, gerade beim normalen arbeiten, sprich beim öffnen von Programmen bzw suchen von Sachen oder ähnlichen. Kann man es schlecht beschreiben, aber es läuft subjektiv einfach runder. Vom booten rede ich nicht, da merke ich keinen Unterschied.

MfG El Diablo