PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie t-online browser deinstallieren ?


Gast
2006-11-24, 22:17:24
....möchte den browser von t-online deinstallieren, habe dies auch schon über systemsteuerung/software probiert, das teil kommt aber trotzdem als browser wenn ich t-online startcenter starte - habe eigentlich mozilla als standardbrowser neuinstalliert .

danke

Henroldus
2006-11-24, 22:58:38
wozu braucht jemand überhaupt die t-onlinesoftware?
die liegt bei mir immernoch eingepackt im routerkarton :|
deinstallier das ganze zeugs einfach

Stirling
2006-11-24, 23:24:09
Systemsteuerung, Software, Bei T-online software auf "ändern/entfernen" klicken, im nachfolgenden Dialog "Komponenten ändern" (oder sowas, auf jeden Fall irgendwas mit "ändern") auswählen, da kannst du dann anhaken was du brauchst.

Gast
2006-11-25, 08:30:47
genauso habe ich das schon gemacht....der browser ist beim deinstallationsmenü auch schon verschwunden, nur wenn ich mich bei t-online einwähle startet trotzdem der browser....

Stirling
2006-11-25, 15:23:42
genauso habe ich das schon gemacht....der browser ist beim deinstallationsmenü auch schon verschwunden, nur wenn ich mich bei t-online einwähle startet trotzdem der browser....

hmm ,kannst du dann eventuell festlegen das der Inet-Explorer der neue Standardexplorer ist, dann sollte er den T-online Browser doch ignorieren ?

sei laut
2006-11-25, 15:53:37
hmm ,kannst du dann eventuell festlegen das der Inet-Explorer der neue Standardexplorer ist, dann sollte er den T-online Browser doch ignorieren ?

Nein, wenn er sich über die T-Online Software einloggen muss, siehts übel aus. Hab das auch bei meinem Kumpel gesehen. Die ist sehr hartknäckig.

Gast
2006-11-25, 16:17:16
wozu braucht jemand überhaupt die t-onlinesoftware?
die liegt bei mir immernoch eingepackt im routerkarton :|
deinstallier das ganze zeugs einfach

Ja, das will er ja. Was soll den der doofe Kommentar?

Black-Scorpion
2006-11-25, 17:08:23
Ja, das will er ja. Was soll den der doofe Kommentar?
Wo steht das er die Software deinstallieren will?
Er will den T-Online Browser deinstallieren.
Wenn er die gesamte Software deinstallieren wollte, würde er sich nicht über das Startcenter einwählen.

Und ja, die Software braucht kein Mensch.

Stirling
2006-11-25, 22:32:59
hmm, shit, dann würde ich doch unter den gegebenen Umständen dazu raten das gute alte RASPPOE von R.Schlabbach ins Spiel zu bringen. Oder benötigt der Threadersteller irgendeinen Bestandteil der T-online Software zwingend?

Gast
2006-11-25, 22:58:18
Was ist ein "T-Online Browser"?

Bubba2k3
2006-11-25, 23:27:32
Was ist ein "T-Online Browser"?

Ein Internet-Browser, der in der T-Online Software integriert ist.

Denniss
2006-11-26, 12:45:16
Ist es möglich das jetzt nicht mehr der T-Offline-Browser geladen wird sondern der normale Internet Exploder mit dem T-Offline-Logo oben rechts ?

Wenn ich mich recht entsinne kann man in den Optionen der T-Offline-Software den Browser bzw einen Dateipfad zu ihm angeben.

Wenn die Software aber nur zum Einwählen "missbraucht" wird dann runterdamit und per DFÜ direkt einwählen.

Gast
2006-11-26, 16:04:23
erstmal danke....ich nutze die t-o software nur zum einwählen.....wie kann ich das anders lösen ? mit dfü netzwerk einrichten hab ich keinen plan...für eine verständliche beschreibung wäre ich dankbar + würde dann mit freuden das t-online zeugs entfernen.

Gast
2006-11-26, 16:09:16
hab gerad noch mal probiert: also der t-online browser ist schon weg + es war der ie mit t-online logo da - habe jetzt mozilla als standardbroser eingegeben + es kommt da aber als startseite die t-online seite obwohl ich google als solche angegeben habe.....würde gern das t-online zeugs deinstallieren + andere variante zum einwählen nutzen!

Black-Scorpion
2006-11-26, 17:09:52
erstmal danke....ich nutze die t-o software nur zum einwählen.....wie kann ich das anders lösen ? mit dfü netzwerk einrichten hab ich keinen plan...für eine verständliche beschreibung wäre ich dankbar + würde dann mit freuden das t-online zeugs entfernen.
Hier findest du die Anleitung dafür.
http://www2.hilfe.t-online.de/dyn/c/17/25/04/1725046.html

Und hier wie du deine Mails mit Outlook Express oder Outlook empfangen/senden kannst.
http://hilfe.t-online.de/c/18/46/37/1846378.html