Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner Zusammenbau Frage


Gast
2006-11-28, 18:01:01
Hallo,
ich plane gerade meinen neuen Rechner. Mein derzeitiger ist ca. 4 Jahre alt. Nun wollte ich mir einen Rechner bei Atelco zusammenbauen lassen. Nach einiger Suche im Netz komme ich aber ca. 300 Euro günstiger weg, wenn ich den Rechner selbst zusammenbau.
Ok. Es soll ein E6600, 8800GTX, ASUS Striker, 2GB Corsair, Be QuietDarkPro, 3x Samsung Raid 5, etc. werden....
Hmm, am Zusammenbau sollte es nicht scheitern (Dank PC Games Video letzte Ausgabe)....
Nur bei den Bios Einstellungen frage ich mich, ob ich das hinbekomme. Gibt es Tipps, Tricks über aktuelle Bios Einstellungen bzw. ist es sehr schwierig dort alles vernünftig einzustellen? Erstmal kein OC.

Gruß

Nighthawk1977
2006-11-28, 20:24:47
Hallo,

ich stand vor ein paar Jahren auch mal vor deiner Situation. Den ersten PC komplett gekauft und dann irgendwann mal angefangen aufzurüsten.
Wie du schreibst, hast du dir schon einiges angelesen, das ist eine gute Voraussetzung.
Was die BIOS Einstellungen betrifft, bin ich bislang meist bei den Standardeinstellungen geblieben. Klar, ein paar Kleinigkeiten stellt man schon ein, aber von den Tuningmaßnahmen habe ich bislang auch die Finger gelassen.
Unabhängig davon kannst du ja immer wieder die Voreinstellungen laden, im Zweifelsfall über den CMOS Clear Jumper am Mainboard. :wink:

Gruß
Dominik Marquardt

Gast
2006-11-29, 06:30:28
Also,
ganz unerfahren bin ich nicht. Hab eigentlich alles schon mal verbaut (bis auf Prozzi, wleitpaste und Kühler). Aber auch das sollte nicht das Problem sein. Hmm,
ich denke ich werde mich mal ans selberbauen machen (irgendwann ist ja immer das erste Mal!) und 300 Euro sind 300 Euro.
PS. Ist es sehr fummelig den Intel Prozzi auf den Sockel zu stecken? Bei den AMD gehts ja ein bissel leichter.

Gruß

Copiegeil
2006-11-29, 07:03:00
Nein, ist nicht fummelig.Du mußt nur drauf achten, daß die CPU richtig in Ihrem "Bett" liegt, bevor der Deckel geschlossen wird. Aber wenn Du den Sockel vor Dir hast, kommst Du sicher klar. Ich hab jetzt auch gerade meinen ersten Sockel775 verbaut, geht ganz easy.

Copiegeil

afk|freeZa|aw
2006-11-29, 10:17:59
Das einzig fummelige beim 775er ist das Befestigen des Kühlers.Da würde ich dann lieber 2-3 mal nachschauen um sicher zu gehen,dass er richtig sitzt.

DavChrFen
2006-11-30, 19:40:04
Das einzig fummelige beim 775er ist das Befestigen des Kühlers.Da würde ich dann lieber 2-3 mal nachschauen um sicher zu gehen,dass er richtig sitzt.Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab da immer Angst, dass der Kühler abfällt.

Frage zu deinem RAID5: Über was läuft das? Über einen exctra-Controller oder Softwar oder wie hast du dir das vorgestellt?

DavChrFen
2006-11-30, 19:41:07
Das einzig fummelige beim 775er ist das Befestigen des Kühlers.Da würde ich dann lieber 2-3 mal nachschauen um sicher zu gehen,dass er richtig sitzt.Dem kann ich nur zustimmen. Ich hab da immer Angst, dass der Kühler abfällt.

Frage zu deinem RAID5: Über was läuft das? Über einen exctra-Controller oder Softwar oder wie hast du dir das vorgestellt?