Bullz
2006-11-28, 11:56:21
Hallo, eigentlich stamm mein Treat aus Kaufberatungsecke... bin erst jetzt dazu gekommen zu übertakten.. :D
Mainboard hab ich ein Asus K8N ... mit nforce 3-250 Chipsatz ?
Cpu ist ein Semperon 3000 9*200fsb
Hab meinen FSB auf 232 erhöhen. Bei 235 bootet zwar windows doch bei einem neustart blieb der monitor aber schwarz.Dachte immer das als erstes Windows nicht mehr bootet bevor der Monitor schwarz bleibt...
Habe gerade Prime am laufen. Will mal schauen ob er 10 min Primestable ist und wie die Temps dann ausschauen... 46 Grad ist sie zur Zeit...
Wie soll ich dann weiter vorgehen ? Soll ich probieren den Multi runterstellen und den FSB zu erhöhen ( bei gleicher Taktfrequenz ? ) was ich so gelesen habe bringt mehr FSB auch einen guten Geschwindigkeitsschub... Wie hoch " kann " ich mit dem FSB gehen das mir das System wegen dem " zu hohen " Fsb instabil wird und nicht wegen der Takt des Cpus ?
Ram ist bei mir auf dd266 eingestellt. Da will ich mich aber nicht viel spielen da ich echt einen grottenschlechten alten Ram im Rechner habe und mir nicht viel Chancen ausser nen paar Bluescreens ausrechne... was meint ihr ?
EDIT:
edit: So nen Mist. Habe jetzt versucht bei 9 mal 230 auf 8 mal 258 zu kommen. Gleiche CPU Speed aber mehr FSB. Mit 235 Mhz hab ich aber trotzdem bluescreen. Heist das für mich das ich das übertakten jetzt abbrechen kann da mein Mainboard anscheinend zu schwach für mehr FSB ist und meine CPU nicht mal bei default Spannung bis auf die Grenze bringe ? Was kann ich tun das mein Mainboard mehr fsb fährt ?
Edit 2
boahh hab jetzt das HT Ratio verändert. Es war auf 4 eingestellt. Ich habs jetzt auf 3 runtergestellt und auf einmal kann ich 250 fsb fahren. Und das ist noch nicht die Grenze ... Kann mir wer erklären was das genau ist ? Zur Zeit denke ich mir das diese Zahl wahrscheindlich mit dem FSB multipliziert wird und ich mich hütten sollte über 230 * 4 zu kommen den dort ist mein System abgekackt *G*
Weiters hätte ich noch eine Frage. In einem Artikel stand das mein Mainboard nicht ideal zum übertakten ist. Sie haben gerade mal 20 mhz mehr fsb zusammengebracht bevor die Bude instabil wurde... Er schrieb auch hin das man den Ram mit dem FSB mitübertaktet ... Wie kann das sein ? Ich kann doch extra einstellen mit wieviel mhz mein Ram fährt. Von CAS und RAS und was es da alles gibt ganz zu schweigen. Also verstehe ich nicht warum ich den Ram " mitübertakte "
Mainboard hab ich ein Asus K8N ... mit nforce 3-250 Chipsatz ?
Cpu ist ein Semperon 3000 9*200fsb
Hab meinen FSB auf 232 erhöhen. Bei 235 bootet zwar windows doch bei einem neustart blieb der monitor aber schwarz.Dachte immer das als erstes Windows nicht mehr bootet bevor der Monitor schwarz bleibt...
Habe gerade Prime am laufen. Will mal schauen ob er 10 min Primestable ist und wie die Temps dann ausschauen... 46 Grad ist sie zur Zeit...
Wie soll ich dann weiter vorgehen ? Soll ich probieren den Multi runterstellen und den FSB zu erhöhen ( bei gleicher Taktfrequenz ? ) was ich so gelesen habe bringt mehr FSB auch einen guten Geschwindigkeitsschub... Wie hoch " kann " ich mit dem FSB gehen das mir das System wegen dem " zu hohen " Fsb instabil wird und nicht wegen der Takt des Cpus ?
Ram ist bei mir auf dd266 eingestellt. Da will ich mich aber nicht viel spielen da ich echt einen grottenschlechten alten Ram im Rechner habe und mir nicht viel Chancen ausser nen paar Bluescreens ausrechne... was meint ihr ?
EDIT:
edit: So nen Mist. Habe jetzt versucht bei 9 mal 230 auf 8 mal 258 zu kommen. Gleiche CPU Speed aber mehr FSB. Mit 235 Mhz hab ich aber trotzdem bluescreen. Heist das für mich das ich das übertakten jetzt abbrechen kann da mein Mainboard anscheinend zu schwach für mehr FSB ist und meine CPU nicht mal bei default Spannung bis auf die Grenze bringe ? Was kann ich tun das mein Mainboard mehr fsb fährt ?
Edit 2
boahh hab jetzt das HT Ratio verändert. Es war auf 4 eingestellt. Ich habs jetzt auf 3 runtergestellt und auf einmal kann ich 250 fsb fahren. Und das ist noch nicht die Grenze ... Kann mir wer erklären was das genau ist ? Zur Zeit denke ich mir das diese Zahl wahrscheindlich mit dem FSB multipliziert wird und ich mich hütten sollte über 230 * 4 zu kommen den dort ist mein System abgekackt *G*
Weiters hätte ich noch eine Frage. In einem Artikel stand das mein Mainboard nicht ideal zum übertakten ist. Sie haben gerade mal 20 mhz mehr fsb zusammengebracht bevor die Bude instabil wurde... Er schrieb auch hin das man den Ram mit dem FSB mitübertaktet ... Wie kann das sein ? Ich kann doch extra einstellen mit wieviel mhz mein Ram fährt. Von CAS und RAS und was es da alles gibt ganz zu schweigen. Also verstehe ich nicht warum ich den Ram " mitübertakte "