Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromverbrauch i975X gegenüber iP965


Telly
2006-11-28, 11:17:06
Hallo,

irgendjemand hat sich hier mal auf einen Vergleich des Stromverbrauchs von i975X gegenüber iP965 basierten Mainboards ausgelassen und erklärt, der i975x brauche 25W mehr.

Gibt es irgendwo Vergleichstests, ist da was dran, wirklich solche Dimensionen?

Gruß
Telly

StefanV
2006-11-28, 11:23:32
siehe letzten c't Test...

PS: wenns 'nen MSI (oder whatever) gegen ASUS ist, kannsts schonmal in die Tonne kloppen, ASUS BRetter brauchen IMMER mehr als andere...

Telly
2006-11-28, 11:26:10
Hmm, was besagt denn der c't Test? Wenn du mir den Namen und/oder die Ausgabe nennst, dann bin ich auch bereit ihn mir kostenpflichtig runterzuladen...

Vertigo
2006-11-28, 11:27:21
Ich habe jetzt nur grob die Werte aus PCGH 9/2006 und 10/2006 im Gedächtnis. Da lagen die AC-Verbrauchswerte (bei sonst identischen Systemen) des Asus P5W DH Deluxe (975X) ~30W höher als bei P965-Boards, wie Gigabyte 965P-DQ6, Asus P5B Deluxe WiFi AP, oder Foxconn P9657AA. Die P965-Boards lagen dabei alle auf einem vergleichbaren Niveau (+/- 5W).

Telly
2006-11-28, 11:29:42
Danke, interessant. Duch StefanVs Einwand stellt sich nun aber die Frage, ob ASUS oder der i975x Schuld sind :(

Vertigo
2006-11-28, 11:31:10
Danke, interessant. Duch StefanVs Einwand stellt sich nun aber die Frage, ob ASUS oder der i975x Schuld sind :(
Ich müsste nochmal nachschauen, in 10/2006 war auch das MSI 975X Platinum im Test. Vielleicht gibt es die Übersicht auch auf der Homepage der PCGH? Wenn nicht, schau ich heute abend nochmal ins Heft ...

StefanV
2006-11-28, 11:31:13
Hmm, was besagt denn der c't Test? Wenn du mir den Namen und/oder die Ausgabe nennst, dann bin ich auch bereit ihn mir kostenpflichtig runterzuladen...
Etwas anderes, wenn ich mich recht erinnere.

Da war aber auch nicht nur ein ASUS Brett dabei.

@Touchdown

Schau dir doch mal andere Tests an, wo die Leistungsaufnahme mitgetestet wird, ASUS ist eigentlich IMMER vorn dabei, im negativen Sinne...

Vertigo
2006-11-28, 11:37:54
@Touchdown

Schau dir doch mal andere Tests an, wo die Leistungsaufnahme mitgetestet wird, ASUS ist eigentlich IMMER vorn dabei, im negativen Sinne...
Ich kenne leider nur die PCGH-Tests (weil mich die Leistungsaufnahme jetzt nicht übermäßig interessiert) und da haben sich die verschiedenen P965-Boards nicht wirklich viel gegeben. Den höchsten Verbrauch unter den P965-Boards hatte das Gigabyte 965P-DQ6.

Das MSI 975X Platinum hatte aber einen geringeren Verbrauch als das P5W DH Deluxe, aber lag dennoch deutlich über allen P965-Boards. Die genauen Werte muss ich nochmal nachschauen ... :redface:

Telly
2006-11-28, 12:09:30
Ich weiß nicht, ob dieser Artikel gemeint war :Diener des Kerns (c’t 2006, Heft 19).

Verbrauchsdaten in der Form:

Hersteller
Boardname
Standby / ruhender Desktop
Vollast: CPU / CPU und Grafik

Platinen mit iP965:

Asus
P5B Deluxe/WiFi-AP
7,3 W / 97 W
35 W / 156 W

Elitegroup
ECS-P965T-A
3,3 W / 84 W
124 W / 143 W

Gigabyte
965P-DS4
4,3 W / 92 W
133 W / 148 W

MSI
P965 Neo-F
4,1 W / 101 W
148 W / 165 W

Im Vergleich dazu leider nur ein Board mit i975x:

MSI
975X Platinum PowerUp Edition
2,8 W / 85 W
123 W / 142 W

Wenn auch nicht viel, so läßt sich doch tendenziell erkennen, dass der i975x per se nicht als Stromfresser abgestzempelt werden kann und das war alles, was ich wissen wollte. Natürlich variieren alle hier aufgeführten Boards etwas bezüglich ihrer Ausstattung, aber dass MSI mit einer i975x-Platine die besten Verbrauchswerte erreicht hat nun meine letzten Zweifel an diesem Chipsatz zerstreut:

DFI Infinity 975X/G ich komme!

Danke nochmal...

Telly
2006-11-28, 13:47:41
Hätte ich den Artikel gelesen, dann hätte ich mir den Vergleich der Leistungsmessungen sparen können ;)

"Der MCH des P965 hat laut Intel-Datenblatt eine TDP (Thermal Design Power) von 19 Watt. Der 945P kam noch mit rund 4 Watt weniger aus, der 975X ist noch mal ein wenig sparsamer."

"Der ICH7 hat laut Intel je nach Konfiguration eine TDP von 2,9 bis 3,3 Watt, der ICH8 3,0 bis 4,1 Watt."

Unter diesem Aspekt ist was ASUS da fabriziert eine Schande?!

StefanV
2006-11-28, 13:50:34
Ich weiß nicht, ob dieser Artikel gemeint war :Diener des Kerns (c’t 2006, Heft 19).

Verbrauchsdaten in der Form:

Hersteller
Boardname
Standby / ruhender Desktop
Vollast: CPU / CPU und Grafik

Platinen mit iP965:

Asus
P5B Deluxe/WiFi-AP
7,3 W / 97 W
35 W / 156 W

Elitegroup
ECS-P965T-A
3,3 W / 84 W
124 W / 143 W

Gigabyte
965P-DS4
4,3 W / 92 W
133 W / 148 W

MSI
P965 Neo-F
4,1 W / 101 W
148 W / 165 W

Im Vergleich dazu leider nur ein Board mit i975x:

MSI
975X Platinum PowerUp Edition
2,8 W / 85 W
123 W / 142 W

Wenn auch nicht viel, so läßt sich doch tendenziell erkennen, dass der i975x per se nicht als Stromfresser abgestzempelt werden kann und das war alles, was ich wissen wollte. Natürlich variieren alle hier aufgeführten Boards etwas bezüglich ihrer Ausstattung, aber dass MSI mit einer i975x-Platine die besten Verbrauchswerte erreicht hat nun meine letzten Zweifel an diesem Chipsatz zerstreut:

DFI Infinity 975X/G ich komme!

Danke nochmal...
Hier ist mal wieder 'eindrucksvoll' zu erkennen, was ich meinte...

Das ASus P965 Brett braucht deutlich mehr als der Rest, mit ausnahme des etwas seltsamen MSI...

Telly
2006-11-28, 13:54:31
... und dass Touchdown vom Asus P5W DH Deluxe (975X) zu berichten weiß setzt dem ganzen die Krone auf...

Zum Glück habe ich noch keine Stromverbrauchswerte vom anvisierten DFI Infinity 975X/G gefunden :D

Vertigo
2006-11-28, 13:57:55
... und dass Touchdown vom Asus P5W DH Deluxe (975X) zu berichten weiß setzt dem ganzen die Krone auf...

Zum Glück habe ich noch keine Stromverbrauchswerte vom anvisierten DFI Infinity 975X/G gefunden :D
Seltsam finde ich den Sachverhalt schon. Ich meine, ich trau den Jungs (und Mädels?) von der PCGH durchaus zu das sie einen Messwert ablesen können. Das es dann dermaßen widersprüchliche Aussagen aus anderen Quellen gibt, verwundert mich jetzt schon etwas. ;(

Telly
2006-11-28, 14:00:19
Wieso widersprüchlich, sowohl beim 965 wie auch beim 975 Board von ASUS wird überdurchschnittlich Strom verbraten, oder habe ich was falsch verstanden?

=Floi=
2006-11-28, 14:41:57
weil diese uu auch dem prozessor mehr volt geben damit die kiste besser übertaktbar ist
wer kannte nicht die "ungenauen" FSB der asus bretter

mir ist das egal denn wer wirklich sparen will kauft sowieso ein BFG asrock etc. billigboard mit onboard grafik und 945er chipsatz

features fordern nunmal auch ihren tribut

Vertigo
2006-11-28, 14:45:52
Wieso widersprüchlich, sowohl beim 965 wie auch beim 975 Board von ASUS wird überdurchschnittlich Strom verbraten, oder habe ich was falsch verstanden?
Wie schon weiter oben geschrieben waren da die 965er Boards auf einem Niveau, das Asus P5B Deluxe hatte sogar vergleichsweise niedrige Werte. Und die 975 Boards lagen alle deutlich über den 965ern. Vor allem der Unterschied zwischen Asus P5W DH Deluxe und P5B Deluxe WiFi AP betrug ja ~30W. Die Boards sind vergleichbar ausgestattet und auch von selben Hersteller ...

jojo4u
2006-11-28, 19:46:32
Die 975x Bretter sind halt auf Leistung getrimmt und haben kein stromsparendes Design. Da kann die TDP des Chipsatzes auch noch so niedrig sein.

http://www.anandtech.com/printarticle.aspx?i=2855
http://www.gamepc.com/labs/view_content.asp?id=c2dmb&page=8&cookie%5Ftest=1