PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann die PS3 (cell) einen normalen PC ersetzen?


Gast
2006-11-25, 19:09:15
Hallo.

Ich hätte gerne eine Einschätzung, ob es möglich ist, daß die PS3 mit dem Cell Prozessor in der Lage ist, einen vollwertigen PC zu ersetzen. - Es wurde zwar schon oft darauf hingewiesen, daß die PS3 'nur' 256 MB Ram hat, aber für normale Anwendungen (Textverarbeitung/Internet/Videos) müßte dies doch absolut ausreichend sein - oder?

Ein Betriebssystem wie Linux dürfte längst nicht so ein Resourcenverschwender wie XP oder das kommende Vista sein - oder? - Hinzu kommt, daß die Hardware komplett 'fix' ist. Kilometerdicke Treiberpakete a la DirectX erübrigen sich also komplett. - Eigentlich würde sich auch eine Grafikschnittstelle wie DirectX komplett erübrigen, da die Software ja unmittelbar auf die Hardware zugreifen kann (es steht ja alles komplett fest). Das gleiche gilt für alle anderen Komponenten wie Sound etc...

Lohnt es sich für Leute wie mich überhaupt noch dieses Jahr/überhaupt einen neuen PC anzuschaffen? Ich spiele hauptsächlich am PC, mache ein bischen Textverarbeitung, schaue ab und zu mal Webvideos, chatte, surfe.... das Übliche halt...

PS3 = 600,- €
Linux = 30,- bis 90,- US$ (je nach Version)
LinuxOffice = Freeware

aktueller VistaPC= 1.200,- €
Vista = 400,- €
OfficePaketVista= 600,- €

Als Privatperson bin ich mit einer PS3 doch besser dran oder? Mein 1GB Ram im PC wird im Moment nur von Spielen benötigt - und es steht zu befürchten, daß Spiele auf der PS3 doch um einiges besser (vor allem bugfreier) laufen, als das, was einem am PC dieser Tage so geboten wird....

Wäre es rein theoretisch möglich den Cell mit mehr Ram nachzurüsten? - Oder gibt es hier ein Limit beim Speichercontroller?

PS: Wegen Speicherbedarf von Anwendungen mache ich mir eigentlich die geringsten Sorgen: Ich hatte schonmal ein komplett funktionierendes StarOffice unter W98 auf einem P2-333 mit 64 MB Ram am laufen. Ging alles ruck-zuck = überhaupt keine Probleme. - Sowas wie Raytracing oder ernsthafte Bildbearbeitung/Filme rippen mache ich am PC nicht.

PPS: Kann man mit einer PS3 uneingeschränkt wie mit einem PC über DSL auf das Internet zugreifen, oder muß man hierfür irgendeine Form von Sony-OnlineService/Gateway in Anspruch nehmen?

Danke schonmal für eventuelle Antworten.
Der Release von Yellow Dogs Linux für die PS3 ist für diesen Monat angekündigt (bin schon ziemlich gespannt auf erste Berichte aus USA/Japan). Wenn das mit Linux klappt, dann ist die Sache mit der PS3 für mich geritzt.

AnarchX
2006-11-25, 19:16:58
Wenn dir etwa die Leistung eines 1GHz A64 und die 150MB die der PS3 im Linuxmode zu verfügung stehen reichen(*auf Firefox mit mehreren Tabs schiel*) , kann sie dir durchaus als PC-Ersatz dienen.
RAM-Aufrüsten kann man natürlich bei einer Konsole(RAM gelötet) auch vergessen.

Gast
2006-11-25, 19:24:28
Billiger ist die Konsole kaum.

Die kostet Geld in der Anschaffung, viel mehr Geld beim Zubehör, frisst ebenso viel Strom und die Spiele sind in der Anschaffung teilweise erheblich teurer.

außerdem kann man einen guten PC bereits für weit weniger als 1000 Euro zusammenstellen und wer es umbedingt schnell haben will, kann selbst dort ein total abgespecktes Betriebssystem installieren und hat noch die Möglichkeit, ohne größere Umwege, jegliche Software zu besorgen und nutzen zu können.

Gast
2006-11-25, 19:30:02
Wenn dir etwa die Leistung eines 1GHz A64 und die 150MB die der PS3 im Linuxmode zu verfügung stehen reichen(*auf Firefox mit mehreren Tabs schiel*) , kann sie dir durchaus als PC-Ersatz dienen.
RAM-Aufrüsten kann man natürlich bei einer Konsole(RAM gelötet) auch vergessen.
Im Moment wird die PS3 mit 256 MB Ram und 256 MB GRAM ausgeliefert. Es könnte doch sein, daß es irgendwann (falls Nachfrage besteht) eine PS3-Version² mit mehr phys Ram gibt? Natürlich nur, wenn der Speichercontroller im Cell grundsätzlich in der Lage ist mehr Ram zu addressieren. - Und das ist meine Frage.

Und wie sieht es übrigens mit dem neuen Hochgeschwindigkeitsram aus? Wäre es nicht denkbar, daß man solches Ram via USB nachrüstet (x-mal schneller als HD?). Bei 200 MB/s würde man vom Swappen auch fast nichts mehr merken.

http://www.pcwelt.de/news/hardware/131363/index.html

Gast
2006-11-25, 19:39:41
Billiger ist die Konsole kaum.

Die kostet Geld in der Anschaffung, viel mehr Geld beim Zubehör, frisst ebenso viel Strom und die Spiele sind in der Anschaffung teilweise erheblich teurer.

außerdem kann man einen guten PC bereits für weit weniger als 1000 Euro zusammenstellen und wer es umbedingt schnell haben will, kann selbst dort ein total abgespecktes Betriebssystem installieren und hat noch die Möglichkeit, ohne größere Umwege, jegliche Software zu besorgen und nutzen zu können.
Hast du schonmal versucht Gothic 3 auf so einem abgespeckten PC mit einem total abgespeckten Betriebssystem zu spielen? Das macht ja überhaupt keinen Spaß!

Also ich habe neulich einen Blick auf die Vista Spezifikationen geworfen: unter 2GB Ram läuft da schonmal nix (zumindest nicht der neue 3D-Desktop). - Und das ist das Minimum für Vista. - und eine Graka mit weniger als 512MB unter DirectX10? - Kann man vergessen.
Dann muß man sich noch alle Software neukaufen = das wird nicht billig.

Die PS3 ist zwar die teuerste Konsole aller Zeiten - aber ich glaube, daß die PS3 einen PC um Längen in den Anschaffungskosten schlägt, steht außer Frage.

Und wenn ich mir anschaue, wieviel Platz mein PC so beansprucht im Gegensatz zu einer PS3...

PatkIllA
2006-11-25, 19:57:38
Im Moment wird die PS3 mit 256 MB Ram und 256 MB GRAM ausgeliefert. Es könnte doch sein, daß es irgendwann (falls Nachfrage besteht) eine PS3-Version² mit mehr phys Ram gibt? Natürlich nur, wenn der Speichercontroller im Cell grundsätzlich in der Lage ist mehr Ram zu addressieren. - Und das ist meine Frage.Ds "schöne" (für Entwickler) an Konsolen ist doch, dass die über den ganzen Zeitraum unverändert bleiben. Daher ist das sehr unwahrschlich.

Und wie sieht es übrigens mit dem neuen Hochgeschwindigkeitsram aus? Wäre es nicht denkbar, daß man solches Ram via USB nachrüstet (x-mal schneller als HD?). Bei 200 MB/s würde man vom Swappen auch fast nichts mehr merken.

http://www.pcwelt.de/news/hardware/131363/index.htmlUSB kann aber nur 60 MB/sec und das ist noch theoretisch. Realistisch ist eher 40 MB/sec. Beides im Vergleich zu normalen RAM absolut unglaublich langsam. Von Latenz mal gar nicht zu reden.

PatkIllA
2006-11-25, 19:59:03
Dann muß man sich noch alle Software neukaufen = das wird nicht billig.Wohl höchstens ein Bruchteil. Das meiste wird laufen und für vieles kriegt man Updates. Da würde ich mir eher sorgen um ältere Hardware machen.

Bei den Kosten stimmt es wohl. Zumindest zur Zeit. In ein paar Jahren hat auch ein Einsteiger PC die Power der PS3. Der wird dann zwar wieder nicht die aktuellen PC-Spiele darstellen können, aber es ging ja nur um den Leistungsvergleich.

An den vollwertgen PC Ersatz glaub ich nicht. Als Kiste zum Surfen, Emails und vielleicht mal einen Brief schreiben sowie Videowiedergab könnte ich mir die schon vorstellen.

Gast
2006-11-25, 20:03:36
Hast du schonmal versucht Gothic 3 auf so einem abgespeckten PC mit einem total abgespeckten Betriebssystem zu spielen? Das macht ja überhaupt keinen Spaß!

Warum sollte das keinen Spaß machen? Ist absolut kein Problem. 90 % der Käufer haben sogar noch schlechtere Hardware, als man für ca. 900 Euro erhalten würde.
900 Euro deshalb, weil wenn Du zusätzlich zur Konsole noch die teuren Spieleanschaffungen berücksichtigen musst, da biste schnell mal bei mehr als nur 600 Euro "Kaufpreis" angelangt.

Wo wir gerade schonmal dabei sind: Schonmal versucht, eine Managersimulation auf einer Konsole zu zocken? Unkomfortabel, miese Steuerung, meist um Features beschnitten und das Geld nicht wert...

Also ich habe neulich einen Blick auf die Vista Spezifikationen geworfen: unter 2GB Ram läuft da schonmal nix (zumindest nicht der neue 3D-Desktop). - Und das ist das Minimum für Vista. - und eine Graka mit weniger als 512MB unter DirectX10? - Kann man vergessen.

Die Spezifikationen sind quatsch. Vista läuft selbst auf einer 256 MB D3D9 Karte mit 1 GB RAM.

Dann muß man sich noch alle Software neukaufen = das wird nicht billig.

Was für Software? Außer einem Betriebssystem, das jahre aktuell ist, brauchste nix. Momentan reicht noch XP, was man bei ebay für um die 60 Euro hinterhergeschmissen bekommt.

Gast
2006-11-25, 21:30:41
USB kann aber nur 60 MB/sec und das ist noch theoretisch. Realistisch ist eher 40 MB/sec. Beides im Vergleich zu normalen RAM absolut unglaublich langsam. Von Latenz mal gar nicht zu reden.
Ach komm! - Sobald die erste Festplatte raus ist, die mehr als 100 MB/s schafft, bringt intel den Dualchannel USB-Controller raus. Was wollen wir wetten? Dann sinds schon theoretisch 120 MB/s. - Und was hindert intel daran einen quad-usbcontroller zu entwickeln? 4 contoller auf einem chip die dann im raid-betrieb eben 240 MB/s schaufeln.
Also - da hab ich keine Bedenken.

Und nur mal rein theoretisch: Ein USB-Rammodul, das 200MB/s schafft, würde nicht vergleichbar mit den heutigen USB-Platten sein. Der Ram würde sich am USB-Bus quasi im Dauerburst befinden, da es keinerlei mechanische Verzögerungen beim Zugriff auf die Daten gäbe.


Also ich sehe im Moment durchaus erste Paralellen zwischen der PS3 und dem damaligen Amiga 500: Die Kernelemente stehen fest, wobei durchaus Erweiterungen vorgesehen/vorstellbar sind.
Die erste Erweiterung für den A500 war damals auch ein Ram-Modul für den Expansion-Slot (neben der zusätzlichen externen Floppy).
Ich frage mich, ob Sony auch ein eigenes Betriebssystem für ihre PS3 plant... Sonybench ps3.1 ;)

Gast
2006-11-25, 22:40:49
Also ich habe neulich einen Blick auf die Vista Spezifikationen geworfen: unter 2GB Ram läuft da schonmal nix (zumindest nicht der neue 3D-Desktop). - Und das ist das Minimum für Vista. - und eine Graka mit weniger als 512MB unter DirectX10? - Kann man vergessen.
Dann muß man sich noch alle Software neukaufen = das wird nicht billig.


1. braucht man vista nicht unbedingt um einen pc laufen zu lassen, und zweitens muss man den 3d-desktop nicht benutzen und drittens reicht 1GB RAM auch völlig.

Gast
2006-11-25, 22:42:26
Ach komm! - Sobald die erste Festplatte raus ist, die mehr als 100 MB/s schafft, bringt intel den Dualchannel USB-Controller raus. Was wollen wir wetten? Dann sinds schon theoretisch 120 MB/s. - Und was hindert intel daran einen quad-usbcontroller zu entwickeln? 4 contoller auf einem chip die dann im raid-betrieb eben 240 MB/s schaufeln.
Also - da hab ich keine Bedenken.


und wo willst du das anstecken? aktuell üblich sind 4-6 controller mit je 2 anschlüssen, mit einem einzigen derartigen quad-usb-gerät hättest du schon all deine controller verbraten.

HotSalsa
2006-11-25, 22:53:20
Oh man Leuts.... das mit dem Linux auf der PS3 is nur ne Spielerei, mehr nicht.
war doch schon immer so.... damals neue 3D Karten -> nie wieder CPU aufrüsten bla bla Alles nur Marketing, genauso wie jetzt bei Sony.

Ist hier genauso. Die PS3 kann den PC nie ersetzen, viel zu limitiert. Ebenso wurde hier im Forum besprochen, dass das Linux auf der PS3 nicht auf die 2D und 3D Beschleunigerfunktionen des RSX zugreifen kann.
Außerdem was bringt das ganze Spekulieren von wegen Ram Erweiterung, super quad USB Anschluss, PS3 hier und da erweitert??
Die PS3 ist so wie sie ist, fertig. Die erste Überarbeitung kommt immer erst so ca. nach 2 - 3 Jahren auf dem Markt und dann werden neben dem besseren und günstigeren Herstellungsprozess eher ein paar Features gestrichen (Anschlüsse zB).

Also: Keine Hardwarebeschleunigung für Grafik, ca. 150 Mb Ram für den User übrig, zweifelhafte Eignung des Cell für nicht angepassten multi purpose Code.

Hmmmmm lass mich kurz überlegen........ nein ich behalt lieber meinen PC ;D

tokugawa
2006-11-25, 23:07:04
Eigentlich würde sich auch eine Grafikschnittstelle wie DirectX komplett erübrigen, da die Software ja unmittelbar auf die Hardware zugreifen kann (es steht ja alles komplett fest).

Sowas würde kein vernünftiger Entwickler programmieren wollen.

So eine Schnittstelle ist nicht nur dazu da, um unterschiedliche Hardware gleichartig anzusprechen, sondern um den Entwicklern Arbeit abzunehmen.

Wenn man gezwungen wäre "direkt auf die Hardware" zuzugreifen würden Entwickler die Arbeit aufgelastet bekommen, eben diese Schnittstelle selbst zu entwickeln.

Nicht umsonst gibt es Middleware, die hat schon einen Sinn. Ich will gar nicht dran denken was für ein Aufwand es wäre, müsste man bei einem Softwareprojekt von 0 anfangen und direkt auf die Hardware zugreifen.

Gast
2006-11-26, 09:42:09
Ach komm! - Sobald die erste Festplatte raus ist, die mehr als 100 MB/s schafft, bringt intel den Dualchannel USB-Controller raus. Was wollen wir wetten? Dann sinds schon theoretisch 120 MB/s. - Und was hindert intel daran einen quad-usbcontroller zu entwickeln? 4 contoller auf einem chip die dann im raid-betrieb eben 240 MB/s schaufeln.
Also - da hab ich keine Bedenken.Was im Vergleich mit aktuellem Arbeitsspeicher immer noch verdammt wenig ist. Stinknormaler PC3200-Speicher schafft im Dualchannel schon 6,4 GB/s. Dazu ist die Latenz natürlich auch um Welten besser als bei USB. Arbeitsspeicher über USB anzubinden halte ich für eine reichlich bescheuerte Idee.

Gast
2006-11-26, 10:14:52
PS3 = 600,- €
Linux = 30,- bis 90,- US$ (je nach Version)
LinuxOffice = Freeware

aktueller VistaPC= 1.200,- €
Vista = 400,- €
OfficePaketVista= 600,- €


Allein die Rechnung ist doch mit Verlaub "ungut". Wozu Vista + Office-Paket auf dem normalen PC, da kannste doch auch Linux nehmen. Und für 1200 Euro bekommste eh schon ein "zu gutes" System.

TobiWahnKenobi
2006-11-26, 10:30:43
unter linux (läuft in einer VM) ist zur zeit noch alles ein bisschen träge, aber ich bin mir sicher, dass das noch besser wird..


(..)

mfg
tobi

Gast
2006-11-26, 10:44:49
Hast du schonmal versucht Gothic 3 auf so einem abgespeckten PC mit einem total abgespeckten Betriebssystem zu spielen? Das macht ja überhaupt keinen Spaß!

Also ich habe neulich einen Blick auf die Vista Spezifikationen geworfen: unter 2GB Ram läuft da schonmal nix (zumindest nicht der neue 3D-Desktop). - Und das ist das Minimum für Vista. - und eine Graka mit weniger als 512MB unter DirectX10? - Kann man vergessen.
Dann muß man sich noch alle Software neukaufen = das wird nicht billig.

Die PS3 ist zwar die teuerste Konsole aller Zeiten - aber ich glaube, daß die PS3 einen PC um Längen in den Anschaffungskosten schlägt, steht außer Frage.

Und wenn ich mir anschaue, wieviel Platz mein PC so beansprucht im Gegensatz zu einer PS3...

was ist das für ein riesen unsinn? ich hab Vista auf nem Athlon Thunderbird mit 1,4 Ghz und 1GB DDR200 RAM und einer X700 mit 128MB im Aero Glass Modus laufen.
und ich kann nur sagen es läuft wunderbar smooooooth!!

Fatality
2006-11-26, 11:01:39
Vista ultimate sb kostet 180€ ;)

welcher noob kauft sich schon retail..

die ps3 hätte nur eine chance wenn man maus und tastatur anschließen kann. aber dann auch nur für eine bestimmte zeit bis die pchardware wieder alles überflügelt.

TobiWahnKenobi
2006-11-26, 11:04:01
an die USB-ports der PS3 kann man nicht nur tastatur und maus anschliessen ;)


(..)

mfg
tobi

Fatality
2006-11-26, 11:17:35
die frage ist ob man diese bei spielen benutzen kann bzw ob da nur das gamepad zur steuerung funzt.

TobiWahnKenobi
2006-11-26, 11:21:47
achso.. hmm.. ob man wohl eine USB-festplatte an der PS3 defragmentieren kann.. ??

sry, aber sowas halte ich für abwegig. die neuen "federleichten" bluetooth-pads gegen eine
tastatur tauschen zu wollen, ist ja fast schon ein verbrechen, aber im prinzip kann das schon
funktionieren. hat es bei manchen games auf der alten xbox ja auch.. nur konnte man dort den
content rippen u. im anschluss ggf. die .ini dateien für tastatur-betrieb modifizieren.

wenn die bedienung über maus/tastatur also seitens des spiels nicht vorgesehen ist, wird es auch
auf der PS3 nicht klappen. zumindest nicht ohne zu basteln oder zu tricksen.

ergo: abwarten und ausprobieren.


(..)

mfg
tobi

TheGamer
2006-11-26, 11:42:27
Also ich habe neulich einen Blick auf die Vista Spezifikationen geworfen: unter 2GB Ram läuft da schonmal nix (zumindest nicht der neue 3D-Desktop). - Und das ist das Minimum für Vista. - und eine Graka mit weniger als 512MB unter DirectX10? - Kann man vergessen.



Darf man fragen woher du diesen maßlos übertriebenen Bullshit her hast?

ste^2
2006-11-26, 11:59:03
unter 2GB Ram läuft da schonmal nix (zumindest nicht der neue 3D-Desktop)

Das stimmt definitiv nicht! Ich hatte auf meiner Kiste Vista drauf und die hat nur 1GB Ram.

TobiWahnKenobi
2006-11-26, 12:01:50
das ist zwar völliges OT blafasel, aber ihr könnt doch eure erfahrungen mit einem release-candidate vista nicht auf das fertige OS portieren. idR. ist bei einem fertigen OS auch software vorhanden, mit der man arbeiten möchte. dann können wir neu bewerten.


(..)

mfg
tobi

Hvoralek
2006-11-26, 16:26:13
die ps3 hätte nur eine chance wenn man maus und tastatur anschließen kann. aber dann auch nur für eine bestimmte zeit bis die pchardware wieder alles überflügelt.Der hier häufiger angesprochene 1200€- Rechner sollte schon um einiges besser sein als eine PS3 :wink:

TobiWahnKenobi
2006-11-26, 17:46:54
für welchen zeitraum? für 6 monate? die konsole ist jetzt min 4 jahre up2date.

der PC als spielmaschine ist kurzzeitige/ kurzlebige geldverbrennung, zumal es sowieso in erster linie von den konsolen vorgegeben wird, was wir am PC so zu spielen bekommen.

meine PS3 wird jedenfalls im wohnzimmer die gemoddeten xboxen ablösen.. soviel ist sicher.

edit:
was nutzt einem ein leistungsfähiger PC, wenn die hardware nicht ausgereizt wird? das ist doch der eigentliche vorteil der konsolen-architektur.


(..)

mfg
tobi

PatkIllA
2006-11-26, 18:16:40
was nutzt einem ein leistungsfähiger PC, wenn die hardware nicht ausgereizt wird? das ist doch der eigentliche vorteil der konsolen-architektur.Wenn du noch etwas wartest, dann braucht die Hardware aber auch nur zur Hälfte ausgenutzt zu werden, um mehr zu liefern als die PS3.
Das mit der fixen Hardware ist halt Fluch und Segen zugleich.

Hvoralek
2006-11-26, 18:18:10
für welchen zeitraum? für 6 monate? die konsole ist jetzt min 4 jahre up2date.Ein PC, der jetzt schneller ist als eine PS3, wird auch in vier vier Jahren schneller sein. Dass man dann nicht mehr alles mit max. Einstellungen spielen kann, ändert daran nichts.

der PC als spielmaschine ist kurzzeitige/ kurzlebige geldverbrennung, zumal es sowieso in erster linie von den konsolen vorgegeben wird, was wir am PC so zu spielen bekommen.Ich bin gerade mal meine letzten Neuerwerbungen durchgegangen: Call of Juarez, Gothic 3, Prey, Hitman: BM, Dreamfall, Fallout 1+2. Was genau ist davon "von Konsolen vorgegeben"? Wenn Dir das Angebot der 360 oder PS3 reicht, kauf eine und sei mit dem ganzen Multi- Platform- Kram (den es fast komplett auch auf PC gibt) zufrieden.

edit:
was nutzt einem ein leistungsfähiger PC, wenn die hardware nicht ausgereizt wird? das ist doch der eigentliche vorteil der konsolen-architektur.Möchtest Du das hier jetzt zu einer generellen PC- vs- Konsolen- Debatte ausweiten? In dem Fall ohne mich, gab es schon oft genug und ich habe dafür weder Zeit noch Lust.

TobiWahnKenobi
2006-11-26, 18:30:19
Ein PC, der jetzt schneller ist als eine PS3, wird auch in vier vier Jahren schneller sein. Dass man dann nicht mehr alles mit max. Einstellungen spielen kann, ändert daran nichts.

..und er wird sich immer mit konfigurationsaufwand, kompatiblitätssorgen, patches und kopierschutzmechanismen, die das system kompromittieren herumschlagen müssen.
davon ab dürfte ein PC, der schon heute mehr spiele-leistung wie die PS3 hat, wohl kaum zu den "normalen" PCs zählen, die im threadtitel gefragt sind "Kann die PS3 (cell) einen normalen PC ersetzen?".

Möchtest Du das hier jetzt zu einer generellen PC- vs- Konsolen- Debatte ausweiten? In dem Fall ohne mich, gab es schon oft genug und ich habe dafür weder Zeit noch Lust.

und scheinbar auch nicht das weitestes blickfeld in bezug auf PC und konsole in koexistenz ;)

Wenn du noch etwas wartest, dann braucht die Hardware aber auch nur zur Hälfte ausgenutzt zu werden, um mehr zu liefern als die PS3.
wäre ja nett, da der PC ja sowieso da ist. bei der konsole erwarte ich aber lauschige und spassige abende mit frauchen und/ oder kumpels vor der konsole im wohnzimmer.. das ist etwas komplett anderes, als die spielchen am schreibtisch.

Das mit der fixen Hardware ist halt Fluch und Segen zugleich.
mag sein - aber aus sicht des konsolen-nutzers sicher nicht.

ps. ich fluche nur, wenn ich mich beim modden verlöte.


(..)

mfg
tobi

tokugawa
2006-11-26, 18:47:34
edit:
was nutzt einem ein leistungsfähiger PC, wenn die hardware nicht ausgereizt wird? das ist doch der eigentliche vorteil der konsolen-architektur.


Falls du hier in Richtung "PC-Spiele sind so unoptimiert" anspielst, dann kann ich Entwarnung geben: weder sind PC-Spiele generell "unoptimierter" als Konsolenspiele, noch sind Konsolenspiele so unglaublich optimiert und angepasst an die jeweilige Konsole. Das ist einfach ein Mythos der nicht stimmt.

Von seltenen Einzelexemplaren mal abgesehen.

Hvoralek
2006-11-26, 19:04:56
..und er wird sich immer mit konfigurationsaufwand, kompatiblitätssorgen, patches und kopierschutzmechanismen, die das system kompromittieren herumschlagen müssen.
davon ab dürfte ein PC, der schon heute mehr spiele-leistung wie die PS3 hat, wohl kaum zu den "normalen" PCs zählen, die im threadtitel gefragt sind "Kann die PS3 (cell) einen normalen PC ersetzen?".Wie gesagt, ich habe mich an den hier genannten 1200€ orientiert. Die GP- Leistung des Cell- PPE wird selbst von einem A64 3200+ weit übertroffen, RSX ist in etwa ein 7950GT mit halbierter Bandbreite (oder weniger, wenn die Taktraten tatsächlich nur noch 500/650 betragen). Das einzige, was da noch bleibt, sind die Cell- PPEs. Was möchtest Du mit denen machen außer Kleinkram (Sound, Animationen) und Physik, für die Du auch spezielle Hardware nutzen könntest? Und die Leistung der Dinger dürfte nicht über der einer X1950 Pro liegen.

und scheinbar auch nicht das weitestes blickfeld in bezug auf PC und konsole in koexistenz ;)Ich werde mir wahrscheinlich einen Wii zulegen, wenn es ein paar mehr Spiele dafür gibt und ich das Geld zusammen kriege. PC + PS3/360 halte ich für wenig sinnvoll, weil es da zu viele Überschneidungen gibt. Aber das ist nun wirklich OT.

wäre ja nett, da der PC ja sowieso da ist. bei der konsole erwarte ich aber lauschige und spassige abende mit frauchen und/ oder kumpels vor der konsole im wohnzimmer.. das ist etwas komplett anderes, als die spielchen am schreibtisch.Man kann auch vor dem PC viel Spaß mit Kumpeln haben. Du kennst sicher Worms oder You don't know Jack :biggrin:

Gast
2006-11-26, 22:09:30
Wenn dir etwa die Leistung eines 1GHz A64 und die 150MB die der PS3 im Linuxmode zu verfügung stehen reichen(*auf Firefox mit mehreren Tabs schiel*) , kann sie dir durchaus als PC-Ersatz dienen.
RAM-Aufrüsten kann man natürlich bei einer Konsole(RAM gelötet) auch vergessen.

wer nutzt schon firefox unter linux, da gibts ja wirklich genug alternativen

Palpatin
2006-11-27, 04:01:52
Kann man mit der PS3 CD oder DVDs brennen?

Gast
2006-11-27, 07:31:31
Kann man mit der PS3 CD oder DVDs brennen?Das standardmäßig verbaute Laufwerk ist ein reines Leselaufwerk. Ob man irgendwann mal einen USB-Brenner anschließen kann, darf auch bezweifelt werden.

TobiWahnKenobi
2006-11-27, 08:40:21
Ob man irgendwann mal einen USB-Brenner anschließen kann, darf auch bezweifelt werden.

wieso? funzt bei deinem linux-pc die usb-schnitte nicht, oder wie?


(..)

mfg
tobi

I want to believe!
2006-11-27, 21:28:06
wieso? funzt bei deinem linux-pc die usb-schnitte nicht, oder wie?


(..)

mfg
tobi
Genau das ist der Punkt. - Auch wenn hier alle über eine Linux *light* Variante nachdenken, die keine RSX Hardware ansprechen kann: Linux ist ein mehr oder weniger offenes Betriebssystem (Leute, die ihr Leben lang nur auf Windows unterwegs waren, werden das was jetzt kommt nicht verstehen). Der Kernel von Linux kann ohne Probleme von jedem amateur-progger erweitert werden (deswegen gibt es auch so viele unterschiedliche Linux-Varianten) - versucht das mal bei Windows. Das es offiziell vielleicht keine RSX-Bibliotheken für das offizielle Linux geben wird, wird kein unüberwindliches Hindernis sein. Das ist eher geradezu eine Provokation, die für viele Motivation genug sein dürfte. ;)

Sony hat sich ja schon öfters verspekuliert - mal ein Beispiel:
Am Anfang hatte Sony bei der PS2 noch gedacht, sie könnten mit ihren 8MB Speicherkarten groß absahnen...
Wie lange hat es gedauert, bis Datel das erste USB-Verbindungskabel rausgebracht hat, mit dem man seine Mem-Cards am PC verwalten konnte? - Auf jeden Fall nicht lange.
Produkte wie der X-Port V2 von Datel sind nie von Sony lizensiert worden... aber es gab und gibt sie trotzdem.
Genau das gleiche mit den Regionfree-Playern.

Ich bin mir sicher, daß es nicht lange dauert, bis sich das Linux für die PS3 verselbständigt. Die Verlockung ist einfach zu groß. Und ausgerechnet Linux? Mit einem Betriebssystem wie Windows kann man den User gut unter der Knute halten (Vista machts vor). Aber Linux?

Ich habe jedenfalls große Hoffnungen. - Selbst wenn man einen PC vielleicht nicht 100% ersetzen kann... es wird auf jeden Fall ein Spaß es auszuprobieren. Wenn man sich überlegt, was manche damals so aus ihrem C64 rausgeholt haben... "Stay a while - stay forever!" (Impossible Mission) bis zu diesem Tag habe ich es glatt für unmöglich gehalten, daß man auf einem C64 Sprache realisieren kann.

PS: Ich glaube das die heutige Spielesoftware noch nicht einmal ansatzweise an dem kratzt, was technisch möglich wäre. Das sind doch alles nur noch bunt zusammencompilierte DirectX-Skripte (ein Kompromiß schrecklicher als der nächste). Da wundert es auch niemanden wirklich, wenn bei den Mindestanforderungen für Tetris inzwischen eine Pentium CPU mit 1,5 GHz oder eine vergleichbare Athlon CPU gefordert wird... Grafikkarte mit mind. 64 MB Ram hab ich noch vergessen.
Und wer jetzt ein Tetris der 4ten Dimension erwartet... weit gefehlt. Ich habe Tetris mal auf einem Gameboy gespielt - und es hat mehr Spaß gemacht.

Coda
2006-11-27, 21:30:25
Das Problem ist, dass das Linux auf der PS3 in einer VM läuft und somit gar keinen direkten Kontakt zur Hardware hat soweit ich das mitbekommen hab.

>NIL
2006-11-27, 21:55:44
Das Problem ist, dass das Linux auf der PS3 in einer VM läuft und somit gar keinen direkten Kontakt zur Hardware hat soweit ich das mitbekommen hab.
Bist du sicher, daß man eine VM nicht hacken kann? - Die totale Sicherheit wird es niemals geben. Nichteinmal unter einer Windows-VM kann heute ausgeschlossen werden, daß man auf Umwegen direkten Zugriff auf die Hardware bekommt. - Eine solche VM müßte Sony dann schon ins BIOS der PS3 einbetoniert haben. - Unwahrscheinlich, sag ich dazu nur.
Hinzu kommt auch noch, das die Hardware in der PS3 ja feststeht. Man muß also noch nichteinmal großartig den Speicher analysieren um irgendwelche dynamischen Prozesse zu modifizieren. Einfach Linux als Sprungbrett benutzen für den eigenen Code - richtige Nummer wählen genügt -> 'Cell am Apparat - Sie wünschen?...' ;)
Und selbst falls es eine irgendwie geartete Hardwaresperre im BIOS der PS3 gibt... ich bin sicher, daß die kommenden PS3-Modchips/Modbiose dies berücksichtigen werden.

Gast
2006-11-27, 22:03:06
Bist du sicher, daß man eine VM nicht hacken kann?

Wenns gescheit gemacht ist ist es zumindest sehr sehr sehr schwer.

Gast
2007-03-13, 17:56:44
Anhand des Beispiels eines Apfelmännchen-Fraktals wird gezeigt, wie man aus dem Cell-Prozessor die sechsfache Leistung eines Intel Core 2 Duo herauskitzelt.
http://www.heise.de/kiosk/special/ct/07/01/


Kampf der Kerne
http://www.ppcnux.de/modules.php?name=News&file=article&sid=6809&mode=&order=0&thold=0

BlackBirdSR
2007-03-13, 18:04:04
http://www.heise.de/kiosk/special/ct/07/01/


Kampf der Kerne
http://www.ppcnux.de/modules.php?name=News&file=article&sid=6809&mode=&order=0&thold=0

Leider nutzen Office, Browsing sowie die meisten anderen generellen Tätigkeiten ganz andere Algorithmen und Berechnungen als ein Fraktal.

Die Cell-MPU ist in diesem Fall dann einfach nicht optimal.

StefanV
2007-03-13, 18:09:59
http://www.heise.de/kiosk/special/ct/07/01/


Kampf der Kerne
http://www.ppcnux.de/modules.php?name=News&file=article&sid=6809&mode=&order=0&thold=0
Ja und wenn man das Apfelmännchen jetzt mal auf 'ner 8x00 oder x1x00 laufen lässt, wirds ähnlich sein.
Das Problem an Cell ist die absolut unterirdische GP Performance, bei einem PPC Core bei dem alles performancerelevante entsorgt wurde, kann man auch nichts anderes erwarten...
Sicher, für Anwendungen, für die man die Streamingprozessoren benutzen kann, nicht soo übel, ansonsten aber umso mehr...


Ganz ab davon ist das c't Apfelmännchen übelst Handoptimierter Code.

Gast
2007-03-13, 18:10:01
Diese anderen Tätigkeiten könnte auch eine anständige PPU eines Cell2 nebenbei erledigen. Und dort wo wirklich Power benötigt wird, dann richtig "Cellig" oder?

Bokill
2007-03-13, 18:25:38
Der Cell (http://www.orthy.de/index.php?option=com_glossary&Itemid=55&func=view&id=260) wird durchaus auch für ernsthafte Umgebungen genutzt.

Zum einen erwähne ich mal die Firma Mercury Computer Systems (http://www.mc.com/cell/index.cfm), oder auch IBM (http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/20210.wss) selber.

Was die Konsole angeht ... Tja ... solange ich die in Deutschland noch nicht in Aktion gesehen habe, werde ich keine praxisbezogenen Aussagen machen.

Zwar sichert Sony zu, dass man die Konsole auch mit Linux vielfältiger nutzen darf, als es Konkurrent Microsoft mit seiner Xbox 360 vorsieht.

Allerdings bleibt es eine halb "Closed Sourced" Kiste, da die Grafikengine zum einfachen Linuxfrickeln abgeknipst wird.

Und zum Thema Speicher ... is wie Hubraum, kann man nie genug von haben. Ein Standard PC ist da in der Hinsicht flexibel ausbaubar, eine Spielkonsole eben nicht.

MFG Bobo(2007)

Gast
2007-03-16, 17:22:15
Kann die PS3 (cell) einen normalen PC ersetzen?

Hm, ohne viel gelesen zu haben würde ich gefühlsmässig sagen: Ja, der Cell kann einen normalen PC (oder besser CPU) ersetzen. Ob er das auch im Zusammenhang mit der PS3 kann, wird sich zeigen. Mal sehen, was die Linuxfrickler rausholen können und in wie weit sie sich Zugriff auf die (komplette) Hardware verschaffen können.

PS: hab den Thread nicht komplett gelesen

Gast
2007-03-16, 17:31:06
Folding@Home auf der PlayStation 3
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=302230

StefanV
2007-03-16, 18:04:19
Kann die PS3 (cell) einen normalen PC ersetzen?
Nein!

Cell ist ein Spezialprozessor, der kann also nur bestimmte Berechnungen unterstüptzen, eine CPU muss aber immer ein Universalprozessor sein.

Lightning
2007-03-16, 18:16:44
Nein!

Cell ist ein Spezialprozessor, der kann also nur bestimmte Berechnungen unterstüptzen, eine CPU muss aber immer ein Universalprozessor sein.

Was genau kann der Cell denn nicht berechnen, im Vergleich zu einer x86-CPU? Geschwindigkeit interessiert mich erstmal gar nicht.

puntarenas
2007-03-16, 18:26:43
Das Problem der PS3 im Desktopeinsatz ist einfach nur der geringe Hauptspeicher, die CPU-Performance reicht für Internet und Office locker aus.

Gast
2007-03-16, 18:33:03
Das Problem der PS3 im Desktopeinsatz ist einfach nur der geringe Hauptspeicher,[quote]
ja und deswegen kann man nur bedingt sagen, was cell wirklich taugt. zumal der direkte hardwarezugriff auf der ps3 nicht gestattet ist.

[quote]
die CPU-Performance reicht für Internet und Office locker aus.
ohne spezielle anpassung der software wird nur der abgespechte ppc-kern genutzt, der afaik ca. einem 1 ghz athlon entsprechen soll. mit einer 1 ghz cpu kann man natürlich arbeiten ist aber aus heutiger sicht selbst für office und internet naja... geht zwar aber nicht wirlich toll.

Katastrophengustel
2007-03-16, 18:37:12
Weiß überhaupt schon jemand, was hier am 23.März in der PS3-Hülle steckt? - Ich will ja niemandem die Vorfreude vergeigen, aber:

1. Ich habe dunkel irgendwo gehört, daß etliche (2?) der vielen Kerne des Cell in der PS3 schlicht nicht aktiviert sind. Dies, da man die Ausbeute der 90nm Chips erhöhen musste. (Chips mit 1-2 defekten Kernen werden nachträglich 'gelasert' und so trotzdem in der PS3 'verwertet').

2. Sony ist offenbar grad dabei einen deutlichen Feature-RipOff an der europäischen PS3 vorzunehmen. Etliche Chips werden im Gegensatz zur JP/US-Version der Konsole nicht mehr vorhanden sein. Damit sind alle, die vorhatten ihre PS2 zu verscherbeln um den Kauf der PS3 mitzufinanzieren, schonmal arg in den Po ge'kniffen':
"Not so for Europe, however, as Sony Computer Entertainment Europe announced today they're actually removing the chips that allow for hardware-based backwards compatibility."
http://www.1up.com/do/newsStory?cId=3157441
:uponder:

Statt den PS1/PS2 Emu-Chips soll es nun wohl eine Art Software-Emulation für alte PS1/PS2-Titel geben:
"The press release says the European PS3 will be compatible with a "broad range" of original PlayStation games (they're easier to emulate) but a "limited range" of PS2 releases."
:uclap:

Die Frage, ob die PS3 (cell) einen "normalen" PC ersetzen kann, sollte also erst nach dem Release der europäischen Version beantwortet werden. Immo sieht es stark danach aus, als ob die PS3 nichtmal eine PS1 (geschweige denn eine PS2) ersetzen können wird.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Nachricht, daß Sony den L1 und L2 Cache des Cell bei der EU-Version halbiert, um die Ausbeute zu erhöhen und Kosten zu senken.
Einen Cell würde ich mir dieses Jahr vielleicht noch leisten - aber ein 'Celleron' mit abgeschalteten Kernen und halbem Cache kann mir gestohlen bleiben. ->

Eigentlich ein starkes Stück und schon hart an der Grenze zum Betrug:
Da wird einem Technik verkauft, die mit der ursprünglichen Cell-Spezifikation nur noch wenig am Hut hat. - Oder würdet ihr euch zB. einen Core2Duo kaufen, bei dem einer der Cores deaktiviert (weil defekt) ist?

Oder sehe ich das falsch?

Gast
2007-03-16, 19:05:44
Ich habe dunkel irgendwo gehört, daß etliche (2?) der vielen Kerne des Cell in der PS3 schlicht nicht aktiviert sind. Dies, da man die Ausbeute der 90nm Chips erhöhen musste. (Chips mit 1-2 defekten Kernen werden nachträglich 'gelasert' und so trotzdem in der PS3 'verwertet').
Das ist ein alter Hut:
In a recent interview at DailyTech, they sat down with IBM vice president of Semiconductor and Technology Services Tom Reeves. He discussed the abilities of the cell processor and, more importantly, the inability to successfully create many working 8-core units. The cell processor is so complex that "IBM even accepts chips that have only four out of the eight cores working."

Ansonsten geb ich dir Recht:
Wenn Sony an allen Ecken und Enden anfangen zusammenzustreichen, dann muß man wohl damit rechnen, daß in den europäischen PS3s Cells mit 4 und weniger Kernen zum Einsatz kommen.
Eine SPE ist dabei grundsätzlich für die PS3 reserviert. Bei einer US-PS3 sieht es derzeit wohl so aus:
Von 8 möglichen SPEs ist eine schonmal permanent für die PS3 reserviert. Hinzukommt, daß Entwickler fest damit rechnen müssen, daß ein Cell verbaut wurde, bei dem eine weitere SPE gelasert wurde.
Damit bleiben 6 SPEs übrig.

Falls man vom Schlimmsten ausgeht und Sony für die EU-Revision der PS3 auch 4-Core-Cells aufgekauft hat, dann bleiben nur noch 3 SPEs in der EU-PS3.

Damit wären natürlich alle CPU-Vergleiche und Statistiken, die im Vorfeld des PS3-Release errechnet wurden absolut hinfällig. - Es bleibt nur eine Chance:
23. März abwarten + die EU-PS3 auseinandernehmen/benchen. - Falls im Gegensatz zur US-Version der PS3 ein dramatischer Leistungseinbruch zB. beim ct-"Apfelmännchen" zu verzeichnen ist, dann weiß man was Sache ist.

Gast
2007-03-16, 19:06:56
http://www.ps3fanboy.com/2006/07/14/cell-processor-abilities-may-be-luck-of-the-draw/

Gast
2007-03-16, 20:29:46
Was genau kann der Cell denn nicht berechnen, im Vergleich zu einer x86-CPU? Geschwindigkeit interessiert mich erstmal gar nicht.

Mach Dich zunächst über CISC und RISC schlau

Gast
2007-03-16, 21:26:07
Wenn Sony an allen Ecken und Enden anfangen zusammenzustreichen, dann muß man wohl damit rechnen, daß in den europäischen PS3s Cells mit 4 und weniger Kernen zum Einsatz kommen.


Und wenn dann Games mehr als 4 Spes voraussetzen?

Lightning
2007-03-16, 21:36:32
Mach Dich zunächst über CISC und RISC schlau

Damit kenne ich mich schon ein wenig aus. Das beantwortet aber nicht meine Frage.

Gast
2007-03-16, 22:22:06
Was genau kann der Cell denn nicht berechnen, im Vergleich zu einer x86-CPU? Geschwindigkeit interessiert mich erstmal gar nicht.
Natürlich kann er alles berechnen, was eine x86 CPU auch kann.
Grafikkarten können das auch schon.
Der Cell ist zwischen CPUs und GPUs einzuordnen. Eher schwach wenns um normalen Code geht und im Vergleich zu GPUs eher schwach wenns um Streaming geht.

Lightning
2007-03-16, 23:04:10
Natürlich kann er alles berechnen, was eine x86 CPU auch kann.
Grafikkarten können das auch schon.
Der Cell ist zwischen CPUs und GPUs einzuordnen. Eher schwach wenns um normalen Code geht und im Vergleich zu GPUs eher schwach wenns um Streaming geht.

So dachte ich's mir doch. Also kann der Prozessor auch universell eingesetzt werden, auch wenn er in manchen Bereichen rein performancemäßig nicht mit einer aktuellen Desktop-CPU mithalten kann.

Gast
2007-03-17, 18:27:18
Und wenn dann Games mehr als 4 Spes voraussetzen?
Ich sehe du hast es verstanden. - Ich befürchte, daß aktuelle Softwaretitel für die PS3 in einer US und einer EU-Version erscheinen werden. - Ne ich vera*** euch nur: Ich bin mir ganz sicher, daß PS3-Titel in einer US und einer EU-Version erscheinen. In der EU-Version werden dann diverse Features wahrscheinlich fehlen.
Was könnte das konkret bedeuten?
Antwort: Wenn du zB. NFS(US) zockst, dann berechnet die Konsole 16 Kontrahenten pro Rennen. - Bei NFS(EU) könnten es dann 8 oder noch weniger sein, wenn nicht genügend SPEs zur Verfügung stehen. Vielleicht fehlen dann sogar physische Effekte und die Level sind insgesamt kleiner.

Für mich wäre das der totale Albtraum. - Sicher wird es immer auch Spiele geben, bei denen die Anzahl der SPEs keine Rolle spielt... aber bei sowas kriegt dann jeder 360-Besitzer Lachkrämpfe.

PS: Ich erinner mich noch an das schallende Gelächter, als die ersten Celerons von Intel gebencht wurden. - Viele waren damals scheiße-böse, weil Intel mit keinem Wort erwähnt hatte, daß der L2-Cache bei den ersten Celerons einfach wortlos gestrichen worden war.

Seraf
2007-03-17, 19:03:18
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:


The cell processor is so complex that "IBM even accepts chips that have only four out of the eight cores working." Egads! Hopefully those aren't going into our PS3's, right? No worries. However...

Sony won't allow cell processors with less than seven working cores.
http://www.ps3fanboy.com/2006/07/14/cell-processor-abilities-may-be-luck-of-the-draw/

Es ist so gut wie sicher das eine jede PS3 (egal ob EU, US oder JP) mindestens 7 SPEs hat. Was IBM mit Cells macht die >= 4 bis < 7 funktioniernde SPEs haben ist für Sony und die PS3 vollkommen egal. IBM wird die schon irgendwie weiter verwenden können.

Bob the Builder
2007-03-17, 19:11:10
tut mir leid aber das ist das dümmste dass ich je gehört habe.
ist doch klar. in der einen ps3 ist ein cell mit 7spes, in ner anderen mit 4spes.
wer's glaubt wird selig.
wen du die ps3 schon bashen willst dann lass dir wenigstens was gescheites einfallen.:P

edit:hab natürlich den gast gemeint;)

Coda
2007-03-17, 19:55:07
Was genau kann der Cell denn nicht berechnen, im Vergleich zu einer x86-CPU? Geschwindigkeit interessiert mich erstmal gar nicht.
Gar nichts. Payne redet mal wieder im Fieber ;)

Liszca
2007-03-17, 21:13:36
Warum sollte das keinen Spaß machen? Ist absolut kein Problem. 90 % der Käufer haben sogar noch schlechtere Hardware, als man für ca. 900 Euro erhalten würde.
900 Euro deshalb, weil wenn Du zusätzlich zur Konsole noch die teuren Spieleanschaffungen berücksichtigen musst, da biste schnell mal bei mehr als nur 600 Euro "Kaufpreis" angelangt.
....

bei deiner ganzen argumentation scheinen pc-spiele nichts zu kosten! ich unterstelle dir einfach mal dass dein esel die für dich besorgt.
WIe du siehst geht deine rechnung überhaupt nicht auf.

Sonyfreak
2007-03-17, 21:15:41
Es ist so gut wie sicher das eine jede PS3 (egal ob EU, US oder JP) mindestens 7 SPEs hat. Was IBM mit Cells macht die >= 4 bis < 7 funktioniernde SPEs haben ist für Sony und die PS3 vollkommen egal. IBM wird die schon irgendwie weiter verwenden können.Und angenommen bei meiner PS3 würden alle 8 SPEs funktionieren. Wird die eine, die mehr als notwendig ist abgeschalten, oder wäre meine PS3 dann möglicherweise ab und zu etwas schneller? (rein spekulativ, da ich eh keine PS3 habe)

mfg.

Sonyfreak

Coda
2007-03-17, 21:25:17
Es sind immer 7 aktiv.

Gast
2007-03-18, 02:16:35
Und angenommen bei meiner PS3 würden alle 8 SPEs funktionieren. Wird die eine, die mehr als notwendig ist abgeschalten, oder wäre meine PS3 dann möglicherweise ab und zu etwas schneller? (rein spekulativ, da ich eh keine PS3 habe)

mfg.

Sonyfreak
Nein: Softwareentwicklern stehen auf einer PS3 maximal 6 SPEs zur Verfügung. - Schneller wird deine PS3 also auf keinen Fall. Es ist jedoch die Frage, ob deine PS3 eventuell langsamer läuft als andere PS3s, wenn mehr als eine SPE defekt ist. Wahrscheinlich merkst du es erst, wenn du bei einem Freund zockst und dort ein Spiel wesentlich flüssiger läuft, als auf deiner eigenen PS3. Wenn das Spiel dann noch auf 6 SPEs optimiert ist, wirds' bitter.

Nach allem was ich bisher gehört habe sieht es so aus:

Die Cells haben unterschiedliche Qualität: Je besser das DIE ist, umso höher die Wahrscheinlichkeit, daß alle 8 SPEs funktionieren. - Es scheint jedoch ungeheuer schwierig zu sein einen Cell mit 8 SPEs hinzukriegen. - Bei einer normalen Intel/AMD Cpu gibt es immer Ausweichschaltungen. Liegt eine Verunreinigung des DIEs vor, übernimmt eine andere Transistorcascade die Funktion und die CPU ist vielleicht nicht mehr mit zB. 3GHz taktbar, aber noch einsatzfähig.
Dies scheint wegen der hohen Komplexität des Cell-Layouts nicht machbar gewesen zu sein. Daher gibt es wohl eine hohe Menge an Ausschuß bei der Fertigung der Cell-CPUs. Defekte SPEs werden gelasert (=abgeschaltet).

Soweit ich weiß, werden einwandfreie Cells(8) sofort aus der Produktion aussortiert. Diese werden angeblich nur an medizinische Labors/Militär verkauft, wo sie in speziellen Power-PCs Testreihen auswerten und ähnliches. Die leicht defekten (7er) werden von Sony bislang zur Fertigung der PS3 eingesetzt. Weniger als 7 SPEs werden von Sony nicht akzeptiert, da man dort wohl zu Recht einen massiven Prestigeverlust befürchtet.
Von diesen 7 SPEs können Spiele/Software offenbar maximal 6 SPEs verwenden, da ein SPE permanent durch die PS3 verwendet wird (permanenter Kopierschutz/Spyware).

Der Müll (6 SPEs und weniger) wird derzeit wohl von IBM an Kunden verkauft, die keine Ahnung von PCs haben. IBM akzeptiert offenbar aus Kostengründen auch Cells bei denen lediglich die Hälfte der verfügbaren SPEs aktiv sind. - Tolle Werbung für IBM.

Es steht zu befürchten, daß Sony (wenn sie schon die Emu-Chips komplett streichen) den "7-SPE-Kompromiß" bei der EU-Version der PS3 noch ausweitet.
Aber auch hier muß man unterscheiden. - Ich glaube nicht, daß Sony es wagt, 'defekte' Cells in Deutschland zu verkaufen. Auch England scheidet wohl aus, da man sich in diesen Ländern zu gut mit Computertechnik auskennt und im Hinblick auf den Verbraucherschutz einige Gesetze existieren, die Konzernen wie Sony richtig weh tun können. - Wie es in anderen Ländern innerhalb der EU aussieht, kann man nicht wissen.

Naja - als Computertechnik-Fan würde es mir natürlich schon eine Menge bedeuten, wenn in meiner PS3 ein echter Cell drinne wär...

Aber das ist wohl definitv ausgeschlossen:
IBM says that it will reserve the top chips for applications such as medical imaging and defense applications.
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=3295

Sony's PlayStation 3 video game console contains the first production application of the Cell processor, clocked at 3.2 GHz and containing seven out of eight operational SPEs, to allow Sony to increase the yield on the processor manufacture. Only six of the seven SPEs are accessible to developers as one is reserved for OS security.
http://en.wikipedia.org/wiki/Cell_microprocessor

Gast
2007-03-18, 12:55:22
Was ist das denn für eine Basis für Spieleentwicklung, wenn die eine PS3 evtl. 7 Spes hat, die andere aber nur 4?

Dann muss doch der kleinste gemeinsame Nenner genommen werden?

TobiWahnKenobi
2007-03-18, 13:14:12
wo ist der unterschied zwischen 3x2 und 6x1 ?


(..)

mfg
tobi

Gast
2007-03-18, 13:46:04
Ach komm! - Sobald die erste Festplatte raus ist, die mehr als 100 MB/s schafft, bringt intel den Dualchannel USB-Controller raus. Was wollen wir wetten? Dann sinds schon theoretisch 120 MB/s. - Und was hindert intel daran einen quad-usbcontroller zu entwickeln? 4 contoller auf einem chip die dann im raid-betrieb eben 240 MB/s schaufeln.
Also - da hab ich keine Bedenken.

Und nur mal rein theoretisch: Ein USB-Rammodul, das 200MB/s schafft, würde nicht vergleichbar mit den heutigen USB-Platten sein. Der Ram würde sich am USB-Bus quasi im Dauerburst befinden, da es keinerlei mechanische Verzögerungen beim Zugriff auf die Daten gäbe.


Also ich sehe im Moment durchaus erste Paralellen zwischen der PS3 und dem damaligen Amiga 500: Die Kernelemente stehen fest, wobei durchaus Erweiterungen vorgesehen/vorstellbar sind.
Die erste Erweiterung für den A500 war damals auch ein Ram-Modul für den Expansion-Slot (neben der zusätzlichen externen Floppy).
Ich frage mich, ob Sony auch ein eigenes Betriebssystem für ihre PS3 plant... Sonybench ps3.1 ;)

So ein schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört *lol*
Deswegen gibt es jetzt eSATA, weil USB am Ende ist ;) Du hast zuviel Sun geschaut, Raid mit USB-Sticks jaja. Die Latenz ist am USB- Port immer noch eine Katastrophe (vgl. Ram).

Aber du würdest wahrscheinlich auch 10 Ventilatoren an den USB Port hängen damit sie fliegen kann *lol*

Gast
2007-03-18, 16:31:07
Was ist das denn für eine Basis für Spieleentwicklung, wenn die eine PS3 evtl. 7 Spes hat, die andere aber nur 4?

Dann muss doch der kleinste gemeinsame Nenner genommen werden?
Wieso? - Schau dir doch heutige PCs an. Spiele laufen sowohl auf AMD-CPUs als auch auf Intel-CPUs ... und das obwohl da teilweise völlig andere Technik/Schaltungen benutzt werden.
Ob eine PS3 nun 7 SPEs oder weniger hat, wird man nur an der Geschwindigkeit erkennen können. - Oder glaubst du, daß ein Softwareentwickler zB. darauf Rücksicht nimmt, ob eine 32-Bit oder eine 64-Bit CPU im Rechner steckt?

Als Beispiel kann man sich heute FarCry (PC) mit der 32-Bit und der 64-Bit-Engine ansehen: Beides ist für PC (nur sieht die 64-Bit-Engine eben besser aus, weil zum Beispiel höhere Sichtweite etc...). Auf der PS3 könnte es ähnlich sein - vielleicht wird der Installer eines Games dann einen kurzen Check laufen lassen, welche Leistung mit dem vorhandenen Cell möglich ist und dann dementsprechend die Details/sichtbaren Bereich/physikalische Effekte runterfahren, so daß auch auf einer EU-PS3 ein Minimum von 25 FPS gewahrt bleibt. Davon merkt man dann nichts, solange man keine US-PS3 in Reichweite hat.

BTW: Mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob die Emotion-Engine in der PS3 steckt. Das visuelle Ergebnis, das der Emotion-Chip in der PS3-Umgebung erzielt ist unter aller Sau.
Die Technik paßt überhaupt nicht zusammen: Der PS2-Output wird aufs übelste skaliert (sowas Schlimmes hab ich überhaupt noch nie gesehen). Der einzige wirklich sinnvolle Weg scheint daher eine Software-Emulation für PS2-Spiele zu sein, welche dann an die PS3-Hardware angepaßt werden kann.

Wer mal einen kleinen Schock erleiden will, kann sich ja mal das hier reinziehen (unbedingt Spuckbeutel bereit legen):
http://www.youtube.com/watch?v=IoCD9TwLrVs&eurl=

Ein solches Ergebnis ist für mich NICHT AKZEPTABEL. - Eigentlich hatte ich im Stillen die Hoffnung gehabt, daß PS2-Spiele auf der PS3-Hardware nochmal ein klitzekleines bischen besser aussehen/flüssiger laufen. Aber das absolute Gegenteil ist der Fall.
Für mich bedeutet das, daß ich mit dem Kauf einer PS3 erstmal warten werde, bis überhaupt ein Spiel erschienen ist, daß den Anschaffungspreis von 600,- € rechtfertigt. - Und vor GT5 (GT-HD ist nur ein spielbares Tech-Demo) sehe ich da schwarz. - Und Oblivion sieht auf meinem PC inzwischen mit Sicherheit deutlich besser aus, als auf der PS3/360.

Crazy_Bon
2007-03-18, 16:36:06
Soll das Problem mit dem EE-Chip schon nicht gelöst sein? Da wurden doch die Pixel um 90° verdreht ausgegeben (hatten die das vorher nicht bemerkt?), daß nachträglich per Firmware-Update wieder glatt gebügelt wurde.

Gast
2007-03-18, 16:50:45
Soll das Problem mit dem EE-Chip schon nicht gelöst sein? Da wurden doch die Pixel um 90° verdreht ausgegeben (hatten die das vorher nicht bemerkt?), daß nachträglich per Firmware-Update wieder glatt gebügelt wurde.
Ne - schau dir mal das oben verlinkte Video an. Die Bildprobleme sind eindeutig auf ungenügende Hardware-Skalierung zurückzuführen. Das sind keine "Pixelfehler", was da über meine Netzhaut schmiert...

So ungefähr stelle ich mir die Abnahme meines Sehvermögens vor, wenn ich mal alt werde... ne ne ne - die PS2 bleibt erstmal wem sie ist (mir). ;)

Lightning
2007-03-18, 16:59:12
Soll das Problem mit dem EE-Chip schon nicht gelöst sein? Da wurden doch die Pixel um 90° verdreht ausgegeben (hatten die das vorher nicht bemerkt?), daß nachträglich per Firmware-Update wieder glatt gebügelt wurde.

So ist es auch, hab mal eben danach gesucht: http://www.beyond3d.com/content/news/69. Das Video von oben war vor dem Update.

Ansonsten halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass jemals PS3s mit weniger als 7 funktionierenden SPEs verkauft werden.

Coda
2007-03-18, 17:12:22
Das ist auch kompletter Unsinn. Die Fertigung wird ja nicht schlechter und außerdem ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass die Hardware einer Konsole über ihre Lebenszyklen hinweg immer exakt die gleiche Performance behält.

Wuge
2007-03-18, 17:16:39
Warum nicht. Mit der Umstellung auf den neuen Fertigungsprozess kann der Takt erhöht werden. Dann käme man mit 5-6 SPEs auf die erforderliche Leistung...

Neosix
2007-03-18, 17:22:55
und auf die kompartibilität zu den games gedacht? die entwickler wirds bestimmt freuen für mehrere versionen der ps3 programmieren zu dürfen.

Gast
2007-03-18, 17:24:49
Ansonsten halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass jemals PS3s mit weniger als 7 funktionierenden SPEs verkauft werden.
'extrem unwahrscheinlich' trifft es meiner Meinung nach nicht ganz:

The PS3 will utilise a PowerPC-based Cell processor, which Sony claims contains no less than eight cores which are clocked at 3.2 GHz each.
http://www.techspot.com/news/17627-sony-unveils-playstation-3-details.html

...das war vor dem Launch der JP/US Version und rausgekommen sind 7 SPEs von denen nur 6 genutzt werden können.

According to Reeves, Sony will be using Cell processors whether they have all cores functional or not. Reeves says that the PlayStation 3 requires at least seven of the eight cores operational.
http://www.dailytech.com/article.aspx?newsid=3295

...das ist vor dem Launch der EU-Version und rausgekommen sind ? SPEs von denen ? SPEs genutzt werden können.

In jedem Falle ist bei der EU-PS3 höchste Vorsicht geboten. Die EmotionEngine wurde bereits rückstandsfrei entfernt, so daß sich die Frage nach der Abwärtskompatibilität der EU-PS3 eigentlich von selbst beantwortet. ;)

shit happens

Lightning
2007-03-18, 18:00:20
Meine Erfahrung und mein Verstand sagt mir ganz deutlich: Bisher ist eine Konsole noch nie nachträglich in einer langsameren Version erschienen (das würde nämlich nicht nur zu schlechterer Performance, sondern auch zu falscher Spielgeschwindigkeit inklusive evtl. Timingprobleme und was weiß ich noch alles führen) und Sony hätte ein massives Problem, wenn sowas herauskäme (was es garantiert würde). Ich halte das einfach komplett für Unsinn.

Seraf
2007-03-18, 18:10:46
Wie werden die SPEs denn angesprochen? Sind sie für ein Spiel transparent wie Prozessoren bei normalen Mehrkernsysteme (D.h. preemptiv und der Scheduler des BS verteilt die Programme auf die Kerne), oder muß man jedem Kern eine eigene Aufgabe zuweisen? Wenn man jedem Kern eine eigene Aufgabe zuweisen muß kann ich mir nicht vorstellen, dass Spiele die für sechs SPEs ausgelegt sind, auf kastrierten Cell Prozessoren laufen würden.

TobiWahnKenobi
2007-03-18, 18:26:08
die SPE werden nicht direkt angesprochen, sondern der PowerPC im Cell. der verteilt dann die operationen auf die sieben SPE.


(..)

mfg
tobi

Coda
2007-03-18, 18:36:47
Wenn's so einfach wäre. Einen Scheißdreck macht der PPC-Kern von alleine. Der ist zwar dafür bestimmt das Zeug zu verteilen, aber das hat der Programmierer selber zu machen, genauso wie das Laden und Zurückschreiben der Daten im mikrigen 256 KiB großen SRAM-Speicher der SPEs, die man selbstverständlich auch direkt selber mit Programmen laden muss.

Im Prinzip wurde sämtliche Cache- Scheduling- und sonstige Logik die das Programmieren erleichtern würde bei Cell gekürzt und mit möglichst vielen Recheneinheiten ersetzt. Für eine Konsole die auf jeden Fall eine so große Marktdurchdringung erreichen wird nichtmal der blödeste Plan, wie ich inzw. auch verstanden habe. Der Programmierer werden sich einfach gezwungenermaßen damit außeinanderzusetzen haben.

Neosix
2007-03-18, 18:39:13
Die Programmierer tun mir richtig leid wenn ich mir vorstelle wie die threads auf die SPEs verteilen, um die ps3 auszureizen und um anständige performance zu liefern.

Coda
2007-03-18, 18:39:57
Es sind ja noch nichtmal Threads. Es ist noch viel schlimmer. Ein Thread hat Zugriff auf den ganzen Addressraum, die SPEs nur auf ihre local storage.

Die Dinger laufen dazu noch asynchron und müssen immer rechtzeitig ihre Daten haben. Es ist wirklich ein Alptraum. Nur gut, dass die PS3 eine einheitliche Hardwarebasis hat, da werden bestimmte Fehler einfach deswegen nicht auftreten, weil die Timings immer gleich sind.

Neosix
2007-03-18, 18:47:51
ist zwar OT aber interessiert mich wirklich:
seit ich von PS1/X/2/3 lese schreien alle immer davon wie schwer Programmierbar oder ineffiktiv die Teile sind? Wieso schmeißt SONY nicht paar Spiele entwickler in einen dunkleren Raum und lässt diese n Brauchbares Konzept für eine Konsole entwickeln? Und Sony sieht dann zu wie die dem nahkommen. So hab ich immer das geführ die haben was neues gebastelt und die entwickler müssen dann sehen wie die zurechtkommen?

Coda
2007-03-18, 18:56:54
Bei der PS3 ist ja wenigstens der Grafikprozessor anständig (weil von nVIDIA X-D)

Aber der Prozessor hat irgendwie durchaus System. Sie bekommen maximale Leistung/Die-Size aber wälzen die Kosten auf die Programmierer ab.

Gast
2007-03-18, 19:02:40
Es sind ja noch nichtmal Threads. Es ist noch viel schlimmer. Ein Thread hat Zugriff auf den ganzen Addressraum, die SPEs nur auf ihre local storage.
Jein.
Sie haben schon Zugriff auf den vollen Adressraum. Sie können sich die Daten ja selbst ihren lokalen Speicher holen.

Dunkeltier
2007-03-18, 23:45:08
PS3 = 600,- €
Linux = 30,- bis 90,- US$ (je nach Version)
LinuxOffice = Freeware

aktueller VistaPC= 1.200,- €
Vista = 400,- €
OfficePaketVista= 600,- €


Allein die Rechnung ist doch mit Verlaub "ungut". Wozu Vista + Office-Paket auf dem normalen PC, da kannste doch auch Linux nehmen. Und für 1200 Euro bekommste eh schon ein "zu gutes" System.

Bei der Konsole fehlt der HD-Fernseher für ca. 600-800 Euro, sonst kann man gleich bei der PS2 und dem S/W-Fernseher aus den 50'ern bleiben. Und OpenOffice läuft wunderbar unter Windows und ist zudem kostenlos. Ich nutz es selber.

Gast
2007-03-19, 00:04:10
Bei der Konsole fehlt der HD-Fernseher für ca. 600-800 Euro, sonst kann man gleich bei der PS2 und dem S/W-Fernseher aus den 50'ern bleiben. Und OpenOffice läuft wunderbar unter Windows und ist zudem kostenlos. Ich nutz es selber.

Völliger Blödsinn, aber du gibst ja nur Blödsinn von dir, genau so wie Gouvernator. HD ist nicht nötig um NexGen zu erleben. HD ist schöner, aber bei Xbox 360 und PS3 überbewertet. Filme sind was anderes, aber nicht die Spiele.

Wer sagt Xbox 360 Spiele auf einem SDTV, sehen genauso aus wie Xbox Spiele, der hat einen an der Waffel!

Gast
2007-03-19, 01:59:47
Meine Erfahrung und mein Verstand sagt mir ganz deutlich: Bisher ist eine Konsole noch nie nachträglich in einer langsameren Version erschienen (das würde nämlich nicht nur zu schlechterer Performance, sondern auch zu falscher Spielgeschwindigkeit inklusive evtl. Timingprobleme und was weiß ich noch alles führen) und Sony hätte ein massives Problem, wenn sowas herauskäme (was es garantiert würde). Ich halte das einfach komplett für Unsinn.
Ne leider nich - gerade Leute, die viele Playstations haben wissen: Playstation ist niemals gleich Playstation.
Nehmen wir nur mal die PS2: Meine erste PS2 hat noch einen zusätzlichen Frontanschluß (neben den beiden USB) und die Expansion-Bay für eine Festplatten-Erweiterung, die dann aber nie erschienen ist. Mit dem Zusatzanschluß kann ich 2 Playstations mit einem Kabel direkt verlinken. Genutzt wurde dieses Feature zB. von Gran Turismo 3 und 4. Spätere Versionen der PS2 haben dieses Feature nicht mehr. Folge: Der Direct-Link-Modus bei Granturismo taucht in keinem Menu mehr auf. -> Wenn man nicht einen tiefen Blick in die Anleitung wirft, dann erfährt man gar nichts über dieses originale PS2-Feature. Auch bei den neuen PS-Two gibt es eine ganze Reihe von PS2-Titeln, die nicht mehr korrekt laufen, obwohl die PS-Two ja angeblich auch eine PS2-Konsole ist.

Das Problem bei den PS3 wird sein: Du kaufst dir ein Spiel, daß in den Medien als Knaller angepriesen wird - und bei dir ruckelt es total. Problem: Die Redakteure wollen immer als erstes über ein neues Spiel berichten -> was macht man da? -> Man nimmt einfach die US-Version und steckt sie in eine US-PS3 mit 7 SPEs. (oberflächlicher Test der EU-Version des Spiels wird dann nachgeschoben - "versprochen").

Das letzte Mal, wo ich sowas gesehen habe, war NFS Most Wanted für die PS2. <- absolut unspielbar. Das ruckelt so sehr, daß man nach 15 Minuten wegen Kopfschmerzen von selber aufhört. (Die Bildaussetzer werden natürlich durch massive Unschärfe-effekte vertuscht). Ich hab das Teil ausgepackt, in die PS2 gelegt, bin 5 Runden gefahren... die 6te Runde endete dann direkt vorm Media-Markt, wo ich die PS2-Version in die PC-Version umgetauscht habe.
Und: Ich habe es nicht bereut. -> Dualshock-Controller via USB-Adapter an den PC angeschlossen + TV an Grafikkarte angeschlossen und
schonmal NFS MW im PS3-Look gespielt. (Ich kaufe mir trotz PS3 nämlich kein HDTV.) Bei 'nem anständigen deutschen PAL-TV braucht man keine Kantenglättung. ;)

StefanV
2007-03-19, 02:33:00
PS3 = 600,- €
Linux = 30,- bis 90,- US$ (je nach Version)
LinuxOffice = Freeware

aktueller VistaPC= 1.200,- €
Vista = 400,- €
OfficePaketVista= 600,- €


Allein die Rechnung ist doch mit Verlaub "ungut". Wozu Vista + Office-Paket auf dem normalen PC, da kannste doch auch Linux nehmen. Und für 1200 Euro bekommste eh schon ein "zu gutes" System.
Diese Rechnung ist mit verlaub ziemlicher Blödsinn und ganz schön konstruiert.
Ersteinmal muss ein PC nicht soo teuer sein, mit der hälfte bis 900€ bekommt man auch recht ordentliche Hardware.
Zum anderen kannst für Vista 'nen Hunni anrechnen, mehr kostet eine entsprechende SB Version auch nicht (Home Premium), vorausgesetzt man möchte irgendwas zocken.

Wenn man einen reinen Internet und Office PC benötigt, kann man mit Linux und einem deutlich geringerem Budget auskommen...

Wie dem auch sei, der Vergleich Konsole <-> PC ist eh fürn Arsch, weil eben beide auf ein unterschiedliches Klientel zielen.

Einige Spiele(arten) sind halt nix für Konsolen, andere hingegen lassen sich nicht gut auf dem PC vermarkten (Final Fantasy :rolleyes: ), die sind auf der Konsole heimisch...

Gast
2007-03-19, 08:38:04
Zu den SPEs:

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Sony PS3 mit weniger als 6 Funtionierenden verkauft! Schon mal an die Folgen für die Entwickler und zukünftig verkaufte PS3 mit 6 oder mehr ungelaserten SPEs gedacht? Ich denke eher, 6 SPEs -> PS3, 8 SPEs -> reserviert für Medizin, Militär und Cell-Werbung, weniger als 6 -> IBM für unwichtige Dinge zum veramschen.
Im laufe der Zeit produziert der Fertigungsprozess doch immer weniger Ausschuss. D.h., dass in 1, 2 oder auch 3 Jahren vermutlich jede PS3 mit mindesten 7 SPEs ohne deutliche Mehrkosten zu bauen sein wird. Schaut man auf die zu erwartende Lebensdauer der PS3 und auf die Phasen der besten Verkäufe (selten zu Begin da noch zu teuer), sollte der Großteil der am Markt befindlichen Konsolen die 6 SPEs bieten können. (aus dem Grund kann ich mir auch vorstellen, dass in EU eher bessere Cells verkauft werden) Da wär es doch Schwachsinn, sich aufgrund der "paar" verkauften Konsolen am Anfang künstlich zu kastrieren indem man, obwohl mehr drin wäre, auf den Gebrauch der vorhandenen Resourcen aus Rücksicht auf faulige Cells verzichtet. Eine uneinheitlich Hardwarebasis wäre das Letzte für alle Beteiligten.
Natürlich wäre es auch denkbar, dass die PS3 nur 3 Jahre hält und sich das Problem von selbst löst... ;)

Zur EE

Ehrlich gesagt finde ich es garnicht so schlimm, dass diese weggefallen ist. Die PS3 sollte eigentlich genug Rechenleistung haben, um PS2 Spiele per Software emulieren zu können. Dumm ist jetzt nur, dass nun 2 Systeme vorhanden sind und Sony seine Energie auf 2 Baustellen verteilen muß. Gibt es Informationen, in wie weit die EE auch in US/Japan wegfallen wird?

TobiWahnKenobi
2007-03-19, 09:39:36
wenn 97% der PS2-titel auf der alten revision mit EE+GS laufen, muss man sich um diese doch nicht mehr kümmern. kümmern muss man sich zukünftig eher um die software-emulation. sony wird dann schön regelmäßig updates übers i-net schicken.


(..)

mfg
tobi

Lightning
2007-03-19, 09:44:26
Das letzte Mal, wo ich sowas gesehen habe, war NFS Most Wanted für die PS2. <- absolut unspielbar. Das ruckelt so sehr, daß man nach 15 Minuten wegen Kopfschmerzen von selber aufhört. (Die Bildaussetzer werden natürlich durch massive Unschärfe-effekte vertuscht). Ich hab das Teil ausgepackt, in die PS2 gelegt, bin 5 Runden gefahren... die 6te Runde endete dann direkt vorm Media-Markt, wo ich die PS2-Version in die PC-Version umgetauscht habe.
Und: Ich habe es nicht bereut. -> Dualshock-Controller via USB-Adapter an den PC angeschlossen + TV an Grafikkarte angeschlossen und
schonmal NFS MW im PS3-Look gespielt. (Ich kaufe mir trotz PS3 nämlich kein HDTV.) Bei 'nem anständigen deutschen PAL-TV braucht man keine Kantenglättung. ;)

Das Spiel ruckelte aber nicht, weil irgendwelche PS2s unterschiedlich starke Hardware haben.

Ansonstensage ich dazu: Äpfel und Birnen, mehr fällt mir dazu echt nicht mehr ein. Viel Spaß noch beim Verbreiten deiner "Theorie", ich bin raus, mir wirds zu blöd. Möge sich jeder selbst ein Bild machen. ;)

Bokill
2007-03-19, 10:01:13
Die Diskussion zu weniger als 6 SPEs in der Sony PS3 halte ich gelinde gesagt für überhitzt.

Abwarten rate ich da einigen Hitzköpfen.

Was den Nutzwert für andere Anwendungen angeht, so hat der Cell durchaus schon seinen Wert bewiesen. Wer bei den Fraunhofer Instituten etwas "spielen"* und programmieren will, der kommt bei einigen Arbeitsgruppen an einen IBM Blade mit Cellprozessor rann ...

Allerdings reicht es nicht aus lediglich HTML zu beherrschen ... dort sind höhere Programmierfähigkeiten angesagt, dann allerdings "belohnt" ein Cell seine Programmierer schnell mit anständiger Rechenstärke.

Weiteres mit bunten Bildern siehe: "Cebit 2007: Etwas zum Cell (http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4622&Itemid=86)" [Orthy.de].

MFG Bobo(2007)

* = Wissenschaftlich "spielen".

Bob the Builder
2007-03-19, 10:16:23
Völliger Blödsinn, aber du gibst ja nur Blödsinn von dir, genau so wie Gouvernator. HD ist nicht nötig um NexGen zu erleben. HD ist schöner, aber bei Xbox 360 und PS3 überbewertet. Filme sind was anderes, aber nicht die Spiele.

Wer sagt Xbox 360 Spiele auf einem SDTV, sehen genauso aus wie Xbox Spiele, der hat einen an der Waffel!


apropos blödsinn. die quatschen von den officefähigkeiten eineer ps3 im vergleich zur zum pc und redest von irgebndwelchen xbox spielen auf nem röhrenferseher.
du willst doch nicht ernsthaft das ps3linux auf nem sdtv nutzen. viel spass.

Gast
2007-03-19, 20:41:23
Das Spiel ruckelte aber nicht, weil irgendwelche PS2s unterschiedlich starke Hardware haben.
Ich habe aber gehört, daß die NTSC-Version (US) von NFS Most Wanted wesentlich besser performt, und daß die meisten Redakteure genau diese PS2-Version oder sogar die XBOX360-Version zu Grunde gelegt haben, als sie ihre Artikel über die Pal-Version des Spiels geschrieben haben.
Allein hieran sieht man schon, daß PS2(US)=NTSC=60Hz nicht gleichzusetzen ist mit PS2(EU)=PAL=50Hz.
Ein Spiel, dessen Engine auf 60 Hz Refresh optimiert ist, spielt sich bei 50 Hz vergleichsweise 'zäh'. Und bei NFS MW hatte ich sogar den Eindruck, daß die Engine zeitweise völlig aus dem Tritt gekommen ist (ruckel ruckel).

Na egal. - Seit wann bist du nicht mehr Moderator?
"ich bin raus, mir wirds zu blöd."
Oder gabs' da noch andere Gründe?

Zum Thema: Nächste Woche wissen wir alle mehr. Ich gehöre (noch) nicht zu denen, die sich eine Konsole "blind" kaufen, nur weil ein Cell-Aufkleber am Karton ist. Für 600,- € verlange ich einen 'echten' Cell mit 8 Kernen.
Ob Spiele nur 6 SPEs nutzen ist mir egal. Die PS3 wäre bei mir nicht nur zum Spielen da. <- 1.200,- DM für ein reines Spielzeug sind ein bischen viel. Oder?

Gast
2007-03-19, 20:45:38
du willst doch nicht ernsthaft das ps3linux auf nem sdtv nutzen. viel spass.
Also ich (anderer Gast) für meinen Teil überlege mir, ob ich mir eine Switch für die PS3 zulegen soll, so daß ich sie wahlweise am Fernseher oder Computermonitor betreiben kann...

Am Fernseher surfen ist bestimmt nicht gut für die Augen. (Auch nicht bei HDTV - der ist immernoch zu wischiwaschi - und man soll sich ja sowieso nicht unmittelbar vor die Glotze hocken).

Lightning
2007-03-19, 21:51:57
Nun gut. Also doch nochmal (ich kanns einfach nicht lassen :D).

Ich habe aber gehört, daß die NTSC-Version (US) von NFS Most Wanted wesentlich besser performt, und daß die meisten Redakteure genau diese PS2-Version oder sogar die XBOX360-Version zu Grunde gelegt haben, als sie ihre Artikel über die Pal-Version des Spiels geschrieben haben.
Allein hieran sieht man schon, daß PS2(US)=NTSC=60Hz nicht gleichzusetzen ist mit PS2(EU)=PAL=50Hz.
Ein Spiel, dessen Engine auf 60 Hz Refresh optimiert ist, spielt sich bei 50 Hz vergleichsweise 'zäh'. Und bei NFS MW hatte ich sogar den Eindruck, daß die Engine zeitweise völlig aus dem Tritt gekommen ist (ruckel ruckel).

Was du da erwähnst mag durchaus richtig sein. PAL-Spiele laufen öfters mal mit einigen Einschränkungen gegenüber der NTSC-Version (und das nicht nur auf der PS2). Dies liegt aber, wie du richtig sagst, an der 50-Hz-Problematik (sowie auch an der unterschiedlichen Auflösung) und keineswegs an einer schwächeren Hardware der PAL-PS2. Da stecken exakt die gleichen Hauptkomponenten drin, so, wie es bisher bei allen Konsolen war und imo auch bei der PS3 sein wird, da es keine Hinweise darauf gibt, dass es diesmal anders kommen sollte. In diesem Zusammenhang ist auch nicht uninteressant, dass die PS3 Region-Free ist - sollte sich die Hardware in irgendeiner Form unterscheiden, würde das also nur um so leichter ans Licht kommen.

Ich werde mir die PS3 übrigens auch nicht kaufen, 600€ sind mir entschieden zu viel. Ich denke, mehr als 300€ werde ich nie für eine Konsole ausgeben.


Na egal. - Seit wann bist du nicht mehr Moderator?

Auch, wenn es eigentlich nichts mit dem Thema zu tun hat: Schon seit einigen Monaten. Es wurde mir (auch wegen beginnendem Studium) ein wenig zu viel.

Gast
2007-03-21, 02:20:03
Kann die PS3 (cell) einen normalen PC ersetzen?


nein!!! xD

HotSalsa
2007-03-21, 08:49:05
Kann die PS3 (cell) einen normalen PC ersetzen?


nein!!! xD

Klar kann sie das :biggrin: - genauso wie Saddam mit der PS2 seine ballistischen Raketen steuern konnten :tongue:

mbee
2007-03-21, 08:53:23
Zum Thema: Nächste Woche wissen wir alle mehr. Ich gehöre (noch) nicht zu denen, die sich eine Konsole "blind" kaufen, nur weil ein Cell-Aufkleber am Karton ist. Für 600,- € verlange ich einen 'echten' Cell mit 8 Kernen.
Und was soll Dir das bringen bzw. hüpfst Du dann um die Konsole im Kreis und singst "ich hab 8 SPEs!"? Merken wirst Du davon sonst nämlich gar nichts, falls überhaupt jemals PS3 mit 8-SPE-Cells ausgeliefert werden.

Ob Spiele nur 6 SPEs nutzen ist mir egal. Die PS3 wäre bei mir nicht nur zum Spielen da. <- 1.200,- DM für ein reines Spielzeug sind ein bischen viel. Oder?

Warum? Es gibt wesentlich teureres "Spielzeug" und ein Standalone-BR-Player kostet auch einiges mehr.

Gast
2007-03-21, 09:05:22
Und was soll Dir das bringen bzw. hüpfst Du dann um die Konsole im Kreis und singst "ich hab 8 SPEs!"? Merken wirst Du davon sonst nämlich gar nichts, falls überhaupt jemals PS3 mit 8-SPE-Cells ausgeliefert werden.


Warum? Es gibt wesentlich teureres "Spielzeug" und ein Standalone-BR-Player kostet auch einiges mehr.

Also ich kann den Gast schon verstehen - Sony sollte schon das verkaufen, was sie bewerben/ankündigen (Cell mit 8 SPEs). Du würdest dich auch beschweren, wenn dein neuer 4GHz Prozessor nur mit 3,6GHz taktet!
Wie sieht es nun eigentlich mit der Rechenleistung im Vergleich zu der 360 aus? Sind die Vorteile der PS3 durch das Wegfallen 2er SPEs dahin?

Dunkeltier
2007-03-21, 15:54:03
Also ich kann den Gast schon verstehen - Sony sollte schon das verkaufen, was sie bewerben/ankündigen (Cell mit 8 SPEs). Du würdest dich auch beschweren, wenn dein neuer 4GHz Prozessor nur mit 3,6GHz taktet!
Wie sieht es nun eigentlich mit der Rechenleistung im Vergleich zu der 360 aus? Sind die Vorteile der PS3 durch das Wegfallen 2er SPEs dahin?

Wieso zwei? Acht SPEs abzüglich einer defekten machen 7 verbleibende SPEs, welche für Spiele- bzw. Software-Berechnungen zur Verfügung stehen.

Lightning
2007-03-21, 16:13:50
Also ich kann den Gast schon verstehen - Sony sollte schon das verkaufen, was sie bewerben/ankündigen (Cell mit 8 SPEs).

Wo bewerben sie ihre finale PS3 denn mit einem 8-SPE-Cell?

Solange man das kriegt wofür man bezahlt hat man keinen Grund, sich zu beschweren. Wenn einem ein Produkt nicht passt, wird man nicht gezwungen, es zu kaufen.

Gast
2007-03-21, 16:35:24
Wieso zwei? Acht SPEs abzüglich einer defekten machen 7 verbleibende SPEs, welche für Spiele- bzw. Software-Berechnungen zur Verfügung stehen.

Ich bin von 2 ausgegangen, weil einige Seiten zuvor in diesem Thread davon gesprochen wurde, dass die Entwickler nur für 6 SPEs entwickeln sollen. Diese Einschränkung hätte Sony bestimmt nicht gemacht, wenn alle PS3 7 funktionsfähige SPEs haben.

@ Lightning:
Ich bleibe dabei: ich finde es nicht gut, wenn das Herzstück eines Produkts (bei der sind das wohl PS3 Cell und BluRay) deutlich schlechter als angekündigt (zumindest unterschwellig) für den selben Preis ausgeliefert wird!

Mal davon ab: Wirklich glauben tu ich die ganze Geschichte erst, wenn ich ne offene PS3 mit gelaserten SPEs oder das Ergebnis eines seriösen Testprogramms sehe.

Lightning
2007-03-21, 17:43:36
Ich bin von 2 ausgegangen, weil einige Seiten zuvor in diesem Thread davon gesprochen wurde, dass die Entwickler nur für 6 SPEs entwickeln sollen. Diese Einschränkung hätte Sony bestimmt nicht gemacht, wenn alle PS3 7 funktionsfähige SPEs haben.

Ich zitiere mal Wikipedia:

Eine der insgesamt acht SPEs ist deaktiviert, um die Produktionsausbeute zu erhöhen.
Eine der SPEs läuft in einem speziellen Modus unter Kontrolle des Hypervisors.
Für Spiele bzw. Linux stehen daher noch 6 SPEs zur freien Verfügung. (http://de.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3#Prozessor)

@ Lightning:
Ich bleibe dabei: ich finde es nicht gut, wenn das Herzstück eines Produkts (bei der sind das wohl PS3 Cell und BluRay) deutlich schlechter als angekündigt (zumindest unterschwellig) für den selben Preis ausgeliefert wird!

Kommt drauf an, wie man nun deutlich definiert. Für mich ist 1 SPE weniger als irgendwann mal angekündigt (wenn es denn so war, Quelle wäre schön) noch nicht deutlich. Wer weiß, ob die Spieleentwickler allein die 6 nutzbaren SPEs überhaupt irgendwie ausgelastet bekommen.

Mal davon ab: Wirklich glauben tu ich die ganze Geschichte erst, wenn ich ne offene PS3 mit gelaserten SPEs oder das Ergebnis eines seriösen Testprogramms sehe.

Wie du meinst, aber ich finde, dass du übertrieben misstrauisch bist. Bei der XBox 360 bezweifelt auch niemand, dass die CPU mit 3.2 GHz läuft und ich glaube Intel auch, dass mein Core 2 Duo tatsächlich 2 MB Cache hat und nicht nur die Hälfte.

mbee
2007-03-21, 19:22:47
Also ich kann den Gast schon verstehen - Sony sollte schon das verkaufen, was sie bewerben/ankündigen (Cell mit 8 SPEs). Du würdest dich auch beschweren, wenn dein neuer 4GHz Prozessor nur mit 3,6GHz taktet!
Wie sieht es nun eigentlich mit der Rechenleistung im Vergleich zu der 360 aus? Sind die Vorteile der PS3 durch das Wegfallen 2er SPEs dahin?

Zu Deinem ersten Satz siehe Lightnings Kommentar. Zu dem Rest: "Rechenleistung allgemein" lässt sich nicht derart pauschal vergleichen, da die SPEs nur Vorteile aus sehr spezifischen Aufgaben ziehen können und dann auch noch entsprechend "zickig" sind, was die Programmierung angeht.
Theoretisch bietet die PS3 auf jeden Fall hardwaretechnisch mehr Potential als die 360, allerdings will das erst mal ausgeschöpft werden, was noch eine gute Weile dauern kann.

Gast
2007-03-21, 19:30:45
@ Dunkeltier
@ Lightning

Danke für eure Aufklärung - nächstes mal werde ich mich besser informieren statt dummes Zeug nachzuplappern/damit zu argumentieren! Sry

@ Lightning
Du hast mich falsch verstanden - ich gehe von einem "guten" Cell aus und lasse mich erst durch ne offene PS3/Diagnose Tool vom Abschalten mehr als 1 Cell überzeugen - nicht umgekehrt. ;)

@mbee
Das ist mir klar - deswegen frag ich ja! Rechenleistung war wohl etwas unklar ausgedrückt.

Gast
2007-03-21, 19:32:39
@ Dunkeltier
@ Lightning

Danke für eure Aufklärung - nächstes mal werde ich mich besser informieren statt dummes Zeug nachzuplappern/damit zu argumentieren! Sry

@ Lightning
Du hast mich falsch verstanden - ich gehe von einem "guten" Cell aus und lasse mich erst durch ne offene PS3/Diagnose Tool vom Abschalten mehr als 1 Cell überzeugen - nicht umgekehrt. ;)

@mbee
Das ist mir klar - deswegen frag ich ja! Rechenleistung war wohl etwas unklar ausgedrückt.

"mehr als 1 Cell überzeugen" Cell -> SPE natürlich

G.A.S.T.
2007-03-21, 22:55:12
Weshalb diskutiert ihr hier eigentlich (wie) blöde darüber, dass nicht alle 8 SPE des Cell bei der PS3 nutzbar sind? :ucrazy:

Man könnte sich viel eher darüber aufregen, dass bei der PS3 nur 256MB Arbeitsspeicher verfügbar sind und die Kiste deshalb als PC-Ersatz eingeschränkt ist.

mbee
2007-03-21, 23:35:20
Man könnte sich viel eher darüber aufregen, dass bei der PS3 nur 256MB Arbeitsspeicher verfügbar sind und die Kiste deshalb als PC-Ersatz eingeschränkt ist.

Darüber rege ich mich nicht auf, weil sie nie ein "PC-Ersatz" sein wird, egal, was die Marketing-Abteilung von Sony in der Richtung absondert. Für ne Runde "Sofa-Surfen" wirds wohl reichen, aber das Teil ist in erster Linie Konsole und in zweiter Linie BR-Player, der Rest ist ein "Goodie", aber kein Arbeitsgerät.

Bob the Builder
2007-03-22, 00:22:41
Klar kann sie das :biggrin: - genauso wie Saddam mit der PS2 seine ballistischen Raketen steuern konnten :tongue:


;D
ich kann mich sogar noch erinnern dass damals in der zeitung gelesen zu haben.
armer saddam. über die ps3 hätte er sich sicher sehr gefreut.

edit: ich hab sogar noch was drüber gefunden ;)

he intelligence sources added that with the upcoming hard drive (cited as being a 3.5 gig hard drive) and connections to the Internet, the likelihood of the PS2 reaching the ability to control an unmanned aerial vehicle (UAV) is very possible. Many military experts believe that Iraq has been in development with UAVs for several years to deliver chemical weapons, and that perhaps the PS2 is the missing link. Adding to the mayhem is that bundled PlayStation 2s can be used to calculate ballistic data for long-range missiles, or in the design of nuclear weapons.

HotSalsa
2007-03-22, 08:05:11
Zu geil du hast tatsächlich den Bericht noch gefunden ;D ich schmeiss mich weg ;D - vor allem "nuklear Waffen entwickeln" :eek: hat das damals wirklich jemand geglaubt ?? :|
Verbeugt euch ehrfürchtig vor dem Hype :tongue:

@ Lightning

full ack !! Meine Box hat 3 CPU a 3,2 Ghz, mein PC nen C2D 6600 mit 4 Mb Cache at 2,4 Ghz - wieso weiß ich als PS3 Käufer nicht wieviele SPE in meinem Cell funktionieren??? Das leuchtet mir nicht ein.

Kann sich noch wer an die frühen Specs der PS3 erinnern? War hier auch mal im Forum von zu lesen. Irgendwas mit 4 verbundenen Cells mit nem Lvl3 Cache etc... Der Grafikpart sollte damals wohl auch noch vom Cell übernommen werden.
Von den Specs damals zum heutigen Cell, wo nicht bekannt ist wieviele SPE eigentlich funktionieren - hossa :|

Spiele werden wohl auf allen PS3 gleich gut / schlecht laufen. Dafür wird Sony schon sorgen und die Programmierer anweisen.
Aber die Informationspolitik finde ich schon dürftig. Erinnert mich irgendwie an Nintendo, die auch nix über die Chips des Wii rausrücken wollen bis auf nen paar nichtssagende Eckdaten - wohl aus gutem Grund.
Ein Schelm wer böses dabei denkt :tongue:

G.A.S.T.
2007-03-22, 15:33:12
Für ne Runde "Sofa-Surfen" wirds wohl reichen, aber das Teil ist in erster Linie Konsole und in zweiter Linie BR-Player, der Rest ist ein "Goodie", aber kein Arbeitsgerät.
Dann braucht man auch nicht bis in alle Ewigkeit darüber diskutieren, ob nun 6,7 oder 8 SPE genutzt werden können, weil es dann eh egal ist.

Relic
2007-03-22, 21:52:08
Wieviel Prozent Leistungsfähigkeit machen 2 SPEs weniger aus? Ich denke an der Gesamtleistung <10% also finde ich die Diskussion auch ein bischen müsig.

mbee
2007-03-22, 21:53:47
Eben! ;)

transstilben
2007-03-22, 22:07:54
Wieviel Prozent Leistungsfähigkeit machen 2 SPEs weniger aus? Ich denke an der Gesamtleistung <10% also finde ich die Diskussion auch ein bischen müsig.

Also bei mir sind 2 von 8 immer noch 25 %. :wave2:
Wenn man die Kiste zum parallelen Rechnen "mißbrauchen" will, ist das schon relevant.
Man stelle sich vor IBM baut einen Teraflop Rechner und bei der Auslieferung stellt sich heraus, daß der nur
0,75 Teraflop bringt. Skandal !

mbee
2007-03-22, 22:16:04
Also bei mir sind 2 von 8 immer noch 25 %. :wave2:

Großer Denkfehler: Der Prozzi besteht ja nicht nur aus den SPEs bzw. würde er dann bei vielen "Normal"-Jobs wohl mehr als nur abkacken bzw. könnte so auch gar nicht funktionieren.

transstilben
2007-03-22, 22:29:35
Großer Denkfehler: Der Prozzi besteht ja nicht nur aus den SPEs bzw. würde er dann bei vielen "Normal"-Jobs wohl mehr als nur abkacken bzw. könnte so auch gar nicht funktionieren.

Nein, kein Denkfehler. Mir ist bekannt, wie der Cell aufgebaut ist. Ich habe bei meiner Rechnung einfach mal angenommen, daß der "Steuerkern" nicht rechnet, sondern die Arbeit auf die SPE's verteilt.
Dies ist IMHO ein realistisches Szenarium.

mbee
2007-03-22, 22:32:48
Nein, kein Denkfehler. Mir ist bekannt, wie der Cell aufgebaut ist. Ich habe bei meiner Rechnung einfach mal angenommen, daß der "Steuerkern" nicht rechnet, sondern die Arbeit auf die SPE's verteilt.
Dies ist IMHO ein realistisches Szenarium.

Nö, ist es nicht. Die SPEs sind ja lediglich Streaming-Prozessoren, da läuft immer noch einiges über den Hauptprozessor. Dein Szenarium ist eher extrem unrealistisch für die "normalen" Aufgaben der PS3. Ich finde die Diskussion eh ziemlich müssig: PS3 = 6 nutzbare SPEs, punktum. Ob einem das nun schmecken mag oder nicht bzw. wird sich da auch künftig nichts daran ändern.

Coda
2007-03-22, 22:38:58
Sind's für Spiele nicht 7?

SPEs sind übrigens keine reinen Streaming-Prozessoren, auch wenn ihnen das als Aufgabe recht gut schmeckt.

transstilben
2007-03-22, 22:44:39
Nö, ist es nicht. Die SPEs sind ja lediglich Streaming-Prozessoren, da läuft immer noch einiges über den Hauptprozessor. Dein Szenarium ist eher extrem unrealistisch für die "normalen" Aufgaben der PS3. Ich finde die Diskussion eh ziemlich müssig: PS3 = 6 nutzbare SPEs, punktum. Ob einem das nun schmecken mag oder nicht bzw. wird sich da auch künftig nichts daran ändern.

Ich sprach nicht von den "normalen" Aufgaben der PS3 sondern von "rechnen". Für meine Zwecke wäre das so,
als hätte ich einen Vierkern-Kentsfield angezahlt und bekäme mit einem Jahr Verspätung nur drei funktionierende Kerne. Indiskutabel.

Lightning
2007-03-22, 23:23:37
Sind's für Spiele nicht 7?

Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3#Prozessor) sind es 6.

Ich sprach nicht von den "normalen" Aufgaben der PS3 sondern von "rechnen". Für meine Zwecke wäre das so,
als hätte ich einen Vierkern-Kentsfield angezahlt und bekäme mit einem Jahr Verspätung nur drei funktionierende Kerne. Indiskutabel.

Damit bist du aber nicht nur ein äußerst seltener Einzelfall (was genau willst du eigentlich rechnen?), sondern auch irgendwo selber schuld, dass du angezahlt hast. Davon ab ist die Geschichte mit der Verschiebung der PAL-PS3 aber OT.

Desweiteren wäre eine Quelle, in der es von Sony offiziell heißt, die PS3 werde über 8 voll nutzbare SPEs verfügen, nicht schlecht.

Senior Sanchez
2007-03-23, 00:55:35
Für Spiele sind es glaube ich 7 und für Linux stehen nur 6 SPEs zur Verfügung.
Steht auch hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/86534

Eigentlich sind ja 8 drin, aber um die Ausschussrate zu minimieren ist per default einer deaktiviert (oder kaputt ;) ).

maestro768
2007-03-23, 07:54:19
Ich sprach nicht von den "normalen" Aufgaben der PS3 sondern von "rechnen". Für meine Zwecke wäre das so,
als hätte ich einen Vierkern-Kentsfield angezahlt und bekäme mit einem Jahr Verspätung nur drei funktionierende Kerne. Indiskutabel.

Du hast hier aber keinen Cell angezahlt, sondern eine Playstation 3. Und wenn eine Playstation 3 aus einem Cell mit 7 funktionierenden SPEs besteht, würdest du genau das bekommen was einer Playstation 3 entspricht.
Das einzige Problem hierbei ist, dass dies vorher nicht bekannt war. Aber man hat als Mensch, der etwas vorbestellt, immer mit diesem Problem zu kämpfen, das Risiko geht man ein und muß in Kauf genommen werden wenn man etwas am Verkaufstag haben möchte.

Deswegen verstehe auch ich die Diskussion nicht mehr: eine Playstation 3 ist jetzt nunmal eine Konsole mit einem Cell der aus 7 funktionierenden SPEs besteht.
Dazu kommt, dass das alles bei einem Gerät wie der Playstation vollkommen egal ist: wichtig ist, was dabei raus kommt! Wichtig ist wie die Spiele laufen, wie sie sich als Blueray Player macht, etc. Und solange das alles stimmt kann es einem als Nutzer doch herzlich egal sein, ob das alles mit 7 oder 8 SPEs erreicht wird. Die PS3 ist im Endeffekt nur Konsole und Multimediabolide und da ist die Hardware eigentlich egal solange das Ergebnis stimmt.

Und mal ganz abgesehen davon ist das in 1-2 Jahren sowieso egal. Da interessiert sich keine Sau mehr für die Hardwarediskussion von heute, dass einzige was dann zählt sind die Spiele und die Multimediafeature, daran wird die PS3 dann gemessen werden, dass wird dann Entscheiden wer im Rennen der Konsolen vorne liegt. So war es bei Konsolen schon immer, früher oder später haben die Spiele entschieden (und heute dank gezwungener Wohnzimmertauglichkeit Multimediaschnick-schnack).

MegaManX4
2007-03-23, 12:48:49
Ne leider nich - gerade Leute, die viele Playstations haben wissen: Playstation ist niemals gleich Playstation.
Nehmen wir nur mal die PS2: Meine erste PS2 hat noch einen zusätzlichen Frontanschluß (neben den beiden USB) und die Expansion-Bay für eine Festplatten-Erweiterung, die dann aber nie erschienen ist. Mit dem Zusatzanschluß kann ich 2 Playstations mit einem Kabel direkt verlinken. Genutzt wurde dieses Feature zB. von Gran Turismo 3 und 4. Spätere Versionen der PS2 haben dieses Feature nicht mehr. Folge: Der Direct-Link-Modus bei Granturismo taucht in keinem Menu mehr auf. -> Wenn man nicht einen tiefen Blick in die Anleitung wirft, dann erfährt man gar nichts über dieses originale PS2-Feature. Auch bei den neuen PS-Two gibt es eine ganze Reihe von PS2-Titeln, die nicht mehr korrekt laufen, obwohl die PS-Two ja angeblich auch eine PS2-Konsole ist.

Das Problem bei den PS3 wird sein: Du kaufst dir ein Spiel, daß in den Medien als Knaller angepriesen wird - und bei dir ruckelt es total. Problem: Die Redakteure wollen immer als erstes über ein neues Spiel berichten -> was macht man da? -> Man nimmt einfach die US-Version und steckt sie in eine US-PS3 mit 7 SPEs. (oberflächlicher Test der EU-Version des Spiels wird dann nachgeschoben - "versprochen").

Das letzte Mal, wo ich sowas gesehen habe, war NFS Most Wanted für die PS2. <- absolut unspielbar. Das ruckelt so sehr, daß man nach 15 Minuten wegen Kopfschmerzen von selber aufhört. (Die Bildaussetzer werden natürlich durch massive Unschärfe-effekte vertuscht). Ich hab das Teil ausgepackt, in die PS2 gelegt, bin 5 Runden gefahren... die 6te Runde endete dann direkt vorm Media-Markt, wo ich die PS2-Version in die PC-Version umgetauscht habe.
Und: Ich habe es nicht bereut. -> Dualshock-Controller via USB-Adapter an den PC angeschlossen + TV an Grafikkarte angeschlossen und
schonmal NFS MW im PS3-Look gespielt. (Ich kaufe mir trotz PS3 nämlich kein HDTV.) Bei 'nem anständigen deutschen PAL-TV braucht man keine Kantenglättung. ;)


So ein Quatsch. Das ist so ein Quatsch, da mag ich gar nicht erst replien weil das dein Geschreibsel schon wieder auf ein level hebt wo es nicht hingehört.

Jede PS3 bekommt einen Cell mit 7 funktionierenden SPEs. Wie kommst du darauf das es mal eine mit 8, dann mit 4oder 3 funktionierenden SPEs gibt? Jede PS3 hat die gleiche Cell Hardware Power wie jede andere PS3. Das bedingt schon das Hardwarekonzept an sich. Es wird nie eine PS3 geben auf der Motorstorm ruckelt weil dort mit Absicht ein defekter Prozessor verbaut wurde.

Ehrlich, mit gesundem Menschenverstand kann man deine Beiträge nicht begreifen. Allein der Versuch wird durch Kopfschmerzen vereitelt.

MegaManX4
2007-03-23, 13:39:16
Ich bin von 2 ausgegangen, weil einige Seiten zuvor in diesem Thread davon gesprochen wurde, dass die Entwickler nur für 6 SPEs entwickeln sollen. Diese Einschränkung hätte Sony bestimmt nicht gemacht, wenn alle PS3 7 funktionsfähige SPEs haben.

@ Lightning:
Ich bleibe dabei: ich finde es nicht gut, wenn das Herzstück eines Produkts (bei der sind das wohl PS3 Cell und BluRay) deutlich schlechter als angekündigt (zumindest unterschwellig) für den selben Preis ausgeliefert wird!

Mal davon ab: Wirklich glauben tu ich die ganze Geschichte erst, wenn ich ne offene PS3 mit gelaserten SPEs oder das Ergebnis eines seriösen Testprogramms sehe.


Eine SPE ist für Hardware/Betriebssystemverschlüsselung reserviert laut Maniac.

Neosix
2007-03-23, 14:03:58
hm idee... ob man in zukunft diese verschlüsselung raushebeln kann und hat so ein SPE mehr für die rechenleistung. Dürfte aber problematisch für games werden wegen timings und kompartibilität... trotzdem interessanter gedanke falls es echt mehr frames bringen könnte

Gast
2007-03-23, 15:20:21
also das wird sicher nicht passieren.... wie stellst du dir das denn vor?

TheGoD
2007-03-23, 17:25:20
hm idee... ob man in zukunft diese verschlüsselung raushebeln kann und hat so ein SPE mehr für die rechenleistung. Dürfte aber problematisch für games werden wegen timings und kompartibilität... trotzdem interessanter gedanke falls es echt mehr frames bringen könnte

Ich bezweifel das PS3-Games dynamisch weitere Recheneinheiten ausnutzen können;)

DerSaddam
2007-03-23, 17:26:05
Mist - ich auch hatten schon angezahlt !?!

Nun treffen nix Worschtschinkton mit 3-6 SPEs ?!?

DerSaddam

Neosix
2007-03-23, 17:37:02
Ich bezweifel das PS3-Games dynamisch weitere Recheneinheiten ausnutzen können;)

Eigentlich sehr schade, damit stirbt die hoffnung das die PS3 in ihrer Lebenszeit je n Hardwareupgrade erhalten könnte. Ist ansich zwar nix schlimmes war aber n netter gedanke.

Coda
2007-03-23, 18:19:09
Hardwareupdates bei Konsolen ergeben keinen Sinn. Dann heißts irgendwann dieses Spiel läuft nur noch auf Version X der Konsole etc. oder die alten Käufer bekommen weniger für ihr Geld.

Das würde nur böses Blut erzeugen und wird auch nie gemacht werden. Wer HW-Upgrades will soll nen PC nehmen.

Demirug
2007-03-23, 18:27:44
Ich bezweifel das PS3-Games dynamisch weitere Recheneinheiten ausnutzen können;)

Zu Recht. Genauso wie man ein XBox 360 Spiel auf 6 halbe Cores optimiert (wenn man es richtig macht) werden PS3 Spiele auf 7 SPUs ausgelegt. Ich glaube es gibt noch nicht mal eine Funktion um festzustellen wie viele SPUs überhaupt verfügbar sind. Bevor jetzt jemand kommt das dies ja für eine Konsole nur logisch sei. Die XBox 360 hat Funktionen zum Abfragen der Caps. Wobei diese natürlich nur dazu da sind das Portieren von PC Spielen zu vereinfachen.

Fetza
2007-03-23, 21:04:27
Mal ne frage, bezüglich dieser spu`s. Und zwar verwirrt mich das ein bisschen. Sind das jetzt kleine unterprozessoren oder wie kann ich mir das vorstellen? Wieviel bzw wie schnell sind die denn im vergleich, sagen wir mal zu einem dual core opteron oder core duo 2. Oder kann man das nicht vergleichen?

greetz

Fetza

transstilben
2007-03-23, 23:50:19
... Ich glaube es gibt noch nicht mal eine Funktion um festzustellen wie viele SPUs überhaupt verfügbar sind. Bevor jetzt jemand kommt das dies ja für eine Konsole nur logisch sei. Die XBox 360 hat Funktionen zum Abfragen der Caps. Wobei diese natürlich nur dazu da sind das Portieren von PC Spielen zu vereinfachen.


Als Software Entwickler sollte man aber doch in der Lage sein, eine Funktion anzugeben, die selbst ermittelt, wieviele SPU's aktiv sind, oder ? :wink:
Ich persönlich finde das nicht besonders ästetisch, wenn man "hart" von sieben SPU's ausgeht, obwohl das im Falle einer Konsole natürlich völlig legitim ist.
Wenn wir es in 5 bis 10 Jahren mit 80 Kernen zu tun haben, sollen meine Programme schließlich immer noch mit voller paralleler Kraft darauf laufen.
Und für den ein oder anderen Algorithmus sind Zweipotenzen von Kernen ja auch ganz angenehm ...

Demirug
2007-03-24, 14:53:26
Mal ne frage, bezüglich dieser spu`s. Und zwar verwirrt mich das ein bisschen. Sind das jetzt kleine unterprozessoren oder wie kann ich mir das vorstellen? Wieviel bzw wie schnell sind die denn im vergleich, sagen wir mal zu einem dual core opteron oder core duo 2. Oder kann man das nicht vergleichen?

greetz

Fetza

Ja es sind eigenständige Prozessoren mit Speicher die jeweils ein eigenes Programm ausführen. Ein Vergleich mit einer normalen Desktop CPU macht hier nur begrenzt sinn weil die SPUs ja doch etwas anders sind.

Als Software Entwickler sollte man aber doch in der Lage sein, eine Funktion anzugeben, die selbst ermittelt, wieviele SPU's aktiv sind, oder ? :wink:

Ganz so einfach ist das nicht. Dafür braucht man detailierte Hardware Informationen. Ich bin nicht sicher wie freigiebig hierbei Sony ist weil sie ja bereits definiert haben das ein PS3 Cell eben 7 SPUs hat.

Ich persönlich finde das nicht besonders ästetisch, wenn man "hart" von sieben SPU's ausgeht, obwohl das im Falle einer Konsole natürlich völlig legitim ist.

„Hart“ auf eine bestimmte Konfiguration zu programmieren hat Performance Vorteile.

Wenn wir es in 5 bis 10 Jahren mit 80 Kernen zu tun haben, sollen meine Programme schließlich immer noch mit voller paralleler Kraft darauf laufen.

Reden wir jetzt noch von der PS3? In dem Fall ist korrekte Funktion ja erst mal wichtiger als Geschwindigkeit und mehr SPUs könnten das Timeing massiv stören.

transstilben
2007-03-24, 17:08:51
Ganz so einfach ist das nicht. Dafür braucht man detailierte Hardware Informationen. Ich bin nicht sicher wie freigiebig hierbei Sony ist weil sie ja bereits definiert haben das ein PS3 Cell eben 7 SPUs hat.


Die detailierten Hardware Informationen sind bezüglich des Cell-Chips selbst ja veröffentlicht
(z.B. http://www-128.ibm.com/developerworks/power/cell/documents.html. Das sollte ja prinzipiell reichen. Mir ist auch klar, daß es Unfug ist,
achts Threads zu starten und auf die Uhr zu schauen, um herauszufinden, ob acht SPU's am Werke sind oder nur sieben, sondern
daß eine entsprechende SDK-Funktion die "Device-Caps" gefälligst liefern sollte.
Reden wir jetzt noch von der PS3? In dem Fall ist korrekte Funktion ja erst mal wichtiger als Geschwindigkeit und mehr SPUs könnten das Timeing massiv stören.

Zu wenige SPU's können das Timing derart stören, daß eine Berechnung
nicht rechtzeitig zum nächsten Frame fertig ist, insofern ist mir der
Fall von (zu) vielen SPU's erstmal lieber, auch wenn man die alle synchronisieren muß.
Es gibt übrigens von IBM einen frei erhältlichen Cell-System Simulator (auf dem man Linux booten kann)
(http://www.alphaworks.ibm.com/tech/cellsystemsim?open&S_TACT=105AGX16&S_CMP=DWPA) für diejenigen, die etwas damit anfangen können und wollen.
Meiner Ansicht nach beantwortet dieser Simulator in großen Teilen die ursprüngliche Fragestellung, ob PS3(cell) einen normalen PC ersetzen kann.