PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist die Performance von Outlook bei größeren E-Mail Beständen?


klumy
2006-11-26, 10:43:44
Wie ist die Performance von Outlook bei größeren E-Mail Beständen?
Ich überlege mir demnächst von The Bat! wieder auf Outlook zu wechseln.
Der Versionshickhack bei The Bat! geht mir ein wenig auf die Nerven.

Gast
2006-11-26, 10:47:05
"größeren Bestände" = ???

thiron
2006-11-26, 10:55:41
Ich denke mal er meint ob sich der Inhalt der Order auf die Performance auswirkt. Nicht wirklich. Habe 347 im Posteingang, gesendete 240, Entürfe 2, Gelöschte 15283. Könnte ich auch mal wieder leeren bei Gelegenheit.

Es wird nicht langsamer. Nur etwas mehr Festplattenzugriff beim öffnen eines großen Ordners. Outlook Express ist sogar noch etwas fixer.

klumy
2006-11-26, 10:59:34
Was denkt ihr über die Sicherheit und Anfälligkeit von Outlook 2007 gegenüber Trojanern und Viren.
Ist sie besser geworden? Ist die Sicherheit vergleichbar mit The Bat!?

The Cell
2006-11-26, 11:00:28
Wie ist die Performance von Outlook bei größeren E-Mail Beständen?

Absolute Scheiße.
Kurz und Knapp.
Sobald es in die Gigabyte geht, wirds eklig.

spinoza
2006-11-26, 11:00:53
mein outlook-ordner umfasste 800 MB - komprimierung abgeschaltet (dienstlich und privat), und da gabs keine tempoeinbußen.

habe aber jetzt, wegen der übersichtlichkeit einen neuen pst-ordner angelegt, den alten aber noch im outlook als "archiv" eingebunden.

zu beachten ist bei outlook, dass die mails nicht gelöscht werden, wenn man auf läschen klickt, sondern nur als gelöscht markiert werden. deshalb, wenn man einen neuen pst-ordner erstellt, nicht einfach kopieren und die "alten bestände" löschen, sondern wirklich einen neuen, leren ordner anlegen.

Gast
2006-11-26, 11:01:10
Ja, das Teil ist lahm und unsicher.

klumy
2006-11-26, 11:21:39
Gilt dies auch für die neue Outlook 2007 Version?
Hat sich da im Hinblick auf den Vorgänger was getan?

The Cell
2006-11-26, 11:24:16
Da sich das Format der Dateien nicht geändert hat, zumindest habe ich darüber bisher weder etwas gehört, noch etwas im Technet gelesen, gehe ich davon aus, dass sich da nicht viel getan hat.

Seraf
2006-11-26, 11:32:55
Ja, das Teil ist lahm und unsicher.

Warum ist Outlook unsicher? Den meisten Schrott schiebt es automatisch in den Spamordner. Bevor man einen Anhang öffnen kann wird man zweimal gewarnt. HTML Mails dürfen nicht automatisch Bilder aus dem Netz nachladen.

Outlook 2003 ist auf jeden Fall um einiges sicherer als Outlook Express und Outlook 2000.

Und lahm ist es eigentlich auch nicht.

Bandit666
2006-11-26, 11:33:36
Ja, das Teil ist lahm und unsicher.
Also unsicher lasse ich mal teilweise gelten.........aber lahm ist Outlook2003 auf keinen Fall!
Mein Outlook2003-PST-Datei ist 350MB gross und ist alles ist genauso flink wie die gleiche Anzahl an Mails in Thunderbird.

Was das Thema Sicherheit angeht ist Outlook2003 nicht wirklich unsicher. Es wird ja in Firmen eingesetzt.....also kann es nicht absolut unsicher sein, oder?
Und Updates gibbet ja genug für Outlook2003.

mfg

Gast
2006-11-26, 11:36:40
Was das Thema Sicherheit angeht ist Outlook2003 nicht wirklich unsicher.Das kommt wohl ganz auf die Einstellungen und die Update-Willigkeit des Benutzers an.

The Cell
2006-11-26, 11:36:41
Windows wird in Firmen eingesetzt (und aus beruflicher Erfahrung kann ich sagen, mitunter echt beschissen konfiguriert) und gilt natürlich als eines der sichersten Betriebssysteme.

Sorry, aber man kann von der Verbreitung eines Produktes nicht auf dessen Qualität schließen.

Gruß,
QFT

fellpower
2006-11-26, 13:57:30
hatte ueber 50k mails in outlook, bevor ich sie in thunderbird importieren hab lassen...omg, war das ne lange nacht..;)

aber selbst in outlook, keinerlei performanceschwierigkeiten erlebt.

TigerAge
2006-11-26, 17:54:35
zu beachten ist bei outlook, dass die mails nicht gelöscht werden, wenn man auf läschen klickt, sondern nur als gelöscht markiert werden. deshalb, wenn man einen neuen pst-ordner erstellt, nicht einfach kopieren und die "alten bestände" löschen, sondern wirklich einen neuen, leren ordner anlegen.Die wirkliche Löschung der gelöschten Mails erfolgt erst, wenn in Outlook die Ordner archiviert werden (Funktion im Optionsmenü). Ich persönlich frage mich aber, weshalb die Mails nicht wirklich gleich gelöscht werden, wenn man den Papierkorb leert.

Grüße

AHF
2006-11-26, 19:17:22
bei über zwei gigabyte großen pst-dateien wirst du wahrscheinlich probleme bekommen.

Bandit666
2006-11-26, 22:44:48
bei über zwei gigabyte großen pst-dateien wirst du wahrscheinlich probleme bekommen.
Das liegt aber imho an Exchange und nicht an Outlook2003!

mfg

AHF
2006-11-26, 23:26:41
nein. eine exchange-speichergruppe ist keine pst-datei.

Nighthawk1977
2006-11-27, 12:24:52
Hallo zusammen,

meine Outlook Datei ist inzwischen auch knappe 400 MB groß, Performanceprobleme konnte ich bislang nicht feststellen.


Gruß
Dominik Marquardt

Sam
2006-11-27, 13:33:22
Wie ist die Performance von Outlook bei größeren E-Mail Beständen?
Ich überlege mir demnächst von The Bat! wieder auf Outlook zu wechseln.
Der Versionshickhack bei The Bat! geht mir ein wenig auf die Nerven.
Hallo,

hifreich wäre wenn du genauere Angaben über die Version(Outlook) und die Größe deiner Mailbestände machst. Grundsätzlich hat Outlook2003 bei "größeren E-Mail Beständen" keine Probleme mit der Performance. Du kannst also ohne Probleme wechseln.


Gruß
Sam

klumy
2006-11-27, 19:46:15
Bei he Bat habe ichderzeich ca. 500MB Mails (5000 St.)

Würde gerne auf Outlook 2007 umsteigen, sobald es verfügbar ist

Rooter
2006-11-27, 21:27:54
HTML Mails dürfen nicht automatisch Bilder aus dem Netz nachladen.Jaja, dolle Funktion das !
Wenn ich solche Mails von Kunden beantworten möchte werde ich gefragt ob Bilder nachgeladen werden sollen und das das ein Sicherheitsrisiko sein kann. Wenn ich das dann mit klick auf "Abbrechen" verneine kann ich auch auf die Mail nicht antworten ! :rolleyes: :crazy2:

OT: Meine PST-Datei @Work dürfte >2GB haben (viele Digicam-Bilder drin). Office 2003 auf einem 900 MHz Celeron mit 256 MB RAM... :ugly:

MfG
Rooter

Seraf
2006-11-27, 21:48:38
Ja toll. Wenn mal wieder ein Wurm umher geht der eine Sicherheitslücke in irgendeiner Grafikbibliothek ausnutzt ist man damit schon ein bisschen geschützt. Ohne dieses kleine Gimmick wäre jeder Rechner z.B. Anfang des durch eine infizierte WMF Datei sofort verseucht gewesen.

Sicherheitslücken in Grafikbiblitheken gibt es aber nicht nur unter Windows. Es ist garnicht solange her als es einige Sicherheitslücken in einer lib für PNGs gab die in Linux Distris Verwendung findet.
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/80561&words=PNG%20Linux
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/61470&words=PNG%20Linux
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/49786&words=PNG%20Linux

Rooter
2006-11-28, 01:06:17
Ohne dieses kleine Gimmick wäre jeder Rechner z.B. Anfang des durch eine infizierte WMF Datei sofort verseucht gewesen.*lol* Ja, bis ich Depp auf Ok klicke um dem Verfasser antworten zu können... :rolleyes:

MfG
Rooter

Seraf
2006-11-28, 10:38:26
*lol* Ja, bis ich Depp auf Ok klicke um dem Verfasser antworten zu können... :rolleyes:

MfG
Rooter

Ich denke nicht das du auf jede Spammail mit eingebautem Trojaner antwortest. Mit Brain 1.0 sollte man doch erkennen ob eine Mail von einem Wurm/Spammer oder einem echten User verschickt wurde.