PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hamachi, wer kann weiter helfen?


Onlinejunky
2006-11-24, 18:50:28
Hi,

ich bin mit einem Kumpel über Hamachi verbunden. Durch dieses Prog wird ja ein künstliches Netzwerk erzeugt. Jetzt ist die Frage, kann ich ihn dann auch in der Netzwerkumgebung finden? Ich habe schon nach seinem PC Namen gesucht aber nix gefunden. Anpingen kann ich ihn aber wie können wir Daten austauschen und auf freigegebene Ordner zugreifen?

Thx

Mfg

Dalai-lamer
2006-11-24, 19:03:52
Also bei uns geht das

Unfug
2006-11-24, 19:09:59
In Hamachi rechte Mausstaste auf den Namen und dann Browse

Onlinejunky
2006-11-24, 19:29:24
Da kommt dann "Verzeichnis existiert nicht" oder sowas ähliches. Kann das an seinem Router liegen?

Mfg

Xanthomryr
2006-11-24, 19:34:56
Das liegt am Router!

Onlinejunky
2006-11-24, 19:46:06
Also er kann jetzt auf mich zugreifen aber ich nicht auf ihn.

Welche Ports müssen frei?

Mfg

Gast
2006-11-24, 20:04:01
Also er kann jetzt auf mich zugreifen aber ich nicht auf ihn.

Welche Ports müssen frei?

Mfg
Eigentlich keine. - Das ist ja der große Vorteil von hamachi. - Benutzt du zusätzlich eine Softwarefirewall wie Zonealarm?
Wenn ja, dann solltest du nachsehen, ob die hamachi-IP (5.irgendwas) von deinem Freund in der sicheren Zone ist. - Weiterhin gibt es noch eine Option innerhalb von hamachi, die sämtliche problematischen Windowsservices abschaltet (zB. Netz- und Druckerfreigabe). - Da könnte man also auch nochmal schauen.
Weiterhin könnte es ein Problem geben, wenn unterschiedliche Betriebssysteme verwendet werden (der eine zB. Win 98 und der andere Windows 2000), Windows 2000 verlangt nämlich zwingend eine NT-Anmeldung. Ohne diese Anmeldung hat der jeweilige User kein Profil, ohne Profil keine Freigabe...

Onlinejunky
2006-11-25, 16:28:41
Ok danke,

es lag an der Software Firewall meines Kumpels. Ich glaube ""Zone Alarm", er hat jetzt einfach meine IP freigegeben und nun geht es.

Mfg

yardi
2006-11-25, 18:53:17
Ok danke,

es lag an der Software Firewall meines Kumpels. Ich glaube ""Zone Alarm", er hat jetzt einfach meine IP freigegeben und nun geht es.

Mfg

Jupps hätte ich jetzt auch direkt gesagt.

Bei nem Kollegen geht das "browsen" auch nur wenn er seine Firewall (AFAIK auch Zone-Alarm) komplett deaktiviert.