Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W-Lan einrichten am Notebook


Recos
2006-11-23, 18:30:47
Moin,
ich hab Probleme mit der Einrichtung meines W-Lan am Notebook.

Normalerweise sollte alles ohne größere Progs klappen, aber bei mir wird das W-Lan nicht erkannt :(.

Ich habe den Router Speedport W 500.
Hab W-Lan aktiviert und hab las Verschlüsselung WPA2 mit Pre-shared key gewählt. Unter der Einstellung steht ein Pre-shared key (PSK).
Bei der SSID habe ich einen Netzwerknamen eingegeben.

So nun zum Notebook.
Ich kann zwischen USB-W-Lan Stick und Manueller Eirichtung wählen. Ich wähl manuelle Einrichtung, dann muss ich die SSID eingeben, das hab ich auch getan und den Menüpunkt ausgewählt NETZWERKSCHLÜSSEL MANUELL ZUWEISEN. Hab dann den Pre-shared key (PSK) eingegeben und auf Fertig stellen geklickt.

Ist der Netzwerkschlüssel der Pre-shared key (PSK)?

MfG Recos

Jubba
2006-11-23, 18:31:57
Findest du das W-Lan denn überhaupt..also bekommst du ein Signal rein?

Fruli-Tier
2006-11-23, 18:37:06
Ist der Netzwerkschlüssel der Pre-shared key (PSK)?Rein von der Logik her, würde ich sagen Ja.
Allerdings verstehe ich Dein Problem nicht - welches Du nicht formuliert hast ;).

Recos
2006-11-23, 18:42:05
Findest du das W-Lan denn überhaupt..also bekommst du ein Signal rein?
Am Router leuchtet ide W-Lan LED.
Am Notebook bekomm ich kein Signal rein, obwohl alles übereinstimmt :confused: .
Hab das gerade noch 3 mal neueingestellt, aber es will nicht klappen, hmm.

@ Fruli-Tier:
Hehe, mein Problem ist: Ich habe die gleichen Einstellungen im Router wie im Notebook : W-Lan aktiviert, SSID vergeben und Netzwerkschlüssel vegeben. Alles das gleiche. ABER ich bekomm kein W-Lan Signal am Notebook.

MfG Recos

TigerAge
2006-11-23, 18:56:23
Vielleicht ist die WLAN-Karte nicht WPA2-komptatibel. Der neueste Treiber sollte dieses Problem lösen; wenn der Hersteller überhaupt WPA2 für diese spezielle WLAN-Karte anbietet.

Grüße

Recos
2006-11-23, 19:03:33
Vielleicht ist die WLAN-Karte nicht WPA2-komptatibel. Der neueste Treiber sollte dieses Problem lösen; wenn der Hersteller überhaupt WPA2 für diese spezielle WLAN-Karte anbietet.

Grüße
Hmmm, ich hatte das W-Lan gerade komplett offen ^^ ohne Verschlüßelung, aber so wollte das Notebook auch nichts finden :(.

Ich weiß echt net mehr weiter, hmm. Hab auch schon die Firewall deaktiviert von Windos aufm Notebook, klappt aber auch nicht.

MfG Recos

Crop Circle
2006-11-23, 19:12:52
Wenn du im Router eingestellt hast, dass die SSID sichtbar ist, müsste der Laptop das Netz ja finden. Ist denn die W-LAN Verbindung aktiviert? Manche Laptops haben doch einen Schalter mit dem man W-LAN an- und ausschalten kann.

Jubba
2006-11-23, 19:13:24
Hmm merkwürdig..haste vllt eingestellt das der Name vom Netzwerk nicht angezeigt wird? Also ssid aus? Oder vllt beim Laptop wlan ausversehen deaktiviert?

Recos
2006-11-23, 19:27:09
Wenn du im Router eingestellt hast, dass die SSID sichtbar ist, müsste der Laptop das Netz ja finden. Ist denn die W-LAN Verbindung aktiviert? Manche Laptops haben doch einen Schalter mit dem man W-LAN an- und ausschalten kann.

AHHHHH DU BIST MEIN HELD!!!!!!!!!!!!
Die Aussage "Manche Laptops haben doch einen Schalter mit dem man W-LAN an- und ausschalten kann." war Gold wert ;).
Ja das Notebook hat einen mini kleinen sche** Schalter mit dem man das W-Lan nochmal extra einschalten kann ^^.

Ohhh man wie behindert das ist. Hab alles ausprobiert was machbar war. Aber diesen Schalter hab ich nicht gesehen :biggrin.
Man ich bin auch blöd :redface:.

Nochmals dickes THX an Crop Circle.

PS: Die Einstellungen mir SSID und co. waren richtig, nur war ebend der Schalter nicht umgelegt ^^. *sry*

MfG Recos

Crop Circle
2006-11-23, 19:37:14
Und jetzt klappt alles, ja? Ich habe den W500V und die Konfiguration ist ja eigentlich sehr einfach. :smile:

Recos
2006-11-23, 22:08:02
Und jetzt klappt alles, ja? Ich habe den W500V und die Konfiguration ist ja eigentlich sehr einfach. :smile:

Ja alles klappt wunderbar!
Hab die Einstellungen genommen die ich als aller erstes erstellt habe.
Und es klappt alles wurderbar.

Mir ist der Schalter auch garnicht aufgefallen. Hab mir das Notebook heute gekauft und auch gut angeschaut von den Anschlüssen her, aber der W-Lan Schalter ist mir nicht aufgefallen *hehe*.

Zum Glück klappt alles :).

btw. der Speedport W500 lässt sich wunderbar konfigurieren. Sehr Benutzerfreundlich find ich.

MfG Recos