Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster
SledgeHammer
2002-09-22, 14:11:29
Ja erster in einem neuen Unterforum
Wie sieht's aus mit einem FAQ und Regeln.
Damit der Thread einen Sinn hat :
Wie sieht's aus mit bebilderten Anleitungen von :
"Wie baut man einen Radiator aus einem Auto aus?" und was man gegebenfalls selbst machen muß.
Sorry mußte einfach sein.
barracuda
2002-09-22, 21:08:19
In DE gibt es im Auto keinen 'Radiator', das ist der englische Ausdruck für 'Wasserkühler.
Um diesen auszubauen, schraubt man vorher den Deckel des Ausdehnungsgefäßes ab damit beim Entleeren des Kühlsystems Luft nachströmen kann. Das Entleeren bewerkstelligt man am schnellsten, indem man den unteren Kühlerschlauch abnimmt. Die Kühlflüssigkeit sollte nicht einfach in den Abluß gelangen, sondern sollte aufgefangen werden. Wenn sie nicht wiederverwendet werden soll, muß sie entsorgt werden. Dann nimmt man auch den oberen Kühlerschlauch ab, zieht den Stecker des/r Lüfter/s ab, schraubt das Ganze ab und fertisch.
Mit Radiator kann aber auch der Wärmetauscher der Heizung gemeint sein...:D
barracuda
2002-09-23, 11:49:07
Der heißt im Kfzetti-Jargon Heizungskühler.
Blöder Name.... der kühlt doch nicht die Heizung...;)
barracuda
2002-09-23, 11:59:56
Heißt aber trotzdem so.
Wer schiebt diesen Thread auf die Spielwiese? Soll ich oder willst Du?
Günther
2002-09-23, 13:50:53
Wozu willst du überhaupt den Radiator ausbauen??
Olodin
2002-09-23, 14:27:57
Originally posted by Ing. Zeus II
Wozu willst du überhaupt den Radiator ausbauen??
Um das Teil z.b. in eine Wasserkühlung zu integrieren.
Günther
2002-09-23, 14:34:25
Originally posted by Olodin
Um das Teil z.b. in eine Wasserkühlung zu integrieren.
aha aber das ist es doch einfacher wenn ich es extra kaufe! (Die paar € ;) )
Ausserdem kenn ich niemanden der von seinem Auto den Radiator ausbaut um ihn in seine Wasserkühlung zu integrieren!
Olodin
2002-09-23, 14:39:01
Muss ja auch nicht sein Auto sein. Schrottplatz ist das Stichwort. :) Und das kann schon wesentlich günstiger sein, als ein 70€ Teil bei listan oder sonstwo.
Ausserdem scheinen manche Leute Spass am basteln zu haben. (Da zähl ich mich nur bedingt dazu.)
Günther
2002-09-23, 15:13:23
Ja aber ein neuer Radiator ist besser weil:
-leistungsfähiger
-nicht verkalkt
Ich selbst hab aber keine Wasserkühlung ich oc nicht 3 Lüfter rulez 4 life!
Olodin
2002-09-23, 15:57:16
Originally posted by Ing. Zeus II
Ja aber ein neuer Radiator ist besser weil:
-leistungsfähiger
-nicht verkalkt
Die leistungsfähigkeit lässt sich auch an der Größe festmachen und da sind einige Auto-Radiatoren klar im Vorteil.
Verkalken tun Radiatoren im Auto eigentlich nicht, ehr verölen *G*. Wenn man sowas ausbaut, ist eine gründliche Reinigung natürlich sehr wichtig.
Arnold
2002-10-07, 01:21:48
Originally posted by barracuda
In DE gibt es im Auto keinen 'Radiator', das ist der englische Ausdruck für 'Wasserkühler.
Kleine Korrektur:
Es heisst nicht nur im englischen Radiator sondern in zich sprachen.
Der Wasserkühler am Grill als auch der Ladeluftkühler beim Turbo oder G-Lader und der sogenannte Wärmetascher oder anders genannt Heizunskühler werden auch in Deutschland Radiator genannt. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
barracuda
2002-10-07, 01:28:05
OK.
Und damit übergebe ich diesen Thread seiner Bestimmung lt. Thread-Titel: zum Spielen ab auf die Spielwiese.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.