PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sagt mal spinn ich oder...(PC Welt)


nemesiz
2006-11-22, 17:48:41
gibt die PC Welt hier indirekt hilfe wie man gerngenutzte (nicht FLAMEN) Software auf einem nicht legalen Windows XP installieren kann?

Ich mein, jetzt mal ganz ohne das "ich hab Angst bespitzelt zu werden Gesabbel".

Wieso sollte man den Test/Check nicht durchführen?

Ok es gibt einige wenige Fälle wo man halt kein Inet hat, oki da isses von mir aus egal aber trotzdem gibt mir diese Anleitung zu denken.

http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks/betriebssysteme/windows/allgemein/64651/index.html
:|

alpha-centauri
2006-11-22, 18:58:28
kauf ne lizenz. kostet dich knapp über hundert euro und gut ist

Matrix316
2006-11-22, 19:33:27
kauf ne lizenz. kostet dich knapp über hundert euro und gut istHier gehts doch nicht darum wie man es macht oder dass jemand eine RK nutzt, sondern, dass Zeitschriften Anleitungen geben wie man etwaige "Kopierschütze" umgeht.

Gast
2006-11-22, 19:36:36
kauf ne lizenz. kostet dich knapp über hundert euro und gut istist das nur im ansatz seine frage?


@topic
gibts doch immer wieder mal...der markt orientiert sich an dem was das klientel wünscht...tjoa so ist es eben

Gast
2006-11-22, 19:47:46
Hmmm... Hart an der Grenze der Legalität würde ich mal sagen, mit leichter Tendez schon drüber...

Gast
2006-11-22, 19:52:09
Wahrscheinlich werden die das schon von ihren Anwälten überprüfen lassen haben. Ist zwar nicht ganz sauber, aber wohl legal.

Ist ja nichts neues, dass viele 08/15-PC-Magazine zu solchen Mitteln greifen um Klicks oder Auflage zu generieren.

Durcairion
2006-11-22, 19:55:01
Naja nicht jeder der sowas ohne WGA installieren mag ist ein RK nutzer. Soll ja auch Leute geben die sich einfach nicht mit den "Innovationen" von Microsoft was die Echtheitsüberprüfung angeht anfreunden können.

Gast
2006-11-22, 19:58:50
Hier gehts doch nicht darum wie man es macht oder dass jemand eine RK nutzt, sondern, dass Zeitschriften Anleitungen geben wie man etwaige "Kopierschütze" umgeht.

Das ist kein Kopierschutz.

Das umgehen der WGA Prüfung ist legal und macht vorallem bei Rechnern ohne Internet Sinn. Wie soll man die Software sonst installieren können?

nemesiz
2006-11-22, 20:16:44
Das ist kein Kopierschutz.

Das umgehen der WGA Prüfung ist legal und macht vorallem bei Rechnern ohne Internet Sinn. Wie soll man die Software sonst installieren können?

sagte ja, das is nun mal so nen ausnahmefall. hab mich auch schon paar mal gefragt wie man sich in so nem fall legal verhalten soll.

hmm eigentlich ne wirklich interessante frage.

ich selbst habe MS letzt etwas verwirrt als die mich fragten wie oft mein XP intalliert ist und ich mit "3x aufm selben PC" antwortete :-)

schrubbel OS
zocker OS
arbeits OS

zu Alpha .. wie andere ja schon bemerkten gings mir nu um den Beitrag. An Lizensen mangelt es mir hier nicht, ich kann damit das Zimmer bepflastern.

Gast
2006-11-22, 20:19:49
Ich frage mich eher, ob das was Microsoft jetzt macht, überhaupt legal ist.

Beim Kauf von Windows XP hat sicherlich kaum jemand zugestimmt (bzw. zustimmen können), das er 5 Jahre später gezwungen ist, eine WGA Prüfung durchzuführen.

In Deutschland dürfte sowas sicher anfechtbar sein, wenn man sich darauf einlässt. Aber wozu den Aufwand, gibt bekanntlich einfachere Methoden. ;)

Ganz abstellen wird Microsoft den Support wohl nicht, ich wette dann würden sie in Schwierigkeiten und Erklärungsnot kommen...

Matrix316
2006-11-22, 21:37:27
Das ist kein Kopierschutz.

Das umgehen der WGA Prüfung ist legal und macht vorallem bei Rechnern ohne Internet Sinn. Wie soll man die Software sonst installieren können? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass in Zeiten von DSL und WLAN heute irgendwer keinen Internetzugang in der Nähe hat? Immerhin muss man ja den IE7 oder Media Player 11 wo herbekommen. Außerdem: Wer braucht einen zum Beispiel einen Web Browser wie den INTERNET Explorer 7, wenn er keinen Internetzugang hat? :| :rolleyes: :biggrin:

Gast
2006-11-22, 21:44:11
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass in Zeiten von DSL und WLAN heute irgendwer keinen Internetzugang in der Nähe hat?

100%. Habe hier zwei Rechner ohne Internet stehen und werde das auch nicht ändern. Da spare ich mir den ganzen Firewall, Virenscannerkrams.

Immerhin muss man ja den IE7 oder Media Player 11 wo herbekommen.

CD/DVD. Magazine...

Außerdem: Wer braucht einen zum Beispiel einen Web Browser wie den INTERNET Explorer 7, wenn er keinen Internetzugang hat? :| :rolleyes: :biggrin:

Jeder. Bringt nicht nur das System auf den aktuellsten Stand, denn der IE hängt unter anderem mit den Ordneransichten, Active Desktop, Windows Explorer zusammen, sondern verbessert auch den Support beim Anzeigen von Bildern.

Spiele, Anwendungen und Hilfedateien werden immer öfter als HTML Dateien mitgeliefert. Ohne Browser geht mittlerweile nicht mehr viel.

Matrix316
2006-11-22, 22:35:13
Ist ja nicht so, dass kein Browser oder Media Player mit Windows mitgeliefert wird.:rolleyes:

Gast
2006-11-22, 23:58:37
gibt die PC Welt hier indirekt hilfe wie man gerngenutzte (nicht FLAMEN) Software auf einem nicht legalen Windows XP installieren kann? Was hat die Ablehung der WGA mit "nicht legalen Windows XP" zu tun? Und wie kommst du auf "gerngenutzte"? :| Es geht doch um IE7 und WMP11.

Matrix316
2006-11-23, 10:37:42
Was hat die Ablehung der WGA mit "nicht legalen Windows XP" zu tun?
Ganz einfach: Mit WGA wird überprüft ob Windows legal ist oder nicht. Wenn man die Prüfung umgeht, kann man so bestimmte Software auf nicht legalen Windows Versionen installieren, was Microsoft eigentlich untersagen will, mit dieser Überprüfung.

teh j0ix :>
2006-11-23, 12:09:21
Beim Kauf von Windows XP hat sicherlich kaum jemand zugestimmt (bzw. zustimmen können), das er 5 Jahre später gezwungen ist, eine WGA Prüfung durchzuführen.

Wer wird denn gezwungen? Musst dir den Kram doch nich installieren :rolleyes:

Haarmann
2006-11-23, 12:36:07
M$ nötigt den User WGA runterzuladen, damit er diese Updates installieren kann - es ist fraglich, ob diese nutzlose WGA SW, die schon einmal versagt hat nebenher, rechtlich durchsetzbar ist bei "Altkunden".
Die EULA sind in der BRD sowieso nicht gültig - wieso M$ die noch schreibt ist mir ein Rätsel.